Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 273 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.585.592
Forum:Börse Leser heute:107
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... 411  >  

17012 Postings, 5994 Tage ulm000positiven news heute

 
  
    #6801
25.10.11 13:25
Q-Cells und Conergy sind heute auch mit um die 8% im Plus. Solarwerte sind in den letzten 4 Wochen eh sehr gut gelaufen so z.B. meine beiden Trader-Depotwerte Jinko Solar und Renesola. Darauf schiebe ich den heutigen tollen Kursverlauf von SM. Dann kommt noch ein schöner sehr positiver Gesamtmarkt dazu und schon kann man das Kursplus von SM irgendwie erklären, wenn man es denn möchte.

Gerade weil der Gesamtmarkt derzeit sehr positiv drauf ist bin ich auch beim DAX vorher  long gegangen mit TBX687 ,als er die 6.100 Punkte geknackt hat. Machen die Amis heute mit, dann könnte der DAX schön auf 6200 Punkte klettern.  

1102 Postings, 5769 Tage illuminati-univers"Illuminati" Pendler

 
  
    #6802
25.10.11 15:53
sieht traurig aus für herkömliches solar...
demnächst startet aber die dritte solargeneration siehe "dyesol" dann kullern bei den jetztigen solaranbietern noch mehr bittere tränen...
lange machen die chinesen das geschäft mit herkömlichen modulen auch nicht...
und wissen warum sie noch schnell und billig die giftigen waffeln verkaufen...
unter dem motto: jetzt noch schnell was verdienen denn bald sind unsere produktionsmaschinen nichts mehr wert -wenn erst mal die neue solargeneration startet.
von der d.s.c. technologie und deren chancen wissen die wenigsten was aber manche visionäre haben schon mal fett und günstig aktien eingekauft...
hier sehe ich energiepotenzial um das tausendfache... die ersten rucksäcke und tragetaschen als testobiekte sind schon auf den markt.
bald keine riesenanlagen und geldfressende energiebosse mehr-
jedes haus produziert sein eigenes strom...
die hausfassade und sogar das fensterglas -produziert tag und nacht von aussen und sogar von innen strom... aus jeder noch so kleinen lichtquelle energie (nachttischlampe).
und das schönste an der ganzen sache ist... dass diese gewinnbringende erfindung von dr. graetzel aus einer basis von giftfreiem obstsaft und zahnpastacreme besteht... kein teueres entsorgen von giften mehr.
einfach vom baumblatt abgeschaut und mit natürlichen zutaten nachgemacht... herlich!

50518 Postings, 6904 Tage minicooper...na geht doch :))

 
  
    #6803
25.10.11 16:06

1102 Postings, 5769 Tage illuminati-univers"Illuminati" Pendler

 
  
    #6804
25.10.11 17:13
was mir gut an s.millennium gefällt ist die saubere stromerzeugung...
aber zum glück bin ich früh genug raus.
hab aber heute morgen doch was gekauft einfach mal zum zocken.

280 Postings, 9039 Tage pifkeund ich heut

 
  
    #6805
25.10.11 18:09
verkauft.
Kauf 1,50.. vor ca 3 Tagen...schwitz, gefallen auf knapp unter1,40... tut
bei 10000 stücke schon weh.
Und für 1,58 wollte mir heute keiner die Papiere abkaufen. Viermal storniert,
weil jedesmal , wenn die 10000 Stücke erschienen purzelte der Kurs ))
dann für 1,55 losgeworden.
Ich vermute nochmal den test bei 1,08-1,10
liege aber wahrscheinlich wieder voll daneben.
Lieber wieder bei Dialog rein, die sind charttechnisch berechenbarer.  

5216 Postings, 5236 Tage DerWahrsagerja

 
  
    #6806
25.10.11 21:02
rebound könnte kommen, aber wenn der Kapitän das Schiff verlässt dann ist alles möglich

nmm  

1452 Postings, 5993 Tage publicaffairsHabe für ein erneutes 1,1 € Szenario

 
  
    #6807
25.10.11 23:00
auch nochmal Liquidität locker gemacht. Allerdings für nen OS. Meinen urspr. zweistelligen Einstiegspreis bei Solar Millennium hab ich mittlerweile dank der günstigen Preise in den einstelligen Bereich gebracht. In die Aktie steck ich jetzt nix mehr. Das würde zu nix führen. Jetzt ist wieder Zeit mit ein paar Derivaten was zu bewegen. Sofern der Preis passt. Sonst gibts anderes.
Schönen Feierabend!

2403 Postings, 5163 Tage Energiewende sofoEtikettenschwindel bei Siemens

 
  
    #6808
25.10.11 23:03

2. Kapitel:

Siemens hat mit Syrien, d. h. mit dem Assadregime einen Vetrag abgeschlossen über 300 Millionen. Er beinhaltet Leistungen zum Bau eines Atomkraftwerkes. Wenn Siemens bei SM einsteigen sollte, werde ich meine Aktien nach und nach abstossen. Mit dem Dreck will ich nichts zu tuen haben.

 

17012 Postings, 5994 Tage ulm000Energiewende - Siemens

 
  
    #6809
26.10.11 15:15
Ich glaube zwar nicht Energiewende, dass sich Siemens in das "Skandalunternehmen" Solar Millennium einkaufen wird, denn erstens ist Siemens sehr froh die eigene Skandale in den Griff bekommen zu haben und zweitens hat Siemens doch größere Schwierigkeiten in ihrem eigenen CSP-Bereich mit den zugekauften Solel und Archimedes.

Aber sollte Simenes trotzdem bei SM anklopfen, dann wird SM die mit offenen Armen empfangen, denn ohne einen finanzkräftigen Ankerinvestor wird meiner Meinung nach SM nicht allzu lange überleben können und allzu viel Auswahl gibt es halt nicht, die in diesen Krisenzeiten sich in ein Unternehmen einkaufen mit einer Nettoverschuldung von 150 bis 180 Mio. € und mit kaum Aufträgen.

Wähllersich kann SM sicher nicht mehr sein, denn man war ja in den letzten zwei Jahren alles andere als operativ erfolgreich bei Neuaufträgen. Wenn man dem Wolff seine Aussagen im Halbjahresbericht glauben schenken darf, dass ein Ankerinvestor eigentlich schon auf der Matte stand, dann würden die Chancen mal gar nicht so übel aussehen. Zumal der Blamberger ja immer noch, trotz seinem Abtritt, bei SM feste am Arbeiten noch ist.  

530 Postings, 7401 Tage pleite06@ulm000 Ankerinvestor?

 
  
    #6810
26.10.11 17:36
Gespräche werden über zukünftige Energieprojekte in der arbischen Welt geführt. SM scheint dabei ein gefragter Partner bezüglich seiner Fachkompetenz & des Wissen zu sein. Aber um was geht es denn? Um Strategien über das ob, wann & wie. All diese Dinge brauchen Zeit, 1-2 Jahre mindestens bis sie m.M.n. konkret in Projekte münden. Diese Zeit hat aber SM so wie es derzeit aussieht nicht.
Projekte müssen so schnell wie möglich her, aber wo & wie finanzeiren? Ohne Ankerinvestor wird dies aus meiner Sicht fast unmöglich werden.

Wissen wir denn schon alles bezüglich SM? Spätestens am 31.10.2011 werden wir ja sehen ob es bei SM einen Neuanfang gibt in Sachen Tranparenz. Was bezahlt SH für die US-Projekte & wann bzw in welchen Zeiträumen oder wird wieder stillschweigen zwischen den Vertragsparteien herschen?
Bei Ferrostaal scheint intern auch noch nichts geklärt zu sein, zumindestens drang bis jetzt nicht nach außen. Deshalb Ibersol weiter in der Schwebe & es bleibt nicht mehr viel Zeit für die Realisierung des Kraftwerksprojektes mit oder ohne Ferrostaal. Was wird mit dem Darlehn, welches Ferrostaal Flagsol gewährte? Hat SM überhaupt noch die Kraft dieses Darlehn zurück zuzahlen? Was kommt nach Ibersol?

Fragen über Fragen & keine Antwort.

Sollte es SM denn so interessant sein, dann müßten doch die Interessenten Schlange stehen bei dem Zukunftsaussichen für CSP ind der arabischen Welt, Indien und Afrika sowie China. Gerade weil der Laden doch jetzt angeblich gesäubert wurde von den Altlasten oder schlummert da noch größeres?  Irgend etwas stimmt m.M.n. hier nicht.  

 


Was die Aussetzung der Anleihe betrifft, funkstille.  

17012 Postings, 5994 Tage ulm000In der Tat pleite

 
  
    #6811
2
26.10.11 19:25
Bin ja auch nicht großartig optimitisch zu SM. Ist ja wohl kein Geheimnis.

Vor allem dieser Kursverlauf stimmt mich nicht gerade optimistisch. Hab das ja mehrmals schon erwähnt. Der Kursverlauf ist das einzigste was man als "objektiv" heranziehen kann und es gibt nicht allzu viele Fälle wo ein solch katastrophaler Kursverlauf nicht in eine Pleite gemündet ist. Mir fallen nur zwei Werte ein in den letzten zwei Jahre mit SAF Holland und Infineon, wo sich Aktien nach einem solch katastrophalen Kursverlauf wieder erholten. Alle andere sind mittlereile in der Insolvenz, ob Schmack Biogas, Systaic oder Böwe Systec um nur mal drei zu nennen.

Ohne neuen Ankerinvstor und auch ohne neue Projekte ist das Ende hier eindeutig absehbar. Denke mal, dass es dazu keine zwei verschiedene Meinung geben kann. Auch mit Ibersol kommt ja SM nicht allzu weit. Es müssen die Fixkosten bezahlt werden (ca. 25 bis 30 Mio. €), die Zinsen für die Anleihen müssen bedient werden (ca. 10 Mio. €) und irgendwie muss man ja Projekte auch vorfinanzieren. Dann besteht die ganz große Gefahr, dass die Gelder aus der letzten Anleihe zurückbezahlt werden müssen. Wobei es sehr schwierig ist für Laien wie uns, das rechtlich bewerten zu können, denn man müsste sich schon richtig gut auskennen bei Ausgaben von Unternehmensanleihen.

Wie man sehr gut sieht ist CSP alles andere als tot. Hab ja das schon mehrfach hier mit Fakten, Artikel und Links bewiesen, aber ob SM daran wirklich noch antizipieren kann, da hege ich auch meine Zweifel.

Größeres kann ja nicht mehr bei SM schlummern. Was soll da auch noch kmmen ??? Jetzt warten wir mal ab wie der Deal mit Solarhybrid aussehen wird im Detail und dann muss man weiter sehen. Bei SM bringt nur noch Step by Step denken einen weiter.  

2403 Postings, 5163 Tage Energiewende sofoLest euch das mal durch

 
  
    #6812
6
27.10.11 10:12

http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/...ender-in-Amerika.html

Demnach sollen 7,5 Millionen von Solarhybrid an SM geflossen sein. Der Schmidt wird als illoyal und nur am eigenen Vorteil interesseirt beschrieben. Dennoch soll Solarhybrid Interesse an dem Schmidt haben, weniger jedoch an STA.

Der Fischer vom Aufsichtsrat bei SM ist gleichzeitig Aktionär bei Solarhybrid. Wessen Interessen wird er da wohl eher vertreten?

Eine Entscheidung soll nun nicht Ende Oktober fallen, sondern erst Anfang November.

Und Ibersol? Es scheint absolut nichts an die Öffentlichkeit zu dringen, also ist die Lage immer noch ungelöst.

Merken die eigentlich noch, dass ihnen die Zeit davon läuft und gleichzeitig nichts passiert, was dem Kurs auf die Beine hilft?

 

954 Postings, 5179 Tage jochen-nbgenergiewende

 
  
    #6813
27.10.11 10:26
die altlasten - ich meine fischer, schmidt, ... - gehören sofort entfernt.
wahnsinn wie man mit solchen a... ein grundsätzlich tolles und innovatives unternehmen (hoffentlich nicht) an die wand fahren kann.  

6550 Postings, 5320 Tage Murmeltierchenaltlasten

 
  
    #6814
2
27.10.11 10:52
mit dem rückzug aus den us projekten ist doch schon mal eine reaktion erfolgt... wichtiger wäre jetzt die ibersolfinanzierung als ein echtes sm projekt was realisierung findet. dann sind nach und nach neue saubere struckturen zu schaffen.
eine verknüpfung von aufsichtsratmandaten und kreuzbeteiligungen ist keine seltenheit sondern eher üblich und öffnet ggf. auch türen.
starke nerven sind in diesem wert von nöten , allerdings im kurs ist vieles schon abgehandelt.

good luck@all!  

17012 Postings, 5994 Tage ulm000So ist es Murmeltierchen:mit den Altlasten

 
  
    #6815
2
27.10.11 11:22
Das US-Geschäft ist eh nicht mehr und jetzt können die Medien auf Solarhybrid drauf hauen wie in diesem Welt-Artikel ja schön zu sehen ist, denn die haben jetzt den Schmidt und werden den wohl auch dringend brauchen.

Murmeltierchen in dem Kurs ist wirklich schon viel eingepreist, aber noch nicht alles. Aufträge müssen her und auch ein Ankerinvestor, sonst wird das hier nichts mehr.  

954 Postings, 5179 Tage jochen-nbgVerhandlungen zwischen S2M und SH verlaufen

 
  
    #6816
4
27.10.11 11:44

6550 Postings, 5320 Tage Murmeltierchenein kleines zeichen

 
  
    #6817
27.10.11 12:02
der pr arbeit wie sie sein sollte !  

954 Postings, 5179 Tage jochen-nbgmurmeltierchen

 
  
    #6818
27.10.11 12:04
nur am satzbau muss noch gearbeitet werden ;-)  

2403 Postings, 5163 Tage Energiewende sofojochen-nbg

 
  
    #6819
1
27.10.11 12:04

das nenne ich mal eine prompte Reaktion von SM. Eine Meldung zur Ibersol Finanzierung wäre mir allerdings lieber gewesen.

Laut dem oben verlinkten Artikel soll Ferrostaal wegen angeblich statischer Probleme der Konstruktion auf Windkräfte sich von den Projekten distanziert haben. Das halte ich für vorgeschoben. Sowas kann man doch lösen! In Wahrheit ist es meiner Meinung nach die klamme Kassenlage bei Ferrostaal wegen der Schmiergeldaffäre und die verantwortungslose Hinhaltetaktik bei MAN.

 

17012 Postings, 5994 Tage ulm000Prompte Reaktion

 
  
    #6820
1
27.10.11 12:36
Genau so sollte man auch vorgehen wie jetzt SM mit dieser Meldung reagiert hat.

Wobei dieser Artikel von der Welt ja nicht allzu viel Neues ans Licht gebracht hat. Dass die STA schon etwas dubios geführt wird/wurde ist ja nun schon seit längerem bekannt, wie auch, dass enge Verstrickungen von SM zu Solarhybrid gibt. Den "Konstruktionsfehler" als angebelicher Vorwand halte ich auch für etwas daneben, denn Konstruktionen können im Normalfall auch geändert werden. Ist was ganz Normales. Dass sich Ferrostaal schon seit November 2010 von der STA verabschiedet hat ist aber schon neu und darüber hat SM seine Aktionäre überhaupt nicht informiert. Man konnte das zwar erahnen, aber wissen konnte man es nicht.

Was aber an diesem Artikel recht interessant ist, wie auf einmal Solarhybrid jetzt betrachtet wird mit "also doch eine Fortsetzung der Solar-Millennium-Story unter anderem Namen? ". Da scheinen die Medien mit Solarhybrid ein neus Opfer gefunden zu haben. Das was Solarhybrid jetzt in den USA tut ist durchaus sehr risikoreich für ein solch kleines und alles andere als finanzkräftige Unternehmen.

Dubios oder wie die Welt schreibt obskur ist die ganze Geschichte SM/STA/Solarhybrid aber allemal. Spannend auch, aber Neu ist sie nicht bis auf die Sache mit Ferrostaal, aber dass sich Ferrostaal vom US-Geschäft verabschiedet hat, das konnte man sich schon denken.  

954 Postings, 5179 Tage jochen-nbgulm

 
  
    #6821
27.10.11 12:50
"Spannend auch, aber Neu ist sie nicht bis auf die Sache mit Ferrostaal, aber dass sich Ferrostaal vom US-Geschäft verabschiedet hat, das konnte man sich schon denken."

das spricht doch dafür, dass sich künftig die araber über ferrostaal stärker an s2m beteiligen, da die musik bei csp vor allem in nordafrika und nahen osten spielen wird.  

530 Postings, 7401 Tage pleite06@ulm000 Sei es wie es sei

 
  
    #6822
27.10.11 13:03
fakt ist, daß Aufträge her müssen. Wie will man denn sonst Geld verdienen?  Wissen wir denn welche finanziellen Reseven SM denn noch hat? Im Mai 2012 wird die nächste Anleihe fällig & was dann? Der Wolff sprach auf der HV von Projekten die in der Entscheidungsfindung schon weit fortgeschritten sein sollen. War dies denn nur blaa, blaa, blaa? Sollte die Veräußerung der US-Projekte wie geplant über die Bühne gehen, was kommt dannach? Ich hätte mir wirklich vom neuen CEO Withag gewünscht, das er wenigstens einen Weg aufzeigt wohin die Reise bei SM hingehen kann. Zumindestens einen Satz, wir stehen in Verhandlungen zu zukünftigen Projekten oder ähnliches. Oder die Lage ist sehr ernst aber es gibt einen Hoffungsschimmer für SM. Es ist sehr traurig wie hier deutsche Forschungs & Ingenierskunst dem Bach runter geht. Aber wenn man sich die ganzen Querverbindungen & Verstrickungenim nach hinein sich an sieht, kann es für SM fast keine Rettung aus eigener Kraft n.m.M. mehr geben. So bitter wie es ist, für mich ist Sm Geschichte, es sei denn es kommt ein weißer Ritter. Aber daran glaube ich im Zuge der Zeitabfolge nicht mehr. Es wird m. M. n.ein sterben auf raten. Traurig & bitter für die MA & Aktionäre & alle die an die Kraft und Innovation von SM geglaubt haben.  

297 Postings, 5952 Tage easyrollja pleite 06 und

 
  
    #6823
1
27.10.11 13:08
für die jenigen die Anleihen gezeichnet haben wird es richtig dunkel, schade aber so ist das wohl!  

6952 Postings, 5453 Tage Neuer1übel, übel

 
  
    #6824
27.10.11 13:45
scheint es momentan auszusehen. Im Frühjahr haben sich einige darüber gewundert, dass S2M mit Solarhybrid zusammenarbeiten will.
Ich sah auf jeden Fall hier S2M und dort den kleinen Partner. Wie es nun aussieht hat S2M von diesem Unternehmen etwas Geld als Vorschusss für die Veräußerung der amerkanischen Projekte bekommen, damit es überhaupt noch weiterläuft. Man hat von einem höheren 2 stelligen Millionenbetrag gesprochen und nun kann man lesen, dass man bei den Verhandlungen im Plan ist. Pleite hat  geschrieben, wie schade es ist dass die deutsche Forschungs & Ingenierskunst hier scheinbar (meine 2 Worte)den Bach runter geht.
Würde ich heute zum ersten Mal etwas von S2M lesen könnte ich eventuell glauben was schwarz auf weiß da steht, aber nach fast 2 Jahren Geduld mit kaum Information von S2M bin ich sehr skeptisch. Ulm als Vater dieses Threads und auch andere haben es schon angedeutet: Alles ist möglich. Da ich meine Papiere im Frühsommer weggehauen habe und nichts mehr im Depot habe ist meine Meinung klar. Ich würde mich aber für die Verbleibenden"Treuen" freuen, wenn der Kurs nachhaltig steigen würde.
Was momentan hier geschieht ist m.E. ein Zockerspiel.  

17012 Postings, 5994 Tage ulm000Neuer ganz so ist es ja nicht

 
  
    #6825
1
27.10.11 14:08
mit "wie es nun aussieht hat S2M von diesem Unternehmen etwas Geld als Vorschusss für die Veräußerung der amerkanischen Projekte bekommen". Das war doch so bekannt, denn Solarhybrid hat auch deutlich gesagt, dass man aus dem operativen Cash Flow heraus schon Geld an SM quasi als Anzahlung schon bezahlt hat. Ich habe damals 5 Mio. € geschätzt. Ob man daraus gleich ableiten kann, dass "es überhaupt noch weiterläuft" bei SM, halte ich dann schon für übertrieben. Mit diesen 7,6 Mio. € läuft es mal sicher nicht allzu lange weiter bei SM Neuer1. Da kommt SM nicht mal 2 Monate über die Runden.  

Seite: < 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben