Krieg in der Ukraine


Seite 1491 von 2498
Neuester Beitrag: 17.08.25 17:37
Eröffnet am:11.03.22 21:48von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:63.439
Neuester Beitrag:17.08.25 17:37von: SilberrueckenLeser gesamt:10.725.917
Forum: Leser heute:13.870
Bewertet mit:
123


 
Seite: < 1 | ... | 1489 | 1490 |
| 1492 | 1493 | ... 2498  >  

7525 Postings, 2958 Tage Bullish_Hope22:17#

 
  
    #37251
2
20.06.23 22:55
Sollte es diesen GAU geben-Gott bewahre, hoffe und bete ich inständig für extrem starken Wind NNO.
Vorzugsweise Richtung Moskau. Damit die Verursacher erfahren was sie angerichtet haben.    

6657 Postings, 2906 Tage clever und reich22:54 Jup. Ich persönlich würde keine Angriffe

 
  
    #37252
5
20.06.23 23:08
auf gut befestigte Stellungen befehlen, insbesondere wenn der Gegner die Luftherrschaft haben sollte. Aber was weiß ich schon. Vielleicht sind Angriffe auf gut ausgebaute Stellungen bei gegnerischer Luftherrschaft auch eine kluge Vorgehensweise, mal schauen was die nächsten Monate bringen.

@Ariva Nur meine persönliche Meinung, zudem Konjunktiv. Also keine Propaganda, Desinformation etc.  

10786 Postings, 3359 Tage ReeccoLöschung

 
  
    #37253
5
21.06.23 01:13

Moderation
Zeitpunkt: 22.06.23 12:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

6657 Postings, 2906 Tage clever und reich"Russland geht in den Angriff über"...

 
  
    #37254
5
21.06.23 08:29
"Russland geht in den Angriff über - und verzeichnet Zugewinne"

"Laut Sicherheitsexperte Mölling erlebt Deutschland bei der ukrainischen Gegenoffensive aktuell einen Schock. Russische Streitkräfte führen laut ISW erfolgreiche Angriffoperationen durch. Alle aktuellen News zum Krieg gegen die Ukraine im Ticker".


https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/politik/...id_57275780.html  

6657 Postings, 2906 Tage clever und reichLöschung

 
  
    #37255
3
21.06.23 08:42

Moderation
Zeitpunkt: 21.06.23 12:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

31 Postings, 789 Tage gezgibtDamp11Löschung

 
  
    #37256
1
21.06.23 08:57

Moderation
Zeitpunkt: 21.06.23 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

301 Postings, 849 Tage Firtlkönnte man sich evtl drauf einigen

 
  
    #37257
2
21.06.23 09:20
dass es im Kriegsfall auf beiden Seiten massive Propaganda gibt?
Diese zielt immer darauf ab, elementare Gefühle zu erzeugen und damit diesen Menschen zu manipulieren. Wer drauf reinfällt, wird im Kriegsfall blind für die Realität, weil vor allem Hass erzeugt wird.  

11720 Postings, 8115 Tage SARASOTADie Verluste der Russen:

 
  
    #37258
1
21.06.23 10:17
Todesrate bei 2,6 Minuten ein russischer Soldat. Die Ukraine scheint sich eine Schneise durch die russischen Stellungen zu schießen, die Vernichtung von 30 Panzer und 32 Artilleriesystem sollten ein Beleg dafür sein.  

Soldaten: 222.000 (+ 540)
Hubschrauber: 306
Panzer: 4006 (+9)
Gepanzerte Kampffahrzeuge: 7771 (+21)
Artilleriesysteme: 3920 (+32)
Fahrzeuge und Treibstofftanks: 6667 (+22)
Drohnen und unbemannte Flugkörper: 3428 (+35)

https://www.fr.de/politik/...nsive-russland-verluste-zr-92354520.html  

456 Postings, 944 Tage User44#268 könnte man sich darauf einigen

 
  
    #37259
6
21.06.23 10:23
dass es einen Angreifer ( Unrecht ) und Verteidiger ( Recht ) gibt.
Könnten man sich darauf einigen, dass es einen Angreifer gibt, der international mit seinem Angriff keinerlei Rechtfertigung bekommt, lediglich zähneknirschendes Loyalität von diktatorischen Staaten.
Könnten man sich darauf einigen, dass dieser Angreifer absolut verachtend mit Land, Infrastruktur und Menschen agiert.

Könnten man sich darauf einigen, das diese jeglichem menschlich, demokratisch und vernünftigen Menschen dazu veranlasst diesen Angreifer zu verurteilen und mit nix aber auch gar nix zurechtfertigen.

Mit jedem der diesem grundsätzlich zustimmt, lässt sich diskutieren ( sehr wohl aber mit obigem im Hinterkopf), mit jenen die dies nicht so sehen verbietet sich eigentlich jede Diskussion, denn sie bewegen sich mindestens am Rande unserer Verfassung und Grundwerten internationaler Grundsätze.
 

30950 Postings, 8869 Tage Tony Ford09:20 Zustimmung ...

 
  
    #37260
2
21.06.23 10:29
dass Propaganda beide Seiten betreiben und es letztendlich auch Teil der Kriegsführung ist.

Doch darf diese Erkenntnis nicht dazu führen, dass man keine Stellung bezieht und den Schuldigen auf beiden Seiten verortet.

Denn mal die Nebelkerzen der Propaganda ausgeblendet, gibt es sehr wohl seriöse Informationen vom Kriegsgeschehen, welche einen durchaus realistischen Blick auf den Krieg erlauben.  

Es gibt Beispielsweise Youtuber wie Torsten Heinrich oder der Macronomist, welche täglich mehrere Stunden ihrer Zeit opfern, um die realistischen Informationen von der Propaganda zu unterscheiden und ein möglichst objektives Bild zu zeichnen.  

301 Postings, 849 Tage FirtlDie Schuldfrage

 
  
    #37261
3
21.06.23 10:40
ist die simpelste Form der Propaganda. Wenn der Saddam die Kinder aus den Brutkästen wirft, ist er doch schuldig, nicht wahr?  

1549 Postings, 1151 Tage AntipolitikerTony Ford: #37168 / 20.06.23 14:17

 
  
    #37262
2
21.06.23 11:00
Ich habe das Video angeschaut.
Faschismuszeichen: Meinst du Flaggen und Versammlungen?
Ich kann nicht eindeutig erkennen, was das für Versammlungen sind. Sportevent, propagandistische Versammlung in einem Stadion. Ist nicht eindeutig für mich. Allein Präsenz von vielen Staatssymbolen ist doch kein Zeichen für Faschismus. Die Rede des Schauspielers: manche westlichen Promis schneiden da nicht besser ab.

Trotz meiner Skepsis in Bezug auf dieses Video ist die Frage immer schwierig zu beantworten, was ist Patriotismus, was ist Nationalismus. Ich habe schon mal geschrieben, ja in RU gibt es Probleme dieser Art. Deswegen möchte ich auch eine fundierte Analyse erstellen, inwiefern RU ein faschistischer Staat ist. Auch, wenn du und Georg, schon selbst schreiben, dass es eher ein faschistoider Staat ist.

Bis ungefähr Minute 13 fand ich den Bericht authentisch. Fast alles, was der RU-Blogger da sagt, wird auch in der RU Gesellschaft von einer breiten Schicht so wahrgenommen. Seine Meinung zum Gorbatschow wird in RU genauso geteilt. Die Werbung für Pizza Hut ist sehr symbolisch für Meinung der RU zum Gorbatschow „Wir haben das und das nicht mehr, dafür haben wir aber Pizza Hut.“ Klingt irgend wie sarkastisch, wenn man bedenkt, dass 1998 Michail Gorbatschow als Werbe-Ikone - Panorama - SZ.de (https://www.sueddeutsche.de/panorama/...bung-louis-vuitton-1.5649409) in RU immer noch eine schwere Wirtschaftskrise tobte und Kriminalität an der Tagesordnung war.

Marina Owsjannikowa: mich hätte es auch mehr als erschüttert, wenn in RU keine Kriegsgegner gegeben hätte. Ein Biografie-Detail hat man aber da verschwiegen. Es kann, aber muss nicht signifikant sein. Marina Owsjannikowa wurde in Odessa geboren und ist geborene Tkatschuk (Ein ukrainischer Nachnahme). Ihren Mut bewundere ich auch. Ein Detail in dem Video ist auch positiv zu bewerten, dass sie von der Presse befragt wurde, das ist eher untypisch bei sonnst ähnlichen Umständen in Autokratien oder Diktaturen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Marina_Wladimirowna_Owsjannikowa

Zu den Kommentaren wegen dem Malaysian Airline und Darstellung der Donbass Geschichte seit 2014. Du weißt doch selbst, dass zumindest die Donbass-Frage eigentlich ein Streitthema bleibt. Wir müssen nicht schon wieder von dem Anfang beginnen.
 

9678 Postings, 2070 Tage qiwwi"Russia must pay for the destruction inflicted"

 
  
    #37263
21.06.23 11:07

30950 Postings, 8869 Tage Tony Ford10:40 schlechter Vergleich ...

 
  
    #37264
1
21.06.23 11:09
denn auf Basis von Propaganda lässt sich die Schuldfrage nicht klären bzw. wie im Beispiel Irakkrieg, verklären.

Deshalb lohnt ein Blick fernab irgendwelcher Meldungen von ukrainischer oder russischer Seite und da sehe ich

1. Dass es ohne den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine in 2022 diesen Krieg Heute nicht geben würde, zumindest nicht Ansatzweise auf diesem zerstörerischen Level.

2. Es nicht russische Bürger, russische Städte sind, welche in Schutt und Asche gelegt und getötet werden, sondern sind es ukrainische Bürger und ukrainische Städte.

Deshalb kann der Täter nur die russische Seite und das Opfer die ukrainische Seite sein.
Das relativiert sich auch nicht dadurch, dass man der Ukraine, dem Westen, der NATO, etc. irgendwelche angeblichen Expansionspläne unterstellt, denn es gab zum Zeitpunkt 2022 keinen absehbaren Termin eines möglichen EU- oder NATO-Beitritts der Ukraine. Daher drohte keine Expansion.

Und selbst wenn eine Expansion gedroht hätte, z.B. durch einen NATO-Beitritt der Ukraine, so rechtfertigt auch das diesen russischen Angriffskrieg nicht, weil ein Präventivkrieg prinzipiell völkerrechtswidrig ist und nur in Ausnahmefällen rechtfertigt. Ausnahmefälle wäre z.B. ein Genozid, der in der Ukraine verübt worden wäre. Und hierbei haben die USA mittels Propaganda im Irakkrieg eine solche Ausnahmesituation konstruiert. Gleiches tut nun Russland, indem es ein faschistisches Nazi-Regime in der Ukraine herbeifabuliert und damit letztlich ebenso seinen Präventivkrieg mittels Propaganda rechtfertigt.

Die aus russischer Sicht korrekte Reaktion auf eine "Expansion des Westens" wäre, die Verteidigung, Grenzen zu verstärken, ggf. auch Kernwaffen in z.B. Belarus stationieren.
Denkbar wäre auch noch eine Verstärkung der Verteidigungsanlagen der Krim sowie Seperatistengebiete.

Alles Andere macht Russland eindeutig zum Täter und Schuldigen in diesem Konflikt.  

30950 Postings, 8869 Tage Tony Ford11:00 fundierte Analyse ...

 
  
    #37265
2
21.06.23 11:22
Wie willst du eine fundierte Analyse betreiben, wenn du Alles was dir nicht in den Kram passt, in Frage stellst und relativierst?

Das Ergebnis deiner Analyse steht da doch bereits Jetzt schon fest, nämlich wieder nur russische Propaganda.

Ziemlich erbärmliche Nummer die du hier abziehst.  

1549 Postings, 1151 Tage AntipolitikerTony Ford: #37276

 
  
    #37266
21.06.23 11:44
Muss ich wirklich um deine Erlaubnis bitten?

Ergebnis meiner Analyse steht noch nicht fest. Annahme: RU ist ein Staat mit einer diktatorischen Ausrichtung. Nicht mehr und nicht weniger.
Mögliches Ergebnis: RU bewegt sich in die Richtung eines faschistischen Staates.
Synthese steht noch offen.

Eine Bemerkung hätte ich aber. Es gibt kein Staat heute in der Welt, den man offiziell als faschistisch betitelt. Dann soll RU bei allen Kriterien oder Merkmalen am schlechtesten abschneiden.
 

30950 Postings, 8869 Tage Tony Fordwidersprüchlich ...

 
  
    #37267
1
21.06.23 11:50
Antipolitiker, ich verstehe dich einfach nicht. Obwohl du Jemand bist, der vernünftige Sätze schreiben und argumentieren kann, so verstehe ich nicht, weshalb du permanent auf ukrainischer Seite den Nationalisten / Rechtsextremisten suchst, während du auf russischer Seite den offensichtlichen Fanatismus beiseite wischst und versucht mit einem Patriotismus/Nationalismus zu relativieren.

Es sind eben nicht Bandera-Anhänger welche Russland überfallen haben, sondern russische Nationalisten wie Iwan, welche auf extremen Pfaden wandeln.

Für mich auch nicht nachvollziehbar, wie du die Repressionen gegen Kriegsgegner in Russland relativierst, indem du die ukrainischen Wurzeln der Protestlerin als möglichen Grund siehst. Für mich unbegreiflich, wie man Menschen unabhängig welcher Herkunft auch immer, für die Forderung nach Frieden und ein Abzug russischer Truppen aus der Ukraine, wegsperren und Mundtot machen kann.
Der Beitrag zeigt doch, dass viele Protestler sich nicht mehr trauen ihren Protest kund zu tun, weil sie um das Regime und die drakonischen Strafen fürchten. All das wischst du beiseite, obwohl es doch offensichtliche Anzeichen dafür sind, dass da was faul in Russland ist und sich die russische Gesellschaft auf einem fanatischen Weg befindet, selbst wenn es eine große Minderheit gibt, die dem nicht zustimmt.  

30950 Postings, 8869 Tage Tony Ford11:44 ...

 
  
    #37268
21.06.23 11:53
Fakt ist, dass Russland aktuell einen brutalen Krieg führt, wie wir ihn in Europa seit dem 2.WK nicht mehr gesehen haben.

Fakt ist, dass das kranke Sch* ist, was Russland anstellt.

Und dir fällt nichts Besseres ein als darüber zu streiten, ob Russland faschistisch, faschistoid oder keines von Beiden ist?

Da fallen doch die Latten vom Zaun.  

9678 Postings, 2070 Tage qiwwiDie Diskussion um die Schuldfrage ist ebenso end-

 
  
    #37269
3
21.06.23 11:56
wie sinnlos.

Am 21. Dezember 1991 hat sich die UdSSR selbst aufgelöst und entstanden sind 15 Nachfolgestaaten, von denen einige sich mittlerweile in der NATO befinden, andere sich zur Russischen Föderation zusammengeschlossen haben und eine Reihe weiterer versucht, eine unabhängige (von Moskau und vom Westen...) Existenz zu führen.
Der bekannte russische TV-Agitator Solovyov hat soeben alle, die diesen Beschluß damals gefasst haben und somit auch für Russlands 'Souveränität' gestimmt haben, als Verbrecher bezeichnet, weil sie den Untergang der UdSSR und damit des "sowjetischen Reiches" beschlossen hätten.

Seit 1991 führt Russland post-imperialistsche Kriege und versucht, sein 1991 zerfallenes 'altes Imperium' wieder herzustellen.
Wird R. in der Ukraine nicht gestoppt, geht das endlos weiter.  Polen weiß das, das Baltikum weiß das, aber auch die anderen mittel-osteuropäischen Staaten wissen das, Beispiel Finnland, oder auch Rumänien und Bulgarien.  

Nur wir, wir wissen es nicht...    

1549 Postings, 1151 Tage AntipolitikerTony Ford: #37278

 
  
    #37270
1
21.06.23 12:15
"du permanent auf ukrainischer Seite den Nationalisten / Rechtsextremisten suchst"

Habe ich diesbezüglich etwas in meinem Kommentar geschrieben? Mein Ziel war es nicht RU mit UA zu vergleichen. Es gibt auch andere strittige Kandidaten. Z.B. China. Ist China ein faschistisches Staat?

"Für mich auch nicht nachvollziehbar, wie du die Repressionen gegen Kriegsgegner in Russland relativierst, indem du die ukrainischen Wurzeln der Protestlerin als möglichen Grund siehst. Für mich unbegreiflich, wie man Menschen unabhängig welcher Herkunft auch immer, für die Forderung nach Frieden und ein Abzug russischer Truppen aus der Ukraine, wegsperren und Mundtot machen kann."

Tony, du hast es wahrscheinlich etwas überinterpretiert. Ja, die Wurzeln können eine Rolle spielen. Das kannst du auch bei mir beobachten. Ich versuche, objektiv und unparteiisch zu bleiben. Ganz unvoreingenommen zu bleiben oder alles ausblenden kann ich auch nicht.

Eine Frage: befinden wir uns schon in dem 3. WK oder nicht?

#37279 das, was ich festzustellen versuche, ist auf jeden Fall sinnvoller (zumindest für mich) als sich über die Verluste der RU oder der UA aufzugeilen (du bist damit nicht gemeint).  

7757 Postings, 7070 Tage kukkiLöschung

 
  
    #37271
1
21.06.23 12:22

Moderation
Zeitpunkt: 22.06.23 11:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

1549 Postings, 1151 Tage AntipolitikerTony Ford: #37279

 
  
    #37272
21.06.23 12:35
"Und dir fällt nichts Besseres ein als darüber zu streiten, ob Russland faschistisch, faschistoid oder keines von Beiden ist?"

Diese Fragen sind auch von Bedeutung, wenn man die These vertritt, dass RU besiegt werden muss, bevor sich dort ein faschistischer Staat etabliert.

Man soll zuerst diese Frage doch klären.

Ich habe doch nie den Krieg in der UA befürwortet aber genau wie die anderen Kriege in dieser Welt auch.  

11720 Postings, 8115 Tage SARASOTALöschung

 
  
    #37273
21.06.23 12:37

Moderation
Zeitpunkt: 22.06.23 12:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

294 Postings, 836 Tage EnomiLJetzt auch die EU: Russ. Vermögen für Wiederaufbau

 
  
    #37274
2
21.06.23 12:44
Eingefrorenes russisches Vermögen soll an Ukraine gehen

https://www.zeit.de/politik/ausland/...#event_id=emKmX32V4Aym2tes7LGX

So lustig (und naiv), die früheren Kommentare von Putin-Trollen und Kremlpapageien, man könne das eingefrorene russische Vermögen im Westen nicht für den Wiederaufbau der Ukraine verwenden, weil es die Gesetze im Westen nicht erlauben würde.

Diesbezüglich neue Gesetze wurden in den letzten Tagen auch in den USA und UK auf den Weg gebracht.
Super Nebeneffekt: man nimmt jenen Kommentaren den Wind aus den Segeln, die sich beklagten „wieviel Geld an die Ukraine geht, welches man besser hierzulande verwenden könnte…“  Nicht selten von Kreml-Papageien und Putin-Trollen zu hören.
 

456 Postings, 944 Tage User44In London laufen gerade Gespräche

 
  
    #37275
21.06.23 12:49
bzgl. Wiederaufbau der Ukraine, da kam mir folgende Idee.
Nach dem widerrechtlichen Angriffskrieg bekam Russland die Region Königsberg heutiges Kaliningrad sowie Ostdeutschland.
Nachdem die Russen rund 45 Jahre Zeit hatten aus Ostdeutschland was zu machen, stellte sich aber raus das die Ostdeutschen doch nicht sooo mit der Verwaltung der Russen zufrieden waren und dann doch lieber zu Westdeutschland gehören wollten, nun denn das wurde abgewickelt.
Russland hatte 45 Jahre Zeit sich aus dem besetzten Gebieten ( DDR) für die in Russland entstandenen Kriegsschäden zu bedienen.
Es ist davon auszugehen, dass nach diesem sinnlosen Angriffskrieg sowohl die russische  Wirtschaft als auch deren politische Führung am Ende ist.
Russische Zahlungen an die Ukraine zum Wiederaufbau werden vermutlich nur widerwillig geleistet bzw. man wird kaum in der Lage sein.
Damit das arme und ausgeblutete Russen dann nicht völlig verarmen, plädiere ich dafür die Region Kaliningrad für 45 Jahre der Ukraine zuzusprechen.
Dies würde Russland erheblich Militärkosten für die Kaliningrad sparen und die dort stationiert Soldaten könnten an andere russische Grenzen verlegt werden.
Nach 45 Jahren wird dann in der Region Kaliningrad abgestimmt, ob man weiterhin der Ukraine zugehören möchte oder wieder Russland angegliedert wird.

IRONIE OFF...nein ist nicht nur Ironie, denn nach diesem Angriffskrieg sind grundlegende Massnahmen erforderlich, damit Russland nicht weiterhin in der Lage ist andere Staaten zu bedrohen und Kaliningrad ( was vor dem 2. WK niemals zu wirklich zu Russland gehörte ) ist eine enorme Bedrohung für die Polen und die baltischen Staaten.
 

Seite: < 1 | ... | 1489 | 1490 |
| 1492 | 1493 | ... 2498  >  
   Antwort einfügen - nach oben