Krieg in der Ukraine
Seite 1492 von 2502 Neuester Beitrag: 18.08.25 17:59 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 63.538 |
Neuester Beitrag: | 18.08.25 17:59 | von: bordguard | Leser gesamt: | 10.735.902 |
Forum: | Leser heute: | 7.285 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1490 | 1491 | | 1493 | 1494 | ... 2502 > |
Optionen
Es geht nicht darum, Russland existenziell zu besiegen, sondern wenn davon gesprochen wird, dann, dass Russland eine Niederlage erleidet, welche derart schwerwiegend ist, dass es den Weg für Reformen / Revolutionen ebnet.
Wird Russland nicht besiegt, so die Annahme, wird es den Krieg solange fortführen, bis es die Kriegsziele erreicht hat ( und vermutlich darüber hinaus ).
Und diese Annahme wiederum stützt sich auf Aussagen des Regimes und Putins, welches zu keinem Zeitpunkt des Krieges einen Millimeter von seinen Kriegszielen abweichte.
Stets wird betont, man sei zu Verhandlungen bereit, wenn die Kriegsziele erreicht werden, d.h. Entnazifizierung der Ukraine, was letztendlich einer Kapitulationsforderung gleich kommt.
Dann ist da noch die Kriegswirtschaft, diesen weitreichenden Schritt geht man nicht, wenn man für Verhandlungen bereit ist, sondern geht man, wenn man diesen Krieg unbedingt gewinnen will.
Erreicht die Ukraine, dass sie Russland eine Niederlage zufügt, womöglich alle besetzten Gebiete befreien kann, so wird sich in Russland die Frage nach dem Mehrwert der Verluste und Strapazen stellen und das Regime in den Untergang treiben.
Natürlich besteht dann das Risiko, dass das nächste Regime noch gewaltsamer, noch extremer auftritt. Selbst der Einsatz von Nuklearwaffen wäre dann wahrscheinlich. Doch ich sehe die große Geschlossenheit der Russen hinter diesem Krieg nicht. Auch wenn eine Mehrheit diesen Krieg nicht verlieren will ( aber wer will das schon? ), so würde nur ein kleiner Teil davon sein Leben dafür opfern.
Und sind wir doch mal ehrlich, Nationalismus, Patriotismus ist nur solange cool, wie man selbst nicht an die Front geschickt wird. Der Propaganda zujubeln, sich stark und mächtig zu fühlen ist leicht, doch wie mächtig man als Russe an der Front ist und wie sinnlos dieser Krieg ist, wird man spätestens dann erfahren, wenn man an der Front ängstlich in einem Schützengraben hängt und betet, dass man irgendwie heile aus der Sache herauskommt.
"wie man selbst nicht an die Front geschickt wird" da sind wir absolut der selben Meinung.
Die Frage ist aber ziemlich wichtig gewesen: Was denkst du, sind wir bereits in dem 3. WK?
Das werden Gerichte entscheiden! Gerecht wäre es auf jeden Fall.
Andererseits wird es die Russen nicht jucken, denn mit der Annexion haben sie sich die Ukrainische Schatzkammer im Wert von 12 Billionen gekrallt.
https://www.focus.de/finanzen/...ne-unter-den-nagel_id_156496237.html
Das werden Gerichte entscheiden! Gerecht wäre es auf jeden Fall.
Andererseits wird es die Russen nicht jucken, denn mit der Annexion haben sie sich die Ukrainische Schatzkammer im Wert von 12 Billionen gekrallt.
https://www.focus.de/finanzen/...ne-unter-den-nagel_id_156496237.html
Das erklärt u.a. auch die zögerlichen und sparsamen Waffenlieferungen an die Ukraine aber auch an Russland durch Dritte. Auch wenn der Westen mittlerweile eine beachtliche Zahl an Panzer, gepanzerten Fahrzeugen, etc. geliefert hat, so ist es nur ein kleiner Bruchteil dessen, was theoretisch möglich wäre, vor allem seitens der USA, welche noch über gewaltige Reserven verfügt.
Auch hat der Westen die Rüstungsproduktion bislang nur spärlich nach oben gefahren, auch hier versucht man möglichst keine Signale der Provokation zu senden.
Auf Seiten Chinas sieht es nicht anders aus, China liefert Russland mehr oder weniger nur grundlegende Rüstungsgüter, wie Ausrüstung, evtl. ein paar Waffen, mehr aber auch nicht.
Aus diesen Signalen schlussfolgernd sehe ich keinen 3. Weltkrieg am Horizont auf uns zukommen, weil schlichtweg kein Interesse daran besteht.
"Die Korruption bleibt eine große Hürde für EU-Beitrittsgespräche mit der Ukraine. Das geht aus einem Zwischenbericht der Europäischen Kommission zu den Reformfortschritten des Landes hervor, wie Diplomaten am Mittwoch in Brüssel mitteilten. Danach hat die Ukraine bisher zwei von sieben Kriterien erfüllt, die Voraussetzung für den von Kiew gewünschten Start der Verhandlungen sind".
https://www.faz.net/aktuell/politik/...liarden-euro-faz-18495964.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Korruption
Auch wenn der Westen mittlerweile eine beachtliche Zahl an Panzer, gepanzerten Fahrzeugen, etc. geliefert hat, so ist es nur ein kleiner Bruchteil dessen, was theoretisch möglich wäre, vor allem seitens der USA, welche noch über gewaltige Reserven verfügt.
Auch hat der Westen die Rüstungsproduktion bislang nur spärlich nach oben gefahren, auch hier versucht man möglichst keine Signale der Provokation zu senden.
Gibt es Belege?
Warte gerne.
Aber ein nicht unerheblicher Teil sollte auch an die westlichen Unterstützerländer gehen, um die enormen Kosten für die Waffenlieferungen an die UA zu begleichen.
Und die Ukraine verfügt ja über enorme Rohstoffvorkommen. Ein Teil der Erlöse daraus sollte ebenfalls in die Kassen der "Allianz der Willigen" zurückfließen.
Aber der Sarkasmus im ersten Absatz gefällt mir.
" Danach hat die Ukraine bisher zwei von sieben Kriterien erfüllt, die Voraussetzung für den von Kiew gewünschten Start der Verhandlungen sind".
Mit dem Erlös könnte Russland dann wenigstens einen kleinen Teil der Kriegsschulden an die UA begleichen.
Sozusagen win-win-situation !
Oder doch?
Dann wäre es von mir eine "Verbreitung von Desinformation -:))
Außerdem hat er den Gashahn doch vorher schon fast zugedreht.
Humor und Empathie hat man...oder auch nicht;-)
Der Chef der russischen Söldnergruppe Wagner wirft Moskau vor, die Menschen in Russland über den Verlauf der ukrainischen Offensive zu belügen. "Sie führen das russische Volk in die Irre", sagt Jewgeni Prigoschin in einer von seinen Sprechern veröffentlichten Sprachnachricht. "Große Gebiete sind an den Feind abgegeben worden", fügt er hinzu. Kiew hatte Anfang Juni eine Gegenoffensive im Süden und Osten der Ukraine gestartet, um im vergangenen Jahr verlorene Gebiete zurückzuerobern. Russlands Präsident Putin behauptet, dass die ukrainische Offensive fehlschlage."
https://www.n-tv.de/23143824
Moderation
Zeitpunkt: 22.06.23 13:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 22.06.23 13:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Ich wüsste jetzt aber auch nicht, warum ein von russischen Aufträgen abhängiger Kriegsunternehmer wie Prigoschin u.a. bei seinem aktuellen und ggf. auch zukünftigen Auftraggeber (Quelle in 20:28) die Lage an der Front verfälschen sollte...Daher wird´s sicherlich so sein wie Prigoschin sagt, ich denke dieser Sölder-Typ hat keinerlei Motivation um zu lügen. Seine Äußerungen kann man super als Quelle verwenden. (-:
Was für ein Glück für die Ukraine, dann ist der Krieg nun sicherlich bald zu Ende. Wow. Ging ja nun doch schneller als gedacht.
Moderation
Zeitpunkt: 22.06.23 13:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 22.06.23 13:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Moderation
Zeitpunkt: 22.06.23 13:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 22.06.23 13:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
https://youtu.be/FW_oOrZRx-o
https://youtu.be/FW_oOrZRx-o?t=87
https://www.youtube.com/watch?v=FW_oOrZRx-o