Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 355 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.567.223
Forum:Börse Leser heute:121
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... 411  >  

6206 Postings, 5245 Tage sonnenschein2010Für einen Investor

 
  
    #8851
05.02.12 14:11
der CSP sucht ist die Lage doch jetzt besser als vorher.
Auf Wiedersehen STA, auf Wiedersehen "world class managment team".
Der interessierte Baukonzern könnte sich voll auf die Haupttätigkeit nämlich die Planung und den Bau von Parabolrinnenkraftwerken konzentrieren.
26 % Anteil an Arenales,  50% Ibersol +185 Mio Kredit der EIB sichern und los geht es.
Marokko scheint auch noch nicht komplett verloren (im Mai gibt es in der Marokkanischen Handelskammer sogar einen Vortrag zu Kurayamat und dem dortigen Hybridkraftwerk) und Algerien hat große Pläne mit CSP.
Rhapsodie,  keine Ahnung wie das hier ausgeht, aber Möglichkeiten gibt es immer Mehrere.
Dass Flagsol ohne Bieterwettkampf an Ferrostaal geht denke ich nicht. Nach dem Verkauf der US-Pipeline sollte der Zeitdruck erst mal raus sein und das weitere werden wir sehen.
Sollte Flagsol für Marokko den Heliotrough im Angebot haben, stehen die Chancen attraktiver und profitabler als die Mitbewerber zu sein gar nicht schlecht.  

327 Postings, 5234 Tage RhapsodieJochen & Energiewende

 
  
    #8852
05.02.12 14:53
Jochen, daß die Sache für die Aktionäre gelaufen ist, war natürlich ironisch von mir gemeint. Sorry.

Energiewende, der Böhm hat nicht unseren Kenntnisstand als er angetreten ist, er wußte von alledem rein gar nichts. Somit konnte er sich nur auf die von ihm selbst festgestellten Fakten verlassen. Keine Frage, die alten Organe haben ihn entsprechend und wahrschein-lich sehr geschickt bearbeitet, was sich dann beratende Funktion nennt. Das Verschweigen des Kaufpreises ist ein Skandal. Ich weiß nicht was der Böhm noch vorhat, aber er verlangt für Ende März von Solarhybrid als erste Zahlung die Avale für Blythe und das dürfte ein zweistelliger Millionen Euro Betrag in nennenswerter Höhe sein. Sollte er Teile der Belegschaft von Solar Millennium und die Flagsol weiterhin halten wollen, um für diesen Block noch eine Komplettlösung zu finden, ergibt das ganze aus seiner Sicht betrachtet wiederum einen Sinn. Er gewinnt dann nämlich mehrere Monate Zeit. Er könnte ohne Zeitdruck einen Käufer für Arenales und den Ibersol finden, wobei die Flagsol als EPC-Partner im Geschäft bleibt.
Was den Petersen und die FAZ angeht, teile ich Deine Einschätzung. Der Komplex Petersen, Organe von Solar Millennium, Organe von Solarhybrid, Organe des STA usw. ist wie ein Hornissennest. Die FAZ soll daran gehindert werden, weitere Nachforschungen anzustellen, indem ein Exempel statuiert wird. Ich möchte wetten, daß er auch der Süddeutschen Zeitung gedroht hat, die daraufhin erst mal ihren Online-Artikel zurückgezogen hat. Bliebe nur noch die Staatsanwaltschaft zur Aufklärung. Die Fakten sind jetzt bereits geschaffen. Solange alle Aktionen der oben genannten Parteien formal und rein rechtlich gesehen auf sicheren Beinen stehen, bleiben der Staatsanwaltschaft auch nur Indizien, die nur wenig Beweiskraft besitzen. Die Wahrheitsfindung wird wahrscheinlich auf der Strecke bleiben.

Gruß

Rhapsodie  

6206 Postings, 5245 Tage sonnenschein2010Marokko

 
  
    #8853
05.02.12 15:00
soll mit Speicher gebaut werden...
"...Le programme de Ouarzazate sera développé en plusieurs phases, la première comportant une centrale cylindro-parabolique, d’une capacité comprise entre 125 MW et 160 MW, avec un système de stockage thermique."
http://www.ipemed.coop/fr/ipemedia-r19/...ire-mediterraneen-a914.html  

6206 Postings, 5245 Tage sonnenschein2010die Wahrheitsfindung

 
  
    #8854
05.02.12 15:23
wird hier mit Nichten auf der Strecke bleiben,
sie ist bereits in vollem Gange und wenn wir eine etwas schnellere Justiz hätten, dann würde ein Hauptdrahtzeiher wegen Fluchtgefahr bereits hinter schwedischen Gardinen sitzen.
Die Gerichtsverfahren werden Jahre in Anspruch nehmen und da wird noch so einiges ans Tageslicht kommen...
Wo z.B. sind die 220 Mio, die aus den Anleihen kamen, verblieben?
Max. 100 Mio wurden in USA verbraten,
wo steckt der Rest?
Wieviel haben Mittelsmänner, Cross Capital, STA, Schmidt... in ihre eigenen Taschen geschustert?
Auch wenn es viel Zeit kosten wird, das wird an die Öffentlichkeit gelangen. Die vielen geschädigten Anleger und die Staatsanwaltschaft werden dafür sorgen.  

327 Postings, 5234 Tage RhapsodieSonnenschein,...

 
  
    #8855
05.02.12 15:31
nach Eröffnung des Konkursverfahrens hat Ferrostaal wohl ein Zugriffsrecht auf die Flagsol. Somit müßte der Herr Böhm die Angelegenheit in den nächsten sechs Wochen lösen, wenn er für die Flagsol und die laufenden Projekte eine Versteigerung an den Meistbietenden anstrebt. Anderenfalls müßte er die Geschäfte der konkursen Solar Millennium über zwei bis drei Jahre weiterführen und an der Flagsol erst mal festhalten. Die perfekte Lösung wäre natürlich für Solar Millennium, Flagsol und die Projekte einen Investor zu finden. Auch wenn mir die Wahrscheinlichkeit für eine solche Lösung klein zu sein scheint, könntest Du immer noch recht behalten.
Was das Marokko-Projekt angeht, kann ich nicht sagen, ob unter den Bedingungen vor Ort der Heliotrough überhaupt eingesetzt werden kann. Wäre möglich. Aber die Konkurrenz hat im gleichen Zeitraum nicht geschlafen. Vor allem Abengoa dürfte mit dem neuen Spiegel ebenfalls stark verringerte Baukosten haben, wobei der Gesamtwirkungsgrad noch höher ausfallen dürfte wie beim Heliotrough. Zudem hat Abengoa einen Standortvorteil. Für mich wäre es eine Überraschung, wenn das Projekt an das Konsortium mit Solar Millennium ginge. Ok, lassen wir uns überraschen.

Gruß

Rhapsodie  

327 Postings, 5234 Tage RhapsodieWahrheitsfindung S2M & Co.

 
  
    #8856
05.02.12 15:51
Sonnenschein, ich bin da nicht so optimistisch wie Du. Es wird nicht so einfach sein, die Veruntreuung von Geldern nachzuweisen oder andere Straftatbestände aufzudecken. Aber Dein Wort in Gottes Ohr!

Gruß

Rhapsodie  

6206 Postings, 5245 Tage sonnenschein2010Gut

 
  
    #8857
05.02.12 16:04
wir werden sehen.
Erstaunlich finde ich, dass das CSP-Projekt in Marokko immer noch nicht vergeben ist. Das war erst für Ende 2011, dann für Ende Januar geplant.
Was wäre wenn Flagsol, Steag und Orascom die Gewinner sind. Man wartet jetzt aber bis Flagsol verkauft/ ein Investor mit an Bord ist?
Welchen Standortvorteil sieht Du bei Abengoa? Spanien ist in Marokko aus diversen Gründen eher weniger beliebt.  

2403 Postings, 5147 Tage Energiewende sofoeine interessante Frage wäre

 
  
    #8858
2
05.02.12 16:54

aber erst mal zu Sonnenschein 2010: man hat tatsächlich den Eindruck, als warte Marokko ab, wie sich die Lage um SM entwickelt, weil man grundsätzlich den Auftag an SM und Konsortium vergeben wollte.

zu Rhapsodie: klar musste der IV bei fast Null anfangen und daher denke ich auch, dass der von den Tricksereien im Hintergrund ganz geschickt abgelenkt wurde. Ob man dem IV einen Fehler vorwerfen kann, hängt ganz entscheident von einer sehr wichtigen Frage ab:

Ab wann hatte der IV AKenntnis von den Zahlungsverpflichtungen im Februar und dem daraus folgenden Zeitdruck?

An dieser Frage sollte er spätestens auf der HV nicht vorbei kommen. Hat er erst spät davon gewusst, würde es seine Vorgehensweise teilweise rechtfertigen und es sieht bisher fast danach aus.

Anders herum, wenn dem so wäre, würde dies ein neuer eindeutiger Hinweis sein, dass die Pleitemanager von SM alles daran gesetzt haben, SH zu bevorteilenauf Kosten von SM und seinen Gläubigern. Denn sie hätten es wissen müssen und auch sofort den IV in Kenntnis setzen müssen. Sie hätten damit gezielt ein faires Bieterverfahren verhindert. Warum ist denen offensichtlich so sehr daran gelegen SH als Käufer zu haben? Können die dann sicher sein, dass der Schmidt mit seiner 7 % Beteiligung weiter im Verborgenen wuschteln kann, um nur ein kleines Motiv zu nennen. Und unter witschaftlichen Gesichtspunkten ist das sowieso eine bewusste Schädigung des Unternehmens, oder würdest du als verantwortlicher Unternehmer

 

2403 Postings, 5147 Tage Energiewende sofoFortsetzung

 
  
    #8859
2
05.02.12 16:59

Einem Harz IV-Empfänger einen Porsche verkaufen wollen?

und dann noch mit dem Zusatz: Bezahlen braucht er erst, wenn er die Einzelteile davon verkauft hat.

Wo steckt Ulm eigentlich?

 

6206 Postings, 5245 Tage sonnenschein2010Ulm

 
  
    #8860
1
05.02.12 18:29
weint wegen Dax-Put vom Freitag.
Wird schon wieder, Kopf hoch!  

1034 Postings, 5625 Tage joe...Verkauf von Amerika

 
  
    #8861
2
05.02.12 18:31

Laut dem IV gabe es SM Bürgschaften, welches in Bar in Millionenhöhe für Amerikaprojekte hinterlegt waren. Diese würden jetzt frei, da SH diese mit übernommen hat. Zusätzlich sollte natürlich Step by Step ein hoher zweistelliger Mio. Betrag (für mich ca. 80Mio.) hereinkommen. 

Wie hier schon von verschiedenen Seiten mehrfach geäußert, hat SM ohne Amerika gute Chancen, den Zusachlag für Marokko zu bekommen. Dies scheint mir nun möglich und könnte der Grund für die verzögerte Vergabe sein. Mit Marokko Aufträgen wird dann auch Ibersol möglich und ein Fortbestand (Aufträge über Jahre) von SM währe gesichert.

Somit könnte es sein, daß am Ende alle Gewinner sind: SM, SH, Marokko, Anleihehalter und Aktionäre. Sicherlich Wunschdenken, aber nach all dem Negativen wollte ich auch mal ein positives Zenario darstellen.

 

2403 Postings, 5147 Tage Energiewende sofoja der Dax ist völlig unberechenbar

 
  
    #8862
05.02.12 18:56

Deustchland gibt Vollgas, während ringsum in Europa alles immer tiefer in die Krise rutscht. Der Euro schafft innerhalb Europas ungleiche Wettbewerbsbedingungen und Ungerechtigkeit. Klar das Merkel den retten will, aber wie lange das noch gut geht?

Ob der Fischer letzte Woche seine Solarhybridaktien nochmal aufgestockt hat? Ulm hat doch auch welche, da kann er sich doch freuen.

joe: ich habe hier auch zu lange das Negative unterdrückt. Das ist jetzt vorbei, denn SM ist tot. Hier läuft nichts mehr. Vor einer Woche wäre noch alles möglich gewesen. Jetzt sind die wertvollsten Assets verschleudert worden. SH und Kollegen lassen die Sektkorken knallen. Aufgeklärt hat der Böhm rein garnichts. Im Gegenteil. Er schafft neue Kuriositäten. Die Pleitemanager und der Böhm tragen die volle Verantwortung.

 

954 Postings, 5163 Tage jochen-nbgenergiewende

 
  
    #8863
1
05.02.12 20:41
das bringt uns zwar nichts, aber sh wird mit sicherheit den bach runtergehen; die finanzschwache klitsche wird dies niemals stemmen können. daher kann ich nicht verstehen, dass der böhm so viele bedingungen und auflagen akzeptiert hat um dieses geschäft mit sh zu machen. ich gehe davon aus, dass diese 2  bis 3 projekte gleich an first solar ... weiterreichen werden.
an der stelle von den verantwortlichen bei s2m die diese misere zu verantworten haben und die anleihegläubiger und vor allem die aktionäre und mitarbeiter nach strich und faden beschissen haben, würde ich nur noch mit schusssicheren westen und oder bodyguards rumlaufen.
ich bin mal gespannt, wann mal der ein oder andere frustierte mitarbeiter mal internas veröffentlicht und das ein oder andere a.... hinhängt.  

1034 Postings, 5625 Tage joe...Energiewende und Jochen

 
  
    #8864
05.02.12 21:37

Wahrscheinlich habt ihr Recht und die sachliche Analyse, daß Erlebte und die weiter vorhandene Intransparenz lassen soweit auch kaum andere Rückschlüsse zu.

Aber dennoch, ich hatte bereits geschrieben, daß die Engländer sich völlig überraschend die Führung des Tunesienprojekts gesichert haben. Der Baubeginn ist 2014, Strom fließt über Italien ab 2016 nach Europa.

Immer dann wenn es um die Grundversorgung der Menschen geht, ist dies auch immer ein Politikum. Spätestens aber mit der Info über Tunesien sind alle, aber auch wirklich alle wach gerüttelt worden. Selbst EON hat heute an einem Sonntagnachmittag seinen angeblichen Desertec Ausstieg dementiert.  

Anbei findet ihr nochmals die Liste der verbliebenen Bieter für das Marokko Projekt (Copie von sonnenschein #8795). Außer in der zweiten Gruppe gibt es kein weiteres deutsches Unternehmen. Und falls es an einen Ankerinvestor scheitern sollte, könnte Evonik (2010 mehr als 13 Mill. Umsatz) sicherlich aushelfen.

Zusammengafaßt: noch ist alles offen, und ich denke, die Chancen sind gut.

Winning bidders included a group consisting of 1)Abengoa Solar SA (Seville, Spain), Mitsui & Co. Ltd. (Tokyo, Japan), Abeinsa ICI SA (Seville, Spain) and Abu Dhabi National Energy Company PJSC (Abu Dhabi, U.A.E.), and a group consisting of 2)Solar Millennium AG (Erlangen, Germany), Orascom CI (Cairo, Egypt) and Evonik Steag (Essen, Germany).


The third group selected is composed of 3)Enel SpA (Rome, Italy) and ACS SCE, and the fourth is composed of the 4)International Company for Water and Power (Riyadhh, Saudi Arabia), Aries IS and TSK EE. These four groups were selected out of 19 bidding groups.

 

327 Postings, 5234 Tage RhapsodieMarokko und SH-Verzögerungstaktik

 
  
    #8865
1
05.02.12 21:45
Abengoa hat als Bauunternehmen schon mehrere Infrastrukturprojekte in Marokko verwirklicht und ist vor Ort präsent bzw. verfügt hier über ein eigenes Netzwerk und die entsprechenden Verbindungen. Sowas kann Gold wert sein.
Ich weiß nicht in wie weit die Partner von Solar Millenium, also Orascom und Evonik Steag auf Ressourcen vor Ort zurückgreifen können.

Energiewende, was Du in der Post #8858 im letzten Absatz schreibst deckt sich zu 100% mit meiner eigenen Einschätzung. Als Krönung kommt eben noch hinzu, daß nunmehr der Insolvenzverwalter das Geschäft abgeschlossen hat und nicht der alte Vorstand/AR von Solar Millennium. Sie sind damit offiziell aus der Verantwortung herausgenommen. Mit dem Uwe T. Schmidt hat sich der Herr Böhm erst gar nicht angelegt. Der Uwe T. Schmidt ist der ganz große Gewinner des Deals, weil er seine starke Position beibehalten konnte. Der dürfte jetzt die Dollarsymbole in den Pupillen haben. Sein Versagen als Chef des STA beim Blythe-Projekt (verspätete Loan Guarantee, gescheiterte Investorensuche, evtl. Veruntreuung von Firmenvermögen) bleibt ungesühnt. Dafür versteht er sich sehr gut mit dem Tom Schröder und dem Herrn Petersen, wie man den Formulierungen bei Gründung des Joint Ventures im Mai 2011 entnehmen konnte. An den Schmidt wird man nicht herankommen können. Das ist so gut wie aussichtslos.
Ob man die Vorgehensweise von Solarhybrid und den Organen von SM als geplantes Manöver mit allen uns bekannten Konsequenzen wird entlarfen können, lasse ich mal dahingestellt sein. Man müßte es eben irgendwie beweisen können. Das Eintreten von bestimmtem Ereignissen in ihrer zeitlichen Abfolge beweist nicht den Vorsatz. Sie werden alle Vorwürfe zurückweisen und alles mit normalen geschäftlichen Vorgängen zu begründen versuchen und ich denke, man wird ein vorsätzliches Handeln nicht beweisen können, auch wenn die Spatzen was anderes von den Dächern pfeifen. Ich räume daher staatsanwalt-schaftlichen Ermittlungen keine größeren Erfolgsausichten ein.

Gruß

Rhapsodie  

2403 Postings, 5147 Tage Energiewende sofoRhapsodie

 
  
    #8866
05.02.12 23:05

staatsanwaltschaftliche Ermittlungen müssten auch erst mal aufgenommen werden. Selbst das ist nicht sicher. Nur, wenn mal irgendwann was durchsickert und die Staatsanwaltschaft hat alle schon bekannten Hinweise ignoriert, dann ist klar was man davon zu halten hat. Bei soviel beteiligten Personen, die teilweise schon unter Anlage stehen (und das passiert nicht ohne eindeutige Verdachtsmomente), werden sich Aussagen schnell widersprechen - dann schiebt der eine dem anderen was zu und so weiter. Dieses Hornissennest, wie du es treffend nennst, hat von Natur aus Schwachstellen. Man muss nur darin rumstochern. Ich befürchte aber, dass dieser Thread bald so tot sein wird wie SM schon ist. Daher bitte weiter alle Infos reinstellen. Mit der Zeit kommt ein Puzzleteilchen zum anderen und dann kann es Schadenersatzklagen hageln.

Wenn sich z. B. herausstellt, dass SM dem IV diese Zahlung zunächst verschwiegen hat, wäre hier ein weiteres klares Indiz. Hier würde der Böhm gegenüber der Staatsanwaltschaft wohl eine Aussage machen. Dann muss man abwarten, wo die SM-Versager in ein zwei Monaten abbleiben. Auch das wird schon sehr interessant.

Der Kachelmann wäre ohne diesen engagierten Anwalt auch ohne Beweise um ein Haar eingeknastet worden.

Ich sehe das als eine sinnvolle Aufgabe an, diesen Typen auf den Fersen zu bleiben, bis Klarheit herrscht.

 

6550 Postings, 5304 Tage Murmeltierchen@joe#8864

 
  
    #8867
05.02.12 23:07
na wir werden sehen, ob totgesagte länger leben!? jedenfalls haben sie jetzt oder bald
"cash in the däsch..." und nur das zählt!
good luck@all!  

1017 Postings, 7031 Tage FactsOlnyAnleihe

 
  
    #8868
05.02.12 23:13
Wenn ich mich nicht täusche, wird die SOLAR MILLENNIUM AG TEIL-SCHV. V.10(2015) noch gehandelt, und zwar mit Kursen von unter 10% (zuletzt 6,5%).
Die Umsätze halten sich im Rahmen, sind aber da.

Wer seine Anleihe jetzt zu solchem Kurs verkauft, rechnet wohl nicht mit einer wesentlich höheren Quote. Wer kauft, spekuliert sicher auf eine höhere Quote, und auch auf eine überschaubare Zeit bis zur ersten Zahlung.

Ich habe mal eine Milchmädchenrechnung angestellt und danach wäre die Anleihe bei Kursen unter 10% ein Kauf (vorausgesetzt, SH löst die Avale ab). Aber wie es mit Milchmädchenrechnungen so ist, weiß man ja.  

6206 Postings, 5245 Tage sonnenschein2010erster in Frankfurt

 
  
    #8869
1
06.02.12 08:06
0,44 !!!
geht gut los.  

25 Postings, 4793 Tage Faktor1@Energiewende, Rhapsodie, Ulm

 
  
    #8870
1
06.02.12 08:58

Hi allerseits,

leider muss ich mich Eurer Analyse anschließen. SM ist tot und es wird wohl nur eine geringe Quote für uns Anleihebesitzer übrig bleiben. Aber wir sollten alle unbedingt weiterhin aktiv in diesem Thread bleiben. Interessant ist vor allem,

- wann es Infos zu den verschwiegenen Dingen (Kaufpreis für den Amerika-Deal etc.) gibt

- ob es erfolgversprechende Möglichkeiten einer strafrechtlichen / zivilrechtlichen (Sammel-)Klage gibt

- ob irgendwelche Interessenvertretungen solches in Erwägung ziehen (Interessant wäre dazu auch die Antwort von SDK auf Dein Schreiben, Energiewende)

- wer fährt alles zur Gläubigerversammlung? Ich würde Euch allen gern mal die Hand schütteln und mich für die wertvollen Infos bedanken. Außerdem kann man sich ja für eine Vorgehensweise gemeinsam abstimmen.

Viele Grüße

Faktor1

 

2403 Postings, 5147 Tage Energiewende sofoFaktor 1

 
  
    #8871
06.02.12 09:12

ob ich zur Gläubigerversammlung fahre, hängt von den Voraussetzungen ab. Als erstes kenne ich die Bedingungen immer noch nicht, ab wann so eine Versammlung beschlussfähig ist. Wenn da z. B: 50 % Anwesenheit verlangt wird, sind das 7.000 Leute. Ich rechne, dass da vielleicht ein paar hundert kommen werden. Dann kann man sich die Sache schenken. Aber es kann auch sein, dass ich dennoch hinfahre, nur um dem Böhm mal ein paar Fragen zu stellen, z. B. die aus den letzten Postings.

Für die Gläubiger wird das alles nichts mehr bringen. Vielleicht klappt ja wenigstens noch ein Beerdigungstreffen - sehr gerne.

Habe heute meine restlichen Aktien verramscht. Die 30 Cent werden wir sehr schnell wieder von unten sehen. Die Pressemeldungen feiern den Todesstoss als Erfolg für SM und den IV. Die Ernücherung folgt in wenigen Stunden.

 

658 Postings, 4975 Tage check33Solar Millenium

 
  
    #8872
06.02.12 09:15

 Hier gibts noch mal nen Bounce!

 

658 Postings, 4975 Tage check33Solar Millenium

 
  
    #8873
06.02.12 09:17

Wer meint noch, dass eine Charttechnische gegen Reaktion möglich ist?
Auch der letzte Herzschlag hätte noch eine Amplitude nach oben...

 

42014 Postings, 8977 Tage Robinich würde

 
  
    #8874
06.02.12 09:49
sagen SM wollte die Lücke von heute morgen schließen. Gerade passiert. Meldung ist eigentlich gut  

487 Postings, 6465 Tage first mover9971

 
  
    #8875
1
06.02.12 10:03

energiewende sofo:

Da Du Dich als einziger konsequent mit den Interessen der Anleihegläubiger auseinandersetzt (was eigentlich nicht in dieses Aktienforum gehört), stelle ich mal einen link ein zum Rechtsstellung der Gläubigerversammlung.

http://www.insolvenzverein.de/archiv/veranstvorbei01/Pape.htm

Wenn ich das richtig überflogen habe, ist es auch möglich, Beschlüsse der Gläubigerversammlung im Umlaufverfahren zu erwirken.

Bei der großen Anzahl von Gläubigern ist das meines Erachtens der einzig gangbare Weg, um zu sinnvollen Beschlüssen zu kommen.

 

Seite: < 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben