Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 311 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.577.459
Forum:Börse Leser heute:467
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 309 | 310 |
| 312 | 313 | ... 411  >  

487 Postings, 6473 Tage first moverprinzipiell ja,

 
  
    #7751
2
20.12.11 05:16

aber bei pennystocks kommt man dann doch ins grübeln!

 

969 Postings, 6389 Tage windy k.torWarren Buffett auf Solar-Einkaufstour

 
  
    #7752
1
20.12.11 10:16

... Buffett nutzt seine Kapitalstärke, um in den derzeit einzigen lukrativen Bereich der Solarbranche zu investieren: Den Betrieb bestehende Solaranlagen. Ein Einstieg in Solarunternehmen, die Zellen oder Module produzieren, ist vor diesem Hintergrund äußerst unwahrscheinlich. Denkbar ist höchstens eine Beteiligung oder eine Übernahme eines Solar-Projektierers. Aber auch mit der Planung und Erstellung von Solaranlagen ließ sich zuletzt kaum noch Geld verdienen. Der Betrieb bringt die Rendite - das hat jetzt auch Buffett erkannt und wird sicherlich noch in weitere Solarparks investieren, aber eben nicht in Solarunternehmen.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...rworld--17522299.htm

Nur mal so zum Nachdenken.

 

2403 Postings, 5155 Tage Energiewende sofoSind die bei SM so clever,

 
  
    #7753
20.12.11 10:27

bei Warren Buffet einfach mal zu klingeln? Ich denke nein. Die glauben offensichtlich immer noch, dass alles in Butter ist.

 

969 Postings, 6389 Tage windy k.torAlles in Butter

 
  
    #7754
20.12.11 11:10

Ich glaube, Warren Buffet hat schon bei SM geklingelt :-)

Faktencheck:

MidAmerican hat für 1,8 Milliarden Dollar 49 Prozent am Solarpark Agua Caliente in Arizona mit einer Gesamtleistung von 290 Megawatt übernommen - ein First Solar Projekt.
http://www.aguacalientesolar.net

MidAmerican untersucht „gerade aggressiv weitere Möglichkeiten unsere Präsenz im Sektor der erneuerbaren Energien auszuweiten", d.h sie werden sich an weiteren Solarparks beteiligen (wie im Aktionärs-Artikel oben auch erläutert)

Und was fällt uns da ein? Genau die Projektpipeline von Solar Millenium in den USA.

US-Projektpipeline: solarhybrid plant mit First Solar als Partner

Wenn die Transaktion mit Solar Millennium zustande komme, sei ein Joint Venture von solarhybrid und First Solar zum Ausbau der kalifornischen Projekt-Standorte Blythe (1000 Megawatt) und Palen (500 MW) mit Photovoltaik-Technologie von First Solar geplant, sagte der Vorstandsvorsitzende der solarhybrid AG, Tom Schröder, am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Berlin. 

http://www.solarmillennium.de/deutsch/presse/...11-16-update-usa.html

 

 

 

 

6550 Postings, 5312 Tage Murmeltierchengenau windy

 
  
    #7755
5
20.12.11 11:18
wünsch dir was vom mann mit dem bart !!  

2403 Postings, 5155 Tage Energiewende sofomurmeltierchen

 
  
    #7756
20.12.11 12:53

Wieso hat Warren Buffet einen Bart?

 

6952 Postings, 5445 Tage Neuer1Energiewende

 
  
    #7757
1
20.12.11 13:39
weil er in Santa Claus wohnt  

64 Postings, 4807 Tage Felix9000Löschung

 
  
    #7758
2
20.12.11 13:54

Moderation
Zeitpunkt: 20.12.11 23:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Belegen sie bitte ihre Aussage mit Quellenangabe!

 

 

2403 Postings, 5155 Tage Energiewende sofoNeuer 1

 
  
    #7759
20.12.11 14:00

Achso. Kennt hier noch jemand einen Witz mit einem Bart?

 

6952 Postings, 5445 Tage Neuer1Energiewende

 
  
    #7760
20.12.11 14:22
die Geschichte von Felix 9000 hat auch einen Bart. Der wächst schon seit September, sollte dann Ende Oktober fertig sein, dann um den Dezember herum. Die Bartträger wurden SH und First Solar genannt.
Da es nichts Neues gibt wiederholt man die alten Geschichten oder habe ich etwas verpasst ?  

1034 Postings, 5633 Tage joe...Felix

 
  
    #7761
20.12.11 14:29

 denke nicht, daß Felix die alte Geschichte bzgl. First Solar/Solarhybrid meint. Oder????

Werde doch bitte mal konkret.

 

6550 Postings, 5312 Tage Murmeltierchendenke doch

 
  
    #7762
20.12.11 15:02
gibt keine andere geschichte...  

17012 Postings, 5986 Tage ulm000Öffnet CSP-Hybridkraftwerk in China die Türe

 
  
    #7763
1
20.12.11 17:13
für die CSP-Technolgie ???

Hier ein sehr interessanter Artikel dazu:

http://social.csptoday.com/emerging-markets/...&utm_content=59702
("China: ISCC smoothes the way for CSP")  

487 Postings, 6473 Tage first moverI have a dream.....

 
  
    #7764
2
20.12.11 17:47

Siemens liefert die Gasturbine und SM das Solarfeld . Und weil das so gut klappt ziehen die beiden Erlanger ein Projekt nach dem anderen an Land und all die Dreckschleudern, die bisher die Stromversorgung gewährleistet haben, müssen nach und nach abgeschaltet werden.

Leider fehlt mir die spirituelle Kraft, dass dieser Traum wahr wird, 

 

 

 

 

6550 Postings, 5312 Tage Murmeltierchenmir auch....

 
  
    #7765
20.12.11 17:56

1017 Postings, 7039 Tage FactsOlnySpirituelle Kraft braucht es nicht

 
  
    #7766
20.12.11 18:52
Es braucht nur blauen Himmel, Sonnenschein und Subventionen.
Wie sieht es damit in China aus, da, wo die Verbraucher sind?  

2403 Postings, 5155 Tage Energiewende sofozukünftig keine überflüssigen Ratings

 
  
    #7767
2
20.12.11 18:58

mehr von der West LB zu SM. Die West LB wird zerschlagen. Kosten für den Steuerzahler: 4 Milliarden Euro. Die wären bei den erneuerbaren Energien sinnvoller angelegt.

 

487 Postings, 6473 Tage first moverVerschiebung des Deals mit Solarhybrid

 
  
    #7769
3
20.12.11 22:03

Die warten noch das Genehmigungsverfahren in Kalifornien ab. An sich nichts schlimmes. aber ob der Markt das auch so sieht?

Hoffentlich fliegen jetzt nicht die restlichen SM Aktien beim  Window-Dressing zum Jahresende aus dem Depot. 

 

6248 Postings, 5253 Tage sonnenschein2010Masterplan für Algerien

 
  
    #7770
1
20.12.11 22:37

2403 Postings, 5155 Tage Energiewende sofosonnenschein 2010

 
  
    #7771
1
21.12.11 00:08

ich hatte es schon im Sommer geschrieben, dass CSP 1-2 Jahre vor einem Boom steht. Hier geht bald richtig die Post ab.

Ich hoffe, SM hat aus den Folgen von schlechten Verträgen gelernt. Es sieht momentan aber so aus, als hätte SH seine Interessen   besser durchgesetzt. Die können SM nicht unendlich auf der Wartebank sitzen lassen. Sonst einfach mal, wie ich schon sagte, mal bei Warren Buffet anfragen.

 

954 Postings, 5171 Tage jochen-nbgfirst mover

 
  
    #7772
2
21.12.11 00:40
da bin ich anderer meinung. ich interpretiere den Satz "Die solarhybrid AG hat gegenüber Solar Millennium unter anderem auf einen weiteren eigenen Abstimmungs- und Verhandlungsbedarf in den USA verwiesen.", so, dass sie erst den deal mit first solar unter dach und fach bringen wollen. aber die genehmigungen werden sicherlich auch eine rolle spielen.

für mich ist absolut unverständlich, warum s2m die projekte nicht direkt an first solar verkauft. warum arbeiten die mit solch einer kleinen, finanzschwachen klitsche zusammen????  

954 Postings, 5171 Tage jochen-nbgwie

 
  
    #7773
1
21.12.11 01:04
ist denn folgender Satz aus der Meldung vom 20.12. zu interpretieren:
"Der Vorstand der Solar Millennium AG prüft die aus dem aktuellen Sachstand für das US-Geschäft und für die Solar Millennium Gruppe insgesamt resultierenden Konsequenzen und Optionen."
Die Pressestelle von S2M wirft mal wieder mit unbestimmten Begriffen um sich. Das ist doch total unprofessionell. Entweder man listet die Konsequenzen und Optionen in verständlicher Weise auf oder man lässt so einen Satz weg. S2M beschwört  mit "insgesamt resultierenden Konsequenzen" so mal wieder das Insolvenzgerede. Sind die so dämlich? oder kommen die vor lauter wütenden Anlegeranfragen nicht dazu klar verständliche Pressemitteilungen zu verfassen. Zeit um den katastrophalen Zustand der Homepage zu bereinigen scheinen die auch nicht zu haben (z.B. der link zu den häufigsten Fragen ist seit dem 27.10. = acht Wochen nicht überarbeitet worden!!! Finanzkalender; Von der S2M Seite kann ich mir bis Heute das Youtube video zum blythe-baubeginn anschauen...)
Aber wie schreibt S2M auf der IR-Seite (http://www.solarmillennium.de/deutsch/investoren/index.html): "Die transparente Darstellung von Unternehmen und Geschäftstätigkeit in der Öffentlichkeit ist Solar Millennium ein wichtiges Anliegen. Gegenüber ihren Kapitalgebern fühlt sich die Solar Millennium AG hierbei in besonderer Weise verpflichtet."  

1017 Postings, 7039 Tage FactsOlnySchwere Prüfung

 
  
    #7774
21.12.11 08:40
Der Vorstand der Solar Millennium AG prüft, teilweise schon deutlich länger als ursprünglich angenommen,
die Konsequenzen aus dem Strategieschwenk in USA,
die Lage im Projekt Ibersol,
den Vergleichsvorschlag in Sachen Claasen,
die Lage beim "blue tower",
und weiteres.

Das sind alles schwierige Fragen, für die man Zeit braucht. Wer gibt sie?  

1034 Postings, 5633 Tage joe...SH Vertrag

 
  
    #7775
1
21.12.11 08:52

Da Solarhbrid natürlich Planungssicherheit bzgl. der dann hoffentlich schnelleren Genehmigungsverfahren der Amerikanischne SM Projekte benötigt, kann es vorher keinen Vertrag mit First Solar geben, denn Zeit ist hier bares Geld. Deshalb habe ich damals sehr enttäuscht über die Verschiebung der Entscheidung der Californischen Energy Commission auf den 11.01.2012 reagiert. Damit verzögern sich gleichzeitig alle anderen SM Aktivitäten, da keiner mehr Geld gibt, wenn der dickste Brocken (ca.40-60Mio.) nicht gesichert ist. Ich war schon damals der Meinung, daß die Energie Commission den Druck kennt (evt. Info durch Fist Solar = bessere Verhandlungsposition). Da mit SH schon Anfang Oktober in weit vortgeschrittenen Verhandlungen war, kann man davon ausgehen, daß First Solar nun die Zügel in der Hand hat und abwägt, ob ein Konkurs von SM für FS besser oder schlechter ist. Somit wird der 11.01. zum Schicksalstag. Ob die Aktie von SM das noch durchhält ist die große Frage.    

 

Seite: < 1 | ... | 309 | 310 |
| 312 | 313 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben