Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Sollte also 1 und 2 kommen, dann sprechen wir über einen Gewinn von 90 Mio und mit Ibersol usw. liegen wird dann wohl eher über 100 Mio, was den Kurs der Aktie auf mindestens 60 EUR bringen sollte, wenn nicht sogar bei gewöhnlicher Bewertung auf 100 EUR.
Es gilt wie immer auch bei solchen Artikel nicht nur die oberflächlichen Inhalte sehen, sondern die Inhalte mit dem bestehenden Wissen verknüpfen.
Weiterhin sollte klar sein, dass wenn UC keine weiteren Kündigungsgründe angeben kann er in Schwierigkeiten steckt, denn darauf lässt sich keine fristlose Kündigung stützen und er wird wohl Geld erstatten müssen......
Insoweit ist der Artikel von Focus eine unglaublich gute und positve Darstellung für die Aussichten von SM - hier rockt doch bald der Kurs. Festhalten und anschnallen....
Nur aus welchem Holz der AR geschnitzt ist, scheint der Aktienanwalt zu vergessen.
Schließlich soll der AR ein Kontrollorgan sein und nicht selbst out of control handeln.
Der AR besteht derzeit aus Personen, die weder Verträge wasserdicht schließen können, obwohl einer der Herren sogar Professor der juris prudens ist, noch ihrer Sorgfaltspflicht den Aktionären gegenüber nur annähernd nachkommen, sondern sich eher um die eigenen Vorteile kümmern.
Auf der letzten HV gab es die gelbe Karte für den AR, Aktionäre, die ein Interesse an einem lanfristig erfolgreichen Unternehmen haben, sollten am 18:Mai die rote Karte zücken um dem Unternehmen einen Neuanfang zu ermöglichen und Außenwirkung und Anlegervertrauen wieder ins rechte Licht zu rücken.
Der selbsternannte Aktienanwalt kennt anscheinend nicht mal die in Frage kommenden §§ im Aktiengesetzbuch bezgl. der Aufgaben, Pflichten und Handlungsgrenzen von Aufsichtsräten.
der als Kontrollorgan seinen Pflichten nicht nachkommt,
sich trotz eklatanter Fehler seine Bezüge und Sitzungsgelder fürstlich erhöht,
die Aktionäre spärlich bis falsch informiert und
somit geschäftsschädigend und in höchstem Maß rufschädigend handelt.
Deine abwertenden Kommentare kannst Du behalten,
sie schaden Dir selbst am Meisten.
Sie ändern darüber hinaus nichts an den Tatsachen und
geltendes Recht wird umgesetzt,
das ist nur noch abhängig vom Ausgang des Verfahrens AR gegen UC.
Es ist und bleibt eine sehr zwielichtige Angelegenheit, von der "freundschaftlichen Verbundenheit von S2M und UC" (so hat es der AR in der Rücktrittserklärung tatsächlich formuliert) scheint nicht mehr viel übrig zu sein.
Kleiner Tipp für den aktienanwalt: Wenn dir die Argumente mal wieder ausgehen oder jemand eine andere Meinung vertritt einfach mal locker bleiben, das Gegenteil ist auch immer ein Stück richtig.
Nichts für ungut.
Wie gesagt, es ist nichts dämlicher als Stimmungsmache mit Halbwissen.
....und sei beruhigt, mir werden weder die Argumente ausgehen, noch bin ich unentspannt - aber man sollte den flüchtigen Leser schon vernünftig unterhalten, und leider vermisse ich in Deinen Aussagen echte Qualität . Hinterfragen, Kritik, alles ist wichtig, aber bitte keine leeren Phrasen, die den Schein eines Inhalts haben.
Die Tatsache, dass man nicht Umgehend eine gerichtliche Klärung gesucht hat, sondern dachte, sich irgendwie schon einigen zu können, zeigt sehr klar, dass man an einem gerichtlichen Verfahren und damit der Offenlegung der Hintergründe nur bedingt interessiert ist.
Ein normaler Bürger säße schon längst hinter Gittern, wenn er sich 10 Mio unrechtmäßig beschafft hätte.
UC ist halt kein normaler Bürger, sondern einer der sogenannten Spitzenmanager, der die Millionen schon wieder durch ein Investment in einen hochverschuldeten spanischen Fußballclub losgeworden ist.
Da bleibt die Frage offen, ob er außer noch mal 7 Mio "Ablöseprämien" nachzufordern, überhaupt noch in der Lage ist, die Forderungen im Falle eines Urteils pro S2M zurückzuzahlen.
sorry wenn ich mich da einfach einmische, aber könnt ihr diese private Auseinandersetzung unter euch weiterführen?
Im Grunde seid ihr nicht weit auseinander, aber aktienanwalt reagiert eben wie es für Juristen üblich ist: arrogant und reizbar.
Ich kenne kaum Juristen, die keine A... sind. Leider wird der Ausgang zwischen SM und UC mit großer Wahrscheinlichkeit auch von einem solchen abhängen.
Als die Firma sich gut entwickelte und Meilenstein für Meilenstein absolvierte, wurde der kleine Steuerberater sehr mutig. Er dachte sich, jetzt gebe ich mal so richtig Gas und kaufe mir so viele Optionsscheine, dass ich darin baden kann.
Doch plötzlich kam ein böser Journalist, der von einem ehemaligen Freund des kleinen Steuerberaters über all das informiert worden war, was die Öffentlichkeit eigentlich nie hätte erfahren sollen. Als es dann plötzlich gar nicht mehr so schön war in so vielen Optionsscheinen zu baden, dachte sich der kleine Steuerberater, wozu habe ich denn meinen neuen Freund, den starken Wolf. Es hat mich ein halbes Vermögen gekostet ihn zu überzeugen in meiner Firma mitzuarbeiten, sicherlich gibt er mir jetzt einen dicken Firmenkredit und Alles wir gut.
Aber der Wolf war auf einmal gar nicht mehr so freundlich, er fletschte sogar mal kurz die Zähne. Als der Wolf durch diese Angelegenheit in so starke Gewissenskonflikte kam, dass er weder ein noch aus wußte, ließ er den kleinen Steuerberater einfach im Regen stehen, fletschte noch einmal die Zähne, raffte alles, was er kriegen konnte zusammen und wanderte auf eine spanische Insel aus. Da hat es dem kleinen Steuerberater so die Sprache verschlagen, dass er auf dem jährlichen Firmentreffen vor all seinen Freunden, kein einziges Wort mehr sagen konnte.
Manchmal fletscht der Wolf noch heute aus der Ferne seine Zähne und der kleine Steuerberater kriegt es dann furchtbar mir der Angst zu tun.
Doch noch im ersten Jahr der schmerzhaften Trennung erschien ein weißer Ritter aus der kalifornischen Wüste. Er hatte eine Fee dabei, die dem kleinen Steuerberater drei Wünsche freistellte. Da freute sich der kleine Steuerberater und wünschte sich, dass die spanische Insel mit einem hohen Zaun umgeben wird, dass der Wolf das halbe Vermögen wieder abgeben soll und dass er noch einmal in so vielen Optionsscheinen baden darf.
Die Fee erfüllte dem kleinen Steuerberater alle drei Wünsche, sie baute einen kleinen Pool auf der spanischen Insel, füllte ihn bis zum Rand mit Optionsscheinen, ließ die Insel umzäunen und stellte sicher, dass der Wolf auch gerade auf der Insel war, denn es mußte ja noch die Sache mit dem halben Vermögen verhandelt werden.
Und wenn sie sich nicht gefressen haben, dann leben sie noch heute.
Monday,February14,2011
Beginning at 2 p.m.
California Energy Commission
First Floor Hearing Room A
1516 Ninth Street
Sacramento, California 95814
(Wheelchair Accessible.)
http://www.energy.ca.gov/calendar/events/...p?com=detail&eID=1363
Von Frank Bergmannshoff am 04. Februar 2010 10:57
HERTEN-SÜD. Im vergangenen Jahr stockte der Bau des Blauen Turms wegen technischer und planerischer Probleme. Aktuell herrscht auf der Baustelle wegen des Winters erneut Stillstand. Doch die Anlage soll in diesem Jahr auf jeden Fall fertiggestellt werden, beteuert die Solar Millennium AG auf Nachfrage der Hertener Allgemeinen.
Beim Blauen Turm handelt es sich um eine Versuchs- und Demonstrationsanlage, die aus Grünschnitt durch Verschwelung Wasserstoff gewinnen soll. Die Anlage soll am nördlichen Rand des Ewald-Geländes entstehen. Der Wasserstoff soll dem dem benachbarten Wasserstoff-Forschungszentrum zur Verfügung gestellt und außerdem in einem Blockheizkraftwerk in Strom für Hertener Haushalte umgewandelt werden.
Die Suche nach Investoren dauerte Jahre, immer wieder stand das Projekt auf der Kippe. Und auch jetzt, wo es auf der Baustelle nicht so recht vorangeht, erheben die Zweifler und Kritiker wieder die Stimme.
Hauptakteur des Vorhabens ist die Solar Millennium AG mit Sitz in Erlangen. Auf Nachfrage der Hertener Allgemeinen betont das Unternehmen, dass es sich beim Blauen Turm um eine neue, noch nicht marktreife Technologie: "Bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten lassen sich Zeitpläne im Vorfeld nur ungenau festlegen." Während des Baus seien immer wieder technische Anpassungen und Planungsänderungen nötig. So habe sich während der Planung des Blauen Turms herausgestelt, dass bei einigen Komponenten wie der Abgasreinigung und der Produktgasaufbereitung keine Standardelemente verwendet werden könnten, sondern Sonderanfertigungen bestellt werden müssten.
Die Solar Millennium AG betont, dass sie unverändert am Projekt „Blauer Turm Herten“ festhält. Die Verzögerungen hätten keinen Einfluss auf die Geschäftsergebnisse des Unternehmens. Eine Fertigstellung der Anlage sei nachheutigem Stand noch in diesem Jahr geplant. Die zugesagten, wegen des Zeitverzugs zwischendurch jedoch gefährdeten Fördermittel des Lades NRW sind nach Angaben von Solar Millennium jetzt nicht mehr gefährdet.
achso: habe bei 0,40 bzw. 0,42 gekauft.
Hat da jemand gestern zugehört? Wie ist es ausgegangen? Folgt die CEC ihrer Proposed Order (After having reviewed the Petition for Reconsideration and responses, the Chief Counsel's Office of the Energy Commission has prepared this draft Order, denying the Center for Biological Diversity's Petition for Reconsideration, for the Commission's consideration at the hearing on February 14, 2011.) vom 10.02.,2011?
@hoffender und Hertener Allgemeine: hast du noch nen Link parat? Hab den Artikel bei der Hertener Allgemeinen nicht gefunden. Danke.
http://www.mojavedesertblog.com/
Auf der Seite www.energy.ca.gov/sitingcases/..._millennium_palen/notices/index.html kann man das Ergebnis des Hearings in einem PDF nachlesen.
Soweit ich es richtig verstanden habe wurde von "Intervenor Center for Biological Diversity", scheinbar ein Institut für Artenvielfalt, eine Petition eingereicht, die den Standort Palen verbeiten sollte.
Als Ergebnis steht am Ende "...the Petition is DENIED"
Im laufenden Dokument wird dann ausführlich erklärt, warum die Petition abgelehnt wurde.
Naja, hier steht nicht, dass Palen definitiv kommt, jedoch wurde der Antrag zum Stop von Palen gestern Abend abgelehnt.