wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
Hilfe...1000 Milliarden harte Euros für die HRE und maximal das doppelte für die DB; und das ist noch gar nichts, wir werden letztendlich als hochverschuldete Schrottgalaxie durch die Weiten des Weltalls taumeln, die FTD hat's vorhergesagt:
http://www.ftd.de/meinung/dasletzte/...-Loch-und-L%F6cher/423741.html
Moderation
Zeitpunkt: 26.02.09 16:21
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Nutzung einer Doppel-ID
Zeitpunkt: 26.02.09 16:21
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Nutzung einer Doppel-ID
wie gesagt jede Info ist gold wert ist egal von wem es kommt
wenn seine vorhersagen dir nicht passt dann einfach ignorieren das kann doch nicht schwer sein
finde nicht richtig wenn Hummel sich hier nicht äußern kann und das man hinter sein rücken ihn hier als ein trottel beschimpft
kara
Wenn Die DB auf Euro fällt ist dann auch egal wo Ihr euer Geld habt...
wenn die Banken und Auto aktien nicht mehr Steigen wird eh das "ende" eingeläutet.
schönes WE
All-IN
da muss doch mehr sein als nur dieses Verlust also mit dem Billionen Verlust glaube ich nicht eher 150 MIl
aber sind von mir nur Vermutungen
kara
Meine Einschätzung von gestern gilt noch immer: Schlusskurs 22 Uhr wichtig - über 18,7, dann Anfang nächster Woche genau beobachten, Einstieg planen; ansonsten short.
Dow und S+P haben waren ja ganz brav heute und haben ihre Potentiale fast voll ausgeschöpft.
Und genau auf diesen Moment habe ich gewartet, denn D A S ist der Moment, wo man an der Börse nach und nach einsteigen sollte. Wenn (fast) alle schwarz sehen sollte man seinen inneren Schweinehund überwinden. Und wo ist eigentlich das Risiko? Wenn wirklich jetzt ale Dämme brechen sollten, ist das angelegte Geld in Sparbriefen, Tagesgeld etc. genauso wenig wert wie das in Aktien angelegte.
Ich kann mich noch gut an 2003 erinnern, als der Dax so bei 2300 Punkten stand. Was herschte damals für eine Untergangsstimmung, viele glaubten, der Dax fiele noch auf unter 1000. Ich habe damals zugeschlagen, habe eine SAP, Allianz, Siemens etc. gekauft (also die "besseren" Dax-Werte) und wurde belächelt und bedauert dafür. Einige Jahre später habe ICH diese Leute belächelt und bedauert, und diejenigen bemitleidet, die auf einen längst abgefahrenen und bereits vor der Ankunft stehenden Zug noch aufsprangen. z.B. Arbeitskollegen, die bspw. eine Deutsche Bank für 100 Euro kauften. Zu dem Zeitpunkt bin ich größtenteils raus, mitten in der (Börsen)Euphorie.
Nun, seit November letzten Jahres steige ich wieder Schritt für Schritt ein, manchmal trade ich ein wenig, nehme Gewinne mit, aber vieles ist auch auf Sicht von so 2-4 Jahren. Gestern war wieder so ein klassischer Kauftag (z.B. Allianz). Ihr könnt mich jetzt ruhig belächeln oder bedauern oder was auch immer, es ändert nichts daran das ich überzeugt bin, auf diese Sicht von 2-4 Jahren das richtige zu tun. Die Börse ist viel, viel schnellebiger geworden als früher, das kann ganz schnell wieder richtig nach oben gehen, aber dann auch wieder ganz schnell Richtung Süden. Ich glaube, das wir 2011/12 den nächsten (Börsen)Höhepunkt haben, allerdings auch eine ganz gewaltige Inflation dann sehen werden. Rechtzeitig raus dann und in einem günstigen Moment dann teilweise rein in Gold (nenne ich mal Absicherung). Jetzt in der großen Panikmache in Gold rein halte ich für den absolut falschen Zeitpunkt. Langfristig aber Gold zu haben kann sicherlich nicht schaden..
Alles nur meine Meinung, jeder soll das glauben und tun, was er für richtig hält. Viel Glück dabei!
Gruß vom
Abachonär
guter Beitrag. Sehe ich ebenso.
Golfdriver, du lieferst gute Infos hier aber dein Rumgehacke auf Hummel ist nicht erhellend. Schade !
die DB unter 90 Euronen zu verschenken wäre sehr sinnbefreit.