Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 310 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.580.432
Forum:Börse Leser heute:294
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 308 | 309 |
| 311 | 312 | ... 411  >  

2223 Postings, 6406 Tage zoli2003nicht nur "jemand"

 
  
    #7726
1
19.12.11 12:35
Das Schlimme dabei. Viele Allerweltzocker sind unter 1,04 rein.
Die verkaufen auch wieder über 1,20
Heute muss man Geduld und Gelassenheit haben.

Falsche Zeitpunkte zum Kauf und Verkauf kosten richtig Kohle.
Gewinner sind auf jeden Fall die Banken bei denen Ihr die Ordern aufgebt.  

2403 Postings, 5158 Tage Energiewende sofoKleine_Prinz

 
  
    #7727
19.12.11 12:39

ist gut jetzt. Wir haben es gelesen.

 

6635 Postings, 5776 Tage Kleine_prinzDas hört sich garnicht gut an..

 
  
    #7728
19.12.11 12:40

2011-12-18 18:50:23
Ermittlungen wegen Aktienbetrugs
 

Mehrere Skandale führen zu Solar Millennium

Es ist nicht die einzige Merkwürdigkeit rund um die Aktien der Firma. Im November 2009 war sie interessant geworden, weil der damalige Aufsichtsrat Kuhn an einem Coup arbeitete: der Verpflichtung des Industriestars Claassen als Vorstandschef für Solar Millennium. Wer von der Nachricht vorher Wind bekam und Solar-Millennium-Papiere eingekauft hatte, konnte binnen weniger Stunden Millionen verdienen. Ein ungewöhnlich guter Zeitpunkt für einen Einstieg also. Und just jener, an dem sich Tobias Bosler nach eigenen Angaben bereits "full time" um Solar Millennium kümmerte. Verblüffend sicher hatte er auf Solar Millennium gesetzt. Seine TFB-Capital sei schon seit Sommer 2009 "nennenswert an der Solar Millennium AG (SMAG) beteiligt", ließ er in seinem Brief an das Unternehmen wissen.
 

Anfang 2010 waren Bosler und "Dutzende professioneller Kapitalmarktteilnehmer" mit mehr als 500.000 Aktien bei dem Kraftwerkebauer engagiert. Ungewöhnlich viel für einen derart kleinen Wert. Überhaupt kümmerte sich die Clique auffallend intensiv: "Seit Ende Oktober tauschen wir uns regelmäßig mit ca. 70 Kapitalmarktteilnehmern (Analysten, Fondsmanagern, Vermögensverwaltern, Börsen- und Wirtschaftsjournalisten) über SMAG aus", notierte Bosler.
Wie eng der Draht gewesen sein könnte, zeigen vertrauliche Dokumente aus dem Unternehmen. So forderte der Aufsichtsrat den damaligen Vorstandschef Claassen gleich nach dessen Amtsantritt im Januar 2010 zu einem bizarren Geschäft auf: Der Vorstand sollte ein Darlehen an Aufsichtsrat Hannes Kuhn in unbegrenzter Höhe gewähren, damit der eigene Wertpapierpositionen schließen könne. Das war wohl als Maßnahme gegen den vermeintlichen Angriff von Spekulanten gedacht - eine eigentümliche Verquickung des Unternehmens mit geschäftlichen Interessen Kuhns. Ehemalige Führungskräfte berichten, mehrfach seien Wünsche, die zunächst Kuhn an den Vorstand herangetragen habe, zeitlich kurz danach auch von SdK-Mann Bosler vorgebracht worden.
"Börsengewinne sind kein Zufall" - dieses Credo könnte nun zum Bumerang werden.


http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...gs-spur-der-gier-1.1238290-2

 

6635 Postings, 5776 Tage Kleine_prinzEnergiewende sofo.. Tja das warst erstmal

 
  
    #7729
19.12.11 12:46

mit vertrauen.. und jetzt können wir vielleicht ein Herr Utz Claassen besser verstehen..

 

2223 Postings, 6406 Tage zoli2003Ja - gut jetzt

 
  
    #7730
1
19.12.11 12:49
Aber: Was heißt das nun für unsere Aktie?
Hat SM und die Aktie überhaupt eine Überlebenschance?
Wenn seit Monaten betrügerisch herum gedockertert wird, ist am Schluss nicht mal ein Insolvenzwert übrig.
Dann fallen wir schneller unter die Solon-Aktie als uns lieb ist.

Einziger Trost heute. Die 1,20 hält sich.  

6635 Postings, 5776 Tage Kleine_prinzEine frage der zeit..

 
  
    #7731
19.12.11 12:52

Ich bin mit dicke verluste raus und es ist mir wurst was jetzt mit SM wird oder nicht ..

Nase voll..

 

42014 Postings, 8988 Tage Robinich bin mal

 
  
    #7732
19.12.11 13:02
gespannt , was jetzt passiert charttechnisch. Im TAgeschart ein Doppeltop bei Euro 1,30 ausgebildet.
Fundamental kann ich mir auch nicht vorstellen , dass SM überlebt.  

42014 Postings, 8988 Tage Robinund dieser

 
  
    #7733
19.12.11 13:18
Bericht ist der Hammer. Wer soll denn  da noch Aufträge diesem Unternehmen geben.

Ermittlungen wegen Aktienbetrugs

Mehrere Skandale führen zu Solar Millennium ( sueddeutsche.de)  

2403 Postings, 5158 Tage Energiewende sofoKleine_Prinz

 
  
    #7734
19.12.11 13:24

wenn du raus bist, erklärt alle deine Postings. Erst zu euphorisch und nun der Hass. Wenn du dich durch so zwielichtige Artikel wie in der pseudointellektuellen Süddeutschen so verunsichern lässt, dann würde ich dir eher ein Telekom empfehlen. Keine Fantasie aber Top-Dividende.

Warum SM nun kurzfristig das gleiche Schicksal haben sollte wie Solon, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn bis Mitte Januar weiterhin null Infos kommen sollten, was bei den Pennern nicht auszuschließen ist, dann stehen wir sicher schon bei 0,70 Euro.

 

42014 Postings, 8988 Tage Robinkeine seriöse

 
  
    #7735
2
19.12.11 13:34
Firma wird  - bei solchen Meldungen - SM Aufträge geben. Dafür ist die Konkurrenz zu groß. Ich denke , die ganzen Skandale haben dem Unternehmen extrem geschadet und könnten der Todesstoß gewesen sein.  

17012 Postings, 5989 Tage ulm000pseudointellektuellen Süddeutschen

 
  
    #7736
4
19.12.11 13:53
Energiewende dieser Artikel von der Süddeutschen bringt doch eigentlich keine neue Infos, bis auf dass sich der Bosler angeblich mehrere Monate mit 100% für SM engaiert hat. Das konnte man sich doch denken. Hat ja damals auch ein längeres Interview im DAF gegeben über SM. Alles andere war doch für alle die sich mit SM beschäftigt haben bekannt. Ein paar Skandale wie einem neuen Claassen-Vertrag am Hanover-Flughafen oder Cross Capital hat die Süddeutsche sogar gar nicht erwähnt. Selbst der ominöse Stahlschmidt wurde ausgelassen. Wie gesagt dieser Artikel der Süddeutschen gibt eigentlich nicht viel Neues her und deshlab verstehe ich nicht ganz deine Aussage mit "zwielichtigen Artikel". Oder kannst du mir mal einen Satz zitieren wo du meinst, dass die Süddeutsche gelogen hat oder zu viel hinein interpreiert hat ?? Wäre mal für mich interessant.

Energiewende ein hohe Insolvenzgefahr muss man bei SM sicher sehen. Ohne Aufträge kann halt mal ein Unternehmen nicht allzu lange überleben. Ich kenne jedenfalls kein Unternehmen, das ohne Aufträge seine ganzen Kosten begleichen kann. Kennst du so ein Unternehmen ?

Meine 2.500 SM-Aktie, die ich zu 1,80 € gekauft habe, habe ich noch, bin aber froh, dass ich in der letzten Woche die Hälfte verkauft habe und zu Solarhybrid umgeswicht bin. Bin da aber auch mit 10% im Minus.
Diese 2.500 Aktien bleiben aber in meinem Depot notfalls bis zum bitteren Ende. Normalerweise meiner Meinung nach müsste SM eigentlich in die Insolvenz (keine Aufträge, kein finanzieller Spielraum, hohe Kredittilgungen in 2012, Name ist so gut wie kaputt), aber SM hat unbestritten ein hohes Know How, die Fixkosten sind bis auf die Zinszahlungen auch nicht sehr hoch und Chancen auf neue Aufträge sind nicht unrealistsich, denn mit Ibersol hat man ein richtiges Cash Cow-Projekt (da hätte Buffet einsteigen sollen), bei Marokko steht man in der Endauswahl und in Indien wie in China scheinen die Chancen auch nicht sooo schlecht zu sein. Zusammen mit dem US-Projektverkauf könnte SM deshalb durchaus für einen Investor interessant sein.  

1034 Postings, 5636 Tage joe...Süddeutsche

 
  
    #7737
2
19.12.11 14:43

Wer in einer so zugespitzten Situation nochmals all die Probleme um SM herum groß veröffentlich, der hat für mich ganz offensichlich ein Interesse an dem Niedergang von SM. Häufig stehen dann dahinter noch weitere Personen.

 

 

2403 Postings, 5158 Tage Energiewende sofoulm000

 
  
    #7738
1
19.12.11 14:46

der ganze Artikel steckt voller Mutmaßungen ohne konkret Beweise und Fakten zu liefern. So der Satz: Wer von der Einstellung des Abzockerutz vorher wusste, konnte Millionen machen. Klar ist das so, dem kann keiner wiedersprechen. Ist doch immer so, bei Neuigkeiten. Aber können die denn nun darlegen, dass es hier Absprachen zwischen SM und Bosler gegeben hat? Nein. Für mich ist dieses Blatt eine peudointellektuelle Bildzeitung für Altliberale und eingebildete Bessergestellte. Sorry, ich will die Bildzeitung da überhaupt nicht abwerten. Die steht wenigstens zu Klatsch und Übertreibungen. Und der Artikel ist so und zu dem Zeitpunkt sicher auch kein Zufall. Denn welchen konkreten Grund gibt es, den Artikel jetzt zu bringen? Eine echte Neuigkeit, wie du selber sagst kann es nicht gewesen sein. Vor dem 09.09.11 war komischerweise auch eine Häufung von Negativschlagzeilen über SM. Das war der Gerichtstermin mit U. C.. Zufall? SM hat selber jedenfalls nicht dazu beigetragen, aber sie tuen auch nichts dagegen. Warum soll SM so demontiert werden? Das ist doch alles kalter Kaffee.

Dass SM auf der Kippe steht, sehe ich auch so. Man muss nur hoffen, dass jeder Tag, der ohne positive Meldungen verstreicht dennoch nicht sinnlos ist.

 

2223 Postings, 6406 Tage zoli2003@joe und Robin

 
  
    #7739
19.12.11 15:13
Genau das ist mittlerweile das größte Problem.
Das schreckt doch schon Investoren ab. Auch wenn die SZ es übertreibt, so bleibt das an SM haften und wird Investoren welcher Art auch immer abschrecken.

Wer jetzt zockt, tut dies mit einem blinkenden Zaunpfahl vor den Augen.
Alles oder gar nichts.

Schlusskurs heute?
Ich sage 1,05€  

64 Postings, 4810 Tage Felix9000Löschung

 
  
    #7740
1
19.12.11 15:16

Moderation
Zeitpunkt: 20.12.11 23:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Pushversuch

 

 

2223 Postings, 6406 Tage zoli2003noch nicht

 
  
    #7741
19.12.11 15:38
Das fallende Messer hat eine Klinge wie ein japanisches Filetmesser.

Ich schaue mir die Entwicklung unter 1€ genau an.
Jetzt schon auf eine Erholung zu setzen ist suizid Tollkühn.  

2116 Postings, 6060 Tage allegro7Heute zock puhr.

 
  
    #7742
19.12.11 15:43
Schell nach unten 0,95€, dann schnell nach oben 1,35€ ab 150.000 Aktien umsatz langsam aber sicher wieder nach unten..... ab 1,35€ bereits mehr als 200.000 Aktien umgesetz

2223 Postings, 6406 Tage zoli2003das geht auch weiter...

 
  
    #7743
19.12.11 16:29
Was werden gleich zum Feierabend die Watcher und Aktienbesitzer  ärgern.

Ein paar haben bestimmt Kaufoptionen um die 1€ gemacht und möchten jetzt noch den kleinen Gewinn von knapp 10% retten.
Ich erwarte bis 17 Uhr einen Kursrückgang unter 1,05  

64 Postings, 4810 Tage Felix9000Denkste!

 
  
    #7744
19.12.11 16:35

17012 Postings, 5989 Tage ulm000Indiens Rajasthan mit 100 MW CSP

 
  
    #7745
3
19.12.11 17:08
Der indische Bundesstaat Rajasthan hat mit einer neuen Bieterrunde begonnen: 100 MW PV und 100 MW CSP. Dieses Beispiel zeigt, dass Länder mit Grundlaststromproblemen absolut gewillt sind die Vorteile von CSP zu erkennen. Hier der Link dazu:

http://www.pv-tech.org/news/...ns_bidding_for_200mw_of_solar_projects
("Rajasthan opens bidding for 200MW of solar projects")  

885 Postings, 5287 Tage ING_Immermalwiede.@ Ulm

 
  
    #7746
1
19.12.11 18:20

nun ja, die Inder werden sich aber kein Unternehmen an Bord holen, deren Existenz auf der Kippe steht. Ohne Fortschritte bei Ibersol, oder einen starken Partner hat die Konkurrenz höchstwahrscheinlich die besseren Karten. Wer beauftragt schon ein Unternehmen, dessen Existens nicht nachvollziehbar abgesichert ist. Wenn Solar Millennium ein Angebot in Indien abgeben will, werden sie auf diesen Punkt eingehen müssen und überprüfbare Belege beibringen müssen. Das ist in gewisser Weise schon ein Teufelskreis, der nur mit operativen Erfolgen durchbrochen werden kann.

 

 

 

2223 Postings, 6406 Tage zoli2003@felix

 
  
    #7747
19.12.11 18:24
Ok, lag dann etwas daneben mit 17 Uhr.
Soll nicht heißen, dass es um 20 Uhr soweit ist.
Ich kann auch schön auf morgen warten.  

17012 Postings, 5989 Tage ulm000ING_Immermal - Indien-Angebot

 
  
    #7748
1
19.12.11 19:44
Geh mal davon aus, dass SM in Indien gar kein Angebot machen kann, denn bei solchen Auktionen muss man auch schon einen Finanzierungsrahemn mit bestimmten Zusagen  parat haben müssen und das wird SM nicht können. Steht ja außer Frage und das Gegenteil hat mal hier sicher keiner behauptet.
Wenn SM in Indien was machen kann, dann nur über einen Partner wie der indischen BRG, die schon ein Agreement mit der Tochter Flagsol vor zwei Monaten unterzeichnet hat. Marokko läuft ja auch nicht anders, denn da sind die Partner Evonik und das  ägyptische Baunternehmen Orascom.
Zudem soll der verlinkte Artikel eigentlich auch nur zeigen, dass CSP nach wie vor nicht tot ist und trotz billiger PV immer noch sehr lebendig ist. Ich kann es immer nur wiederholen, ob SM am CSP-Wachstum noch antizipieren kann, bezweifle ich auch. Aber wer weiß was das schon ?? Man braucht sich heute nur mal Air Berlin anschauen. Die haben bzw. hatten auch so gut wie keine Kohle mehr und bei denen wurde die Luft auch immer dünner und dünner und auf einmal kam jetzt die arabische Fluggesellschaft Etihad und pumpt frisches Geld mittels einer Kapitalerhöhung rein und Air Berlin bekommt auch noch Kredite von 250 Mio. $ von seinem neuen Großaktionär. Nur auf so eine Art ist SM meiner Meinung nach zu retten.

Selbst wenn Ibersol gebaut wird unter der Regie von SM und selbst wenn man den Marokko-Zuschlag bekäme, könnte SM niemals allein eine Projektfinazierung von 300 Mio. € auf die Reihe kriegen. Auch mit dem Verkauf der US-Projekte über 60 bis 80 Mio. € würde es nicht gehen.

SM könnte aber jederzeit als EPC-Unternehmen tätig werden und dann die Projektabwicklung wie auch den Bau des kompletten Solarfeldes übernehmen. Man kann sich ohnehin abschmicken, dass SM mit ihrem ramponierten Ruf über Fonds oder Anleihen in den nächsten 3 Jahren am Finanzmarkt Geld holen kann. Ohne einen solventen Partner wird SM kaum Chancen haben neue Projekte anzustoßen. Schreib ich ja auch nicht das erstmal und in der Tat, das ist wahrlich ein Teufelskreis.

Schöner Satz mit "dessen Existens nicht nachvollziehbar abgesichert ist", aber schon etwas realitätsfremd. Nimm PV, es kann dir wirklich keiner sagen welches PV-Unternehmen oder welcher PV-Projektierer in sagen wir mal 18 Monate es noch gibt. Schau dir Q-Cells an, die bauen gerade einen 92 MW PV-Kraftwerk und haben schon einen 30 MW Auftrag von PG&E in den USA in der Tasche. Solon hat in diesem Jahr 100 MW an Projekten druchgezogen und jetzt sind sie in der Insolvenz. Genau deshalb ist dein Satz mit "dessen Existens nicht nachvollziehbar abgesichert ist" absolut realitätsfremd. Soll jetzt aber weiß Gott nicht die Lage von SM beschönigen. Investionen bzw. Aufträge bei den Erneuerbaren ticken ganz anders wie in anderen Wirtschaftzweigen. Wenn es so wäre wie die schreibst, dann dürfte niemand mehr auf der ganzen Welt nur einem müden Euro in Erneeubare investieren, denn wer weiß es schon ob es Solarworld oder eine Nordex noch in 2, 3 Jahren gibt. Wenn ich mir mal anschaue, dass die Soworldanleihe nur bei knapp über 50% liegt, dann hat der Finanzmarkt schon Befürchtungen über eine langfristige Solarworld-Zukunft.  

6257 Postings, 5256 Tage sonnenschein2010Gibt

 
  
    #7749
19.12.11 20:48
es zu Marokko bereits einen Termin?
Es hieß doch immer Entscheidung fällt Ende des Jahres.  

1452 Postings, 5988 Tage publicaffairsDie Marktkapitalisierung einer AG

 
  
    #7750
20.12.11 01:52
ist kein tool der Unternehmensbewertung, sondern ein Indikator für das Sentiment des Marktes gegenüber einer AG.

Seite: < 1 | ... | 308 | 309 |
| 311 | 312 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben