Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Für die ersten beiden Anlagen des insgesamt sechs Milliarden Euro teuren Prestigeprojekts müssen 600 Millionen Dollar Eigenkapital zusammenkommen. Die Chancen stünden gut, sagt Wolff. Es gebe mehr Interessenten als Anteile. Derzeit arbeitet Solar Millennium daran, für die Bankenfinanzierung Kreditgarantien der US-Regierung zu bekommen. Ab Sommer soll der Bau vorangetrieben werden. Das Unternehmen rechnet mit einer Bauzeit von 24 bis 30 Monaten. 2013 soll der erste Strom fließen.
habt ihr es gelesen: es gibt mehr interessenten als anteile.
wenn die garantien für blythe kommen, dann geht der kurs durch die decke.
neben allen risiken überwiegen doch m.e. die chancen.
Schlechte Nachrichten, Unsicherheiten usw. haben den Kurs nicht mehr nach unten manövrieren können.
Jetzt wird das Augenmerk wieder auf die Potentiale gerichtet - noch bleiben Unsicherheiten. Dieses ist der Zeitraum für die early birds, die Mutigen. Diese werden nun die Aktie ins Rollen bringen - und dann wird es kein Halten mehr geben.
Alles schöne und gute News, aber den Kurs interessiert das herzlich wenig. Warum der Kurs darauf nicht reagiert ist ja auch wohl so gut wie allen bekannt. SM hat im letzten Jahr viel zu viel Porzellan zerschlagen und das Vertrauen an der Börse ist dadurch futsch. Ist sehr schade, aber genau darum ist der Kurs dort wo er ist und genau deshalb ist auch die SM-Aktie so hoch interessant. Jedoch und da kann ich mich immer nur wiederholen, ohne handfeste Fakten, die sich direkt und signifikant auf das Unternehmensergebnis niederschlagen wie z.B: Ibersol- oder Blythe-Investoren oder die Loan Guarantee-Zusage wird sich bei der SM-Aktie nicht allzu viel tun.
da sm den bürgschaftsantrag rechtsgültig eingereicht und die antragsbedingungen erfüllt, dann ist die gewährung folgerichtig.
finale D0E-Entscheidung soll ja ab april fallen, also nach Q1.
Zeitpunkt: 17.02.11 16:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Erst mal ist positiv anzumerken, dass SM jetzt öffentlich kommuniziert. Und das was die von sich geben ist durchweg realistisch und informativ. Die beiden Kernaussagen lauten: Die Kreditgarantien werden in den nächsten Wochen erwartet und zur Eigenkapitalbildung stehen mehr Interessenten zur Verfügung als Anteile. Also wer jetzt noch glaubt, dass SM in Kalifornien scheitern wird kann sich ja mit The Link zusammenschließen.
....Eine konkrete Prognose will er am 3. März abgeben, wenn er die endgültigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr präsentiert. ....
da weiss er wohl schon bescheid !?
Es scheint bei SM laeuft es gerade besser als bei Tessara
also, die US-staatsbank FFB wartet ja auf die staatsbürgschaft, um die sehr günstige finanzierung freizugeben. aber plan b mit anderen banken wäre auch kein unglück.
leute, wenn das nur annähernd eintritt dann haben wir kurse jenseits der 60
Jedenfalls macht SM schon sehr auf Optimismus und das macht mich auch relativ zuversichtlich, denn der neue Vorstand Wolf hängte sich da mit seinen sehr positiven Aussagen schon weit aus dem Fenster raus. Damit macht er aber auch schon eine gewisse Erwartungehaltung für die Bilanzpressekonfernz vom 3.3. die Tür auf. Hoffe mal, dass das dem Wolf schon bewusst ist. Jedenfalls bin ich da mal gespannt was SM bzw. der Wolf da von sich gibt.
14:42
#2092
voriges Jahr allerdings auch schon mal...
soll der Wolf Deiner Meinung nach also gar nix sagen?
Willst Du den auch gleich verurteilt werden wenn Dein Vorgänger Fehler gemacht hat?
Sollen wir gleich alle in einer Schublade stecken?
Im Thread gibt es Schreiber, die einen baldigen "Bankrott" herbeischreiben wollen, die anderen reden von einer verdreifachung des Kurses.
Zur Zeit sind wir auf ca. 17 €, wenn es in Richtung 20€ geht+ guten Nachrichten aus den USA kommen, dann dürften schnell 25 bis 30 € möglich sein. Danach sieht man weiter.
nun können wir uns wieder sachlich den sm-potentialen zuwenden. neben blythe und usa hat sm ja noch andere projekte: spanien, marroko, deserttec. speziell beim letzteren wird nun der boden in der ganzen arabischen region vorbereitet. ein umbruch, ein umpflügen, eine wende, um dann die saat für faire, echt partnerschaftliche und nachhaltige win-win-kooperation nicht nur bei desertec aufnehmen zu können. gut, dass sm nicht auf israelische komponenten angewiesen ist, oder?
Dabei hat Wolff doch ganz interessante Dinge gesagt, die vorher nicht kommuniziert waren. Jetzt hängt alles an der loan-guarantee Entscheidung, die jeden Tag kommen kann. Und wenn sie da ist, werden alle, die lieber an der Seitenlinie stehen, sich noch umschauen, wie schnell der Zug abgefahren ist.
Am besten wäre ein Bescheid nach 22 Uhr MEZ, das wäre dann so wie bei UCs Abgang, nur in die andere Richtung, mit einem ersten Kurs deutlich über 20.
Sobald die Kredite bewilligt sind wird es für S2M auch bezgl. Ibersol leichter, dann ist wieder cash in der Kasse.
"
Every week now, it seems like the Department of Energy has offered a new loan guarantee for the next-generation of energy companies. On Thursday, the lucky winner is thin-film solar panel maker SoloPower. The DOE says it has offered SoloPower a conditional commitment for a $197 million loan guarantee to retrofit and expand its thin-film panel plant in Wilsonville, Ore.
"
und
"
As DOE Loan Chief Jonathan Silver told us recently, it takes about six months “soup to nuts” to get these applications processed and finalized.
"
Loan Guarantte für Blythe wurde im Juli 2010 beantragt !!
Der Link dazu:
http://www.reuters.com/article/2011/02/17/idUS411554042220110217
("DOE Loan Guarantees for Solar Keep Comin’, Now SoloPower")
Loan Guarantte für Blythe wurde im Juli 2010 beantragt !!
Also wenn die Loan gurantee im Juli 2010 beantragt wurde und im Schnitt die Bearbeitung 6 Monate in Anspruch nimmt, sehe ich zwei Szenarien für dern Termin, je nachdem wie "1. Quartal 2011" zu verstehen ist.
Modell a. Wenn nach dem Geschäftsjahr ausgehen ist, das bei der SMAG am 31. Okt. endet, endet das erste Quartal Ende Januar. Dann dürften News überfällig sein.
Modell b. War aber das Kalenderjahr gemeint, wäre nicht vor Ende März mit News zu rechnen.
Wie auch immer. Ungefähr innerhalb der nächsten 6-8 Wochen könnten ein paar hundert Millionen Dollar gen Erlangen segeln. Je nachdem für wieviele Kraftwerke die loan gurantee gleichzeitig gewährt wird.
Eins würde ich aber nicht aus den Augen lassen. Hier verfahren Behörden nach einem völlig neuartiges Vergabeprozess. Ich persönlich kalkuliere zu Sicherheit ein, dass es noch zu weiteren Verzögerungen kommen könnte. Immerhin hat die letzte Verzögerung durch die US-Behörden den Vergabeprozess um 3-5 Monate (je nach obigem Modell) verschoben, was ja die vorläufigen Zahlen verhagelt hat.
Wäre natürlich cool, wenn die loan gurantee vor der HV am 18.5.11, also innerhalb der nächsten 10-12 Wochen käme. Dann wären die aktuellen vorläufigen Zahlen so was von passé. Dann könnten wir uns jede Woche einen Utz leisten :-) Aber Hallo!!!!