Steinhoff Informationsforum
MpM samt Handlungsempfehlung
Übrigens war Herr Rossi auch mal ein wenig anders drauf und eventuell sollte er sich einfach einmal seinen eigenen Kommentar vom 12.12.2018 zu Herzen nehmen.
Quelle:
https://www.ariva.de/forum/...ings-n-v-531686?page=5806#jumppos145168
Du bist wirklich 1a+!
Alles was Du geschrieben hast konnte ich in teils stundenlanger Kleinarbeit nachvollziehen!
Und an die Schreiber, von denen einzelne jetzt sogar weit über 30!!!! Untergangsbeiträge pro Tag schreiben um das Forum hier zu beherrschen und zu verunsichern: Too late …
https://www.londonstockexchange.com/market-stock/...dings-nv/overview
Long..
Man öffne xls:
Mach sich die Arbeit Konzern Struktur im Detail zu erfassen,
Die Bilanzahlen der letzten Jahre, Bewertungsart, aktuelle Bewertung, Verbindlichkeiten, Laufzeiten, Aktienanzahlen, Anteilshöhe in %, Margen… usw. bis man das aktuelle Konstrukt verstanden hat.
Und sieht oh … verdammt … hohe Schulden…
Dann siehst Du auch Bewertungsreserven … Cash Flow…
Dann erweiterst Du das Excel um 3-4 Jahre in die Zukunft, baust Variablen ein z.B. für IPOs und Effekte ein.
Baust ein weiteres Blatt mit Werten pro Jahr die Du annimmst… Zinsätze, Inflation, Börsenentwicklung, Umsatzentwicklung … auch da kannst x Faktoren einsetzen.
Und dann beginnst Du mit der „Tapete“ zu rechnen… arbeitest mit den Variablen an die Du glaubst … aber auch mit negativeren Werten ….
Und dann kannst Du Deine Frage selber beantworten… und dann weißt Du warum ich so hoch investiert bin!
Aber diese Hausaufgaben habt ihr ja sicher für ein solches Risk Investment in der Höhe (muss ja x Fach zu meinem sein bei der Menge der Posts)
Und deshalb bin ich Long!
Moderation
Zeitpunkt: 11.02.22 11:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 11.02.22 11:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Mach Dir die Arbeit wenn Du mit Risk Shares keinen Schiffbruch erleiden willst!!
So, wir bereiten jetzt den 18ten unserer Tochter vor… und ich verstecke die Autoschlüssel meiner Oldies :-)
Habt einen entspannten Abend!
jef85 stellt hier regelmäßig Vorschläge ein, wie eine Schuldenreduzierung nach seiner Rechnung aussehen kann.
Ob die Rechnung so eintreten wird, sei mal dahingestellt, aber sie ist realistisch.
Man verkauft Anteile, natürlich nicht zum historischen Anschaffungspreis, sondern zum aktuellen Marktwert.
Man löst die teuren Schulden durch nachrangige, günstiger verzinste Langzeitleihen aus.
Man kann die aufgelaufenen PIK durch Aktien begleichen, PIK benötigen kein Cash.
Wichtig ist, dass man mit der Wertsteigerung der Gesellschaftsbeteiligungen über dem Zinsniveau bleibt.
Und da sehe ich in der Spanne zw. 4-6 % gute Möglichkeiten.
Hatte ich auch schon heute mal beschrieben.
Es warten noch eine Unmenge an Gesellschaften aus der Joostezeit auf ihre solvente Abwicklung.
Liquidationserlöse kommen auch noch in den Pott.
Rückforderungen an ehemalige Direktoren stehen im Raum.
Dazu kommen die 1,6 Mrd € aus dem SIHL Konzern, die als Cash und Cash Equivalente dort bereit liegen und nach dem SED in sogenannten Cash Sweeps vierteljährlich freigegeben werden.
Die CCE sind als hochliquide beschrieben.
Der Cashbestand des SIHL Konzerns soll auf ein Minimum herabgefahren werden.
Somit kommen in den nächsten Monaten Gelder zusammen.
Ich rechne von den bisher aufgelaufenen Schulden diese Cashbeträge schon mal runter, dazu kommt dann auch noch eine Sonderzahlung von 66 Mio € an die Hemisphere Gläubiger, welche in den Settlementrückstellungen aber mit drin ist und die Hemisphere Schuld um diese Summe reduziert.
Unser Beteiligungen werden wohl im Laufe der Zeit auch mal ne Divi rüberwachsen lassen.
Wenn wir am Ende des Jahres auf 5-6 Mrd € runter sind und diese mit 4-6 % verzinst bekommen, wird die ganze Kiste doch schon viel besser handelbar.
Und das ist machbar.
Und damit haben wir dann alle Zeit, den Rest langfristig abzubauen.
Zitat:
"Zumindest die negativen Kommentare hat der Tintenfisch unermüdlich im Internetz zusammengeklaubt, Respekt dafür.
Dabei blieb natürlich keine Zeit, auch die positiven Kommentare weiter zu verbreiten, das verstehe ich."
Man braucht es sich überhaupt nicht so schwer zu machen. Einfach in der Suchmaschine "Steinhoff" eintippen und "Enter" drücken. Zu 99% sind alle Ergebnisse, die hier NICHT von anderen Nutzern eingestellt werden, angeblich "negative" bzw. kritische Artikel.
"Copy & Paste" und sie sind schwupps in wenigen Sekunden hier von mir im Forum.
Da verzichte ich auf die vielen Danksagungen. Mache ich gerne...
Die positiven Kommentare werden in einem Investoren-freundlichen Forum verbreitet...
Dem Jean Pierre Verster geht anscheinend ordentlich das Arschwasser, dass er sich bemüssigt fühlt, eine so klägliche Lüge an den Markt zu kommunizieren.
Zu Geil echt. Seine eigene Aussage widerspricht sich, das Gegenteil von Logik.
Mit diesem Interview wird ein kleiner Squeeze für mich sehr viel wahrscheinlicher, wenn entsprechend überraschende (!!!) News kommen. Und dazu ist Steini auf jeden Fall in der Lage, siehe Tekkie.
Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass der Kurs noch ein großes Aufholpotential hat. Die schon mehrfach beschriebenen Wertaufholungsmaßnahmen, die partielle Schuldentilgung und die definitive Zinssenkungen, die kommen werden, geben genügend Potential nach oben. Ich bin mal gespannt, ab wann dann tatsächlich die Zukunft auch in den Kurs einfließt. Den Boden haben wir aktuell gefunden.