Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Pachi 11: Letzter Satz in deinem verlinkten Artikel: Wieso "war" Ferrostaal mit 30% beteiligt -sie sind es immer noch würde ich sagen. Aber man hat den Eindruck als würde Ferrostaal das alles nichts angehen und dass bei Ferrostaal momentan das Chaos herrscht.
Vor der BSZ möchte ich abraten. Hatte über Internet eine Anmeldung vorgenommen, diese aber weit vor Ablauf der Frist widerrufen. Dennoch bekam ich Unterlagen zugesandt. Danach immerhin eine Bestätigung des Widerrufs unter dem Vorbehalt, wenn ich die Unterlagen zurückzusenden und eine eidesstattliche Versicherung zu unterschreiben. Ziemlich fragwürdige Vorgehensweise - mehr möchte ich dazu hier nicht sagen den Rest kann sich jeder selber denken. Mit der Kanzlei von publicaffairs Posting macht das alles keinen guten Eindruck. Für Sdk spricht bisher, dass sie selber Anleihegläubiger sein sollen. Wie hoch sind die da investiert, würde mich interessieren?
http://www.greentechmedia.com/articles/read/...and-the-Grid-Need-CSP/
("Getting Renewables on the Grid, Part 4: Why PV and the Grid Need CSP")
hoffnungslos, würde sich der IV nicht bis Donnerstag Zeit lassen. Er nutzt den Zeitraum der angekündigten 2 Wochen aus.
Morgen werden voraussichtlich die 40 Cent nochmal getestet. Die 10.000 Stück zu 28 Cent habe ich noch. Ich denke die gehen diese Woche noch weg.
Ich würde jetzt nicht so weit gehen wie du Energiewende, dass sich der Insolverwalter diese zwei Wochen Zeit lässt, weil die Lage nicht hoffnungslos ist. 2 Wochen sind nun wirklich nicht viel um einen Einblick in ein Unternehmen zu bekommen und in diesen zwei Wochen lag auch noch Weihnachten.
allzuviel darf man am Donnerstag auch noch nicht erwarten. Er wird sicherlich sagen, dass sehr viel vom Verkauf der USA-Projekte abhängen wird. Hier wird es vielmehr Konkretes noch nicht geben. Auf den Käufer und den Preis werden wir sicher noch weitere Wochen warten müssen.
Daher könnte ich mir vorstellen, daß es morgen noch eventuell weiter steigende Kurse gibt.
Wenn der Insoverwalter etwas positives sagt, dann geht erst die Meute rein.
Deswegen vorher sich entscheiden.
Natürlich keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung.
noch eine Anmerkung zu deinem guten Beitrag: die Anwaltskanzleien werden versuchen ihr Standardprogramm auf Falschberatung durchzuziehen und damit werden sie scheitern, wenn der Anleger nicht von einer dritten Bank falsch beraten wurde. Da die ganzen Rechtsverdeher, die Zusammenhänge der SM-Vergangenheit nicht kennen, verstehen die nicht, dass es hier um Täuschung seitens des Managements geht:
Investorengespräche weit forgeschritten erst für Blythe, dann mit einem Ankerinvestor, Verkauf der USA-Projekte kurz vor dem Abschluss usw..
Da liegt der Hund begraben und offensichtlich traut sich da niemand ran. Anwälte wollen nicht den Erfolg des Mandanten sondern sein Geld. Haben die einmal die Vollmacht, spielt der Erfolg ja auch keine Rolle mehr und wer spricht schon gerne über seine Misserfolge. Das heisst meistens es erfährt dann auch kaum jemand. Ich habe bisher einige Anwälte ausprobiert es war noch kein wirklich guter dabei. Und selbst wenn man noch so sehr im Recht ist und den besten Anwalt hat, ist das immer noch keine Garantie auf Erfolg, da Richter oft völlig willkürlich urteilen.
Anscheinend werden die 300 MA weiterhin alimentiert? Und die kosten in Millionenbetrag/Monat. Oder sind zumindest in Köln die Leute schon in Kurzarbeit etc.? Welcher Investor will sich gut (über-?) bezahlte MA ins Haus holen, die zumindest ab mittlerer Führungsebene wohl nichts auf die Reihe gebracht haben?
Zur Zeit ist die Aktie sichtlich zum zocken für Kleinstanleger verkommen.
Mir kommt das unwahrscheinlich vor. Er kann doch nicht alles selbst machen, und seine Leute haben doch auch das Recht, Weihnachten und den Jahreswechsel zu feiern.
Natürlich kann er jederzeit etwas Wischiwaschi murmeln. Aber was würde das nützen?
photovoltaik ist nicht in der Lage zwischen Insolvenz und Insolvenzantrag zu unterscheiden. Ein Armutszeugnis für unsere runtergekommene Presse. Oder wollen die etwa behaupten, dass SH auf die Insolvenz wartet und dann aus der Insolvenzmasse zugreifen will?
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/solarhybrid-ag.htm#
money money schreibt innerhalb von 2 Tagen dasselbe ohne eine einzige Neuigkeit zu bringen. Wenn sie mit ihren Vorhersagen bisher recht hatten, würde ich das als rein zufällig bezeichnen. Sie können mit ihren Veröffentlichungen keine Marktreaktionen mehr auslösen, was zeigt, dass die keiner mehr ernst nimmt.
Kam gerade auf WDR 2: Auch in China wird es ein Massensterben an PV-Unternehmen geben. Allein in China soll die Zahl von derzeit noch etwa 500 Firmen auf ca. 15 zurückgehen.
Was hat dieses künstliche Pushen einer Branche dann nachhaltig gebracht? Sobald der Markt konsolidiert ist, werden auch die Preise wieder steigen. CSP wird dann wieder günstiger als PV.
Und nochwas zu den ganzen Kanzleien, die unter den geschröpften Anlegern Goldgräberstimmung wittern. Der Gehrke wird schon darauf geachtet haben, dass formal alles korrekt ist. Der Betrug liegt beim Management.
Aber alles nur meine Meinung!
Wenn einer sich für Flagsol, oder ein bestimmtes Know-How interessiert, dann wird er warten, bis die Schlacht eröffnet ist.
Vieleicht kauft Evonik Flagsol, holt ein paar MA von SM und geht so allein auf Projektjagt in Marokko, Algerien...
Laut Schreiben der SdK vom 28.12.2011 hält diese seit dem 27.12.2011 selbst Anleihen von SM!
Kann jemand erklären, ob das etwas damit zu tun hat, dass Herr Petersen sowohl im Vorstand der SdK als auch im Aufsichtsrat der Solarhybrid AG sitzt?
Herr Peter tut alles auf Kosten der Kleinanleger, damit er am Ende Mehrfachmillionäre ist.
Ich habe verstand, dass er irgendwo beim MPC am Steuer sitzt. Zuerst steht er im Weg, dass MPC Ibersol nicht mit realisiert, SM geht Pleite, und SH kann so die Projekte für lau bekommen.
Nach der Insolvenzmeldung kauft er Anleihen auch für lau und kann so jeder Art von Kompromiss zur Rettung verhindern, so dass nur die Zerschlagung von SM übrig bleibt.
Herr Peter...schäme dich, du wirst nur einmal leben, und du weist kann nicht wie lange. Steve Jobs war einer der Reichsten Männer der Welt, er ist trotzdem gestorben und hat nichts mitbekommen. Auch wenn man dich mit ihm in keiner Weise vergleichen kann.
Ich hoffe, deine Spiele können aufgedeckt werden.
Nur meine Meinung
Und zudem werden (oder machen es bereits) die SM- bzw. Flagsol-MA schon von sich aus zu potentiellen neuen Arbeitgebern gekrochen kommen. Dann hat man die Auswahl und stellt selbst die Bedingungen.
Das restliche Gebilde um SH(AR Fischer), S2M (AR Fischer) und SdK(Petersen) und weitere Querverbindungen ist schon sehr merkwürdig.
Und dann noch Tretminen aus den USA (Schmidt)....
Die Aktionäre sollten auf ihr Recht bestehen, die US-Pipeline bestmöglich zu verkaufen.
Dazu wäre eine ao HV nicht schlecht. Nur mit den 26.000 Stimmrechten, die sich bislang per boardmail gemeldet haben ist kein Blumentopf zu gewinnen.
Gebt mal ein bisschen Gas! 625.000 Stimmen werden benötigt.
Irgendwo liegen doch über 6 Mio Aktien in privater Hand.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...00-Jobs-in-Gefahr-1491132
Hoffentlich sehen die SM-eigentümer es auch so.
bitte erkläre, wie das Versenden von Boardmail an Dich funktioniert, noch nie gemacht!
Danke