Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Aber ich denke, dass sich alle derzeit nur in Spekulationen ergehen, denn wissen tut außer den Organen (einschl. alt) niemand etwas. Vor einem Jahr gab es hier niemand, der diesen Absturz auch nur im entferntesten erwartet hat. Kritische Stimmen ja, aber das hier nicht.
Und da auch niemand wirklich die Kassenlage kennt, kann auch niemand die Insolvenzgefahr und die möglichen Folgen einschätzen.
Also wäre es vielleicht sinnvol auch hier etwas Ruhe einkehren zu lassen und die Fantasie etwas zu zügeln.
Tippe immer voll daneben, einfach unberechenbar ... undurchschaubar.
Viele Grüße
ja das hatte ich auch schon mal gelesen. Aber warum fährt dann ein Vorstand von Ferrostaal mit dem Rösler nach Libyen, wenn momentan nichts entschieden werden kann und keine Finanzierungen aufgebaut werden können?
Auch dort wäre ein Markt für CSP. Man kann nur hoffen, das jemand den Bremsklotz Ferrostaal rausgekegelt und SM gleich mitübernimmt. Am besten jemand aus dem Konsortium bei der Marokkobewerbung. Das würde Sinn machen.
"
Neben Haft- und Geldstrafen drohen auch Steuernachzahlungen. Noch laufen Verhandlungen mit der Staatsanwaltschaft über eine außergerichtliche Einigung. Gegen eine Strafzahlung von 150 Millionen Euro – dieser Betrag wurde mehrfach von Beobachtern genannt – könnte Ferrostaal um einen öffentlichen Prozess herumkommen. Was für einen Konzern, der Milliardensummen bewegt, nach Portokasse klingt, wäre in Wirklichkeit ein böser Aderlass. Am Dienstag (11.10.2011) berichtete die WAZ, schon eine Strafzahlung von 50 Millionen Euro werde nach einem internen Vermerk von Vorstandsmitglied Andreas Pohlmann als existenzgefährdend eingeschätzt.
"
Hier der Link dazu:
http://www1.wdr.de/themen/wirtschaft/ferrostaal104.html
("Lage bei Ferrostaal spitzt sich zu")
Ferrostaal hat riesige Probleme mit Kreditgarantien, Steuernachzahlungen und einem starken Auftragseingangrückgang. Viel größer können die Probleme für ein Unternehmen fast gar nicht mehr sein wie bei Ferrostaal. So ist echt kein Wunder warum bei Ibersol nichts vorwärts geht. Da spielen die Araber auf Zeit wie auch MAN und das könnte noch eine Weile so weiter gehen. Für die ist Ibersol sehr wahrscheinlich eine unbedeutende Nebensache und sonst nichts.
"
Neben Haft- und Geldstrafen drohen auch Steuernachzahlungen. Noch laufen Verhandlungen mit der Staatsanwaltschaft über eine außergerichtliche Einigung. Gegen eine Strafzahlung von 150 Millionen Euro – dieser Betrag wurde mehrfach von Beobachtern genannt – könnte Ferrostaal um einen öffentlichen Prozess herumkommen. Was für einen Konzern, der Milliardensummen bewegt, nach Portokasse klingt, wäre in Wirklichkeit ein böser Aderlass. Am Dienstag (11.10.2011) berichtete die WAZ, schon eine Strafzahlung von 50 Millionen Euro werde nach einem internen Vermerk von Vorstandsmitglied Andreas Pohlmann als existenzgefährdend eingeschätzt.
"
Hier der Link dazu:
http://www1.wdr.de/themen/wirtschaft/ferrostaal104.html
("Lage bei Ferrostaal spitzt sich zu")
Ferrostaal hat riesige Probleme mit Kreditgarantien, Steuernachzahlungen und einem starken Auftragseingangrückgang. Viel größer können die Probleme für ein Unternehmen fast gar nicht mehr sein wie bei Ferrostaal. So ist echt kein Wunder warum bei Ibersol nichts vorwärts geht. Da spielen die Araber auf Zeit wie auch MAN und das könnte noch eine Weile so weiter gehen. Für die ist Ibersol sehr wahrscheinlich eine unbedeutende Nebensache und sonst nichts.
Macht euch doch keine Illusionen! Das Ding ist hier gelaufen! Wenn sogar die Maße die bei 20€ zugeschnappt hat nun für unter 5 verkauft ist doch Hopfen und Malz so gut wie verloren!
Achtung, ich spreche von jetzt und naher Zukunft! Ob es in 3,4 Jahren neue Verträge und solaranlagen in der Wüste gibt ist eine andere Frage! Interessant wäre in der Hinsicht der neu erwachte Nordafrikanische Bereich! Neue Regime mit westeuropäischer oreentierung! Aber wie schon gesagt, es brauch dort noch Jahre bis zum reibungslosen Ablauf.
Ansonsten bleibt hier NUR noch die Reißleine zu ziehen! Das Ding ist weg vom Fenster zuzeit.
http://www.finanznachrichten.de/...ktie-von-solar-millennium-438.htm#
Entweder kurzfristig kommt ein Investor der einsteigt oder der Laden ist futsch.
Ich kann mir momentan nicht vorstellen, dass eine Firma die solch einen schlechten Ruf hat und sichtbar den Bach hinunter geht, einen Auftrag bekommen wird.
Ein Bauherr benötigt einen zuverlässigen Partner und dieser ist in S2M zur Zeit leider nicht erkennbar.