Steinhoff Informationsforum
Quelle: https://www.marketwatch.com/investing/stock/snh?countrycode=za
Noch dazu legte Steinhoff (NL0011375019) durchaus erfreuliche Zahlen vor, die ein gesundes Unternehmen mit Aussichten auf weiteres Wachstum vermuten lassen. Das Problem: jenes Unternehmen ist noch unter einem erdrückenden Schuldenberg begraben und eben jener lässt den Aktionären einfach keine Ruhe. Die Steinhoff-Aktie tut sich dadurch schwer mit Ausbruchsversuchen in Richtung Norden.
Nicht nur das, in der laufenden Woche scheinen die Bären mehr und mehr das Zepter in die Hand nehmen zu wollen. Rote Vorzeichen häuften sich und auch der gestrige Donnerstag brachte ein Minus von 2,65 Prozent mit sich. Mit einem Schlusskurs von 0,257 Euro droht Steinhoff nun, den Boden unter den Füßen zu verlieren.
Noch kann der Titel sich auf eine Unterstützung bei 0,25 Euro verlassen. Schon ein weiterer Tag wie der gestrige könnte aber ausreichen, um diese Marke zu unterschreiten und damit für neue Verkaufssignale zu sorgen.
Eine Glaubenssache
Der spürbar gedrückten Stimmung gegenüber steht nach wie vor allein die Hoffnung, dass der Konzern seine Schulden und vor allem die erdrückende Zinslast in absehbarer Zeit in den Griff bekommen wird. Selbstredend können die Anleger sich darauf nicht blind verlassen und die Mut zum Optimismus scheint vielen abhanden gekommen zu sein. Das ist nachvollziehbar, da die langfristige Zukunft zu weiten Teilen kaum abzuschätzen ist. Auf der anderen Seite werden aber im Falle eines großen Comebacks all jene schwer profitieren, die jetzt schon mit von der Partie ist. Es kann nur jeder für sich selbst entscheiden, ob derartige Aussichten die eklatanten Risiken bei einem Investment rechtfertigen können oder eben nicht.
11.02.2021 - Andreas Göttling-Daxenbichler
https://www.ntg24.de/...ff-Jetzt-nicht-nachlassen-11022022-AGD-Aktien
Mal sehen ob es bereits eine positive Überraschung für die Aktionäre gibt.
Ansonsten, bitte jeder teilnehmen und für die Management Boni und Bezahlung in Steinhoff Aktien Voten.
Vielen Dank!
@Sanjo #14100 und @NeXX222 #14122
Niederländisches Recht sagt spätestens 15 Tage vorher (Südafrikanisches übrigens auch, aber nicht relevant). Listing in Frankfurt hat keinen Einfluss auf Ladungsfrist.
Wäre schön, aber ist noch etwas Zeit.
Wird heute kommen. Letzes Jahr um 7 Uhr, davor um 9 Uhr. Rechne auch heute damit, dass es bis zum Mittag kommt, ggf. am frühen Nachmittag.
muss sie ja auch 6 Wochen vorher........
Und welches für Steinhoff relevantes Gesetz hast du da im Sinn oder trollst du wieder nur?
Fakt ist, daß Steinhoff sehr gut mit den Kreditgebern zusammengearbeitet hat. Diese gingen anscheinend von erheblicher Substanz aus, trotz der Betrügereien - sonst hätten sie niemals überhaupt Kredite zur Verfügung gestellt und Geld nachgeschossen. Steinhoff wäre einfach verwertet worden.
Um den Schatz zu heben, müssen aber die Betrogenen möglichst günstig abgefunden werden und das Klagerisiko wegfallen. Dazu dann die Strategie:
1.) Steinhoff wird die Klagen nicht los, 10% Zinsen plus Rückzahlung -> Konzern ist überschuldet, bei einer Zerschlagung erhalten die Geschädigten keinen Cent/Rand.
2.) Steinhoff kann einen vergleichsweise günstigen Vergleich abschließen, die Geschädigten erhalten wenigstens etwas Geld. Der Konzern ist überlebensfähig (vorsichtig ausgedrückt) und die in Fall 1.) genannten Zinsen sind durch "Anhang A" des Vertrages gedeckelt, oder durch das Eintreten von Ereignissen niedriger.
Den Geschädigten bleibt nur die Möglichkeit zwischen "kein" und "wenig" Geld zu wählen.
Natürlich ist z.B. die Zins-Deckelung eine rein spekulative Annahme, aber wir haben es hier mit extrem erfahrenen Juristen zu tun, Wakkie konnte bereits bei Ahold brillieren.
Mal schauen, ob er sich da nicht massiv verzockt hat.
Mein Motto: Shares festhalten und Long Punkt
Zeitpunkt: 11.02.22 12:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Diese kam in den letzten 4 Jahren immer genau 6 Wochen vorher.
Das ist richtig und will ich auch nicht anzweifeln. Es wäre nur rechtlich gesehen kein Beinbruch, wenn die Einladung heute nicht kommt. Bei den nervösen Teilnehmern hier wäre es natürlich gut dies beizubehalten. Aber wie heißt es bei dieser Aktie so schön "Der Kurs muss sich selber helfen", gilt das dann nicht auch für einige der hier vertretenen Personen?
Sie schreiben sachlich, informativ & nachvollziehbar. Das wichtigste aber, sie fügen ihren
Aussagen Quellenangaben bei. Immer überprüfbar.
Und dann gibt es Trolle wie den silbernen. Ohne sich wirklich in die Materie, und das seit 2018,
eingearbeitet zu haben, (das hat der gute Oldtimer gestern herausgefunden und der silberne
hat es auch noch bestätigt) redet er jeden Tag von einer Verschwörung zwischen Management & Gläubigern.
Natürlich ohne Quellenangabe, natürlich nur seine Meinung, was sonst.
Ich glaube, er ist nur eine verzweifelte Doppel ID, die sieht, wie ihm die Felle wegschwimmen.
Oder es ist vielleicht doch der tägliche Reset.
Merkwürdig ist auch, dass bis jetzt von keinem der angeblich "kritischen Foristen" auch nur ein Beleg
dafür geliefert wurde, das oben genannte Foristen falsch liegen, nicht korrekte Quellenangaben
beifügen oder andere hinters Licht führen. Richtig, nicht ein Beleg.
Nun, wem glaube ich jetzt? Die Antwort sollte nicht schwer fallen.
Mit diesem Wissen kann der silberne Troll und seine Freunde noch so oft schreiben wie
schlecht alles ist, das prallt an mir seit 2018 ab, dafür brauch ich ihn nicht ignorieren,
ich sitze ihn einfach aus, genau wie den Kurs.
Ps.
Vielleicht sollten wir statt einer Sau mal den sibernen oder H7 durchs Dorf treiben.
Allen ein schönes Wochenende und nächste Woche sehen wir dann mehr.
Long und Plopp
Nur so kann man den Drückern die an eure Shares wollen Paroli bieten. Die werden bestimmt nicht mit Unsummen drücken, da die Kiste viel zu unsicher ist das die vielen Shares aufgekauft werden durch gesetzte Körbchen , stimmts oder hab ich recht ?
Long und Plopp