Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 272 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.588.135
Forum:Börse Leser heute:1.251
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 270 | 271 |
| 273 | 274 | ... 411  >  

17012 Postings, 5995 Tage ulm000Bewertung derzeit sehr schwer möglich

 
  
    #6776
4
21.10.11 14:30
So Quandt-Analyst heute im DAF. Hier der Link zum DAF-Interview:

http://www.finanznachrichten.de/...rzeit-sehr-schwer-moeglich-398.htm

Aber der weiß genau so viel wie mir, eigentlich gar nichts.  

175 Postings, 5148 Tage KleinDagobertJochen-nbg

 
  
    #6777
1
21.10.11 14:55
Mal die Euphorie bremsen:
Wenn sich Konzerne um etwas bemühen, dann gibt es 2 Möglichkeiten. 1. Das ganze SM komplett für Appel unn Ei zu übernehmen und dir ein mieses Angebot machen. 2. Die Wissensträger bei SM sind ja auch nicht blöd und schreiben wohl hektisch Bewerbungen. Die brauchts, nichts die Nadelstreifenversager.
Und abgesehen davon: Immer beachten, 50% von 20 Euro waren 10, 50% von 1,40 nach oben wären 2,1. Soviel zu Altinvestoren, Zocker können natürlich riskieren.  

954 Postings, 5180 Tage jochen-nbgklein dagobert

 
  
    #6778
21.10.11 15:23
ich glaube, da hast du etwas missverstanden; bei wo und auch hier gab es schon unsägliche diskussionen, ob csp noch zukunft hat oder nicht; u.a. solche von ulm eingestellte dokumente wiederlegen ganz klar die position, dass csp ggü. pv keine chance hat. ob s2m davon profitieren wird (darf), steht natürlich in den sternen.
aber:
wenn s2m ibersol auf die reihe bringt und der konflikt um ferrostaal gelöst wird, dann ist das überleben für die nächste zeit gesichert und dann wird s2m wieder interessant für investoren. voraussetzung ist aber, dass der laden transparenter wird und auch von den altlasten (uc nannte sie tretmienen) befreit wird; da der kuhn weg ist, bestehen gute chancen. die anderen zwei alten ar müssen aber auf kurz oder lang auch noch gehen.
ich habe noch keine informationen, dass die leistungsträger von s2m schon reihenweise abwandern; du?  

2642 Postings, 5226 Tage max06Jetzt zieht sie schön an.

 
  
    #6779
21.10.11 16:39

954 Postings, 5180 Tage jochen-nbgmax

 
  
    #6780
21.10.11 16:48
einen anstieg um 0,05 € findest du erwähnenswert?  

2642 Postings, 5226 Tage max06Das kommt wohl eher auf den Einstiegskurs an

 
  
    #6781
1
21.10.11 16:58

17012 Postings, 5995 Tage ulm000Da hast du Recht max06

 
  
    #6782
21.10.11 17:05

1554 Postings, 4948 Tage BroudiBin über WE mal raus ... schläft sich besser ;)

 
  
    #6783
21.10.11 17:13
Mal schauen was Mo passiert - ohne der wahnsinnigen DAX-Performance am Nachmittag würden wir immer noch bei 1,35 stehen ... im besten Fall  

954 Postings, 5180 Tage jochen-nbgmax

 
  
    #6784
21.10.11 17:30
na wenn du meinst, dann kommentierst du halt jede veränderung ab 0,05 €; mir soll es recht sein, auch wenn ich deinen hinweis auf den einstiegskurs nicht verstehen will; selbst bei einem einstieg bei 1,25 sind das dann doch nur 4 %; viel spaß ;-)

ulm: deine (meist) hervorragenden inhaltlichen beiträge finde ich da schon interessanter.  

2403 Postings, 5164 Tage Energiewende sofoulm 6776

 
  
    #6785
4
21.10.11 19:30

der Zank kritisiert immer noch den Schwenk auf PV und begreift nicht, dass der garnicht stattfindet. Dann kritisiert er, dass SM die lukrativsten geschäfte in den USA verkauft. Die waren in CSP nicht lukartiv (sonst hätten sich Investoren gefunden) und in PV für SM ebenfalls nicht. Wie hätte die für PV eine Bankenfinzierung hinbekommen sollen? Der Verkauf an Solarhybrid ist die absolut beste Lösung und mit STA als Partner für Solarhybrid, haben die sofort wieder Chancen dort einzusteigen, wenn die Bedingungen für CSP besser sind. Bei dem Rest kann man zustimmen, aber wie Ulm000 schon sagte, der weiss genauso so viel oder so wenig, wie jemand der hier regelmäßig reinschaut.

Hoffen wir mal, dass MAN (bzw. VW) seine sture Haltung am Wochenende endlich aufgibt. MAN kann selbst mit nur 30% Beteiligung kein Interese daran haben Ferrostaal Schaden zuzufügen.

Hätte auch nicht gedacht, dass der Dax noch nach oben dreht. Die Eurokrise verschärft sich und selbst wenn Griechenland noch über Wasser gehalten werden kann, dann steht doch schon der nächste auf der Matte. Der EURO war in der Form ein großer Fehler, auch wenn Deutschland ein paar Jahre davon profitieren konnte. Der Dax wird bald wieder Richtung 5.000 rutschen.

Die Meldung aus Algerien ist kennzeichnend dafür, dass Nordafrika die Chancen besser erkennt, als Siemens, RWE, Eon und wie diese kapitalstrotzenden, trägen Dumpfbacken alle heissen. Wenn SM den Bach runtergeht, ist Deutschland mal wieder nicht dabei. Trend mal wieder verpennt, wie in der Automobilbranche.

 

2403 Postings, 5164 Tage Energiewende sofoEin paar Infos

 
  
    #6786
1
23.10.11 23:43

Nacht der Wissenschaften: Stimmung und Motivation der Mitarbeiter soll durchweg sehr gut gewesen sein.

Blamberger: Er soll immer noch täglich in seinem alten Büro in Sachen Finanzen tätig sein.

Fluktuation der Mitarbeiter soll nicht höher sein als vor den schlechten Meldungen auch.

Ein Mitarbeiter soll in Sachen Finazierung demnächst nach Marokko fliegen. Endgültige Entscheidung soll aber erst Anfang 2012 erfolgen.

 

Das ist aber alles Kiki, wenn nächste Woche keine positiven Meldungen zu Ibersol kommen. Wer hat Infos über das Treffen zwischen IPIC und MAN? Wenn MAN (VW) noch einen Funken Verantwortungsbewustsein hat, muss es hier gute Nachrichten geben.

 

6550 Postings, 5321 Tage Murmeltierchenseitwärts heute

 
  
    #6787
24.10.11 14:40
immerhin im orderbuch gehen bestellungen und angebote ein. sk eventuell heute wieder 1,41? keine news bekannt?
good luck@all!  

2403 Postings, 5164 Tage Energiewende sofoSolarthermie gegen PV

 
  
    #6788
1
24.10.11 15:04

2403 Postings, 5164 Tage Energiewende sofoEtikettenschwindel bei Siemens

 
  
    #6789
24.10.11 18:51

Zitat:

Ein anderes Licht auf die Entscheidung vom September wirft nun jedoch eine Aussage von Ibrahim Babelli, Strategieberater der »King Abdullah City for Atomic and Renewable Energy« (KA-CARE) in Saudi-Arabien: Siemens werde eine »zentrale Rolle beim Bau der Reaktoren« spielen, sagt der an der Planung des saudischen Atomprogramms beteiligte Ingenieur am Rande des zweiten Deutsch-Arabischen Energieforums in Berlin gegenüber zenith. Die Botschaft Löschers sei an die deutsche Innenpolitik gerichtet gewesen und habe nichts mit der wirtschaftlichen Realität zu tun: »Siemens hat lediglich das Etikett gewechselt.«

Quelle:


http://www.zenithonline.de/deutsch/home/quicknews/...aktorbau-002303/

 

530 Postings, 7402 Tage pleite06@ Energiewende, wenn schon dann den ganzen Text

 
  
    #6790
1
24.10.11 19:13
einfügen!

" Diese Generalüberholung der saudi-arabischen Energieproduktion ist ein Milliardengeschäft für die wenigen Unternehmen weltweit, die dabei mitmischen können. Aktuell sei man neben Siemens auch im Gespräch mit  deutschen Unternehmen wie Solar Millenium und dem Fraunhofer Institut, sagte Babelli. Mit Blick auf die Erneuerbaren Energien merkte er an, dass Saudi-Arabien »das eigene Wirtschaftswachstum nicht so lange herauszögern kann, bis die Erneuerbaren auf dem richtigen Stand der Technik angekommen sind«. Zudem habe die Kernenergie global bislang den »geringsten Schaden an der Umwelt verursacht«."

Quelle: http://www.zenithonline.de/deutsch/home/quicknews/...aktorbau-002303/

Mit nem INSO-KANIDATEN werden Gespräche zwecks einer möglichen Erneuerung der saudi-arabischen Energieproduktion geführt?

Verstehe wer will, aber eigenartig das SM zu den wenigen gehört, " die weltweit da mit mischen können" ?

Bestimmt nur ein Informationsgespräch, mehr nicht. ;-)) Oderbewegt sich da vielleicht  was für ....... ? Nee "  CSP ist tot und SM bald in der INSO "
Was die Zeitungen aber auch so schreiben, tja ..... Schurnalie halt. ;-))  

17012 Postings, 5995 Tage ulm000Das ist doch mal was pleite06

 
  
    #6791
2
24.10.11 20:11
SM in Saudi Arabien, das wäre dann schon mehr als ein dickes Ding. Da das schon mehr als renomierte Fraunhofer Institut offensichtlich auch eine Rolle spielt bei dieser "Generalüberholung der saudi-arabischen Energieproduktion" kann es sich hier dann eigentlich nur um CSP handeln, denn das Fraunhofer Institut und SM arbeiten ja seit Jahren in einigen CSP-Entwicklungsfelder wie Salz- oder Betonspeicher und auch bei der Direktverdampfung sehr eng zusammen.

pleite06 im Internet kann doch jeder schreiben was er will bzw. behaupten oder Fakten verdrehen. Ist doch alles null Problem und wenn man dann mal genauer hinschaut, dann sind die genannten Deatils allenfalls Halbwahrheiten und Zahlenspielereien, die einem halt gerade so eingfallen sind. Deshalb nicht alles auf die Goldwaage legen so wie "SM bald in der INSO" oder "CSP ist tot".  Ein Poster hat sogar in der letzten Woche gemeint, dass ein SM-Insider schreiben würde. Lachhafter geht doch mittlerweile nicht mehr. Deshalb nicht alles für bare Münze nehmen wenn da einige sich wild austoben.  

530 Postings, 7402 Tage pleite06@ ulm000 Wir haben uns verstanden ;-))

 
  
    #6792
24.10.11 20:41
Sei es wie es sei, auf jeden Fall spricht die saudische Energiebehörde, laut der zeithonline mit SM.Was auch immer da dahinter stecken mag. Mir fallen da ja schon einige Dinge ein, wie A .... &&&&

Erst mal muß der SH-Deal am 31.10. stehen & Ferrostaal sich zu Ibersol äußern. Dann könnte es aber Schlag auf Schlag gehen. Die Rücktritte vom Kuhn & dem Wolf innerhalb von 1 1/2 Monaten, wer weis was da wirklich Sache ist. Nun es könnte vielleicht mal ein kleiner Gedanke in Richtung wie Anker.... &&&&

So Schluss mit den Spinnereien & schaun wir mal ob die 1 € die Woche halten.  

2403 Postings, 5164 Tage Energiewende sofoGespräche zwischen SM und

 
  
    #6793
3
24.10.11 22:51

Saudi-Arabien würden im günstigsten Fall die ferne Zukunft betreffen. Ich abe das sehr wohl zur Kenntnis genommen pleite 06, aber auch die Einstellung von dem Ibrahim Babelli, der Kernkarft für umweltfreundlich und Erneuerbare zu wenig entwickelt hält. Und die Deutschen? Die liefern eben jeden Scheiss nach Saudi Arabien: Kernkraftwerke, Panzer und andere Waffen. Und Siemens will sich hier einen grünen Anstrich geben, aber dabei kräftig mitmischen. Meine nächste Waschmaschine wird jedenfalls keine Siemens.

SM braucht jetzt kurzfristig Projekte um vielleicht mit etwas Glück auch noch im fernen Osten Geschäfte machen zu können. Marokko wird sich weiter verzögern, d.h. ohne Ibersol wird es eng werden. Es hängt alles an Ferrostaal, bzw. MAN.

 

327 Postings, 5251 Tage RhapsodieAKW's oder CSP-Kraftwerke

 
  
    #6794
3
25.10.11 01:41
Die Saudis sollten den Utz Claassen einstellen. Der passt da perfekt hinein.

Man muß mit den Schätzungen, wie lange das Öl in Saudiarabien noch gefördert werden kann, vorsichtig sein. Die Meinungen gehen hierbei auseinander. Auf jeden Fall muß Saudi-arabien den Wandel zu einer modernen Industriegesellschaft in Angriff nehmen. Demnach sieht Saudiarabien in AKW's und in Solarkraftwerken die Energiequellen der Zukunft. Ich gehe davon aus, daß sie in naher Zukunft mehrere Pilotprojekte im Bereich Solar starten werden. Eines Tages wird das Öl zur Neige gehen. Bis dahin müssen die Saudis den Wandel vollzogen haben. Ich persönlich glaube, daß es bis zum Startschuß nicht mehr allzulange dauern kann. Also nicht in ferner Zukunft, Energiewende.

Wie lange das Geld bei Solar Millennium noch reicht? Nobody knows. Warten wir die News zu Ferrostaal ab. Sie haben die Parabolrinne noch nicht von ihrer Homepage verbannt und der Flagsol GmbH immerhin 40 Millionen Euro geliehen, damit die Arbeiten weitergeführt werden können. Das sieht für mich eher wie ein Bekenntnis zu diesem Geschäftsfeld aus. Ich hoffe der IPIC und Morgan Stanley kommen zum gleichen Ergebnis.

Gruß

Rhapsodie  

17012 Postings, 5995 Tage ulm000So ist es Energiewende

 
  
    #6795
5
25.10.11 10:06
"SM braucht jetzt kurzfristig Projekte" und da ist an erster Stelle Ibersol zu nennen. Denke mal darüber gibt es auch in diesem Thread keine zwei verschiedene Meinungen. Jedoch finde ich es schon mehr als bemerkenswert, dass mit SM Gespräche geführt werden über die "Generalüberholung der saudi-arabischen Energieproduktion". Vor allem deshalb, weil SM einen sehr solventen Ankerinvestor benötigt und weil im Mittleren Osten die CSP-Technologie eigentlich nahezu ideal ist. Sehr hohe Sonneneinstrahlwerte, sehr lange Sonnenscheindauer und sehr finanzkräftige Kraftwerksinvestoren.

In Saudi-Arabien kann CSP z.B. in Hypridkraftwerken (Gas/CSP) ideal seine ganze Vorteile ausspielen (selbst im Iran ist mittlerweile ein Hybridkraftwerk Erdgas/CSP geplant - Kuraymat scheint in der Tat im Nahen und Mittleren Osten eine Intitialzündung gewesen zu sein). Auch nicht zu vergessen, dass es generell im Mittleren Osten z.B. etliche und große Zementwerke gibt bei denen die anfallende Prozesswärme von CSP ideal und sehr kostenkünstig benützt werden kann. Über Meerwasserentsalzungsanlagen brauche ich gar nicht erst zu reden.
Alles in Allem ist Saudi-Arabien wie auch der ganze Mittlere Osten ein nahezu perfekter CSP-Standort. Wie auch Nordafrika.

Die Saudis sind z.B. mit der staatlichen Ölgesellschaft Saudi Aramco zu 15% an dem japanischen CIS-Modulbauer Solar Frontier beteiligt (zweitgrößter Dünnschichthersteller mit 980 MW Fertigungskapazität hinter First Solar). Da haben also die Saudis immerhin schon gut und gerne rd. 300 Mio. € in eine Minderheitsbeteiligung investiert. Das erste große PV-Kraftwerk mit 10 MW wird auch schon in Saudi-Arabien gebaut auf einem überdachten Parkgelände.

Sicher sollte man diese Gespräche des saudi-arabischen Energieministerium mit SM nicht gleich überbewerten, aber sie sind durchaus hochinteressant und könnte für SM absolut eine sehr gute Zukunftsperspektive sein. Was ganz besonders interessant dabei ist, dass auch das Fraunenhofer Institut offenbar ein große Rolle einnimmt bei den Erneurbaren in Saudi-Arabien. Gerade das Frauenhofer Institut ist ein großer Freund der CSP-Technologie, denn die können durchaus die Vorteile von CSP sehr gut einschätzen.  

530 Postings, 7402 Tage pleite06@ ulm000

 
  
    #6796
25.10.11 10:41
Sehr interessante Einschätzung von dir. Mit den Saudis als möglichen Ankerinvestor wäre vieles möglich für SM. Ob es so kommt werden wir sehen. Schritt für Schritt, aber erst muss SH und Ibersol stehen. Zu Marroko, sollte SM den Zuschlag doch bekommen mit den Partnern dann wäre der Weg frei in eine neue Zukunft. Also heißt es warten & warten was die anderen entscheiden, pro oder kontra SM. Ohne neue / schnelle Aufträge wird es extrem schwer die Kurve zu bekommen. Hoffendlich keine Zerschlagung oder ne Übernahme, wobei man bei Übernahme sehen sollte was SM wirklich zu bieten hat.  

17012 Postings, 5995 Tage ulm000Übernahme pleite06

 
  
    #6797
25.10.11 11:23
Daran glaube ich nicht so richtig. Eine solche Übernahme, wer auch immer SM übernehmen sollte, müsste eine Bank mitfinanzieren und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Bis auf Arenales läuft ja so gut wie nichts mehr bei SM. Alle anderen große Projekte sind ja abgeschlossen. Somit hat SM auf der Auftragsseite derzeit nicht allzu viel zu bieten.

Habs ja schon vor ein paar Monaten geschrieben, ohne großen und solventen Ankerinvestor, könnte ja durchaus auch "nur" ein Finanzinvestor sein" kann SM nicht lange überleben. Dazu fehlt einfach das nötige Kleingeld dazu und SM hat halt seit 2 Jahren keine neue Projekte zum Laufen gebracht, bis auf das schon vorprojektiert gekaufte Arenales. So sieht leider die bittere Wahrheit bei SM aus, aber das ist auch nichts Neues.

In dieser Woche sollte wenigstens eine Meldung zu Solarhybrid und US-Projekte kommen, wohl wahr pleite06. Bin mal echt gespannt was Solarhybrid sofort an Cash hinlegen muss/wird für die SM US-Projekte. Dann werden wir auch mehr wissen wie es tatsächlich mit der vorhandenen Lquidität aussieht. Da Andasol abgeschlossen wurde, dürften da auch noch die eine oder andere Mio. raus kommen. Kommt Ibersol, dann sieht die SM-Welt eh schon deutlich besser aus. Aber wie du richtig sagst pleite06 bei der bedrohlichen Lage von SM ist Step by Step Denken angesagt.  

294 Postings, 6609 Tage Mr RichVielleicht ist die SM ja auch einfach

 
  
    #6798
1
25.10.11 11:58
überverkauft worden in der Finanzkrise und wird noch stark steigen.
Was meint ihr ? Denke schon.  

954 Postings, 5180 Tage jochen-nbgmr rich

 
  
    #6799
25.10.11 12:28
wenn die positiven news kommen (sh, ibersol, marokko...) dann geht es bergauf; sonst bergab. S2M ist halt ein volatiler wert.  

6550 Postings, 5321 Tage Murmeltierchenes kamen aber keine

 
  
    #6800
25.10.11 12:42
positiven news heute , dennoch gehts beständig nach oben. die charttechnisachen indikatoren sind recht positiv. bis 2,30 ist eigentlich luft. aber wie das so meistens ist, es will keuiner wahrhaben und alle vermuten einen rücksetzer in jedem moment. oft kommt der dann nicht.
good luck@all!  

Seite: < 1 | ... | 270 | 271 |
| 273 | 274 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben