Steinhoff Informationsforum
- Expansion nach Südamerika
- deutliche Medienpräsenz
- neues Corporate Design
Ich denke die Liste wird in den kommenden Monaten noch länger werden.
Weniger Farben, billigeres Web-Design und geringere Web Hosting-Kosten...!
Theodore le Roux de Klerk, der CFO, ist schon ein kleveres Kerlchen. Bei den Schulden sollte Steinhoff jeden Taler immer 2 x umdrehen...
https://www.steinhoffinternational.com/
Step 3-1 (Ende 2022):
6 Mrd. € Schulden, 8 Mrd. € Assets, Zinsen 5%, Wachstum 10%, 100 Mio. € Dividende. Was ergibt das nach einem Jahr?
300 Mio. € Zinsen minus 100 Mio. € Dividende ergibt 200 Mio. € Differenz. Aber 800 Mio. € Wertzuwachs --> 600 Mio. € Verbesserung bzw. 15 Cent/Share in einem Jahr Zugewinn
Step 3-2 (Ende 2023):
Tilgung von weiteren 2 Mrd. €
4 Mrd. € Schulden, 6,8 Mrd. € Assets, Zinsen 4%, Wachstum 15%, nur noch 70 Mio. € Dividende (da weniger Anteile). Was ergibt das nach einem weiteren Jahr?
160 Mio. € Zinsen minus 70 Mio. € Dividende ergibt 90 Mio. € Differenz. Aber 1020 Mio. € Wertzuwachs --> 930 Mio. € Verbesserung bzw. 22 Cent/Share in einem Jahr Zugewinn
--> 70 Cent möglich Ende 2023.
Jetzt ist das extrem vereinfachend, aber man muss Folgendes bedenken:
Steinhoff bleibt ein globales Unternehmen, hat unzählige Optionen und immer einen Plan B, C und D als Alternative (siehe Interview LdP). Man hat wahnwitzige Umstrukturierungen und Steuervorteile, kann Gelder einklagen oder verbleibende Unternehmen solvent liquidieren.
Dabei bleiben sehr wachstumsstarke Beteiligungen im Portfolio und SNH wird immer das Optimum berechnen. Sie werden nicht nach meiner Milchmädchenrechnung gehen, sondern Hunderte Simulationen und Rechnungen haben und die besten Szenarien auswählen. Und diese werden dann konsequent verfolgt und umgesetzt...
Jetzt bitte keinen Spam mehr, wie SNH das denn überhaupt schaffen könnte oder Aktie und Forum bitte zügig verlassen...
Restschulden können auch bleiben, wichtiger ist, dass man ca. 30% Anteile von Top-Töchtern behält.
Tipp: Wenn es gut läuft, ist es ein exponentieller Verlauf über die Jahre.
Die Inflation und dieses enorme Wachstum der Töchter werden uns auch andere Möglichkeiten eröffnen.
Nächste Woche ist dann endgültig alles eingetütet und jeden Tag können wichtige Nachrichten eintreten…Vielleicht sogar entscheidende…
Wer will das versäumen? Deswegen sollte ab nächster Woche auch kurstechnisch was passieren…
Da scheinen ganz gute Short Positionen grade gestellt werden müssen, ansonsten ist das bei der positiven Nachrichtenlage überhaupt nicht nachzuvollziehen.
Global Settlement geschafft und jetzt geht es an die Refinanzierung. Wenn da die ersten Infos kommen, dann werden die armen Shortseller wahrscheinlich komplett in Panik verfallen.
Long wäre da doch der bessere Weg gewesen.
Keine Handelsempfehlung.
Das Alles ist aber nicht so einfach zu Bewerten.Auch erhöhen sie Kreditzinsen wenn die FED den Leitzins erhöht.
Die EZB wird eher dafür Sorge tragen, dass ihre Ziehkinder aus den südeuropäischen Schuldenstaaten nicht zu tief in Tasche greifen müssen und daher die Inflation noch eine Weile ungebremst laufen lassen, bis die Nordeuropäer genug ausgeblutet sind.
Daher wird es vielleicht den Euro erst Ende diesen, Anfang nächsten Jahres mit Zinserhöhungen, natürlich schleichend, treffen.
Statt: 10 Mrd Schulden @ 10% geht Steinhoff auf 20 Mrd @ 3% und kauft Shoprite, Tedi oder KIK und expandiert wieder weiter.
Das Konzept von Pepco/Pepkor scheint ja übertragbar zu sein und skaliert optimal.
Moderation
Zeitpunkt: 14.02.22 23:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 14.02.22 23:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Glaube mir, das wird bei 50 Cent nicht besser werden... viel Spaß dabei!
Long..