Surgepays A3DAGC
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 22.11.23 16:29 | ||||
Eröffnet am: | 15.06.23 13:33 | von: slim_nesbit | Anzahl Beiträge: | 38 |
Neuester Beitrag: | 22.11.23 16:29 | von: Kienzle | Leser gesamt: | 7.495 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 32 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Also haben wir hier einen Microcap, der sich gerade auf den Weg zum small cap machen will.
Hab schon eine Menge Spaß an der Performance gehabt; allmählich sollte der Wert auch in den Listen auftauchen.
Wenn mit Aktienfinder wie Yahoo o. ä. rangeht wird den bei Selektieren finden. Chart folgt sobald der Thread angelegt ist.
https://www.ariva.de/forum/surgepays-a3dagc-583148?page=0#jump32058087
"Ist echt ein Unterschied, ob man sich mittels Internetsuche oberflächliches Halbwissen zusammenklaubt oder tatsächlich eigenes besitzt. Findest Du nicht auch?"
https://www.ariva.de/forum/...-entfesselt-526527?page=187#jumppos4684
"Heute ist der Einstieg in die Welt der Kursmaler verhältnismäßig simpel. Ich schätze mit einem 1/2 Jahr Onlinerepetitorien und einem kostenlosen Programm, das eigentlich jeder Broker vorhalten sollte, ist man mEn schon recht gut bewaffnet."
https://www.ariva.de/forum/cango-inc-a2jrkp-573668?page=1#jumppos45
Erst wird empfohlen, sich online zu informieren, dann macht man sich über Online-Recherchen lustig, zudem wird wild unterstellt, eben genau so, wie es einem gerade in den Kram passt;
konkludentes Handeln: Fehlanzeige!
Ferner nennt man kaum Quellenangaben, da Wissen aus teuren Pay-Accounts oder Market-Reports stammt, ansonsten verweist man auf unzuverlässige Wikipedia-Einträge, Verächtlichmachung unbedarfter oder fachfremder Ariva-User inklusive.
Da mach' ich nicht mit. Da wurschtel ich lieber wie gewohnt auf meine Art weiter.
Derartiges Gebaren widert mit an.
Ich habe bspw. mit Varta und auch WC Geld verdient, ohne auch nur ein einziges Mal auf ein Derivate zu wechseln.
In beiden Fällen habe ich die Vorwürfe von Beginn an als sachliche Informationen gewertet.
Hier sehe ich das ähnlich, das operative Geschäft spricht dagegen, vieles ist auch schon uralt,
da hätte es eigentlich schon was Substanzielles geben müssen und der Titel ist aus dem OTC raus, so doof kann man ja nicht sein.
Sollte dennoch etwas dran sein, muss man mit der Latenz rechnen.
Der Titel ist alles andere als was für Anfänger, das ist auch nix für Leute, die zwar nur Bruchteile ihrer Volumina einsetzen sie aber trotzdem merken würden.
und
"... aber belastbar herleiten, kriege ich auch nicht hin. Das Tradingbild wird zunehmend schwieriger, das mit den Fächern geht noch einigermaßen, wenngleich die Lunten jüngst die Kante durchstochen haben.
... Ich habe hier gewonnen und verloren."
https://www.ariva.de/forum/surgepays-a3dagc-583148?page=0#jumppos13
Beide Zitate stammen aus EINEM Beitrag.
Da handelt sich's doch um eine didaktische Nullnummer.
Neben Surgepays empfahlst du mir Magnis "zum Lernen",
weißt aber selbst nicht genau, was damit läuft.
Hier aus dem Magnis-Strang:
"Naja bei dieser Aktie hilft das Rumphilosophieren oder die Chartbewertung herzlich wenig. [...] Wie gesagt Magnis macht die Sache ein bisschen binär, also rein oder raus. Alles andere kann man sich sparen. Dass das ein Chartfuzzi sagt, soll schon was heißen."
https://www.ariva.de/forum/...rces-wkn-a12cdj-533849?page=1#jumppos38
"Ich habe gerade - 66,32% im TTWOR"
https://www.ariva.de/forum/...rces-wkn-a12cdj-533849?page=1#jumppos39
Was genau lerne ich dabei?
Empfiehlst du mir etwa die Strategie der Vartaner*innen:
Blind rein und hoffen, hoffen, hoffen, driftet der Kurs gen 0 EUR/USD/AUD, massiv nachkaufen, um zu verbilligen?
An der Börse freu' ich mich über einen einfach und sicher verdienten Euro mehr als über 100.000 EUR Gewinn, der unter Zuhilfenahme teurer Informationen, teurer Chartprogramme, teurer Börsen-Bezahl-Accounts und super viel Arbeit mühseligst zustande kam.
So was rentiert sich für Kleinanleger nicht. Dann entstünde Gewinn-Druck, um diese immensen Kosten einerseits reinzuholen, die andererseits Gewinne komplett auffressen; Rendite 1 bis 5 % bei maximalem Risiko.
Aufgrund dieses Ausblicks lande ich immer wieder bei großen ETFs: kaum Risiko, kaum Kosten, Rendite durch "ETF-Trading" mit Miniaufwand zwischen 5 und 15 %! :-P
Steigt der Groß-ETF: langsam aussteigen, bis annähernd 100 % Cash.
Fällt der Groß-ETF: langsam einsteigen, bis annähernd 0 % Cash.
Eher nach Gefühl, allgemeiner Marktstimmung und paar Tipps bekannter Börsen-Gurus, als nach komplexen charttechnischen Gebilden.
Restkohle steckt man in "einfach" zu handelnde Einzelwerte, beispielsweise Varta (long/short) und swingt entspannt mit, wobei bissi Charttechnik, paar Multiples und kostenlose Fundamentaldaten einfließen.
Wie lese ich denn "T-/S-Strukturen" aus?
Bitte nicht vergessen, dass ich unter einer Zwangsstörung leide.
Fürs Eintippen von 10 Werten in ein Excel-Dokument benötige ich einen Tag. :-P
So wie ichs verstanden habe, rollen sie gerade eine neue Mobilfunkmarke aus.
Im Regelfall machen die Lebensmittelläden rd. 300USD Umsatz mtl. mit Surgeprodukten oder -kartenaufladen. Angenommen die kommen mal auf 25000 Stores, die (vorsichtig gerechnet) 150.- USD mtl. Umsatz machten, dann hätten wir den dreifachen Umsatz. Das wäre denkbar, das in 2024/ 2025 zu schaffen.
SQ ging bis an 17 - 20%, die angesichts der Aussichten und wie die Geschäftsführung für Stabilität sorgt nicht mehr ins Bild passen.
So jetzt ist die Bude nachhaltig cf positiv und damit ein offizieller next level stock.
Ich bau dir mal 'nen ordentlichen Triggerstop ein.
Wenn du "Candlesick" schreibst und
ich erwidere, es mir angesehen zu haben,
dann rede ich selbstverständlich NICHT
von Heikin Ashis!
Im obigen Tschart ging's rein ums W im Mäcdiiii!
Was können "wir" in so kurzer Zeit nicht
erledigt haben?
Allgemein gilt dass der S&P500 (SPX) die 500 größten und der Russell 2000 (RUT) die 2000 kleinsten Unternehmen der US abbildet.
Bei beiden indices gilt, dass laut der Stochastik die Werte stark überkauft waren und und sich hier grade ein Verkaufsignal abbildet. Das MADC zeigt für die 4h Kerzen, dass das Volumen der Käufe zurück geht. Bei den 2h Kerzen steigt das Verkaufsvolumen allmählich. Allerdings kann ich hier keine Divergenz oder ähnliches in den Charts sehen...
Bei den 1h Kerzen ist es anders, hier ist die Stochastik beim SPX im neutralen Bereich und fängt wieder an zu wenden, während der RUT schon überkauft ist und kurz vor einem Kaufsignal steht.
Währen der SPX in den letzten 6 Monat 8,18% zugelegt hat, hat der RUT 0,31% verloren. Weiterhin kann man hier: https://www.spglobal.com/marketintelligence/en/...00-in-2023-75823741 lesen, dass die sogenannten "glorious 7" für den Großteil der Gains verantwortlich gemacht werden können. Heisst für mich eigentlich dass es der Wirtschaft in den Staaten nicht sonderlich gut geht. Ob die 7 es weiterhin schaffen den Markt aufrecht zu halten weiss ich allerdings nicht.
@Slim, ich hoffe darauf wolltest du hinaus?
Ihm geht's eher um Gäääps, Kerzenlängen, Dojis, Kerzenformationen, Volumina, Fahnenstangen...
Vermutlich wird slim uns schon heute erleuchten. :-)
Bin mal gespannt, wie weit Surgy erneut runterkommt oder laufen Next-Level-Stocks ausschließlich aufwärts...
Alternativ bräuchte es eine adäquate Gegenbestätigung, um einen Ausbruch mit konstantem Aufwärtstrend zu zementieren .
Ich nähme eher den Stochastik-RSI.
Der liefert treffendere Signale.
Wenn man sich den SPX ansieht und die Löcher, welchen Eindruck bekommt man dann? Sieht das so aus, als wollte er sich dort oben stabilisieren und ggf. noch weiter gehen? Bei der Beurteilung ist es nicht (ganz so) wichtig, sich auf ein Zeitfenster festzulegen.
Ohne die big 5 - 7 sähe das Bild ganz anders aus, oder?
Um zu verstehen, ob es eine Ansteckungsgefahr für kleine oder Nasdaqwerte i. a. geben könnte, nehme ich hilfsweise Russell-indizes und dabei auch den Future mini.
Hier sieht man eine Konsophase, was sich auch in Volatilitätsindizes wiederfindet; so ähnlich könnten auch die großen Indizes bereinigt aussehen.
Das smartmoney wird sich noch eine Weile an Bonds halten und darauf wetten, dass sie bereits in den nächsten 1,5 Jahren damit Kursgewinne einfahren.
Das heißt aber auch, dass für die meisten small caps eben jene Kohle fehlt.
So aber jetzt bitte wieder zurück zu surg.
befruchteten nicht wie
ursprünglich erhofft.
---
Was passiert eigentlich,
wenn SURG kein neues
Hoch baut, sondern an
8,29 USD scheitert,
also den Bereich um
9 USD nicht erklimmt?
Im Grunde bleibt doch
keine andere Möglichkeit,
als auf Umkehrsignale
im Tageschart zu warten,
um rechtzeitig auszusteigen
und auf ein deutlich höheres
Tief zu hoffen.
Oder?
Solange das Shortvolumen um ein Vielfaches höher als die gewöhnlichen Handelsvolumina sind, wird es weiterhin so tricky bleiben, bis zündet oder eben halt nicht.
Innerhalb der moves kommst aber auch auf 200 - 800 %.
Du bist wahrlich ein Bonmot, sorry,
ein BOMO, ein Boomer und Moover
in Personalunion.
Natürlich bringen Charttools null,
wer z. B. Gann Fächer einzeichnet,
der rafft ja mal gar nix, die treffen
nie und nimmer, 's bekannt! ;-)
Charttools setzen jedoch ungeheuer tolle
farbliche Akzente in die sonst so schnöde
rot-grüne Kerzenwelt. Ich liebe sie!
Hach, es geht doch nix über eine bunte
Bichtfork, Bitchfan oder Extensions. Mal
ehrlich, wer wusch sein wallendes Haupt-
haar noch nicht mit Head & Shoulders?
Hihihi... ;-)
In der Hoffnung, es falle mir wie Schuppen von den Augen:
Wie liest man eigentlich T-/S-Strukturen aus?
Exemplarisch anhand der Surgepays-Aktie
demonstriert, da geht's besonders gut. :-)