Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
pleite vollste Zustimmung von mir, aber dass bei SM keine Transparenz drin ist, war spätestens an der Hauptversammlung Ende Mai zu erkennen und die war auch vom Wolff nie gewünscht. Auf das habe ich damals schon hingewiesen. Wollten leider damals nicht allzu viele hören, da viele ganz offensichtlich zu begeistert von der Wolffschen-Präsentation waren mit der CSP-Turmtechnologie und Fresnel. Wie man das alles bezahlen wollte, von dem war kein Wort zu hören, genauso wenig wie von irgendwelchen Blythe-Investoren.
Glaube schon, dass SM gerne einen Ankerinvstor hätte, aber auch hier stellt sich doch die Frage welches namhafte Unternehmen kauft sich in Unternehmen ein, wo in aller Regelmäßigkeit negativ berichtet wird.
Eines ist für ich ganz klar, wenn SM Ibersol nicht auf die Reihe kriegt, dann ist SM weg vom Fenster. Wobei man schon ein wenig in Optimismus machen könnte, denn Ibersol ist ein richtiger Renditebringer und in Indien sieht es für SM nun echt nicht so übel aus. Da werden erfahrene CSP-Projektierer gebraucht und die börsennotierte indische BGR hat SM nicht ohne Grund vor zwei Wochen erwähnt. Gehen könnte das schon noch was bei SM. Aber wie gestern schon erwähnt, ich würde erst wieder bei Kursen über 3 € rein gehen. Lieber trade ich derzeit den DAX oder mit dem einen oder anderen China-Solaris (Renesola, Jinko Solar). Da kann ich die kurzfristige Lage wesentlich besser einschätzen wie bei SM.
Der Laden gehört nur mal ordentlich "durchmoderiert"!
guter Beitrag. Ich bin fest überzeugt, dass diese miesen Spielchen auch jetzt noch am Rande der Lagalität oder auch darüber weitergehen. Auffallend bei SM ist doch, mit welchem Einklang und welcher Gleichzeitigkeit auf diese Aktie geprügelt wird (gerade heute erst wieder). Dabei fällt durchweg auf, dass diese Leute im Grunde eher weniger wissen, als die meisten Teilnehmer dieses Forums. Ich habe denen nie getraut, obwohl es im Nachhinein besser gewesen wäre, deren Rat auch Mal zu folgen. Das halte ich aber eher für Zufall, dass die Ereignisse bei SM tatsächlich einen starken Kursrückgang rechtfertigen, aber nicht in den vorliegenden Übertreibungen. Natürlich ist SM auch ein ideales Opfer, da kein Ansehen und daher kaum Chancen sich zu wehren. Die Sache mit dem Ansehen liegt aber offenbar auch daran, dass die Presse hier offensichtlich mitspielt. Natürlich hat SM auch selber dafür gesorgt.
Einige Schreiber aus diesem Forum haben, nicht nur einmal, an S2M geschrieben, es hat sich nie etwas getan. Es gab Zeiten, da war das Ansehen noch recht gut und Klagen gegen Verleumdungen wären nicht aussichtslos gewesen, hätten aber auf jeden Fall eine abschreckende Wirkung gehabt.
Das sich von Seiten S2M nichts getan hat, sagt doch auch etwas aus (im Nachhinein betrachtet)
Schon wahnsinn wie lange jetzt die Konsolidierungsphase der Branche anhält!
noch vor ein paar monaten...mit der blythe-fantasie im kopf...sm wird der big player in der branche...kursziele von 30-50 euro geisterten im thread um...
jetzt kämpft das unternehmen ums überleben....
und man steht bei 1,84 euro...
ich werde meine aktien weiterhalten...nun noch verkaufen bringt nix...entweder das unternehmen geht pleite und wird ausgebucht...oder in ein paar jahren habe ich meinen einkaufpreis wieder...
that`s life...
unglaublich...
seh ich auch so ich verkaufe nichts. ob ich die 400€ jetzt noch hab oder nicht........drauf gesc.....
bleibt alles liegen hab noch viel Zeit bis zur Rente :)
Aber habe schon zu oft ein Pferd vor einer Apotheke kotzen sehen :-)
Viele Grüße
In einem Fall gibt es sogar eine Pressemeldung hierzu.
http://www.solarmillennium.de/deutsch/presse/...llt-strafanzeige.html
Erst im März diesen Jahres fand eine Verhandlung gegen die Stuttgarter Zeitung statt.
http://www.buskeismus.de/termine_11_1Q.html
Und was soll das bringen? Die Korrekturen in den Zeitungen ließ doch eh keiner. Kommen ja erst Monate später an gut versteckter Stelle.
der gesamten Solarbranche ist doch auch nur ein Beispiel der Absprachen zur Kursmanipulation. Der Kleinanleger ist nur das Herdentier. Und es hat auch keinen Sinn sich gegen den Markt zu stemmen. SM ist von einer Bodenbildung jedenfalls nicht mehr weit entfernt: Maximal 1,9 Euro.
Mich würde es jetzt auch langsam reizen bei SM rein zu gehen Sir Knoppix, aber der Kursverlauf ist schon mehr als eine reine Katastrophe, denn meiner Meinung nach ist jetzt halt die Fantasie, dass kurzfristig ein Ankerinvestor kommen könnten, komplett raus und an Ibersol scheint auch niemand zu glauben, so interpretiere ich den Kursverlauf seit diesem Schreiben von SM.
Naja Energiewende ich bin ja bei PV nun wirklich gut infomriert und ich glaube nicht dass es bei den PV-Werten eine Kursmanipulation gibt. Was mit Solarwerten wie Solarworld oder auch den China-Solaris passiert, war spätestens seit der Hamburger Messe vor ein paar Wochen ganz klar. Dass alle Werte so tief nach unten rasseln, das konnte man so wohl nicht erwraten, aber dass sie allesamt fundamental Anfang August zu hoch bewertet waren, das konnte man aber schon erkennen.
Die Sachlage bei Solar stellt sich doch ziemlich klar dar, bei den aktuellen Modulpreisen kann so gut wie kein PV-Unternehmen noch Gewinne machen. Der eine oder andere zwar schon noch, aber groß ausfallen werden sie mal ganz sicher nicht. Diese Ausgangslage muss halt in die Kurse eingpreist werden, denn mit diesem massiven Modulpreisverfall hat niemand gerechnet und die Nachfrage zieht immer noch nicht richtig an. Somit ist doch für alle Shorties auf der Welt die PV-Branche ein gefundenes Fressen. Ich kann es denen nicht verdenken. Außerdem notieren auch die Anleihen der PV-Unternehmen auf einem sehr sehr tiefen Niveau: Solon-Anleihe 16%, Q-Cells-Anleihe 30% oder Solarworld-Anleihe 60%. Gerade bei den Anleihen zeigt sich diese riesen Unsicherheiten, die es halt mal bei PV bezüglich weitere Preisentwicklung, riesige Überkapazitäten und Nachfrage gibt. Keiner ob nun Analyst, ein Asbeck oder sonstwer kann die weitere Entwicklung von PV auf die nächsten 6 Monaten vorhersagen. Das ist schlicht weg ein Ding der Unmöglichkeit. Jedoch kann man davon ausgehen, dass es weitere schlechte Solar-News geben wird (gestern hat beispielsweise Arise ihre Modulproduktion in Deutschland eingestellt und Insolvenz angemeldet und Schott Solar hat Kurzarbeit für ihre Waferproduktion angemeldet wie Solon schon vor zwei Wochen für ihre Berliner Mdoulproduktion auch) und auch das ist ein wahres Fressen für jeden Shortie. Mit Kursmanipulation hat das meiner Meinung nach gar nichts zu tun. Es wird an der Börse immer so sein, dass sie temporär übertreibt nach oben wie nach unten. untertreibt
Hier der Link dazu:
http://meldung.org/...p?section=news&cmd=details&newsid=26817
("FLABEG entwickelt den neuen Ultimate Trough® mit bis zu 25 Prozent Kosteneinsparungen für CSP-Anlagen")
Ein Beispiel dafür, dass es bei CSP enormes Kostensenkungspotential gibt!!!
Mal noch kurz etwas zur Direktverdampfung, denn wenn die kommt, dann wirds erst so richtig abgehen bei CSP:
http://oekonews.at/index.php?mdoc_id=1057975
("Solarthermische Kraftwerke: Direktverdampfung und Speicherung im Test")
Bei dieser CSP-Pilotanlage mit Driektverdampfung und effizienten Latentwärmespeichern wirkt auch die SM-Tochter Flagsol mit, neben dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), dem spanischen Energieerzeuger Endesa, Senior Berghöfer, SCHOTT Solar und Milenio Solar.
Technologisch ist SM gar nicht so übekl aufgestellt wie der Kurs es zeigt und die CSP-Bracnhe wächst und wird auch weitr wachsen, aber ob SM daran wirklich noch antizipieren kann ?? Das ist die Grtechenfarge schlechthin. Wenn JA, dann wird es sicher weitaus höhere Kurse geben wie aktuell mit 1,87 €.
der kurs spiegelt sicher die große enttäuschung wegen blythe, wolff usw. wieder, aber wie weit soll es denn noch runter gehen!?...schaut echt so aus, als ob die insolvenz schon mit eingepreist ist...klar sieht es fundamental auch nicht soo toll aus...aber wenn man sich mal die derzeitige marktkapitalisierung von ca. 25 mio anschaut und diese mit läden wie q-cells (80 mio) oder gar conergy (55 mio) vergleicht, die meiner meinung nach fundamental noch viel schlechter da stehen, dann wundert mich die derzeitige bewertung von s2m schon
Der Link dazu:
http://www.pe.com/local-news/politics/...s-local-role-in-projects.ece
("SOLAR: New law reduces local role in projects")
Übrigens ist auch wieder eine sogenannte "Sonnensteuer" auf der Agenda im Riverside County für Solarkraftwerke, wo auch Blythe und Palen liegen. Hatten wir ja schon mal vor ein paar Monate.
Der Eurotrough (Testloop in Almeria 2002) wurde schon vor Jahren von dem von der SMAG-Gruppe entwickelten Skal-ET abgelöst. Skal-ET ist die Kurzform für "skalierter Eurotrough", weil der Skal-ET deutlich länger loops erlaubt und effizienter (2003: ca. 10 % lt. SMAG) als der Eurotrough, also skaliert ist. Mittlerweile hat sich ja der Skal-ET z.B. was die Absorberrohre angeht weiter fortentwickelt, was jetzt kleinere Solarfelder bei gleicher Leistung erlaubt (Ibersol).
Vieleicht ist das vorgestellte Design, der "Ultimate Trough" von Schlaich Bergmann und Flabeg ja ein paralleler Entwicklungsstrang zum "HelioTrough", der seit Anfang des Jahres im kommerziellen Test in Kalifornien läuft. Mit der automatisierten Kollektorfertigung, den effizienteren Spiegeln, größeren Absorberrohren hätte er mit 25 % Kostensenkung ja ein ähnlich ambitioniertes Projektziel.
Unternehmerisch sitzen die eh alle an einem Tisch. Schlaich Bergmann war bei Andsol 1, 2, 3 und in Kuraymat ebenso beteiligt wie Flabeg. Vielleicht haben sie auch nur die Namen HelioTrough gegen UltimateTrough getauscht.
Auf jeden Fall eine gute Nachricht.