Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Durch den Vorschuss hat sich m.E. die Verhandlungsposition von S2M nicht unbedingt verbessert.
Mit so einem Vorschuss kann man ja auch sein großes Interesse unter Beweis stellen und du darfst auch nicht vergessen, dass Solarhybrid einen tieferen Einblick in die US- Projektentwicklung bekam. So gesehen kann man diese Anzahlung oder Vorschuss, wie immer man es auch nenen möchte, auch als Eintrittskarte ansehen, denn First Solar und auch Sharp hat ja nach Medienberichten ebenfalls Interesse an den US-Projekten. Genau deshalb sehe ich überhaupt nicht warum durch diese Anzahlung "die Verhandlungsposition von S2M nicht unbedingt verbessert" wurde. Vieleicht wollte Solarhybrid durch diesen Vorschuss/Anzahlung nur First Solar oder Sharp ausstechen ??? Ich weiß es nicht, aber ich würde auch nicht gleich alles total negativ interpretieren, zumal ja diese News mit dem Vorschuss/Anzahlung nun wirklich nicht neu war.
nun ist es anderesherum, wir sind fast ganz unten, das sentiment ist schlecht, keiner will die aktie anfassen, alles link und schlecht und hoffnungslos...
theoritisch sollte man einkaufen aber wer hat schon den mut dazu...??
good luck@all!
allerdings unter planmäßig verstehe ich, dass Ende Oktober alles perfekt sein soll, dem Artikel zufolge soll es nun Anfang Nov. werden. Ich gehe davon aus, dass die Sache klar geht und hoffe, dass SM sich nicht zu billig verkauft. Solarhybrid ist dann zu wünschen, dass sie nicht das gleiche Schicksal erleiden wie SM und die Projekte finanziert bekommen. Positiver Nebeneffekt: die können so den Stahlschmidt loswerden.
Was mich viel mehr interessiert: Kriegen die Ibersol nun gebacken oder nicht?
Zeitpunkt: 28.10.11 15:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Belege für Behauptungen.
Aber was kommt dann ?
Wo sind die Projekte bei denen S2M zum Zug kommen könnte. Und wer würde S2M in der momentanen Situation Aufträge geben ?
Wenn man mal im Keller steckt ist der Weg nach oben kompliziert.
an SMA auf derer Homepage online. (Version 27.10.11) Hast Du allenfalls die letzte
ausgedruckt oder kannst Du feststellen was neu ist?
"Bevor der Kollektor in ein Solarfeld implementiert wird, werden neben Temperaturdaten auch Windgeschwindigkeiten und andere Parameter gemessen, damit der Kollektor an den jeweiligen Standort angepasst werden kann. Vor Erteilung der Baugenehmigung für den Standort Blythe im Oktober 2010 führte auch die kalifornische Baubehörde umfangreiche Tests durch, wie z.B. Windkanalversuche, Statikuntersuchungen etc."
Hier geht man ganz offensichtlich auf den Artikel der Welt ein, in dem ja steht:
"So notierte ein Ferrostaal-Vorstand im Februar 2010, er habe hinsichtlich der eingesetzten Sonnenkollektoren "erhebliche Kopfschmerzen". Er sei "extrem über die Instabilität der gesamten Konstruktion schockiert", heißt es in einem Schreiben, das der "Welt" vorliegt. Es bestünden "erhebliche Zweifel", dass die Anlage den Windbelastungen standhalten könne."
Jetzt kann man sich aussuchen wem man Glauben schenkcen darf und wem nicht. Jedoch ist eine Konstruktion sichermal auch da um sie abändern zu können. Außerdem hätte die Welt ja durchaus einen Namen nennen können wie denn dieser Ferrostaal-Vorstand geheißen hat. Schließlich kann ja jeder behaupten, dass einem das "Schreiben vorliegt".
Ganz nachzuvollziehen ist für mich jedenfalls diese Geschichte rund um dieses Schreiben eines Ferrostaal-Vorstandes nicht.
denn schon das Hirn verbrannt? Du Wahnsinniger. Nein sollte nur ein Scherz werden. Gratuliere, dann hast du ja schon plus gemacht. Bin selber auch für 1,22 nochmal rein. Warum die Aktie momentan so steigt ohne Meldungen? Vielleicht weil das Insolvensgespenst vorläufig vertrieben werden konnte und der Deal mit Solarhybrid inzwischen immer positiver gesehen wird. Die wollten doch auch mal eine Investorenreise organisieren. Nichts mehr von gehört, bei der Kursentwicklung wäre das wohl auch keine Vergnügungsreise geworden.
Im November steht einges an: Abschluss mit Solarhybrid, Ibersol???, Einigung mit Abzockerutz und vielleicht Nachrichten über neue Projekte. Uns bleibt wie immer nur warten und Meldungen verfolgen.
Aber im Wochenverlauf passt noch allesund der Kurs befindet sich in einem Aufwärtstrendkanal, trotz dem leichten Abverkauf...
Das Handelvolumina ist zwar nicht mehr so hoch wie vor zwei Wochen, aber auch nicht gerade gering mit rd. 300.000 Aktien. Sind immerhin, wie jochen angemerkt hat rd. 2 bis 3% des Grundkapitals. Das Handelsvolumina hat sich eher wieder normalisiert.
Die Kursperformance ist auch nicht so übel seit dem massiven Abverkauf vor zwei Woche, In den letzten zwei Wochen ein Kursplus von satten 45% 81,16 auf 1,70 €) und in dieser Woche ein Plus von 20% 81,41 auf 1,70 €). Kann sich doch nun wirklich sehen lassen. Wer da auf der einen oder anderen Kurswelle in den letzten beiden wochen mitgeschwommen ist, der hat mal ganz sicher Geld mit der SM-Aktie gemacht.
Xetra-Orderbuch
Stand: 28.10.2011 14:15:04
--------------------------------------------------
Aktueller SOLAR MILLENNIUM AG Aktienkurs + Xetra-Orderbuch
Stück Geld Kurs Brief Stück
1,945 200
1,910 1.000
1,790 3.075
1,780 4.000
1,756 5.839
1,750 1.000
1,732 2.000
1,730 5.177
1,720 3.000
1,701 2.573
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/s2m.htm [/URL]
273 1,700
1.300 1,680
2.199 1,658
800 1,621
985 1,620
10.426 1,613
2.000 1,612
500 1,601
11.500 1,600
875 1,570
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
30.858 1:0,903 27.864
So far - and good luck
aber ich gehe davon aus, dass am montag news kommen, die die bilanzielle situation (an der sie bekanntlich hart arbeiten) weiter verbessern. am 31.10. ist bekanntlich der letzte tag des geschäftsjahres und da war s2m in der vergangenheit immer meldefreudig ;-)
rechne allerdings vorher tatsächlich mit einem Aufkauf " fürn Appel und n Ei ", leider...