Krieg in der Ukraine
Seite 1477 von 2473 Neuester Beitrag: 06.08.25 17:28 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:45 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 62.813 |
Neuester Beitrag: | 06.08.25 17:28 | von: SARASOTA | Leser gesamt: | 10.651.465 |
Forum: | Leser heute: | 4.242 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1475 | 1476 | | 1478 | 1479 | ... 2473 > |
Optionen
Moderation
Zeitpunkt: 17.06.23 14:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 17.06.23 14:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Ob Selenskyj überhaupt der richtige Mann für die Ukraine ist?
Ich habe da große Sorgen.
Moderation
Zeitpunkt: 17.06.23 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 17.06.23 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Moderation
Zeitpunkt: 17.06.23 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 17.06.23 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Friedensverhandlungen, wenn alle russischen Truppen das ukrainische Staatsgebiet verlassen haben!
Das ist nachvollziehbar, legitim und hängt somit ausschließlich von Putin ab.
Anscheinend will Putin keine Friedensverhandlungen.
Die Ausgangssituation versteht selbst ein Kind ohne Probleme...
Inzwischen wird auch in der Nato eine Tatbeteiligung der Ukraine an den Explosionen für möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich gehalten. Das bringt die Allianz in eine schwierige Lage.
https://www.handelsblatt.com/politik/...ive-der-ukraine/29211172.html
Brüssel, Washington Noch ist es nur ein Verdacht – aber er erhärtet sich mit jedem neuen Detail, das an die Öffentlichkeit gelangt. Geht die Zerstörung der Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee auf das Konto der Ukraine? Haben ukrainische Kampftaucher eine Jacht gemietet und die Rohre mit Sprengstoff zur Explosion gebracht?
Es sind Fragen, mit denen sich auch hochrangige Vertreter der Nato beschäftigen. Die Spur in die Ukraine wird als die wahrscheinlichste erachtet, wie das Handelsblatt aus der Allianz erfuhr. Es handele sich um einen „sehr ernsten Vorgang“.
Die anfängliche Mutmaßung, dass Russland die Pipeline selbst gesprengt habe, um die Energiekrise in Europa zu verschärfen, wird innerhalb der Nato mittlerweile als unwahrscheinlich eingestuft. Entsprechend wortkarg ist die offizielle Kommunikation der Allianz mit den Medien geworden. Die Sprachregelung lautet, man müsse die Ermittlungen abwarten.
Die Hinweise auf die Verwicklung der Ukraine kommen der Nato höchst ungelegen: Die Bündnispartner diskutieren derzeit darüber, wie sie die Unterstützung für das von Russland brutal angegriffene Land ausweiten und perspektivisch das schon 2008 gegebene Versprechen einlösen können, die Ukraine in das Bündnis aufzunehmen.
Diese Debatte prägte das Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel am Donnerstag und Freitag, zu dem auch der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow angereist war. Die Regierung in Kiew dementiert in aller Schärfe, von den Anschlägen gewusst zu haben.
Sollte sich aber erweisen, dass die ukrainische Führung doch von den Pipeline-Sprengungen wusste, sie womöglich sogar angeordnet hat, müsste das Bündnis reagieren – in welcher Form, das ist offen.
Nato verurteilte Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines
Nach dem Anschlag im September 2022 hatte die Nato ein Statement veröffentlicht, in dem sie von „vorsätzlichen, rücksichtslosen und unverantwortlichen Sabotageakten“ sprach und warnte: „Jeder vorsätzliche Angriff auf die kritische Infrastruktur der Bündnispartner würde mit einer gemeinsamen und entschlossenen Reaktion beantwortet werden.“
Bisher, das wird auch im Nato-Kreis immer wieder betont, gibt es keine Beweise, nur einen schlimmen Verdacht. Offen darüber sprechen, will niemand. Auch die Bundesregierung hüllt sich in Schweigen, obwohl Berlin den Bau der Nord-Stream-Pipelines gegen erhebliche Widerstände in Osteuropa durchgesetzt hatte, um günstig an russisches Gas zu
„Die deutsche Politik wird da ganz vorsichtig sein“, sagt ein langjähriger Diplomat. „Auf keinen Fall will man die Nord-Stream-Debatte noch einmal aufleben lassen.“ Die Sorge ist, dass die Berichte prorussischen Kräften in Europa Auftrieb verleihen. „Für die ist das natürlich Munition“, erklärt der Diplomat.
>> Lesen Sie hier: „Wir leben jetzt in einer gefährlicheren Welt“ – Handelsblatt-Interview mit Nato-Generalsekretär Stoltenberg
Zuletzt haben die „Washington Post“, die „Zeit“ und andere Medien über neue Details berichtet. Demnach erhielten die USA schon drei Monate vor den Explosionen am Ostseegrund am 26. September eine Warnung des niederländischen Geheimdiensts, dass ein Team von Kampftauchern unter dem Kommando des ukrainischen Generalstabs einen Sprengstoffanschlag vorbereite. Daraufhin sollen die Amerikaner die Bundesregierung informiert und die Ukrainer davor gewarnt haben, die Pläne in die Tat umzusetzen.
Zerstörungen an beiden Nord-Stream-Pipelines
Bei den Explosionen südöstlich und nordöstlich der dänischen Ostseeinsel Bornholm wurden ein Strang der nie in Betrieb genommenen Nord-Stream-2-Pipeline und beide Stränge der älteren Nord-Stream-Pipeline zerrissen. Fotos, die zeigten, wie das Gas in kreisrunden Geysiren in die Atmosphäre entwich, gingen um die Welt.
Da hätte man auch ein Sack Reis umstossen können. Hätte genausoviel Schaden angerichtet.
Das Projekt ist tot für alle Zeiten!
Die einzigen die strafrechtlich verfolgt werden müssten ist die SPD Landesregierung in Mecklenburg, die hier Gelder veruntreut, Vertragsunterlagen mit Russland vernichtet hat und in Anhörungen gelogen hat.
Das da die Personen immer noch im Amt sind, macht mich absolut fassungslos.
Würde mich nicht wundern, wenn Putin erste Anzeichen von Demenz oder Alzheimer hat.
Moderation
Zeitpunkt: 17.06.23 09:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 17.06.23 09:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Immer tiefere Verstrickungen in die Nord-Stream-2-Lobby drängen Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in die Defensive. Während fast wöchentlich neue Details zu den Kontakten der Staatskanzlei, der Ministerien und der SPD zu den staatlichen russischen Gashändlern auch durch Recherchen von t-online öffentlich werden, mauert die Regierung weiter. Mit drastischen Folgen: Transparency Deutschland wirft der Landesregierung jetzt vor, gegen das Geldwäschegesetz zu verstoßen.
Moderation
Zeitpunkt: 17.06.23 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 17.06.23 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Im übrigen haben die Russen es gesprengt. Nur meine Meinung basierend auf einer Vielzahl von Indizien. Wenn sich deutsche Zeitungen und die WP gern vom FSB veräppeln lassen - ich nicht.
https://www.finanzen.net/devisen/euro-russischer_rubel-kurs
Daten einer stabilen Wirtschaft
Mich besorgt das radikale Vorgehen antiqierte Denkweise in der russischen Politik und aufrechterhalten in der Gesellschaft. Die schrägen Töne hört man nicht nur von einzelnen Extremen in Russland&Co, sondern öffentlichen,medienwirksamen Personen.
Auf wen von russischer Seite wäre denn Verlass, wenn man Festlegungen bei Friedensverhandlungen trifft?
Zu Beginn des Krieges (SpezialOP in Rusland) hat Putin eindeutig erklärt, dass es nur Alles oder Nichts für Russland gibt...über die diskutablen Gebiete hinaus (Krim,Donbas, etc)
Diese zukunftsweisende Äußerung und kompromisslose,terrosisierende Vorgehen (Militäreinsatz) sehe ich als völlig übertriebenen und Fehler seitens Putin-Taktik an!
Was sich in Russland an Leben und Gesellschaft abspielt ist für mich eine Mischung aus Vergangenheitskomplexe therapieren, Flächenland Arroganz und Eliten-Minderheiten-Steuerung, die die verhassten westlichen Angenehmheiten genießen, während sie es Ihrem Volk ausreden wollen!!!
Ich behaupte ohne den Systempartner China und deren Parallelkampf mit Taiwn, wäre es nicht zu diesem Krieg gekommen. Putin ist alt geworden und die Zeit zuzuschlagen war nicht mehr heraus zu zögern.
Für Verhandlungen stelle ich ich mir einen klassischen Mafia-Krimi vor:
Der Autokraten-Boss hat seinen Widerständler/Widersacher im Verhör und presst ihm Informationen und Zusagen heraus mit dem Versprechen: Dann lasse ich Deine Familie am Leben.
Der Widersacher packt aus und gibt seine Unterschrift und PIN´s heraus.
Und was der Big-Boss? (Hat nun was er wollte) "Tötet ihn und alle seines Umfeldes"
Gestern wurde wieder sehr viel Technik der Russen zerstört, 35 Panzer und 22 Artilleriesysteme.
Ich bezweifle das diese täglichen Verluste durch die russische Industrie ersetzt werden können.
Soldaten: 219.170 (+670)
Flugzeuge: 314
Hubschrauber: 302 (+1)
Panzer: 3977 (+12)
Gepanzerte Kampffahrzeuge: 7706 (+23)
Artilleriesysteme: 3834 (+22)
Luftabwehrsysteme: 364
Raketenwerfer: 609 (+3)
Fahrzeuge und Treibstofftanks: 6557 (+38)
Schiffe und Boote: 18
Drohnen: 3364 (+7)
https://www.fr.de/politik/...elenskyj-putin-verluste-zr-92344372.html
Moderation
Zeitpunkt: 17.06.23 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 17.06.23 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Moderation
Zeitpunkt: 17.06.23 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 17.06.23 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer