Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
"
Die solarhybrid AG wird die die Transaktion durch das 100 %-ige Tochterunternehmen solarhybrid USA LLC tätigen, das die Projekt-Pipeline weiterentwickelt und die Projekte strukturiert, finanziert und als EPC errichtet. Es ist geplant, die von der Solar Millennium AG für den Einsatz von Solarthermie-Technologie entwickelten Projekte auf PV-Technologie umzustellen und die Projektentwicklungs-Ressourcen der Solar Millennium AG soweit wie möglich zu nutzen.
"
Das heißt, dass Solarhybrid mit der SM US-Tochter STA operativ nichts am Hut hat. Sollte also die STA nicht aufgelöst werden, dann laufen die Kosten ja dort weiter. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. So blöd ist ja nicht mal SM. Zumal ja Solarhybrid nicht von der STA spricht bei den "Projektentwicklungs-Ressourcen", sondern explizit die "Solar Millennium AG" beim Namen nennt.
Also ich glaube mit Logik kommt man hier nicht weiter. Da tut sich ein großer Sumpf auf und viele Anleger sind vermutlich nicht nur wegen dem Wort INSOLVENZ in Scharen ausgestiegen - denn das diese droht wurde ja schon zahlreichen Solarfirmen unterstellt - sondern vor allem wegen des zweifelhaften Retters mit einer Eigenkapitalquote von 3 Prozent.
Alle die bisher gehofft haben, dass SM nach den ganzen Skandalen nun endlich den Laden aufräumt, haben heute Informationen erhalten welche diese Hoffnung zumindest sehr trüben. Hörte sich in den letzten Tagen ja erstmal alles verhalten optimistisch an, aber die meisten Aktionäre waren über die Vergangenheit von Solarhybrid vermutlich auch nicht im Bilde. Beim morgendlichen lesen der Veröffentlichung haben sie dann ihren Kaffee ausgespuckt und schnell verkauft, wer kann es ihnen verdenken...
Wer schon lange investiert ist hat Pech gehabt, dass sich die Dinge so entwickeln würden konnte man sicher nicht absehen. Aber wer jetzt noch einsteigt ist ein reiner Zocker und kann sich nicht beschweren wenn in Kürze der gesamte Einsatz futsch ist.
@ulm
Deine Analysen in allen Ehren, aber behaupte mal nicht, dass es kein Zock für dich ist. Mit dem Risiko steigt die mögliche Rendite... wenn du tatsächlich einfach nur nach einem Unternehmen suchst, dem du mittel- bis langfristig gute Aussichten einräumst, dann findest du gerade im Solarbereich wesentlich sichere Investements. Hier ist ein Totalausfall zu befürchten, ich denke mal so definiert man einen Zock!
@Rhapsodie
Steht da wirklich "Übrigends" in der Erklärung?
Tatsache ist das keine wiederhole Keiner weist genau was da Los ist.
meine vermutung ist das kuhn und seine Parer ihre Anteile Abstossen damit Sie keine verbindung mit SM mehr haben, andere shorten mit, gesehn bei geringer Umsatz fällt kräftig, habe nachgeholfen mit short, dahe ab mittag giichtig los, jetzt können Sie billig Eindecken. möglich das morgen unter 1e steht.
Fakt ist das meine arbeitgeber mit 34. Millone Aktien, 1 Firma mit eine Umsatz von 2 milliarden im Jahr und über 250 Millionen auf konto auf einmal 6€ wert war.
Das gleiche haben wir Jetz bei SM, in die kasse 3x mehr als kurs wert ist.
Amen
Ich war kurz davor, mitzuzocken, aber ich warte mal das Ergebnis der AR-Sitzung von Ferrostaal ab. Sollte Ibersol verkauft werden müssen ("mehrere Optionen"), hat der Laden fertig.
Aber BenWisch, du willst mir jetzt aber bitte nicht sagen, dass man in der aktuellen extrem schwierig einzuschätzenden Solarbranche mittel- bis langfristig in andere Solaraktien einsteigen sollte. Kann jetzt nicht wirklich dein Ernst sein. Solarworld z.B. hat seit seinem Hoch im April satte 75% an Wert verloren, seit Anfang 2010 80%. Die Solarworld-Aktie kennt seit 3 Jahren nur eine Richtung und die ist nach unten. Bei fast allen Aktien aus der Erneurbaren Energie-Branche sieht es so katastrophal wie bei Solar Millennium oder Solarworld kurstechnisch aus. Solaraktien kann man nur traden und sonst nichts meiner Meinung nach und wer bei Solaraktien nicht mit Stopp Losses arbeitet, dem ist nicht mehr zu helfen. Denke mal, dass sehr viele bei Solarworld genau so dick im Minus sind wie bei Solar Millennium.
Mit dem Risiko steigt die Rednite BenWisch, das ist wohl wahr. Bin heute Mittag wie mal ganz geschrieben hier in den DAX-Long TBX64H zu 0,40 € rein (DAX bei 5.905 Punkte) und vor gut einer Stunde bei 0,82 € raus (DAX bei 5.944 Punkte). Hier kann man sagen, dass das Risko gehebelt ist, aber nicht bei Solar Millennium, denn ich sehe derzeit noch keine Insolvenzgefahr, weil Ibersol noch in der Schwebe steht und ein Indienprojekt scheint auch noch drin zu sein. Ganz schwarz sehe ich bei SM noch nicht. Für mich war das heute der Sell Off aufgrund der Dynamik des Kursverfalls und wegen des riesigen Handelvolunmia für SM-Verhältnisse und genau deshalb bin ich rein. Aber nicht mit allzu viel Geld, sondern nur mit 3.000 Aktien.
Jetzt aber zu Flabeg, denn da heißt es vom Betriebsleiter folgendes: "In Spanien scheint der Markt gesättigt, in den USA werden angekündigte Projekte nicht umgesetzt.“ Die Solarvisionen in Nordafrika kommen ins Stocken: „Diese Länder haben zur Zeit andere Sorgen.“
Hier der Link dazu:
http://www.neumarkt-tv.de/default.aspx?ID=378&showNews=1050536
("Unternehmen rüsten sich für ungewisse Zeiten")
Für Flabeg war das auch nicht so gut, dass SM bei Siemens das Arenales-Solarfeld gekauft hat.
Aber BenWisch, du willst mir jetzt aber bitte nicht sagen, dass man in der aktuellen extrem schwierig einzuschätzenden Solarbranche mittel- bis langfristig in andere Solaraktien einsteigen sollte. Kann jetzt nicht wirklich dein Ernst sein. Solarworld z.B. hat seit seinem Hoch im April satte 75% an Wert verloren, seit Anfang 2010 80%. Die Solarworld-Aktie kennt seit 3 Jahren nur eine Richtung und die ist nach unten. Bei fast allen Aktien aus der Erneurbaren Energie-Branche sieht es so katastrophal wie bei Solar Millennium oder Solarworld kurstechnisch aus. Solaraktien kann man nur traden und sonst nichts meiner Meinung nach und wer bei Solaraktien nicht mit Stopp Losses arbeitet, dem ist nicht mehr zu helfen. Denke mal, dass sehr viele bei Solarworld genau so dick im Minus sind wie bei Solar Millennium.
Mit dem Risiko steigt die Rednite BenWisch, das ist wohl wahr. Bin heute Mittag wie mal ganz geschrieben hier in den DAX-Long TBX64H zu 0,40 € rein (DAX bei 5.905 Punkte) und vor gut einer Stunde bei 0,82 € raus (DAX bei 5.944 Punkte). Hier kann man sagen, dass das Risko gehebelt ist, aber nicht bei Solar Millennium, denn ich sehe derzeit noch keine Insolvenzgefahr, weil Ibersol noch in der Schwebe steht und ein Indienprojekt scheint auch noch drin zu sein. Ganz schwarz sehe ich bei SM noch nicht. Für mich war das heute der Sell Off aufgrund der Dynamik des Kursverfalls und wegen des riesigen Handelvolunmia für SM-Verhältnisse und genau deshalb bin ich rein. Aber nicht mit allzu viel Geld, sondern nur mit 3.000 Aktien.
Jetzt aber zu Flabeg, denn da heißt es vom Betriebsleiter folgendes: "In Spanien scheint der Markt gesättigt, in den USA werden angekündigte Projekte nicht umgesetzt.“ Die Solarvisionen in Nordafrika kommen ins Stocken: „Diese Länder haben zur Zeit andere Sorgen.“
Hier der Link dazu:
http://www.neumarkt-tv.de/default.aspx?ID=378&showNews=1050536
("Unternehmen rüsten sich für ungewisse Zeiten")
Für Flabeg war das auch nicht so gut, dass SM bei Siemens das Arenales-Solarfeld gekauft hat.
Zu deiner Nase bei den anderen Investments. Ich dachte aufgrund deiner ausgiebigen Fundamentalanalysen eigentlich, dass du eher langfristig denkst. Ich selbst bin glücklicherweise erst seit Kurzem bei SW investiert, habe also bisher kaum Verluste mitgemacht und vor allem noch keine realisiert. Ich bin eingestiegen, WEIL die Aktien in letzter Zeit arg abgestraft wurden und sehe bei SW die besten Chancen die Konsolidierung zu überstehen und dann mittel- bis langfristig von meinem niedrigen Einstiegskurs zu profitieren.
SM ist kurz davor zum Pennystock zu werden und lädt zum zocken ein. Da ich dem Geschäftsgebaren der Herrschaften und ihrer neuen Partner keinen Millimeter über den Weg traue sehe ich überhaupt keinen Sinn darin in solch eine Aktie zu investieren. Da hilft meiner Meinung nach und keine Kenntnis der Branche und der Bilanzen weiter, denn am Ende könnte hinter so einigen Projekten und Aussichten mehr Schein als Sein stecken.
Vielleicht gibt es einen Rebound und du verdienst etwas an deinem Zock, aber der hat dann höchstwahrscheinlich nichts mit der Unternehmensentwicklung zu tun. Ich glaube eher, dass zur Zeit Material für den nächsten Skandal fabriziert wird...
@publicaffairs: Strafanzeigen haben eher die aktuellen Organmitglieder von SM zu fürchten. Stichwort: verschleppte Insolvenz! Du glaubst du doch nicht allen Ernstes, dass Dr. Wolff "gegangen" wurde?
Der wollte sich für das Schmierentheater nicht mehr hergeben. Der Deal mit solarhybrid stinkt zum Himmel! Wie sollen die einen "hohen zweistelligen Millionenbetrag" schultern?
Wer glaubt das der Kuhn & Co jetzt erst ihre Anteile an SM abstoßen, der irrt m.M.n. Dies haben die schon vor ihren Rücktritt (auf eigenen Wunsch oder im einvernehmen ausgeschieden) bzw vor dem Kurzsturz der letzten Wochen getan. Am 31.10.2011 ist Stichtag & da werden wir mit absoluter Sicherheit wissen ob SM insolvent ist oder wie es & ob es weiter geht. Wenn nicht schon die nächsten Stunden.
Die Insolvenzfrage: Nach einem Deal besteht für Solarhybrid keine Gefahr, daß sie die Projektgesellschaften weggenommen kriegen. Ein Insolvenzverwalter muß geschlossene Verträge einhalten. Im allgemeinen ziehen sich Insolvenzen einige Jahre hin, bis die Verfahren abgeschlossen werden. Die Beiträge von Solar Hybrid würden dann nach und nach in die Kasse des Insolvenzverwalters fließen. So habe ich das in anderen Fällen kennen gelernt.
Gruß
Rhapsodie
Der Link dazu:
http://german.china.org.cn/environment/txt/...13/content_23617226.htm
("China will mit neuartigem Sonnenkraftwerk seinen Energiemix frisch aufmischen")
Supermario ist dann schon eine harte Einschätzung von dir mit "Strafanzeigen haben eher die aktuellen Organmitglieder von SM zu fürchten. Stichwort: verschleppte Insolvenz". Solange nicht klar ist was mit Ibersol passieren wird, solange kann auch sicher keiner irgendetwas von verschleppter Insolvenz reden. Das ist meine Meinung.
Das mit Solarhybrid sehe ich ähnlich wie du Supermario. Das habe ich aber schon im Mai sehr kritisch gesehen, als Solarhybrid zum erstenmal ins Gespräch kam bei einem geplanten Joint Venture und das war ja mit ein Grund warum ich mich bei SM nach der Hauptversammlung verabschiedet habe.
Ob du beim Wolff Recht hast weiß ich nicht, denn eines muss man doch klipp und klar feststellen, dass unter dem Wolff nun wirklich nichts großartiges gelaufen ist bei SM. Ich spekuliere mal über den Wolff-Abgang, dass man das obere und mittlere SM-Management von Kuhn-Leuten, der hat ja den Wolff zusammen mit seinen zwei Ausichtsratfreunden eingestellt, säubern will. Ob es so ist weiß ich nicht, aber ich kann mir das ganz gut vorstellen, dass dem so sein wird.
Klingt logisch Rhapsodie das mit Inso und Solarhybrid und den Verträgen.
Gruß
Rhapsodie
dieses insolvenzgequatsche geht mir auf die nüsse.
was ist passiert: da kommt so ein windiger typ daher, der meint, dass bei s2m die lichter ausgehen und alle folgen.
wer da kauft und verkauft kann doch niemand wissen. wenn aber jemand reihenweise 50000iger orders raushaut, dann kommen nicht viele anleger in Frage
Aber, es gibt einige Indizien für eine drohende Insolvenz.
1) Blamberger geht. Einfach so?
2) Gerke steigt aus. Der "Fernsehprofessor" hat einen Ruf zu verlieren. Erst am Montag war er wieder bei WiSo ;-)
3) Blythe scheitert - ein Millionengrab (wird angeblich ersetzt)
4) der katastrophale Halbjahresbericht
5) Kuhn geht - angeblich freiwillig
6) Dr. Wolff geht (für mich DIE katastrophale Meldung!)
Ich bin leider zu "früh" ausgestiegen, nämlich bei 3,91. Später ging es bis über 6 €. Gekauft? Vergessen wir es. Aber, 3.91 sind besser als 1,3 oder 0,1xx.
Wie gesagt, ich wünsche es euch, dass es gut geht, aber die Chancen für eine Abwendung der Inso sehe ICH bei höchstens 1 %
versucht telefonisch Auskunft zu erhalten.
Bei Ferrostaal nur die Aussage, man sein bei Ibersol engagiert. Sonst kein Wort mehr dazu.
Bei SM war der Eckhoff sowohl morgens als auch nachmittags angeblich in Besprechungen. Am Telefon nur Vertretungen.
Zur Aufsichtsratssitzung bei Ferrostaal müsste doch langsam was durchsickern. Es gibt immer noch keine zuverlässigen Informationen, warum Ferrostaal angeblich aussteigen will und wo der Haken ist. Wenn Ibersol wider Erwarten noch den längst überfälligen Finanzierungsabschluss bekommt ist kurzfristig ein Anstieg auf 3 Euro drin. Wenn nicht steht bald die Null vor dem Komma. Dem Eckhoff habe ich kürzlich noch gesagt, dass wir bald die 1 vor dem Komma haben werden. "Das glaube ich nicht" sagte er. Ansonsten ist der Kursverlauf das Ergebnis einer brutalen Hetze. Keiner der Analysten hat bisher eine Aussage zum Ibersol-Projekt gemacht. Das heisst, die haben so viel Ahnung davon wie alle hier nämlich keine. Denn in einem sind sich die Beteiligten immerhin einig. Es darf nichts an die Öffentlichkeit.
Ich erinnere mich noch, wie wir alle in Vorfreude auf das zu Erwartende uns mit Optimismus überschlagen haben in diesem Forum. Letztes Jahr noch :D. Das war zwar nicht ganz unbegründet, denn SM hatte eine reelle Chance viel Geld zu verdienen, aber wir konnten uns nur schwer vorstellen, dass wir mal Kurse von einem Euro bei der Solar Millennium Aktie erleben würden. Wie leicht man sich von Euphorie anstecken lässt und dass Meinungen anderer immer mit äußerster Vorsicht zu genießen sind hat mich dieses Papier gelehrt. Und ich bin froh, dass ich diese Erkenntnis nicht mit einem Totalverlust bezahlt habe.
bald Pennystock und gleich mit coenrgy und q-cells. Wer hätte das vor einem Jahr gedacht?
wohl niemand.
Die transparente Darstellung von Unternehmen und Geschäftstätigkeit in der Öffentlichkeit ist Solar Millennium ein wichtiges Anliegen. Gegenüber ihren Kapitalgebern fühlt sich die Solar Millennium AG hierbei in besonderer Weise verpflichtet. [..]
Gestern wurde die Aktie panikartig verkauft, ohne nennenswerte negative Meldungen.
Ich bin auf den heutigen Handelsverlauf sehr gespannt .....
Vorbörslich kann man bis jetzt keine Tendenzen ausmachen, aber das kann und wird sich in der nächsten Stunde sehr schnell ändern!
Good luck und gute Nerven, falls ihr investiert seid. Alle anderen können beruhigt oder genüßlich mit dem Argument kommen "ich habe es vorhergesehen!"