Vulcan Energy Resources LTD.
Seite 1 von 81 Neuester Beitrag: 19.08.25 09:52 | ||||
Eröffnet am: | 08.04.20 17:10 | von: CafeSolo | Anzahl Beiträge: | 3.006 |
Neuester Beitrag: | 19.08.25 09:52 | von: ShareStock | Leser gesamt: | 820.741 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 948 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 79 | 80 | 81 81 > |
hier stelle ich einen Beitrag zu Vulcan Energy Resources LTD. ein und freue mich auf konstruktive Beiträge, durch Interviews, Links, Prognosen, Veröffentlichungen etc. Ich wünsche allen Interessenten eine spannende Zeit in der Unternehmensbegleitung. Was unterscheidet Vulcan E von anderen? Sie werben mit :World’s First & Only Zero Carbon Lithium™ Process (Geothermal brine extraction) und das mitten in Deutschland. Die Vorbereitungen zu eine Pre-feasibility study laufen bereits (laut Website https://v-er.com). Außerdem stell die Ressource derzeit das größte europäische JORC-konforme Vorkommen dar und hätte außerdem großes Potential in einer kurzen und grünen Transportkette.
Beste Grüße
"Lithium-Schwefel-Zellen verwenden Schwefel (S) in der Kathode statt der Nickel-/Kobalt-Oxide oder Phosphate, die in vielen Lithium-ionen-Chemien (z. B. NMC, LFP) üblich sind."
"Die neue Zelltechnologie hat durchaus auch Potenzial für Einsätze in Elektroautos."
"Für Europa könnte es bedeuten, dass die Produktion von Batteriezellen (wenn auch mit einer anderer Chemie) in der Region erhalten bleibt."
"Für die Lithium-Branche, die seit über zwei Jahren mit einem Überangebot kämpft, könnte die Produktionspause bei CATL allerdings dazu beitragen, Angebot und Nachfrage wieder ins Gleichgewicht zu bringen."
"Die vorübergehende Schließung der Jianxiawo-Mine, die Schätzungen zufolge rund drei Prozent zur weltweiten Lithium-Förderung beiträgt, dürfte den Markt weiterhin in Atem halten."
https://www.telepolis.de/features/...htige-Lithium-Mine-10515915.html
"Der Schritt könnte die volatilen Preise beruhigen."
"Der Batteriehersteller Contemporary Amperex Technology (CATL) hat die Produktion in einer großen Lithium-Mine in der chinesischen Provinz Jiangxi für mindestens drei Monate eingestellt, wie dem Unternehmen nahestehende Personen berichten."
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...ate-still/100147447.html
"Das Potenzial für Geothermie in Deutschland ist hoch, bei der Umsetzung kommt es auch auf das Fernwärmenetz an."
"Forschende wie Vertreter der Wirtschaft befürworten das Gesetz zu großen Teilen als Schritt nach vorn für die klimaneutrale Wärmewende."
"Durch das Gesetz wird ein gewisses Maß an Planungssicherheit geschaffen, das gerade für die kapitalintensive Geothermie als entscheidender Faktor gilt."
"Darüber hinaus wird zurzeit in Deutschland und Europa daran geforscht, Rohstoffe wie Lithium aus Geothermiewasser zu extrahieren."
„Ein weiterer Rückgang auf 1.00 oder niedriger wird signalisiert.“
„Die Aktie liegt zwischen der Unterstützung bei ca. 2.10 Euro und dem Widerstand bei ca. 2.30 Euro; ein nachhaltiger Bruch eines dieser Niveaus wird die weitere Richtung anzeigen.“
https://www.investtech.com/de/market.php?CompanyID=49129816
Sell / Strong Sell / Strong Sell
https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals
Strong Sell / Strong Sell / Sell
https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical
3 x Buy Rating
https://www.investing.com/equities/...r-resources-consensus-estimates
Analyst Rating
4x Strong buy
https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/forecast/
"In der Praxis bedeutet das: Genehmigungen sollen schneller erteilt werden, Verfahren einfacher ablaufen und Projekte zügiger starten."
"Mit dem GeoBG bekommen Geothermieanlagen, Großwärmepumpen und Wärmespeicher einen klaren Vorrang bei Planungsentscheidungen – bis mindestens 2045."
"Kommt es zu Konflikten mit anderen Nutzungen, sollen diese Projekte in der Regel bevorzugt werden, ausgenommen bei Fragen der nationalen Sicherheit."
Dann ist ein Buy-Rating doch wenig verwunderlich.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...rter-boerse/27491512.html
https://www.investing.com/equities/...r-resources-consensus-estimates
Und welche 4 sollen das hier sein? - Sie werden nicht genannt, ist das seriös?
https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/forecast
"Doch jetzt kommen Meldungen, die mehr Hoffnung machen, dass der Lithiumsektor das Schlimmste überstanden hat."
"Doch die Chancen, dass der Lithiumsektor wieder nach oben dreht, sind so gut wie seit Mitte 2023, als der Lithium-Bärenmarkt seinen Lauf nahm, nicht mehr."
"Aber sowohl Chart als auch Fundamentals sagen: Die Chance auf ein Lithium-Comeback lebt."
https://www.deraktionaer.de/artikel/...spielt-die-musik-20384695.html
"Projektleiterin Prof. Dr. Inga Moeck erklärt: „Uns ist es gemeinsam mit den Projektpartnern und den staatlichen geologischen Diensten gelungen, eine digitale Karte zu entwickeln, die sowohl den individuellen Anforderungen der jeweiligen Bundesländer als auch einer leicht verständlichen Vereinheitlichung der komplexen Datenlage gerecht wird.“"
"Geothermie – also die natürliche Wärme aus dem Erdinneren – steht ganzjährig und unabhängig von Wetterbedingungen zur Verfügung."
"Kommunen erhalten eine Grundlage, um Geothermie in ihre Wärmeplanung einzubeziehen."
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/...rme-anzapfen-laesst/
Das hat nichts mit Vulcan zu tun.
"Interaktive Geothermie-Karte zeigt erstmals bundesweit, wo sich oberflächennahe Erdwärme mit Sonden nutzen lässt."
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/...erme-anzapfen-laesst
"Das Ganze ist Teil der Wärmewende – mit dem Ziel in Deutschland bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen."
"Der Bundesverband Geothermie (BVG) spricht von einem „Meilenstein“, da Erdwärme damit erstmals ein eigenständiges Stammgesetz bekomme."
"Tiefe Geothermie eignet sich vor allem für die Versorgung ganzer Stadtviertel oder Gemeinden über solche Netze."
"International nimmt Geothermie bereits an Fahrt auf – Länder wie Island, die Niederlande oder Frankreich setzen schon länger auf die Wärme aus der Tiefe und zeigen, dass sich die Technologie im großen Maßstab etablieren lässt."
„KUV von 51,22: Das extrem hohe Kurs-Umsatz-Verhältnis deutet auf eine deutliche Überbewertung hin“
„Negatives KGV: Mit -11,55 zeigt sich die aktuelle Verlustsituation des Unternehmens“
„Cashflow pro Aktie: Bei -0,13 Euro bleibt die finanzielle Belastung spürbar“
https://www.aktiencheck.de/news/...Aktie_Abwaertstrend_haelt-18912495
"Ein neues Gesetz räumt Erdwärme-Projekten Vorrang ein - und soll so Unternehmen und Verbraucher zum Umrüsten animieren."
"Am meisten profitieren Haushalte, die bereits an ein Fernwärmenetz angeschlossen sind oder bald angeschlossen werden."
"Tiefe Geothermie eignet sich vor allem für die Versorgung ganzer Stadtviertel oder Gemeinden über solche Netze."
"Aktuell werden etwa 14 bis 15 Prozent der deutschen Haushalte – das entspricht rund 6 Millionen Wohnungen – mit Fernwärme versorgt."
"„Die Lithium-Ionen-Batterie wird noch besser werden, weil wir weiter intensiv an ihr forschen, sowohl in den Grundlagen als auch in den Anwendungen“, so Winter."
"Gleichzeitig arbeiten Winter und sein Team an alternativen Zellchemien, allen voran der Lithium-Metall-Batterie, die mit flüssigen oder festen Elektrolyten entwickelt werden kann."
„KI entdeckt Batterie-Materialien, die ohne Lithium auskommen könnten: Forscher am NJIT haben mit generativer KI fünf neue poröse Oxidstrukturen entdeckt, die multivalent-Ion-Batterien mit Elementen wie Magnesium, Calcium und Zink ermöglichen.“
„Der Clou: Diese Materialien könnten auf kritisches Lithium verzichten und stattdessen auf Elemente wie Magnesium, Calcium oder Zink setzen.“
„Multivalent-Ionen-Systeme gelten als attraktive Alternative zu Lithium, da sie günstigere, besser verfügbare Rohstoffe nutzen.“
„Magnesium etwa besitzt eine doppelte Ladung pro Ion und verspricht höhere Speicherkapazität – vorausgesetzt, das Trägermaterial ist durchlässig und stabil genug.“
"Die Technik dahinter bleibt bewusst konservativ ausgelegt und knüpft an Bewährtes an: Statt eines flüssigen Elektrolyten kommt laut Electrek bei semi-solid-state-Systemen ein deutlich reduzierter Elektrolytanteil in Kombination mit festen Komponenten zum Einsatz."
"Das zielt auf höhere Energiedichte, robustere Sicherheitseigenschaften und bessere Kältetoleranz, ohne den Sprung in vollständig feststoffbasierte Zellchemien zu wagen."
"Laut Electrek handelt es sich um eine manganbasierte Lithium-Ionen-Variante, die von Suzhou Qingtao Power Technology geliefert wird."
"Auch die Zusammenarbeit mit BASF, die diese Ressourcennutzung unterstützt, war Thema."
"Die Besucher erhielten Einblicke in technische Abläufe, wirtschaftliches Potenzial und ökologische Aspekte der Geothermie."
"Der Besuch diente der Information und dem Austausch; die Eindrücke aus Insheim sollen jedoch in künftige Diskussionen zur lokalen Energiepolitik einfließen."
https://www.pfalz-express.de/...besucht-geothermie-anlage-in-insheim/
"Die Erwartungen an eine Überarbeitung der Bergbaupolitik gewannen an Fahrt, nachdem der weltweit größte Batteriehersteller, CATL, die Aktivitäten in seiner Mine Jianxiawo eingestellt hatte, nachdem es nicht gelungen war, eine wichtige Bergbaugenehmigung zu verlängern."
"Die größten Lithiumproduzenten sind Chile, China, Australien und Argentinien."
"Obwohl die Lithiumpreise zuletzt aufgrund eines starken Angebots und einer Verlangsamung des Nachfragewachstums bei Elektrofahrzeugen (EVs) deutlich gefallen waren, signalisieren jüngste Entwicklungen eine mögliche Trendumkehr, die das Interesse der Anleger neu entfacht."
"Die Nachfrage nach Lithium wird durch die globalen Megatrends der Elektrifizierung, der Digitalisierung und der Energiewende weiter angetrieben."
"Die Märkte haben begonnen, das Potenzial einer Angebotsverknappung einzupreisen, was die Grundlage für eine nachhaltige Erholung der Lithium-Aktien legen könnte."
https://markets.traderfox.com/anlagetrends/...er-in-den-fokus-ruecken
"Vor allem Lithium gilt inzwischen als der „weiße Brennstoff der Energiewende“, da sich die Nachfrage bis 2030 nach Schätzungen der Internationalen Energieagentur verachtfachen könnte."
"Ein Beispiel verdeutlicht die Größenordnung: Laut der World Bank Group könnte der weltweite Bedarf an Lithium bis 2050 um bis zu 965 Prozent steigen, der Bedarf an Kobalt um 585 Prozent."
"Um die Abhängigkeit zu reduzieren, investiert die EU inzwischen Milliarden in Recycling, strategische Lagerhaltung und den Aufbau eigener Förderkapazitäten."
https://www.artikel-presse.de/...ie-knappen-schaetze-der-zukunft.html
„Diese Batterien verzichten nicht nur auf Lithium, sondern kommen mit preiswerten, leicht verfügbaren Materialien aus.“
„500 Kilometer Reichweite, tausende Ladezyklen versprechen CATL und BYD, die bereits erste Serienmodelle mit den Akkus auf dem Markt haben.“
https://www.businessinsider.de/gruenderszene/...-in-der-vergangenheit
"Denn neue Akku-Technologien machen den Verbrenner obsolet."
"Die nächste Zellgeneration steht nicht mehr auf dem Papier, sie steht kurz vor der Markteinführung."
"Und das alles mit Feststoffzellen."
https://www.businessinsider.de/gruenderszene/...renner-ueberfluessig/
"Ein weiterer Vorteil der Li-S-Batterien besteht darin, dass das reichlich verfügbare Element Schwefel eine überzeugende Alternative zu kritischen und geopolitisch sensiblen Metallen wie Kobalt und Nickel darstellt, die in herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden."
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/...mografie-aufgedeckt/
2) Batteriehersteller plant Übernahme
"Das kalifornische Unternehmen entwickelt neuartige Lithium-Schwefel-Batterien."
"Zu den Geldgebern zählen der Opel-Mutterkonzern Stellantis und das Logistikunternehmen FedEx."
"Ebenso hat die US-Regierung vier Millionen Dollar in Lyten investiert."
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/...rthvolt-198.html