Tod ein Übergang zum nächsten Leben?
so ne frage zu stellen...ist ne glaubensfrage...keine die sich beweisen laesst o auf die man ne verlaessliche antwort geben kann...so einfach ist das...
Hättest einfach "Nein" oder "weis nicht" anklicken können.
Jetzt glaube ich einfach ....
wie war es moeglich, aus dem nichts zu kommen?!..hat auch niemand ne antwort drauf...genauso wenig auf die frage, ob wir aus dem nichts, dem tod, wieder kommen...wenn auch vielleicht auf ner anderen ebene...
ich finde die idee mit dem buddhismus u der reinkarnation ganz interessant...immer wiedergeboren, immer auf hoeherem level, bis schliesslich alle aufgaben erledigt sind...
das, worauf menschen in jahrtausenden keine antwort gefunden haben, wird dieser ariva thread auch nicht schaffen .-)
Wär ja noch schöner, wenn ihr alle ne Nachspielzeit mit ewiger Zugabe bekämt :o)
http://de.slideshare.net/alex_recht/leben-im-himmel-8282248
Davor hüten sollte man sich allerdings, auf überzogene Vorstellungen zu verfallen und auf eine Wiedergeburt auf höherer Stufe zu setzen, als Heiliger, als englisches Geistwesen oder gar als Gottheit, wie so mancher Kleinbürger sich das wünscht. Mit der Aussicht, dass es der Nachwuchs einmal besser haben könnte, sollte man sich zufriedengeben. Sonst gerät man in einen logischen Zirkel, den dann wirklich kein Schwein mehr versteht - mit Ausnahme der Schweine unter den Gelehrten. Die nennen das dann - dazu angeregt von den Theologen - “hermeneutischen Zirkel”, eine Art Spirale, die ihnen leider Gottes genauso schwer auszutreiben ist wie den Schweinen das Wühlen im Dreck.
Religion is nur denke der Elite um das dumme, manchmal aufständische Volk grad deshalb gezielt unter Kontrolle zu halten..
Klassische Religionen sind sicherlich ein politisches Instrument um Leute klein zu halten. Aber diese Form des Glaubens meine ich auch nicht.
Mit wachen Sinnen kann man sehr Vieles entdecken, was es eigentlich nach der politischen Lehre nicht geben dürfte. Ganz in dem Sinne: "es kann nicht sein was nicht sein darf".
Und kleiner werden wir nicht durch. Mancher mag (noch) hilfloser werden, andere stärker.
Mein Wissen hier näher zu erläutern, würde hier zu weit führen. Deswegen lasse ich es.
Im Anfang war das Wort (griechisch der göttliche Logos, von Ewigkeit zu Ewigkeit existierend und ungeschaffen), und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.1
2 Im Anfang war es bei Gott.
3 Alles ist durch das Wort geworden und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist.2
(Für die welche schwer von Begriff sind: Gott war der Rest wurde!)
4 In ihm war das Leben und das Leben war das Licht der Menschen.
5 Und das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht erfasst.
6 Es trat ein Mensch auf, der von Gott gesandt war; sein Name war Johannes.
7 Er kam als Zeuge, um Zeugnis abzulegen für das Licht, damit alle durch ihn zum Glauben kommen.
8 Er war nicht selbst das Licht, er sollte nur Zeugnis ablegen für das Licht.
9 Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, kam in die Welt.3
10 Er war in der Welt und die Welt ist durch ihn geworden, aber die Welt erkannte ihn nicht.
11 Er kam in sein Eigentum, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf.
12 Allen aber, die ihn aufnahmen, gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, allen, die an seinen Namen glauben,
13 die nicht aus dem Blut, nicht aus dem Willen des Fleisches, nicht aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.
14 Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit.
15 Johannes legte Zeugnis für ihn ab und rief: Dieser war es, über den ich gesagt habe: Er, der nach mir kommt, ist mir voraus, weil er vor mir war.
16 Aus seiner Fülle haben wir alle empfangen, Gnade über Gnade.
17 Denn das Gesetz wurde durch Mose gegeben, die Gnade und die Wahrheit kamen durch Jesus Christus.
18 Niemand hat Gott je gesehen. Der Einzige, der Gott ist und am Herzen des Vaters ruht, er hat Kunde gebracht.4