Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_566517
MAN steigt um 4 %. Einen Zusammenhang zu SM können Marktteilnehmer und Analysten seltsamerweise nicht herstellen, wie man am Kurs erkennen kann. Dabei bleiben die restlichen 30 % erst mal bei MAN. Was daran gut sein soll für MAN? Hier wird IPIC noch das rausholen, was MAN auch zu verantworten hat.
So wie sich Ferrostaal im Internet präsentiert, ist kaum vorstellbar, dass sie sich von der CSP-Technologie verabschieden. Wenn sie dennoch aus Ibersol raus wollen, ist es zunächst deren Problem, einen Käufer für die Anteile zu finden. Die Verzögerungen und die Folgen hätten sie ebenfalls zu verantworten.
Nur meine Meinung.
Händchen. Ich hatte sehr lange auf den Einstieg in Conergy (0,28 € ), SolarMil ( 2,59 € ) und Solarworld ( 3,37 € ) gewartet, trotz massiver Kursverluste in den letzten Zeit, können sich diese Werte kaum erholen.
Kann sein, das diese Firmen Konkurs gehen, deshalb sollte die Höhe des Kapitaleinsatzes so gewählt werden, das es zu verschmerzen sein sollte.
Meine Vorgehensweise : ich werde diese Werte liegen lassen, da der Kapitaleinsatz gering ist, wenns in die Hose geht, dann gehts halt in die Hose.
ich habe mir mal ausgerechnet was diese Anteile die ich jetzt habe im Hoch Wert waren,
es es waren ca. 1,5 Mil € Wert, ich habe dafür nur einige Tausend € bezahlt.Wenn einer von diesen überleben sollte und einigermaßen sich erholen sollte habe ich auch das vielfache meines Einsatzes.
So sehe ich das eigentlich...
Gäbe es einigermaßen gute Zahlen, dann wäre ein Blythe-Finanzierung oder ein An kerinvestor zu finden gewesen. Da es diese nicht gibt, gehe ich davon aus , dass es um die Firma schlechter bestellt ist, als manche wahrhaben wollen.
Unter Umständen wäre es besser, die Firma gibt auf ( MarcHe ist dann zufrieden, er hatte in der Konsequenz wohl recht) und fängt ohne Altlasten mit neuem Namen wieder an. Das technische know how ist jedenfalls vorhanden.
oder verschenkst du dein auto, nur weil das getriebe kaputt ist?
September:
Kuraymat liefert 8 % mehr Energie als erwartet
Andaso 3 geht planmäßig und erfolgreich ans Netz
Oktober:
Ibersol erreicht Finanazierungsabschluss
Vertrag mit Solarhybrid verschafft SM zunächst genügend liquide Mittel
November:
Einigung zwischen Solar Millenium und Classen: Man trifft sich in der Mitte und Abzockerutz zahlt 4,5 Millionen zurück
Dezember:
Solar Millenium erhält Auftrag aus Marokko
SM übernimmt Projektplanung in Indien
Alles nicht unrealistisch, Berichte, die diese Fantasie völlig unberücksichtigt gelassen haben gab es jetzt erst mal genug.
Spätestens am 31.10.2011 wissen wir ob der Deal mit SH wirklich zu stande Kommt & ob die in Aussicht gestellten 2-stelligen hohen Mio-Beträge gezahlt werden. Platz der Deal ist meiner Meinung nach der Offen bei SM aus.
Ibersol: Was tut Ferrostaal mit dem Projekt?Was ist mit dem Darlehn, welches angeblich an Flagsol gewährt wurde. " Aussagen von The -Link im anderen Forum.
Welche Mittel fließen aus den Projekten Kuraymat, Andaso 3 & Arenales noch oder sind sie schon geflossen & verbraucht oder verplant für andere sogenannte Löcher?
Wird SM am 31.10.2011 ein vorläufigen Jahresabschluß bekannt geben? Sinn würde dies machen um etwas Ruhe in den laden zu bringen.
Marroko & Indien-Projekte sind das zweite paar Schuhe, wo wohl wieder etwas auf Zukunft spekuliert werden kann oder könnte.
Wem fällt noch was dazu ein oder liege ich mit meiner Nebelstocherei völlig falsch?
Was mich wundert, der Dr. Wolf hatte auf der HV im Mai etwas von einer Machbarkeitsstudie zu Blyht gefasselt, was ist mit dieser? Diese sollte doch möglichen Investoren für Blyht vorgelegt werden? Was ist aus dieser geworden? Warum hat der Kuhn und Konsorten das Traumschiff verlassen? Gab es da im VV oder im AR einen Machtkampf und die Erneuerer haben sich durchgesetzt? Warum ist der Wolf wirklich zurückgetreten?
Oder soll SM in die sogenannte Inso geführt werden?
Oder gibt ein neuer möglicher Investor die Spielregeln vor? Was ist mit den Zwei von B.A.T.? Ein Pensionsfond als Zwischenfinanzierer bei Ibersol oder anderen Projekten würde Sinn machen.
Alles Fragen über Fragen & keiner weis was. Wer hat andere Denkanstöße von euch?
Vielleicht Ulm & andere Forumsweggefährten, aber bitte nicht diese 01815 Zocker & Inso Experten der letzten Tage.
Fakt ist aber eins, wenn m.M.n. hier bei einer Inso von SM Geschädigte Anleger Amok laufen sollten, ich betone sollten, verstehen könnte ich dies menschlich, dann könnte es für eineige Herren bei SM m.M.n sehr, sehr ungemütlich werden.
Alles nur Gedanken von mir, die zur Zeit mir bei SM durch den Kopf gehen.
Dass SM einfach mit einem neuen Namen beginnen sollte Neuer ist zwar sehr einfach daher gesagt, aber realistisch ist das mal ganz sicher nicht.
Das Zünglein an der Waage wird jetzt Ferrostaal bzw. Ibersol sein. Bei Ferrostaal scheint seit gestern alles geklärt zu sein inkl. Steuerrückzahlung, so dass sich jetzt recht bald das ganze Wirrwar um Ibersol/Ferrostaal auflösen wird und auch muss.
Kommt Ibersol als Projektierer mit SM, dann wird es keine Insolvenz geben. Warum auch ?? Solarhybrid zahlt einen hohen "zweistelligen Mio-Betrag", mit Arenales wird gutes Geld verdient und sollte Ibersol kommen, dann wird richtig gutes und fast risikoloses Geld damit verdient.
Die ganz große Frage ist halt wie weit ist das Image von SM mittlerweile schon ramponiert mit den ganzen Skandalen ?? Das ist für mich die Gretchenfrage schlechthin. An der Börse hat das SM-Image schon einen Totalschaden erlitten, das zeigt eindeutig der Kurs. Ich weiß schon einige User lesen das mit dem Vertrauensverlust nicht gerne, haben ja auch einige schon vor Monaten hier total ingnoriert. Ich weiß noch als ich mit der euphorischen Gaertnerin Mitte Mai nach der HV in diesem Thread diskutiert habe und die mich als Gau-Seher tituliert hat. Jedoch ist der Worst Case bei Blythe und damit dem ganzen US-Geschäft eingetreten und es haben schon einige nach der HV die Reißleine hier gezogen, denn das Risiko hat sich nach der HV deutlich erhöht. Vorallem durch die ganze Geheimniskrämerei rund um Blythe und weil damals aufeinmal Solarhybrid ins Spiel gebracht wurde. Man konnte damals schon die ersten Anzeichen erkennen, dass SM nicht ohne Grund sich äußerst über Blythe bedeckt gehalten hat.
Hat SM bei den Banken bzw. bei Investoren schon einen Image-Totalschaden erlitten ?? Das muss sich jetzt zeigen und das ist zunächst mal wichtiger wie der Kursverlauf. Da aber der Infratstrukturfonds sich bei Arenales eingekauft hat, könnte dieser Fakt durchaus ein Indiz dafür sein, dass SM außerhalb der Börse noch nicht so ein großes Image-Problem hat wie es sich im Internet so darstellt. Auch der Kredit unter Auflagen für Ibersol von der Europäischen Investitionsbank über rd. 180 Mio. € zeigt, dass bei SM noch nicht Hopfen und Malz verloren ist.
Die Börse hat sehr oft Recht, wenn man sich die Vergangenheit anschaut, denn eigentlich läuft der Kurs immer vroaus und erst in 3 bis 6 Monaten wird für alle ersichtlich warum der Kurs gecrasht ist. Das stimmt mich negativ hier, obwohl ich am Donnerstag wieder rein bin. Jedoch kann es bei SM sehr schnell zu einem Turn Around kommen, denn alleine mit Ibersol würde SM wieder recht solide da stehen, ohne Ibersol würde es natürlich sehr düster aussehen.
Jetzt ist Ferrostaal bei Ibersol am Zug und SM muss warten, warten und warten bis bei Ferrostaal darüber entschieden ist. Genau deshalb kann ich auch die Aussage von Wolff nicht verstehen, als er im August angekündigt hat, dass da ein Ankerinvstor recht zügig präsentiert wird. Heute wissen wir, dass bei Ferrostaal vor der Aufsichtsratsitzung vom Donnerstag gar keine Entscheidungen getroffen werden konnte, weder bei der Flagsol-Beteiligung, noch bei Ibersol. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Wolff die Sache mit dem Ankerinvestor einfach so dahin gesagt hat, denn dann hätte der gute Mann eventuell mit Schadensatzansprüche zu rechnen. Darum gehe ich mal davon aus, dass schon ein Ankerinvestor auf der Matte stand, aber solange die Causa Ferrostaal für SM nicht geklärt ist wird sich kein Investor bei SM einkaufen. Der wer ja nur bescheuert.
Sind halt arme Schweine, die an ihren Fehlern festhalten bis Depot geschräddert ist.
Mfg
Kalle
Ferrostaal wird wohl der endscheidende Punkt sein.
Mit Auftritt unter neuem Namen meine ich, dass man die "Altlasten" erledigen muss.
Personell hat sich einiges getan, der Fall U.C muss vom Tisch. Dann sollte ein Kassensturz gemacht werden (macht sicher ein eventueller Investor)
Du beschreibst es in deinen Ausführungen, kein Außenstehender kennt genaue Zahlen. Auch die Aussage, dass man für die USA-Aufwendungen einen hohen zweistelligen Millionenbetrag erhält ist typisch für S2M. Es gibt bei uns Zahlen und da hätte man zumindest einen ca. Betrag nennen können.
Ob die Kosten für die Aufwendungen dort gedeckt sind, ist auch keinem bekannt. Die Verhandlungsbasis von S2M war und ist sicher nich die beste. Aussagen von S2M dazu lese ich zwar, aber mir fehlt der Glaube.
Mir ist auch nicht ganz klar, ob man so einfach bei Blythe auf P.V umsteigen kann.
Ich bin nun sicher keiner, der dem Unternehmen schlechtes wünscht. Aber nach fast 2 Jahren Beobachtung mit Aktienkäufen und zig Enttäuschungen fehlt mir der Glaube an ein gutes Ende.
Zum Zocken ja, als Geldanlage nein!
Aber aus Fehlern lernt man - hatte auch schon Aktien von einem Unternehmen, die mittlerweile vom Börsenhimmel verschwunden sind ... Und ein Totalverlust schmerzt ....
Du siehst damit in etwa die gleiche Situation in der SM steckt wie ich. Ferrostaal ist der Knackpunkt schlechthin. Das habe ich ja auch schon vor längerer Zeit mal geschrieben, aber damals wusste ich nicht, dass die Lage bei Ferrostaal so extrem schlecht war. Eigentlich erst, als Rhapsodie zwei Artikel hier verlinkte und das Thema Ferrostaal gestern medial so breit getreten wurde, wurde mir das richtig bewusst.
So wie ich das einschätze mit dem Switchen CSP auf PV in Blythe, ich habe ja in dieser Woche einen ganz aktuellen Artikel reingestellt zu diesem Thema, dass sogar ein Gesetz geändert wurde, dürfte das gar kein großes Problem sein und durch das neue Gesetz dürfte die neue Genehmigung sogar recht flott gehen. Wie viel SM für die US-Projekte bekommen wird, wohl wahr das wissen wir nicht, aber ein "hoher Mio-Betrag" ist wenigstens ein Anhaltspunkt und es sollten damit mindestens so um die 50 Mio. € sein. Wie Solarhybrid diesen "hohen zweistelligen "Mio-Betrag" aufbringt, das ist zwar für mich ein absolutes Rästel, aber das kann SM letztendlich relativ egal sein.
Irgendwie fehlt mir zwar auch der Glaube an ein gutes Ende, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein solch gutes Geschäft mit Ibersol platzen kann. Jemand der es auf Ibersol abgesehen hat, der kann nicht auf eine Insolvenz von SM warten, denn sonst würde Ibersol nie rechtzeitig fertig werden.
werden viele Genehmigungen von Solarhybrid übernommen werden können, was den Wert der erbrachten Leistungen steigert.
Ich sehe den Deal mit Solarhybrid als in der gegebenen Situation als fast optimale Lösung an. Das Wörtchen fast könnte man weglassen, wenn Soalrhybrid mehr Kapital an den Füssen hätte. Solarhybrid sucht evtl. nun selber nach Investoren. Andererseits wird es für Solarhybrid nicht so problematisch eine Bankenfinzierung auf die Beine zu stellen, als es für SM gewesen wäre.
Ulm00: grundsätzlich ist es schon so, dass wenn ein Vertragspartner Leistungen nicht erfüllt und sich daraus Nachteile für das gesamte Projekt ergeben, dieser dafür auch verantwortlich gemacht werden kann. Aber die Verträge kennst du genauso wenig wie ich.
Zeitpunkt: 15.10.11 15:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Grundsätzlich mag ich das Unternehmen, bezw. das Produkt des Unternehmens, wobei dringend Weiterentwicklungen nötig sind.
Mit einer guten Führung wäre der Kurs eventuell nicht da wo er ist und die Aktionäre hätten Freude daran.
Nun stehe ich an der Seitenlinie und warte ab.
Ich weiß nicht ob Ferrostaal Konsequenzen tragen muss, ich bin nicht so wie The-Link, der Tag aus und Tag immer von "ich rechne" oder "ich gehe davon aus" schreibt. Kein Außenstehender kennt die Verträge weder von Ibersol oder bei Flagsol und es ist auch sehr wahrscheinlich, dass Ferrostaal Vertragstrafen bezahlen müsste, wenn sie Vertragsinhalte nicht einhalten. Jedoch würde das SM irgendetwas bringen in der derzeitigen Situation, wenn Ibersol von ihnen nicht gebaut würde ?? Sehr wahrscheinlich nicht und genau deshalb müsste SM meiner Meinung nach die Konsequenzen bezahlen.
Ich glaube, dass ich das Angebot trotzdem wahrnehme, immerhin beim aktuellen Verhältnis mehr als ein Verdoppler. Die Frage ist nur, ob das auch noch so ist, wenn der Umtausch abgeschlossen ist (Dauer??)
Und wenn das dein normaler Umgangston(bist du noch ganz sauber? ) ist, dann tut es mir leid dasss ich diesen gerügt habe.
Ich habe noch Manieren.
Im übrigen habe ich meine Meinung später klargestellt.