Vulcan Energy Resources LTD.


Seite 1 von 65
Neuester Beitrag: 20.02.25 20:06
Eröffnet am:08.04.20 17:10von: CafeSoloAnzahl Beiträge:2.603
Neuester Beitrag:20.02.25 20:06von: ShareStockLeser gesamt:509.521
Forum:Hot-Stocks Leser heute:789
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
63 | 64 | 65 65  >  

616 Postings, 2479 Tage CafeSoloVulcan Energy Resources LTD.

 
  
    #1
3
08.04.20 17:10
Liebe Lithium-begeisterte Anleger,

hier stelle ich einen Beitrag zu Vulcan Energy Resources LTD. ein und freue mich auf konstruktive Beiträge, durch Interviews, Links, Prognosen, Veröffentlichungen etc. Ich wünsche allen Interessenten eine spannende Zeit in der Unternehmensbegleitung. Was unterscheidet Vulcan E von anderen? Sie werben mit :World’s First & Only Zero Carbon Lithium™ Process (Geothermal brine extraction) und das mitten in Deutschland. Die Vorbereitungen zu eine Pre-feasibility study laufen bereits (laut Website https://v-er.com). Außerdem stell die Ressource derzeit das größte europäische JORC-konforme Vorkommen dar und hätte außerdem großes Potential in einer kurzen und grünen Transportkette.

Beste Grüße  
1578 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
63 | 64 | 65 65  >  

1425 Postings, 1239 Tage daytrader17Scholz zum wiederholten Male?

 
  
    #1580
12.02.25 11:13
Wie oft noch, der ist doch bald gar nicht mehr in der Verantwortung ...  

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockTiefengeothermie bringt deutliche Einsparungen

 
  
    #1581
12.02.25 11:49
"Während das klimaschädliche Heizen mit fossilen Brennstoffen in den kommenden Jahren unweigerlich immer teurer werden wird, erweist sich die Geothermie als Garant für eine preislich stabile und zugleich umweltschonende Energieversorgung."

"Wie das Praxisforum Geothermie in seiner vollständigen Marktanalyse für die aktuelle Heizperiode ermittelt hat, sind die Kosten für Fernwärme aus Geothermie deutlich gesunken – um rund 3,4 Prozent."

"In ganz Deutschland nutzen derzeit 44 Anlagen die tiefengeothermische Wärme."

"Laut einer Studie des Leibniz-Instituts könnte die Geothermie bis zum Jahr 2045 bis zu 40 Prozent des Wärmebedarfs in Deutschland decken."
https://kommunaltopinform.de/...sparungen-fuer-verbraucher-in-bayern/
 

1425 Postings, 1239 Tage daytrader17Vulcan / Stellantis

 
  
    #1582
12.02.25 12:05
Wollte Stellantis nicht Lithium von Vulcan beziehen?
Ob das noch etwas wird?

„Die Entscheidung, das traditionsreiche Werk in Großbritannien zu schließen, spiegelt die Skepsis des Konzerns gegenüber dem E-Auto-Markt wider.“

„Einen weiteren Rückschlag musste Stellantis schon im Sommer 2024 verkraften, als die gemeinsamen Pläne mit TotalEnergies und Mercedes-Benz für Batteriefabriken in Deutschland und Italien auf Eis gelegt wurden.“

„Offiziell wurde damals die sinkende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen genannt.“

„Gestern äußerte sich TotalEnergies-Chef Patrick Pouyanné jedoch generell kritisch zu den Expansionsplänen und plädierte für eine Konzentration auf den französischen Standort – eine Hiobsbotschaft für Mercedes und Stellantis, für die die Gigafactories in Deutschland und Italien große strategische Bedeutung gehabt hätten.“

https://www.deraktionaer.de/artikel/...ht-die-notbremse-20374770.html  

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockLöschung

 
  
    #1583
12.02.25 12:19

Moderation
Zeitpunkt: 13.02.25 14:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockLithium-Batterien bleiben die erste Wahl

 
  
    #1584
12.02.25 12:24
"Wie das Beratungsunternehmen Rho Motion, Spezialist für E-Mobilität, prognostiziert, soll der Markt für Elektrofahrzeuge (Elektroautos und Plug-in-Hybride) dieses Jahr global um 18 Prozent wachsen."

"Das Wachstum werde in China 17 Prozent, in Europa 15 Prozent und in den USA und Kanada 16 Prozent nach oben gehen."

"Der Bedarf an Batterierohstoffen wird also weltweit steigen, denn die Lithium-Ionen-Batterien sind und bleiben wohl noch lange die erste Wahl."
https://www.resource-capital.ch/de/news/ansicht/...arf-an-rohstoffen/  

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockGeothermie für die Wärmeversorgung

 
  
    #1585
12.02.25 12:41
"Tiefengeothermie gilt als Rückgrat der Wärmewende und ist für die Bestückung neuer Netze mit Wärme und die Dekarbonisierung von Bestandsnetzen alternativlos."

"Mit Tiefengeothermie lässt sich die Energiewende vorantreiben und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern."

"Die tiefengeothermische Nutzung ist im Betrieb nahezu emissionsfrei und erfordert keine zusätzlichen Ressourcen wie Brennstoffe, was sie zu einer nachhaltigen und zuverlässigen Lösung macht."

"Skaleneffekte, etwa durch vier bis acht Bohrungen anstelle von Einzelprojekten mit nur einer Förder- und einer Reinjektionsbohrung (Bürgermeisterdublette), könnten die Kosten um bis zu 30 Prozent senken."
https://www.stadt-und-werk.de/k21-meldungen/...-die-waermeversorgung/  

1425 Postings, 1239 Tage daytrader17Jatzt auch VW?

 
  
    #1586
16.02.25 07:55
Könnte das für Vulcan zum Problem werden?:

„War das E-Auto ein Fehler? VW rudert zurück“

„Anfang März sollen die künftigen Investitionen geplant – und dabei das längere Festhalten am Verbrenner verkündet werden.“

„Auch bei Porsche stehen die Benzinmotoren vor einem Comeback.“

https://www.inside-digital.de/news/...to-ein-fehler-vw-rudert-zurueck  

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockDas Multitalent für die Wärmeversorgung

 
  
    #1587
16.02.25 12:41
"Tiefengeothermie bietet hier vielversprechende Möglichkeiten, denn mit ihr lassen sich Gebäude klimaneutral heizen und kühlen."

"Die Volkswirtschaft spart mit ihr täglich Millionen an Transfers, die für ausländische fossile Rohstoffe notwendig sind."

"Geothermieprojekte leisten einen unmittelbaren Beitrag zur Dekarbonisierung von Wärmenetzen und beschleunigen den Übergang hin zu einer klimaneutralen Energieversorgung."

"Skaleneffekte, etwa durch vier bis acht Bohrungen anstelle von Einzelprojekten mit nur einer Förder- und einer Reinjektionsbohrung (Bürgermeisterdublette), könnten die Kosten um bis zu 30 Prozent senken"

 

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockExperten geben vorab Auskunft

 
  
    #1588
16.02.25 12:42
Untersuchung für Geothermie startet: Experten geben vorab Auskunft - Frankenthal - DIE RHEINPFALZ
Was  ist in Sachen Geothermie in der Region geplant? Und wie laufen die seismischen Untersuchungen ab, die am 24. Februar starten? Ein Bürgerdialog ...
"Wie groß das Potenzial an Energie aus tiefen Erdschichten in der Region tatsächlich ist, das soll bis Ende Februar mithilfe von 2D-Seismik und ab Herbst dann mit 3D-Seismik genauer untersucht werden."

"Die Energieversorger würden die Erdwärme gerne für ihre Kunden zum Heizen nutzen, die BASF könnte mithilfe des Dampfs Kohlendioxid (CO2) einsparen und Vulcan spekuliert auf den Rohstoff Lithium, der unter anderem in der Batterieproduktion gefragt ist."

"Im Januar hat die Kommunalpolitik nach einem rund zweistündigen Austausch mit Projektverantwortlichen grünes Licht für die Voruntersuchungen gegeben."  

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockErfolgversprechende Zukunftstechnologien

 
  
    #1589
16.02.25 12:53
"Ferner verwies Mansoori auf das Unternehmen Vulcan Energy in Karlsruhe mit einer Anlage zur Produktion eines Batterie-Rohstoffs im Industriepark Höchst."

"Dieses Lithiumhydroxid wird nach Firmenangaben vom Rohstoff bis zum Endprodukt nachhaltig in Europa hergestellt – etwa für die Batterien von E-Autos."

"Das Lithium wird tief aus Thermalwasser des Oberrheingrabens gefiltert."

"Minister Mansoori sagte: „Ziel ist, in Hessen Grundstoffe herzustellen für die Produktion deutscher Batterien zu Preisen, wie das die Chinesen tun.“"  

1425 Postings, 1239 Tage daytrader17Fallender Lithiumpreis?

 
  
    #1590
16.02.25 23:48
Wird der Lithiumpreis damit noch weiter fallen?
Welche Folgen hat das für Vulcan?

„Weltgrößtes Lithiumvorkommen wird in den USA erschlossen“

„Bislang waren die USA stark von Importen abhängig, da ihre eigenen Lithiumreserven gerade einmal auf etwa eine Million Tonnen geschätzt wurden.“

„Die McDermitt-Quelle könnte diesen Engpass beseitigen, Preise stabilisieren und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten, hauptsächlich aus China und Südamerika, verringern.“

https://m.winfuture.de/news/148793  

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockBASF und Vulcan Energy stellen Projekt vor

 
  
    #1591
17.02.25 00:05
"Die Nutzung von Geothermie zur nachhaltigen Energiegewinnung steht im Mittelpunkt zweier Informationsveranstaltungen, die von BASF und Vulcan Energy organisiert werden."

"Die Infoveranstaltungen sollen die Öffentlichkeit über die geplanten seismischen Messungen und Explorationsbohrungen im Stadtgebiet von Frankenthal aufklären."

"Vulcan Energy wird dort alle Fragen der Teilnehmenden beantworten und will diese über den Nutzen der Geothermie informieren."

"Das Geothermieprojekt zielt darauf ab, durch die Nutzung von Erdwärme eine nachhaltige Wärmeversorgung für die Region zu schaffen."  

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockThementag rund um die Geothermie

 
  
    #1592
19.02.25 09:29
"Vulcan Energy wird den Untergrund in Frankenthal mithilfe so genannter Vibrationsfahrzeuge seismisch vermessen."

"Die Auswertung soll später Grundlage für sogenannte Explorationsbohrungen an vielversprechenden Standorten sein."

"Zur Erforschung des Einsatzes von Erdwärme für eine nachhaltige Wärmeversorgung in der Industrie und privaten Haushalten haben BASF und das Karlsruher Unternehmen Vulcan Energy gemeinsam mit den Stadtwerken Frankenthal und den Technischen Werken Ludwigshafen ein gemeinsames Projekt angestoßen, das bis Anfang der 2030er-Jahre umgesetzt werden soll."

"Das Video der Projektpräsentation ist weiterhin auf www.frankenthal.de/geothermie abrufbar."

Video Projektpräsentation: Informationsveranstaltung zu Geothermie am 21. Januar 2025
https://www.youtube.com/live/zHN7rkZMsMU
 

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockBegehrtes Lithium

 
  
    #1593
19.02.25 09:36
Battery raw materials market update February 2025 - Fastmarkets
Read Fastmarkets' monthly battery raw materials market update for February 2025, focusing on lithium, cobalt, nickel, graphite and more.
"Was sagen unsere Analysten?"

"Der Lithiummarkt litt im Jahr 2024 unter einem Überangebot sowie einer schwächeren Nachfrage als erwartet, so dass der Markt auf die Nachholjagd wartet."

"Die Nachfrage von ESS ist im vergangenen Jahr stark gestiegen, und das wird sich voraussichtlich auch in diesem Jahr fortsetzen."

"Frühe Anzeichen, plus unsere Erwartungen, sind für einen stärkeren EV-Markt in Europa in diesem Jahr, mit anhaltender Stärke in China."


ESS = Energy Storage System
https://www.sick.com/de/de/glossar/energy-storage-system/g/p528344

2) Kapazität der installierten Batteriespeicher steigt
"Ein Wachstum verzeichneten dagegen die Segmente der Gewerbe- und Großspeicher."

"So sei 2024 doppelt soviel Kapazität mit Batteriespeichern mit mehr als einem Megawatt Leistung als 2023 installiert worden."

"Der Verband hatte eine Prognose veröffentlicht, wonach sich die installierte Kapazität in diesem Segment in den nächsten zwei Jahren verfünffachen könnte."
https://www.pv-magazine.de/2025/01/31/...auf-etwa-19-gigawattstunden/

 

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockNeue Wärmequellen für Kommunen und Industrie

 
  
    #1594
19.02.25 09:47
"Tiefengeothermie nutzt heißes Thermalwasser aus der Tiefe, um etwa Fernwärme und Prozesswärme bereitzustellen."

"Von klimafreundlicher Energie aus thermalwasserführenden Schichten können viele Anwendungen profitieren, etwa kommunale Wärmenetze, Gewächshäuser oder die Chemieindustrie, aber auch Betriebe der Zucker- und Nahrungsmittelherstellung, der Holz- und Papierverarbeitung sowie die Metall-, Zement- und Bauindustrie."

"Tiefengeothermie also könnte das nächste Kapitel für die Energieregionen diesseits und jenseits des Rheins sein."

"Für eine klimaneutrale Wärmeversorgung auf kommunaler Ebene ist Erdwärme von großer Bedeutung."
https://nachrichten.idw-online.de/2025/02/17/...on-rheinisches-revier
 

1425 Postings, 1239 Tage daytrader17Bald kein Lithium mehr nötig?

 
  
    #1595
20.02.25 09:51
„Neue Aluminium-Ionen-Batterie aus China hält ewig“

„Jetzt vermelden die Entwickler einen Durchbruch, der die E-Mobilität nachhaltig verändern könnte.“

„Aluminium ist in großen Mengen verfügbar und deutlich günstiger als die schon erwähnten Rohstoffe bisheriger Batterien.“

„Damit steht die Alu-Batterie in direkter Konkurrenz zur Litihum-Eisen-Phosphat-Technologie.“

https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...-soll-ewig-halten  

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockTechnologie-Embargo

 
  
    #1596
20.02.25 10:50
Chinesisches Lithiumunternehmen stoppt Tech-Exporte
"17. Februar (Reuters) - Ein chinesisches Unternehmen hat den Export eines Geräts zur Verarbeitung des Lithiums der Elektrofahrzeugbatterie von Elektrofahrzeugen eingestellt, im klarsten Zeichen, dass die Hersteller bereits Exportkontrollen implementieren, die von Peking vorgeschlagen wurden."

"Jiangsu Jiuwu Hi-Tech (300631.SZ), öffnet eine neue Registerkarte, teilte seinen Kunden im vergangenen Monat mit, dass es ab dem 1. Februar die Ausfuhr eines Filtrationsgeräts, eines so genannten Sorptionsmittels, einstellen werde, wie eine Quelle mit direkter Kenntnis der Angelegenheit und von Reuters eingesehene Dokumente belegen."

"Die Entscheidung der Provinz Jiangsu zeigt, dass die im Januar bekannt gewordene Drohung Pekings, die Ausfuhr bestimmter Batterie- und Lithiumtechnologien, darunter auch Sorptionsmittel, einzuschränken, ein Umdenken bewirkt, auch wenn es sich bisher nur um einen Vorschlag handelt."
https://www.reuters.com/technology/...rade-tensions-build-2025-02-18/

"Die Vulcan Energie Ressourcen GmbH mit Hauptsitz in Karlsruhe hat ein hauseigenes Sorbens mit dem Namen Vulsorb entwickelt."

"Das Sorbens ist ein wesentlicher Bestandteil der direkten Lithiumextraktion, um klimaneutrales Lithium aus Thermalwasser zu gewinnen."
Forschungserfolg: Klimaneutrale Lithium-Extraktion
Die Vulcan Energie Ressourcen GmbH mit Hauptsitz in Karlsruhe hat ein hauseigenes Sorbens zur direkten Lithiumextraktion entwickelt.
 

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockGeothermie erlebt in Europa einen technologischen

 
  
    #1597
20.02.25 10:56
"Die EU und insbesondere Deutschland investieren Milliarden in diese Technologie, um die Energiewende weiter voranzutreiben."

"Mit diesen Innovationen wird Geothermie wirtschaftlicher und damit attraktiver für Investoren."

"Die Europäische Investitionsbank (EIB) und nationale Förderprogramme stellen Milliardenbeträge bereit, um Forschung, Bohrtechnologien und Infrastrukturprojekte zu finanzieren."

"Die reduzierte CO₂-Emission und die Möglichkeit einer lokalen, grundlastfähigen Wärmeversorgung machen Geothermie dennoch zu einer wichtigen Säule in Europas Energiewende."
 

1425 Postings, 1239 Tage daytrader17Bald ohne Lithium?

 
  
    #1598
20.02.25 11:41
„Der neue Akku verspricht Millionen Kilometer Laufleistung und könnte herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien ablösen.“

„Neben der Langlebigkeit bietet die Alu-Ionen-Technologie weitere Vorteile: Alu ist im Vergleich zu Lithium, Cobalt oder Nickel deutlich günstiger und in grösseren Mengen verfügbar.“

https://www.msn.com/de-ch/autos/nachrichten/...%A4lt-ewig/ar-AA1zpA5C  

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockVulcan Energy macht Fortschritte

 
  
    #1599
20.02.25 12:00
"Karlsruhe (energate) - Das Explorationsunternehmen Vulcan Energy kommt mit seinem Lithium-Projekt bei Landau im Oberrheingraben voran."

""Vulcan hat bereits bis zu zehn Jahre der Lithiumproduktion an Abnehmer aus der europäischen Batterie- und Automobilindustrie verkauft", gab die Sprecherin einen Einblick."

"Das "Lionheart"-Projekt, das sich im Oberrheingraben an der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich befindet, soll mal das größte europäische Lithium- und Geothermievorhaben werden."

"Hierzu nutzt das Explorationsunternehmen die natürlich vorkommende Erdwärme, um Lithium aus unterirdischen geothermischen Solen zu gewinnen und dieses im Anschluss zu batteriefertigem Material weiterzuverarbeiten."
 

1425 Postings, 1239 Tage daytrader17Natrium die Alternative?

 
  
    #1600
20.02.25 16:55
„Natrium als Alternative zu Lithium in Batteriezellen?“

„Durch eine enge Verzahnung von Kompetenzen aus Wissenschaft und Industrie will das BMBF-Projekt zur industriellen Umsetzung der Natrium-Ionen-Technologie für einen schnellen Transfer der Forschungsergebnisse in die industrielle Skalierung sorgen.“

„Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „Sodium-Ion-Battery Deutschland-Forschung – SIB:DE Forschung“ soll die Eignung der Natrium-Ionen-Batterietechnologie (NIB, engl. SIB) für die europäische Energie- und Mobilitätswende evaluieren und eine zügige industrielle Umsetzung erreichen.“

„Natrium gilt als ein besonders unkritischer Rohstoff, ist gut verfügbar, preiswert und als sehr sicher eingestuft.“

https://www.all-electronics.de/markt/...in-batteriezellen-26-159.html  

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockGute Aussichten für Vulcan Energy

 
  
    #1601
20.02.25 19:35

Energiespeicher der Zukunft
Beitrag ab 1:06:40: Folie - Ranking derzeitiger Großspeicher im Stationärbetrieb (Li-Ionen Technologie)
ab Minute 1:07:00: Folie - Aktuelle Entwicklungen: "Warum reden wir immer von der Lithium-Batterie?"
"Es gibt keine andere Technik, die eine ähnliche Entwicklung gemacht hätte."

2) Kritische Rohstoffe: China plant Ausfuhrbeschränkungen
"China will Technologien zur Herstellung von für Lithium-Ionen-Batterien sowie die benötigen Rohstoffe für die eigene Industrie reservieren."

"Besonders im Fokus stehen diesmal Technologien zur Verarbeitung der kritischen Rohstoffen Lithium und Gallium."

"Der derzeitige Entwurf sieht vor, Technologien für die Herstellung von bestimmten Materialien für Lithium-Ionen-Batterien einzuschränken."
https://www.ingenieur.de/wirtschaft/...-plant-ausfuhrbeschraenkungen/

3) Deutschlands Abhängigkeit ist so hoch wie nie
"Allein ein sofortiger Exportstopp für chinesisches Lithium könnte in Deutschland bis zu 115 Milliarden Euro Wertschöpfung gefährden – 15 Prozent der gesamten industriellen Wertschöpfung."

"Die Automobilindustrie, die auf Lithium für den Hochlauf der Elektromobilität angewiesen ist, stünde vor einem direkten Verlust von 42 Milliarden Euro."
https://bdi.eu/artikel/news/...ands-abhaengigkeit-ist-so-hoch-wie-nie
 

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockJetzt wird gerüttelt

 
  
    #1602
20.02.25 19:36
"Dabei untersuchen die Spezialfahrzeuge alle 25 bis 50 Meter mittels Vibration den Untergrund."

"Die geologische Erkundung dient dem auf Geothermie-Projekte spezialisierten Unternehmen dazu, ein 3D-Modell der Geologie zu erstellen und so eine Datengrundlage zu erhalten."

"Die Seismik sei für Menschen und Tiere unbedenklich, heißt es weiter."

"Zum Schutz von Gebäuden überwacht die Vulcan Energie Ressourcen GmbH die Stärke der ausgesendeten Schallwellen kontinuierlich."
Geothermie: Jetzt wird gerüttelt – Vibro-Trucks ab Montag unterwegs - Mutterstadt - DIE RHEINPFALZ
Das  Unternehmen Vulcan will  ab Montag, 24. Februar, 2D-Seismik in Mutterstadt durchführen. Geplant ist  die Untersuchung auf der  Strecke von ...
 

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockÜber 150 tiefe Geothermieprojekte geplant

 
  
    #1603
20.02.25 19:51
"Derzeit sind in Deutschland demnach 42 tiefengeothermische Anlagen in Betrieb."

"Die Zahl der Aufsuchungserlaubnisse hat sich in den vergangenen zwei Jahren nahezu verdoppelt: Von 82 im Januar 2023 auf mittlerweile 155 Anlagen, die gegenwärtig geplant sind."

"Der BVG schätzt, dass ein Ausbau der Tiefen Geothermie von derzeit 1,8 TWh auf 10 TWh pro Jahr wie von der alten Bundesregierung bis 2030 anvisiert, dazu führen kann, dass in Deutschland rund 24.000 neue Arbeitsplätze entstehen, 34 Mio. t CO2 vermieden und Importkosten für fossile Brennstoffe von bis zu 9 Mrd. Euro eingespart werden."

"Für viele Stadtwerke und private Unternehmen ist die Geothermie eine interessante Option, um langfristig sichere und bezahlbare Wärme bereitzustellen“, so Gregor Dilger, Geschäftsführer des Bundesverbandes Geothermie e.V. (BVG)."  

4875 Postings, 1682 Tage ShareStockVergleich zu LFP

 
  
    #1604
20.02.25 20:06
"LFP-Zellen haben eine höhere volumetrische und gravimetrische Energiedichte als Natriumionenzellen sowie eine verbesserte Lebenszyklusleistung."

"LFP-Zellen werden voraussichtlich die dominierende Technologie für Energiespeicheranwendungen bleiben."

"Das Überangebot in der Lieferkette der Lithium-Ionen-Batterie und die anschließenden niedrigen Zellkosten haben ein höchst herausforderndes Preisumfeld für Natriumionenbatterien geschaffen."

"Benchmark erwartet jedoch, dass die Lithiumpreise gegen Ende des Jahrzehnts steigen werden."
https://source.benchmarkminerals.com/article/...teries-compare-to-lfp
 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
63 | 64 | 65 65  >  
   Antwort einfügen - nach oben