Krieg in der Ukraine


Seite 1479 von 2473
Neuester Beitrag: 06.08.25 17:08
Eröffnet am:11.03.22 21:45von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:62.812
Neuester Beitrag:06.08.25 17:08von: SARASOTALeser gesamt:10.651.309
Forum: Leser heute:4.096
Bewertet mit:
123


 
Seite: < 1 | ... | 1477 | 1478 |
| 1480 | 1481 | ... 2473  >  

294 Postings, 825 Tage EnomiL„atomare Eskalation“ gääähhhhn - so durschaubar

 
  
    #36951
5
18.06.23 09:03
„besser zurückstecken, die könnten ja wirklich sich selbst und die ganze Welt ins nukleare Armageddon  befördern…“

Selbst die weniger dämlichen Kreml-Papageien und Putin-Trolle wissen, dass dies das Narrativ ist, mit dem der Kreml und die erbärmlichen Protagonisten dieses russischen Faschismus den Westen einzuschüchtern versucht. Gääääääähhhhnnnnn  

2310 Postings, 6579 Tage zoli2003Propagandawende?

 
  
    #36952
2
18.06.23 09:05
Wenn es so sein sollte,wann und was war ausschlaggebend?
Die Erkenntnis,dass die Atomdrohungen durch den Zweckpartner China langsam verpufften.
Eigene Reibereien im Kreml-Apparat?
Die Afrika-Delegation die russische Spezialoperation als Grundproblem für faire Friedensverhandlungen sehen?
Hat Putin endlich mit eigenen Augen und vernünftigen Beratern die Lage erkannt,was wirklich nach 16 Monaten nicht-nach-Plan ablief?
 

1222 Postings, 806 Tage Mister Magiccclever und reich 7.44

 
  
    #36953
18.06.23 09:07
So weit wird es nicht kommen!
Putin erweckt den Eindruck, dass er auch so sein Ziel erreichen wird!
Die Vorstellung ist allerdings gruselig.  

1222 Postings, 806 Tage Mister Magiccclever und reich 7.44

 
  
    #36954
18.06.23 09:07
So weit wird es nicht kommen!
Putin erweckt den Eindruck, dass er auch so sein Ziel erreichen wird!
Die Vorstellung ist allerdings gruselig.  

30932 Postings, 8858 Tage Tony Fordwenn es seine Ziele erfüllt sieht ...

 
  
    #36955
1
18.06.23 09:37
warum zieht sich die russische Armee dann nicht zurück? Zumindest könnte man sich auf die Krim, sowie den Seperatistengebieten zurückziehen und dann auf Waffenstillstand und Friedensverträge drängen.

Auch wenn aus Sicht der Ukraine eigentlich nur eine komplette Befreiung der Ukraine akzeptabel ist, so könnte ich mir dennoch vorstellen, dass es im Westen eine Reihe von Fürsprechern gäbe, welche den Zustand von vor 2022 wiederherzustellen als einen möglichen Kompromiss zur zumindest temporären Beilegung des Konfliktes betrachten und die Ukraine dann mehr oder weniger an den Verhandlungstisch wird zurückkehren müssen, will sie die weitere Unterstützung des Westens nicht gefährden.

Aus Sicht Russlands und des Regimes könnte man dies dann immer noch als einen wenn auch kleinen Sieg verkaufen, wenngleich die Gefahr besteht, dass Hardliner dies aufgreifen und das Regime stürzen könnten.

Wenn man jedoch weitermacht und sich nicht zurückzieht, wird die ukrainische Armee mit jeder weiteren Woche weitere Gebiete zurückerobern und man irgendwann keine nennenswerte Verhandlungsbasis mehr haben. Denn spätestens wenn die ukr. Armee nahe dem Asowschen Meer vorgestoßen ist, wird es keinen Grund mehr für Verhandlungen geben und das Regime dann in Erklärungsnot geraten, warum sie in die Ukraine einmarschieren, Hunderttausende Russen opfern, um dann der Ukraine die Krim und Seperatistengebiete überlassen zu müssen. Denn das hätte man auch ohne Blutvergießen, ohne diese ganzen Kosten und Strapazen erreichen können.

 

39230 Postings, 6632 Tage börsenfurz1Der "Alligator" schnappt nach deutschen Leopard-Pa

 
  
    #36956
1
18.06.23 09:53
Putins Erfolgswaffe?
Der "Alligator" schnappt nach deutschen Leopard-Panzern

https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/...ine-wohl-probleme.html

Russland hat offenbar in einigen Frontbereichen in der Ukraine Vorteile in der Luft. Das liegt auch an einem bestimmten Kampfhubschrauber.

Ukrainische Versuche, an der südlichen Front vorzurücken, werden von einer bestimmten russischen Waffengattung zumindest erschwert: hochgerüsteten Kampfhubschraubern. Der britische Militär-Geheimdienst berichtet in seiner jüngsten Lageeinschätzung, dass 20 Hubschrauber zum russisch kontrollierten Flughafen von Berdjansk verlegt wurden – etwa 100 Kilometer von der Front entfernt. Luftaufnahmen sollen das untermauern.

"Im ständigen Wettbewerb zwischen Luftmaßnahmen und Gegenmaßnahmen ist es wahrscheinlich, dass Russland sich in der Südukraine vorübergehend einen Vorteil verschafft hat, insbesondere durch Kampfhubschrauber, die Raketen mit größerer Reichweite gegen Bodenziele einsetzen", so der Geheimdienst. Auch die ukrainische stellvertretenden Verteidigungsministerin Hanna Maliar hatte von einer "Luftüberlegenheit der russischen Truppen" im Süden gesprochen.

Russische Militärblogger, das berichtet das Online-Magazin "The War Zone", würden zunehmend Erfolge von Kampfhubschraubern melden. Offiziell unbestätigte Berichte sprechen von Dutzenden ukrainischen Fahrzeugen, die aus der Luft beschossen worden seien. So sollen gleich mehrere Panzer bei Saporischschja von den fliegenden Kampfmaschinen zerstört worden sein – darunter auch deutsche Leopard- und amerikanische Bradley-Panzer.
Kampfhubschrauber kann Raketen aus 10 Kilometer Entfernung abfeuern

In Online-Videos, die aus dem Kriegsgebiet stammen sollen, tauchen immer wieder Ka-52-Kampfhubschrauber des russischen Herstellers Kamov auf. Diese Fluggeräte gibt es in zwei Versionen, einmal als Einsitzer und einmal in der "Alligator"-Variante mit zwei Sitzen. Die Maschinen wurde Anfang der 80er-Jahre entwickelt und seitdem ständig verbessert.

Besonders augenfällig ist der Koaxialrotor – zwei übereinander liegende Hauptrotoren, die einen Heckrotor unnötig machen. Die Maschinen können bis zu 300 Kilometer pro Stunde zurücklegen und können in einem Radius von 460 Kilometern eingesetzt werden, heißt es auf der Militärfachseite Militaryfactory.

Die Hubschrauber sind mit einer Bordkanone ausgestattet, können aber auch unterschiedliche Typen von Raketen abschießen. Vor allem Panzerabwehrraketen vom Typ 9M120-1 Ataka-1 und 9A4172K Vikhr-1 kommen laut "The War Zone" zum Einsatz. Sie sind lasergesteuert und können bis zu zehn Kilometer weit fliegen. Laut Guy Plopsky, Autor von vielen Artikeln über die russische Luftwaffe, hätten die Ka-52-Hubschrauber einen Reichweitenvorteil gegenüber anderen russischen Modellen.

usw.

294 Postings, 825 Tage EnomiL„They come at night“

 
  
    #36957
18.06.23 09:58

Sehr interessanter Artikel und zugleich auch Beleg dafür, wie schnell sich die Ukrainer anpassen können:

https://www.forbes.com/sites/davidaxe/2023/06/16/they-come-at-night-mostly-with-leopard-tanks-and-western-optics-ukrainian-troops-own-the-dark/?sh=7af86ded54a7

"

The Ukrainians’ shift to after-dark operations wasn’t possible until recently. Those hundreds of modern tanks and fighting vehicles that Kyiv has gotten from its foreign allies since January? Their greatest advantage over contemporary Russian vehicles might be their optics, including thermal night-vision gear that can spot enemy forces from thousands of yards away, even in total darkness.

“Imported equipment has excellent night optics,” one Russian milblogger noted. “They can go and conduct surveillance, and aim and control the accuracy of the fire. Therefore, the enemy chooses the night.”

 
Angehängte Grafik:
img_9106.jpeg (verkleinert auf 55%) vergrößern
img_9106.jpeg

294 Postings, 825 Tage EnomiLLeopard-2 Optics

 
  
    #36958
18.06.23 10:03
„ The best optics might belong to Leopard 2 tanks operated by the 33rd Mechanized Brigade and 4th Tank Brigade. The brigades have lost four or five Leopards out of the nearly 100 of the German-made tanks Ukraine’s allies have pledged to the war effort.

But those losses belie the Leopard’s effectiveness—especially in a long-range shooting match. And especially in the dark. “There are many foreign tanks,” according to one of the bloggers. “They shoot very accurately, especially at night. On the Leopards, the [thermal imagers] are fucking worth it.”

https://www.forbes.com/sites/davidaxe/2023/06/16/.../?sh=5d2e1b454a7c  

210 Postings, 1406 Tage legoplayLöschung

 
  
    #36959
1
18.06.23 12:01

Moderation
Zeitpunkt: 18.06.23 20:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

36496 Postings, 7364 Tage JutoIn der kubakrise

 
  
    #36960
18.06.23 12:20
Hat die USA mit Kennedy den schwanz
Eingezogen.
Das war sehr schlau.
Kann man Vllt nicht vergleichen,
Aber.... Russland wäre klug gewesen,
Ebenso den Schwanz eingezogen zu haben ;-)

623 Postings, 916 Tage GeorgElserlegoplay

 
  
    #36961
3
18.06.23 12:26
Ich glaube nicht, dass du an einer Diskussion interessiert bist, daher hier nur ein paar kurze Antworten auf deine Fragen:

Warum hat der Despot Putin den Krieg begonnen?
Weil er wie viele, wenn nicht alle Despoten dieser Welt, für seinen Machterhalt auf Gewalt setzt. Sein Gedankengut ist zudem imperialistisch und revanchistisch. Er setzt damit russische Tradition fort.

Warum wollen Russlands westliche Nachbarn in die NATO?
Siehe Antwort 1

Ist die NATO eine Bedrohung für Russland?
Ja, denn es schränkt die Möglichkeit Russlands ein die Ziele aus Antwort 1 zu erfüllen.

Schönen Sonntag noch  

9678 Postings, 2059 Tage qiwwiDie NATO ist niemand auf die Pelle gerückt. Schon

 
  
    #36962
8
18.06.23 12:34
dieser Denkansatz an sich ist falsch, weil er die NATO als etwas ansieht, was sie nicht ist und nie war, nämlich eine aggressive 'Veranstaltung' des Westens.

Die NATO ist in der Folge des WK II als Verteidigungsbündnis gegründet worden, und genau das ist sie bis heute.   Sie ist so bedeutend und so attraktiv und wirkungsvoll, dass ihr seit dem Kollaps des Warschauer Pakts und der UdSSR viele Staaten Mittel- und Osteuropas freiwillig beigetreten sind, weil sie den Schutz der NATO gesucht und gewünscht haben - dies allein aus Furcht vor den Aggressionsgelüsten und dem imperialen Gehabe Russlands, das zwar nur noch ein Schatten der alten UdSSR ist, aber sein Selbstverständnis  ohne weitere Änderungen und Umstände aus dem UdSSR-Imperialismus ableitet und diesen fortsetzt.

Russland hat nie verstanden, daß es mehr als Hälfte seiner ehemaligen (UdSSR-)Bevölkerung verloren hat und heute nur noch ein Zwischending zwischen einer regionalen Groß- und globalen Mittelmacht ist.  

Es leidet unter dem Phantomschmerz der durch Verlust und Abfall weiter Gebiete geschrumpften Bedeutung, vergleichbar mit den durch die Empire-Phantasien der Briten ausgelösten Phantomschmerzen, aber mit dem Unterschied, daß die Briten ihr Kolonialreich (nichts anderes war das British Empire) im wesentlichen in Übersee hatten und dieser Gebiete kampflos verlustig gegangen sind, während Russlands Kolonialreich auf dem eurasischen  Kontinent liegt, weshalb es glaubt, dieses mit Gewalt zusammenhalten zu können (oder zu müssen...).

In Wahrheit ist Russland ein global gesehen zur Bedeutungslosigkeit verdammter, geschrumpfter Papiertiger, der dummerweise der Selbsttäuschung unterliegt, noch mächtig zu sein, nur weil er das nukleare Potential zur Zerstörung der Welt hat.  

Aber das bedeutet am Ende des Tages nichts anderes als die Zerstörung seiner selbst.  

9 Postings, 780 Tage gezgibtDampf3Löschung

 
  
    #36963
18.06.23 12:38

Moderation
Zeitpunkt: 18.06.23 20:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID

 

 

210 Postings, 1406 Tage legoplay@georgElser

 
  
    #36964
18.06.23 12:49
... lies doch erst einmal den cicero-Link... warum sagst du nichts dazu?... in diesem Link steht :

"Dabei schützt doch die Bereitschaft, sich in die Lage des Gegenübers oder Gegners zu versetzen, davor, Fehleinschätzungen zu erliegen und die eigenen Handlungsmöglichkeiten und -erfordernisse falsch einzuschätzen. Das Verstehen des Gegenübers bedeutet keineswegs, dass man der Haltung des Gegenübers Verständnis entgegenbringt oder diese billigt. Empörung und moralische Entrüstung über Russland scheinen heute jedoch leider den Blick für Tatsachen zu trüben; Vorgeschichten und Kausalketten wie auch die eigenen realpolitisch definierten Interessen werden ebenso verdrängt wie die realen Eskalationsgefahren."

Warum sollte ich NICHT an einer Diskussion interessiert sein? ... Wie kommst du darauf?... warum meinst du argumentiere ich mit Links? Bitte um Antworten

Ja ... ich billige auf gar keinen Fall die Handlungen des Despoten Putin... aber es muss eine Lösung gefunden werden... und ich bin immer noch der Meinung dass eine diplomatische Lösung möglich wäre wenn ALLE Beteiligten dies ernsthaft wollen.

Wenn nicht wird dieser Krieg noch sehr lange andauern... und immer noch mehr Menschenleben fordern.

Was wäre denn die schlimmstmögliche Eskalationsgefahr (im Link angesprochen)???

ganz einfach... ATOMKRIEG... Ich denke dass Putin ein solcher Despot ist der lieber den Knopf drückt  bevor er Russland (und sich selbst) ganz untergehen sieht.

Ich würde da lieber eine diplomatische Lösung vorziehen.

PEACE FOR ALL  

11615 Postings, 8104 Tage SARASOTA@legoplay: ich habe Deinen Post gemeldet!

 
  
    #36965
18.06.23 12:52
Warum:
"verbotene russische Propaganda, die Nato ist Russland nie zu nahe gekommen, im Gegenteil die ehemaligen Warschauer Pakt Staaten haben sich in die Nato geflüchtet. Sehr zweifelhafte Links."  

210 Postings, 1406 Tage legoplay@qiwwi

 
  
    #36966
18.06.23 12:59
"dieser Denkansatz an sich ist falsch"
Aus unserer westlichen Sicht hast du Recht... aber wie sieht das aus russischer Sicht aus ???
Wenn dir jemand der dein Gegenspieler ist immer näher kommt???

Aus meinem Link:"Dabei schützt doch die Bereitschaft, sich in die Lage des Gegenübers oder Gegners zu versetzen, davor, Fehleinschätzungen zu erliegen..."

Wie würde z.B. die USA handeln wenn sich Mexiko mit China verbünden wollen würde und die Gefahr bestünde dass chinesische Truppen in Mexiko stationiert werden?

 

11615 Postings, 8104 Tage SARASOTADie Verluste der Russen:

 
  
    #36967
1
18.06.23 13:00
Ok, die aktuelle Todesrate liegt bei 2,2 Minuten 1 Toter russischer Soldat. Ein Blick auf die verlorene Technik der Russen weist weiter hohe Verluste aus, 30 Panzer, 13 Artilleriesystem und jetzt hoffe ich einen User nicht zu sehr zu Enttäuschen, denn seine 2 Kampfhubschrauber die angeblich Leos jagen sollten wurden abgeschossen(siehe Statistik unten).

Soldaten: 219.820 (+650)
Flugzeuge: 314
Hubschrauber: 304 (+2)
Panzer: 3984 (+7)
Gepanzerte Kampffahrzeuge: 7729 (+23)
Artilleriesysteme: 3847 (+13)
Luftabwehrsysteme: 364
Raketenwerfer: 610 (+1)
Fahrzeuge und Treibstofftanks: 6571 (+14)
Schiffe und Boote: 18
Drohnen: 3371 (+7)

https://www.fr.de/politik/...schin-russland-verluste-zr-92348308.html  

9678 Postings, 2059 Tage qiwwi"Dabei schützt doch die Bereitschaft, sich in die

 
  
    #36968
18.06.23 13:04
..Lage des Gegenübers oder Gegners zu versetzen, davor, Fehleinschätzungen zu erliegen..."

Frage:  Hat Rußland eigentlich diese Bereitschaft irgendwann einmal erkennen lassen??  

210 Postings, 1406 Tage legoplay@SARASOTA

 
  
    #36969
18.06.23 13:05
okay... wo genau siehst du russische Propaganda? Lies du auch den Link durch... das mit dem Verstehen aber NICHT billigen der anderen Seite.
Wenn jemand in einem Link durch sein Verständnis der damaligen Jetzt-Situation die jetzige IST-Situation erschliesst ist das sicher kein zweifelhafter Link sondern der Link von jemandem der Sachverstand hat.  

11615 Postings, 8104 Tage SARASOTAJa, das prodozieren von Angst,

 
  
    #36970
3
18.06.23 13:07
ist so alt wie die Menschheit, war es nicht der Teufel, der immer wieder gern gebrachte Weltuntergang, in den 1980er war es das Waldsterben, in den 1990 war es das Ozonloch, ab 2015 die Erderwärmung  und jetzt halt der Atomkrieg.
Und immer wieder fallen die Menschen aus Angst auf diese Propaganda rein.
Bin gespannt was next!  

623 Postings, 916 Tage GeorgElserlegoplay

 
  
    #36971
18.06.23 13:12
Der Artikel wurde vor dem 24.02.2022 veröffentlicht. Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine, insbesondere mit den durch Putin und seiner Clique vorgebrachten vorgeschobenen Begründungen zeigt sich nun, dass man Russland noch stärker hätte eindämmen müssen. Der Artikel ist also aus der Zeit gefallen, in sich widersprüchlich und verdreht in Teilen die Wahrheit.

In die "die Lage des Gegenübers oder Gegners zu versetzen".
Ja, man hat sich nicht gut genug in die Lage Russlands versetzt. Man hat die wahren Intentionen und die wahre Natur Putins schlicht falsch eingeschätzt und ist stattdessen Abkommen eingegangen, hat aus Rücksicht auf Russland Georgien und die Ukraine eben nicht in die NATO aufgenommen und hat auf eine Friedensdevidende gehofft.  

210 Postings, 1406 Tage legoplay@qiwwi

 
  
    #36972
18.06.23 13:15
"Hat Rußland eigentlich diese Bereitschaft irgendwann einmal erkennen lassen?? "

Durch das Nichthandeln bei der NATO-Osterweiterung bis zu einem bestimmten Zeitpunkt als die NATO zu nahe kam.

Ja die NATO ist ein VERTEIDIGUNGSbündnis... aber die NATO ist auch ein MILITÄRISCHES Bündnis.

Und... @SARASOTA ... ja ... mit Angst wird viel "Schindluder" getrieben... aber von ALLEN Seiten.  

623 Postings, 916 Tage GeorgElser*Friedensdividende

 
  
    #36973
18.06.23 13:15

623 Postings, 916 Tage GeorgElserlegoplay

 
  
    #36974
6
18.06.23 13:18
Russland hat die Bündnisfreiheit aller europäischen Länder akzeptiert. Schriftlich. Uneingeschränkt. Was genau diskutieren wir jetzt? Die angebliche Bedrohung durch die NATO ist ein russisches Märchen. Wäre Russland ein demokratisches Land mit einer Regierung, die im Sinne des Landes handeln würde, wäre Russland mittlerweile vielllicht schon selbst in der NATO.  

210 Postings, 1406 Tage legoplayLöschung

 
  
    #36975
18.06.23 13:18

Moderation
Zeitpunkt: 18.06.23 20:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

Seite: < 1 | ... | 1477 | 1478 |
| 1480 | 1481 | ... 2473  >  
   Antwort einfügen - nach oben