Krieg in der Ukraine


Seite 1493 von 2502
Neuester Beitrag: 18.08.25 16:24
Eröffnet am:11.03.22 21:45von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:63.529
Neuester Beitrag:18.08.25 16:24von: bordguardLeser gesamt:10.735.174
Forum: Leser heute:6.547
Bewertet mit:
123


 
Seite: < 1 | ... | 1491 | 1492 |
| 1494 | 1495 | ... 2502  >  

7526 Postings, 2959 Tage Bullish_Hopeakw saporischschja-russland-vermint.....

 
  
    #37301
3
21.06.23 21:54
Die Bastarde schrecken vor nichts und niemandem zurück; der Versuch die ukr. Bevölkerung auf vielfältige Weise auszurotten; Folter, Mord, Verschleppung etc.
Dazu der Versuch sie dem Kältetod auszusetzen, per Dammsprengung zu ersäufen und nun soll es der Supergau richten? Sprich den Genozid zu beschleunigen?
WANN kommen die wirklich wirksamen Lieferungen wie High-Tech Kriegsmaterial en masse sowie Kampfjets um die russ. Aggressoren aus dem Land zu treiben bzw IN der Ukraine zu vernichten?


https://www.rnd.de/politik/...rengung-MVHZU25ZJJORLP2RA3PRYZDHEM.html

Die Situation am Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine entspannt sich nicht. Nach Angaben des Geheimdienstchefs hat Russland das Kühlsystem vermint. Er warnt vor den verheerenden Folgen einer Sprengung.

Kiew. Russische Soldaten haben nach Angaben des ukrainischen Militärgeheimdienstes das Kühlsystem des Atomkraftwerks Saporischschja vermint. „Wenn sie das sprengen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das schwerwiegende Folgen haben wird“, sagte Geheimdienstchef Kyrylo Budanow am Dienstag im ukrainischen Fernsehen. Seine Angaben konnten nicht unabhängig überprüft werden.
Das größte Atomkraftwerk Europas wird von Russland kontrolliert, aber nach wie vor von ukrainischen Technikern betrieben. Die sechs Reaktoren sind heruntergefahren, müssen aber nach wie vor gekühlt werden.
Zuletzt hatte auch die Zerstörung des Kachowka-Damms Sorgen ausgelöst, dass die Reaktoren nicht mehr ausreichend gekühlt werden können. Durch den Damm flussabwärts wurde Wasser aus dem Dnipro in ein Reservoir geleitet, das für die Kühlung notwendig ist. Beide Seiten gaben sich gegenseitig die Schuld für die Zerstörung des Damms.
RND/AP  

11733 Postings, 8116 Tage SARASOTALagebericht

 
  
    #37302
2
21.06.23 21:54
Heute gab's wieder Haue für den Iwan: https://www.youtube.com/watch?v=THP_8lLgTWI

 

7526 Postings, 2959 Tage Bullish_Hope13:23#

 
  
    #37303
21.06.23 22:03
"Eingefrorenes russisches Vermögen soll an Ukraine gehen.

Das werden Gerichte entscheiden! Gerecht wäre es auf jeden Fall.
Andererseits wird es die Russen nicht jucken, denn mit der Annexion haben sie sich  die Ukrainische Schatzkammer im Wert von 12 Billionen gekrallt.
https://www.focus.de/finanzen/...ne-unter-den-nagel_id_156496237.html"

Die westlichen Gerichte werden einen D.reck tun und den Russen auch nur einen Cent ihres Vermögens freigeben
Zum Punkt Schatzkammer; aus diesem Grund muß der russ. Aggressor komplett aus der UA vertrieben bzw in der UA vernichtet werden.
( der Link zum Focusartikel wurde schon häufiger hier schon  eingestellt.....)

nmpM!  

11733 Postings, 8116 Tage SARASOTANoch mehr Haue!

 
  
    #37304
2
21.06.23 22:06

7526 Postings, 2959 Tage Bullish_Hope21:07#

 
  
    #37305
1
21.06.23 22:26
Auch noch mit ! -Zeichen versehen.

* Kopfschüttel *  

11499 Postings, 3605 Tage bigfreddy#21:07 da gibt es auch kleine Erfolge der Russen

 
  
    #37306
2
21.06.23 22:47
hätte ich fast übersehen, nach all der ukrainischen  "Haue gegen die Russen".

Aber dennoch unterbleibt wohl die ERFOLGREICHE Großoffensive gegen Russland.
Oder habe ich da etwas übersehen?

Ich kann mir gut vorstellen, wenn die sog. Großoffensive scheitert, dann werden eventuell weitere Waffenlieferungen der Bevölkerung nicht mehr zu vermitteln sein. Und sind denn die Waffenlager der Willigen wirklich noch so gut gefüllt, dass man großzügig aus dem Vollen schöpfen kann?  

11499 Postings, 3605 Tage bigfreddyLöschung

 
  
    #37307
2
21.06.23 23:13

Moderation
Zeitpunkt: 22.06.23 14:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

294 Postings, 837 Tage EnomiLDie Korruption in der Ukraine interessiert erst,

 
  
    #37308
1
21.06.23 23:15
nachdem die russische Verbrecherarmee aus der Ukraine geflohen ist. In internationalen Korruptionsindex ist Russland übrigens noch viel weiter unten im Ranking.

https://www.transparency.de/cpi

„ Die Ukraine macht bei der Korruptionsbekämpfung Fortschritte, die sich auch im CPI zeigen: Im Laufe der letzten zehn Jahre hat die Ukraine insgesamt sieben Punkte hinzugewonnen. Gleichzeitig steht das Land mit 33 Punkten jedoch weiterhin in der unteren Hälfte des Rankings auf Platz 116. Im europäischen Vergleich schneidet nur Russland (Platz 137 mit 28 Punkten) schwächer ab.“  

6657 Postings, 2907 Tage clever und reich23:13 (-:

 
  
    #37309
1
21.06.23 23:46

12823 Postings, 2638 Tage telev1@Bullish_Hope

 
  
    #37310
21.06.23 23:48
"Auch noch mit ! -Zeichen versehen.
* Kopfschüttel *"

das ist ein unabhängiger kriegsbericht? passt dir was nicht… mein freund.
   

11499 Postings, 3605 Tage bigfreddy#23:15 Russland beim Korruptionsindex

 
  
    #37311
2
21.06.23 23:50
Ganz unten?
Na und, das eine macht das andere nicht besser.

Und Russland hat auch keine Ambitionen EU-Mitglied zu werden.

Und mal nebenbei, die Ukraine erhält monatlich 1,5 Milliarden von der EU an Zuschüssen,
nur um ihren Staatshaushalt aufrechtzuerhalten.

 

6657 Postings, 2907 Tage clever und reich23:15 Sehe ich anders. Korruption interessiert

 
  
    #37312
8
21.06.23 23:51
mich schon jetzt, da ich die Ukraine mit meinen Steuergeld unterstütze.

Die Korruption in Russland ist mir egal, Russland bekommt nämlich auch keine Steuergelder von mir.

 

11499 Postings, 3605 Tage bigfreddyEU-Mitgliedschaft?

 
  
    #37313
3
21.06.23 23:57
Na dann hoffe ich , da schaut man wenn's mal so weit ist, etwas genauer hin als damals in Griechenland.

-:))  

7526 Postings, 2959 Tage Bullish_Hope23:13#

 
  
    #37314
22.06.23 00:13
Genau; wer sich der Funktion, nämlich der verstärkenden Wirkung des Ausrufezeichens  u.a.eines eindringlichen Wunsches zu dem zuvor geschriebenen Satz  bewusst ist weiß was gemeint ist.Und diese ! ausgerechnet hinter einem Angriff den die Russen starten. Das spricht für sich.

Ansonsten melde ich nix und niemanden im Gegensatz zu den Putin-Freunden hier in der Runde die reichlich melden was nicht in ihre totalitäre Sichtweise passt !

nmpM  

7526 Postings, 2959 Tage Bullish_Hopetelev1#

 
  
    #37315
22.06.23 00:18
Genau-keiner der völkerrechtswidrigen Angriffe der Russen passt mir; schon gar nicht wenn sie hier direkt oder indirekt glorifiziert oder in welcher Art und Weise auch immer hervorgehoben werden.

nmpM (daher keine Quellenangabe) !  

11499 Postings, 3605 Tage bigfreddy#00:18 Okay, das heißt,

 
  
    #37316
3
22.06.23 00:30
Nur noch die erfolgreichen Kampfhandlungen der Ukrainer vs. Russland hier reinstellen, die russischen Angriffe nicht mehr, da der Verdacht der Glorifizierung damit verbunden ist.
Ist das so korrekt?

Vor allen Dingen: OHNE Ausrufungszeichen. -:)))
 

12823 Postings, 2638 Tage telev1Löschung

 
  
    #37317
1
22.06.23 01:59

Moderation
Zeitpunkt: 22.06.23 13:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

67 Postings, 852 Tage Ich selberLöschung

 
  
    #37318
2
22.06.23 04:56

Moderation
Zeitpunkt: 22.06.23 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

67 Postings, 852 Tage Ich selberWo sind die Skeptiker geblieben hier im Thread?

 
  
    #37319
2
22.06.23 05:27
Der Threaderöffner, als ehemaliger Wehrdienstverweigerer, hätte sich bestimmt gewünscht, dass es mehr Menschen gibt, die gegen Waffenlieferungen und die schlimmen Folgen dieser tödlichen Waffen sind.  

3449 Postings, 1742 Tage sg-1@ich selber

 
  
    #37320
1
22.06.23 06:38
Du meinst sicher die nationalistische Führung um Putin. Es ist ja überdeutlich, dass putin afd‘ler anzieht und auch sonst die wertevorstellungen von putin und seinem Umkreis von Nazis bestimmt ist.

Was du auserdem suggerierst ist, dass die USA und Europa hätte zuschauen sollen, wie in Europa ein Genozit ausgeführt wird mit der Rechtfertigung die Ukraine sei kein Staat. Das ist völlig irrsinnig, was du da suggerierst.

Nochmal: die USA, Europa und weitere Staaten helfen der Ukraine, weil die Ukraine das Opfer eines agressors (putin) ist , der Völkerrecht verletzt, Grenzen gewaltsam verschiebt und der Ukraine das Existenzrecht abspricht…würde sich das etablieren und würde das geduldet, dann wären die erarbeiteten Regeln aller Länder hinfällig. Völkerrecht wäre hinfällig, die UN wäre hinfällig, es würde das Recht des stärkeren gelten. JEDER Staat auf der Welt wäre in Gefahr  

294 Postings, 837 Tage EnomiLDoch, Ukraine ist 20 Plätze vor Russland

 
  
    #37321
2
22.06.23 07:30
die Ukraine macht das also deutlich besser als Russland. Außerdem ist ja gerade das ein positiver Effekt dass ein Beitrittskandidat sich auch in dieser Hinsicht verbessern muss. Korruption ist ja nichts Genetisches, was nicht geändert werden könnte.  Es liegt immer am System.  In Russland es einen Alleinherrscher, der bestimmt, wieviel andere ein bisschen mitreden dürfen - in solchen Systemen gibt es in aller Regel keine Verbesserung bei der Korruption. Im Gegenteil, irgendwann fangen solche Despoten immer an Angst zu haben vor Machtverlust und dann wird es idR noch schlimmer. Russland unter Putin wird immer ein korrupter Staat bleiben mit ein kleinen superreichen Elite zu Putins Gnaden. Die andere Richtung wird mit freien Wahlen eingeschlagen, wofür sich  offenbar die Ukraine entschieden hat. Da sind Welten dazwischen. Die eine nennt man Diktatur, die andere Demokratie. Leute, die die beiden Länder in einen Topf schmeißen, disqualifizieren sich nur selbst.  

30950 Postings, 8870 Tage Tony FordKorruption ...

 
  
    #37322
3
22.06.23 07:36
die beste Korruptionsbekämpfung in der Ukraine ist es, diese zu einem Sieg gegen Russland zu verhelfen und damit den Weg gen Westen, EU, NATO, etc. zu ebnen.
Überlässt man die Ukraine ihrem Schicksal bzw. in die russischen Hände fallen, erweist man der Korruktionsbekämpfung und damit dem ukrainischen Volke einen Bärendienst.  

6657 Postings, 2907 Tage clever und reichLöschung

 
  
    #37323
1
22.06.23 07:37

Moderation
Zeitpunkt: 22.06.23 14:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

6657 Postings, 2907 Tage clever und reichLöschung

 
  
    #37324
3
22.06.23 07:37

Moderation
Zeitpunkt: 22.06.23 14:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

39241 Postings, 6644 Tage börsenfurz1Es bahnt sich ein Ergebnis an.....

 
  
    #37325
1
22.06.23 07:43
https://www.t-online.de/nachrichten/tagesanbruch/...-ergebnis-an.html

Auzüge........


Warum kommen Kiews Kämpfer nur so langsam voran? Ein wichtiger Teil des Problems ist mit drei Worten umrissen: Minen, Drohnen, Hubschrauber. Die geradezu irrwitzig dichte Verminung der Kampfzone macht den Ukrainern zu schaffen. Unabhängig davon, wer am Ende die Oberhand behält, werden diese Minen in der gesamten Region noch für Jahrzehnte eine Gefahr bleiben. Die Bilder zerstörten westlichen Geräts, darunter moderne deutsche Leopard-Kampfpanzer, sind in solchen Minenfeldern entstanden. Eine unerwartet große Rolle spielen russische Kampfhubschrauber, die außerhalb der Reichweite der ukrainischen Luftabwehr operieren. Sobald Kiews Truppen vorrücken, verlassen diese die geschützte Zone und geraten ins Visier der feindlichen Helikopter, die aus der maximal möglichen Entfernung ihre Raketen abfeuern – entsprechend nicht immer zielgenau, aber ohne ihren eigenen Abschuss zu riskieren. Dasselbe Prinzip macht die russische Luftwaffe sich bei ihren Gleitbomben zunutze, die große Entfernungen überwinden und von den Kampfjets fernab der Front abgefeuert werden. An dieser Art von Munition herrscht kein Mangel, weil sich die riesigen Bestände gewöhnlicher Fliegerbomben in den russischen Arsenalen mit relativ geringem Aufwand in eine gleitende Variante umrüsten lassen.

Die russischen Hubschrauber und Gleitbomben bringen Kiews Kommandeure in die Zwickmühle: Entweder bleiben ihre offensiven Verbände den Angriffen aus der Luft schutzlos ausgesetzt. Oder die Flugabwehrsysteme rücken näher an die Front. Dort laufen sie allerdings Gefahr, entdeckt und selbst zum Ziel zu werden – attackiert von Kamikazedrohnen oder sogar von Scharfschützen. Das Dilemma ist ein Detail in einem größeren Bild: Die russischen Streitkräfte machen keine so haarsträubenden Fehler mehr wie noch vor einem Jahr. Sie haben viel dazugelernt.

Problematisch für die ukrainische Offensive ist aber nicht nur das Wie, sondern auch das Wo: Der Vorstoß zielt darauf, Russlands Landverbindung zur besetzten Krim zu durchtrennen. Seit Monaten spekulierten Experten deshalb über einen Angriff in diesem Bereich der Front. Auch für die Russen ist er keine Überraschung. In der bisherigen Stoßrichtung treffen die ukrainischen Verbände daher auf einige der am besten befestigten Verteidigungsstellungen der Russen. Entsprechend blutig geht es an der Front zu, und das wird noch schlimmer werden. Ob die ukrainischen Generäle anderswo noch eine wirklich unerwartete Attacke starten, können wir nicht vorhersagen. Sie halten nach wie vor starke Verbände zurück. Klar ist aber auch: Ein bloßes Ablenkungsmanöver sind die jetzigen Kämpfe nicht.

Was bedeutet das alles? In Deutschland haben wir lange über die Lieferung von Leopard-Panzern gestritten. In der heftigen Debatte konnte man die Stahlungetüme irgendwann für Erlösergestalten halten. Tatsächlich sind die westlichen Panzer, wie jedes andere Ausrüstungsstück auch, kein Wundermittel auf dem Schlachtfeld. Sie ersetzen zerstörtes Material und sind Teil der langfristigen Umstellung der ukrainischen Streitkräfte auf westliche Technik. Aber durch die russischen Linien einfach hindurchrauschen kann man damit nicht.

Seite: < 1 | ... | 1491 | 1492 |
| 1494 | 1495 | ... 2502  >  
   Antwort einfügen - nach oben