Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 248 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.592.768
Forum:Börse Leser heute:7
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 246 | 247 |
| 249 | 250 | ... 411  >  

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Naja jochen

 
  
    #6176
1
06.10.11 15:46
was denn denn der Wolff bis jetzt SM gebracht ?? Eigentlich gar nichts und dazu war der noch branchenfremd. Die Intransparenz gab es auch unter dem Wolff. Wenn ich ehrlich bin und SM wirklich einen Neuanfang machen will, dann ist der Wolff-Abgang nur konsequent. Ich finds gut, dass der Wolff geht.  

954 Postings, 5185 Tage jochen-nbgverstehe wer will

 
  
    #6177
06.10.11 15:47
ich hatte eigentlich mit einem kleinen rücksetzer gerechnet.
jetzt hoffe ich aber mal, dass der neue vv positives zu ibersol verkünden darf!  

327 Postings, 5256 Tage RhapsodieEs ist schon erstaunlich,

 
  
    #6178
06.10.11 15:47
was für einen Verschleiß an Vorstandsvorsitzenden Solar Millennium hat. Jetzt wird es echt interessant. Führt der Nachfolger die strategische Neuausrichtung von Dr. Wolff fort oder wird jetzt wieder alles umgekrempelt?  

954 Postings, 5185 Tage jochen-nbgulm

 
  
    #6179
06.10.11 15:48
wenn ich mir den kurs anschaue, dann scheint es der markt so sehen wie du!  

6952 Postings, 5459 Tage Neuer1Ramsibauer

 
  
    #6180
2
06.10.11 15:48
immer noch in den alten Klamotten!!
Was in diesem Laden abgeht ist wirklich unterste Schublade.
Viele haben gehofft mit Dr. Wolff einen Neuanfang zu machen, aber dessen Abgang sagt doch alles über das Vertrauen in das eigene Unternehmen.  

6952 Postings, 5459 Tage Neuer1Eine Übernahme

 
  
    #6181
06.10.11 15:53
wäre nun günstig. Der neue Besditzer könnte einige Posten mit eigenen Leuten besetzen und müssen keine der Gurken mit einer Abfindung in die Wüste schicke.  

91 Postings, 4904 Tage free_lancerrt s2m

 
  
    #6182
06.10.11 15:55

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Naja Neuer

 
  
    #6183
06.10.11 15:55
Unter dem Wolff wurde ein negatives Gutachten zum Aufsichtsrat einfach so unter den Tisch gekehrt und zu Blythe hat er die Aktionäre bis zum Desaster im Unklaren gelassen. Ein Neuanfang sieht für mich wirklich ganz anders aus. Das habe schon nach dem Blythe-Desaster gesagt, dass für mich der Wolff jetzt auch verbrannt ist.  

327 Postings, 5256 Tage RhapsodieAbgang von Wolff

 
  
    #6184
06.10.11 16:25
Der plötzliche Abgang von Dr. Wolff bietet wieder reichlich Raum für Spekulationen. Es wäre für Solar Millennium einfach besser, hier mehr Kontinuität reinzubringen. Und was heißt vor allem, "tritt auf eigenen Wunsch zurück." Der war doch erst neun Monate im Amt. Wer sagt uns denn, daß er nicht versucht hat mehr Transparenz ins Unternehmen rein-zubringen. Der interne Untersuchungsbericht steht ja noch aus. Werden wir das Ergebnis jemals zu Gesicht bekommen? Ich glaube, der ist bewußt zurück gehalten worden, aber nicht von Dr. Wolff!

Gruß

Rhapsodie  

1034 Postings, 5647 Tage joe...Wolf

 
  
    #6185
3
06.10.11 16:51

Soweit ich die Dinge bislang mitbekommen habe, denke ich auch, daß der Supergau von Blythe vorrangig auf das Konto von Wolff geht und er sich mit der neuen Vereinbarung bzgl. Solarhybrid ein gewisses "Faceloosing" auf dem internationalen Arbeitsmarkt erspart hat.

Letzlich glaube ich, daß Kuhn, Wolff, die Veränderungen im Aufsichtsrat und Solarhybrid Vorraussetzungen für den "Ankerinvestor" sind und dieser auch im Hintergrund die entsprechenden Fäden zieht. Freiwillig währe Kuhn und ich denke auch Wolff nicht gegangen.

Da nun die großen Veränderungen vollzogen sind, könnte ich mir gut vorstellen, daß sich der Investor in den nächsten Tagen zu erkennen gibt. Die geregelte Finanzierung von Ibersol wird dann sicherlich als "Bonbon" beigepackt.

 

 

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Nette Spekulation joe

 
  
    #6186
06.10.11 17:09
denn letztendlich wurde der Wolff ja auch vom Kuhn eingestellt und hat ein negatives Gutachten gegen den Kuhnschen Aufsichtsrat einfach so in die Schublade verschwinden lassen.

Ob Wolff wirklich am Blythe-Desaster allzu viel dafür kann, ich weiß nicht, aber unter seiner Rigdie ist mals dieses Desaster passiert und letztendlich muss dafür auch normalerweise einer den Kopf hinhalten.  

1539 Postings, 5017 Tage watchandlearnjoe...

 
  
    #6187
06.10.11 17:11
... genau das geht mir heute auch schon den ganzen Tag durch den Kopf.

Der Strategiewechsel bzw. die Ausrichtung auf das Kerngeschäft, Rücktritt vom Kuhn und jetzt Wolf... aus meiner Sicht alles Bedingungen von einem möglichen Investor. Das es schon Gespräche gab hat ja Wolff auch schon bestätigt.  

2116 Postings, 6071 Tage allegro7weil der wolff gegangen ist fällt wieder

 
  
    #6188
06.10.11 17:23
der kurs ins Loch

954 Postings, 5185 Tage jochen-nbgHandelsblatt von 14.34 uhr

 
  
    #6189
06.10.11 17:33
http://mobil.handelsblatt.com/;type=artikel/unternehmen/4692282

Hammer, das handelsblatt hat schon um 14.30 Uhr vom Wolff-Abgang gewusst!  

1792 Postings, 5727 Tage Sir Knoppixder Kurs

 
  
    #6190
06.10.11 17:55
Der Kurs hält sich heute doch nur im grünen Bereich, weil die Solarwerte im Focus stehen ... so konnte sich z.B. heute Q-Cells um 20 % verbessern.

Wer weis, wo hin der S2M-Kurs gedriftet wäre, wenn dies nicht so wäre ... trotz der "Abtretungsmeldung"!?

Ein Führungswechsel ist meisz als negativ zu betrachten, doch hier weckt er zum zwangzigsten Mal Phantasien.

Meine Wort zum Donnerstag

17012 Postings, 6000 Tage ulm000allegro nicht aufregen

 
  
    #6191
06.10.11 18:07
heute steigen doch deine anderen Solaraktien. Auch die China-Solaris legen wieder mal eine Kursperformance an den Tag, das ist echt unglaublich. Die Börse ist derzeit schon mehr als ein Casino und es lohnt sich da auf den fahrenden Zug mitaufzuspringen, aber mit einem engen Stopp Loss von 10%. Jinko Solar heute im Plus mit 15%, seit Montag ein Plus von 45% und Renesola heute im Plus mit 20%, seit Montag ein Plus von 29%. Ist echt fast unglaublch was da derzeit abgeht.

Hast im Prinzip Recht Sir Knoppix und deshalb habe ich mir zunächst eine neue  Spielweise gesucht und da läuft richtig gut. Sonnenschein2010 hoffe mal du bist wenigestens meiner Strategie ein wenig gefolgt wie gesetern von mir per BM geschrieben.  

2403 Postings, 5169 Tage Energiewende sofoMAN glaubt, MAN ist im falschen Film

 
  
    #6192
06.10.11 18:20

und das happy Ende will einfach nicht kommen. Vieles sieht wirklich nach Vorbereitungen für den ominösen Investor aus. Aber dann sollte er sich auch bald zu erkennen geben. Oder der Wolff war nervlich schon verschlissen. Ich fand ihn sympathisch und er hat sich ehrlich bemüht, das Beste draus zu machen. Nur reden konnte er nicht. Warum müssen nach jeder positiven Meldung sofort wieder Rückschläge erfolgen? Ätzend!

Apropo MAN: wenn ich kürzlich geschrieben habe, Ferrostaal sei das Problem, dann muss ich das korrigieren: MAN ist das Problem oder besser gesagt VW, diese mittelmäßige Klitsche zur Befriedigung deutscher Spießerwünsche. Belegen bei den Dauertests ausnahmslos die letzten Plätze. Haben ebenfalls wie SM auf die falsche Strategie gesetzt: Pumpe-Düse. Der Piech ist ein reiner Machtmensch ohne die Ideale und das Charisma eines Andre Citroen oder Steve Jobs.

 

674 Postings, 5765 Tage Ramsibauerblub

 
  
    #6193
2
06.10.11 18:33

SM ist ja mittlerweile eine Durchgangsstation schlimmer als die New Yorker U-Bahn. Ich könnte mir vorstellen, dass da jetzt noch ein paar Vorstandsfuzzis durchgejagt werden, so wie das in größerem Umfang bei Arcandor geschehen ist, um sich hinterrücks mit Vereinbarungen noch schnell was vom Kapital abzuschneiden, bevor es in die Insolvenz geht. Bei allem, was ich mit diesem Laden schon erlebt habe, ist das für mich nicht unvorstellbar.

Und im Wolff-Abgang kann ich keine Konsequenz erkennen, Ulm. Für mich ist das viel mehr eine "Habe fertig"-Entscheidung.

 

244 Postings, 5233 Tage trjoWolff

 
  
    #6194
06.10.11 19:10
um den ist es wirklich nicht schade, außer man ist ein Stotterverein. Ich kann mir nicht vorstellen wie er in einer wichtigen Verhandlung seine Meinung an den Mann bringen kann.
Diese ganzen komischen Aktionen deuten m.E. auf eine Übernahme ......................
oder einem K.O. hin.  

17012 Postings, 6000 Tage ulm000I''ch sehe da schon eine Konsequenz

 
  
    #6195
06.10.11 19:20
Ramsibauer, denn schlußendlich war der Wolff ein Mann vom Kuhn (hat ihn schließlich auch eingestellt und ein negatives Gutachten zu Kuhn still und heimlich in den Papierkorb gesteckt) und wenn es denn wirklich zu einem Restart bei SM kommen sollte, dann müssen solche Leute ganz einfach weg, denn sonst wird hier nie Vertrauen rein kommen. Ich kann auch falsch liegen, aber wenn ich was zu sagen hätte, hätte ich genau so gehandelt, zumal ja der Wolff nun wirklich nicht der Heilsbringer war. Ich sah nichts was sich unter ihm geändert hat.

Ich kann mich auch täuschen und du hast Recht mit "Habe fertig", das muss man sehen, denn viel Zeit hat SM nicht mehr um den Finanzierungsabschluss von Ibersol zu präsentieren, denn sonst ist wirklich "Habe fertig".

Ich schau mir das aber jetzt mal ganz in Ruhe von der Seitenlinie aus an und sollte es über die 3/3,05 € gehen, dann werde ich wohl wieder aufspringen. Vorher nicht. Lieber reite ich mit dem Trend der China-Solaris mit solange er anhält und spekuliere noch auf den DAX.  

954 Postings, 5185 Tage jochen-nbgHabt

 
  
    #6196
06.10.11 20:11
Ihr das mitbekommen? Marc He in den AR von s2m!  

6291 Postings, 5267 Tage sonnenschein2010tatsache

 
  
    #6197
06.10.11 23:07
Marc Van Herreweghe

Marc He bring den Laden mal auf Trapp und lass dir nichts gefallen!  

674 Postings, 5765 Tage Ramsibauerblub

 
  
    #6198
07.10.11 01:15

 Ulm, generell würde ich dir zustimmen, dass ein Führungswechsel nur konsequent ist. Allerdings ist diese Entscheidung vor dem gegebenen Hintergrund insofern fragwürdig, als dass ein Vorstandswechsel in gewissem Maße einen kurz- bis mittelfristigen operativen Stillstand bedeutet. Den kann sich SM mit absoluter Sicherheit jetzt nicht leisten. Außerdem ist der Imageschaden für das Unternehmen schwerwiegend genug. Wenn man sich jetzt überlegt, der wievielte Vorstand das nun ist, der das Unternehmen in den letzten 24 Monaten verlassen hat....

Ich würde dem Unternehmen keinen Kredit gewähren. Dafür ist dieser Schuppen ganz entschieden zu undurchsichtig und teils mit Makeln behaftet. Du doch auch nicht, oder sehe ich das falsch?

 

833 Postings, 5642 Tage fidelity1Sonnenschein2 Wer ist

 
  
    #6199
07.10.11 08:22
denn der Marc Van Herreweghe ? Muß man den kennen ? Oder ist es was besonderes bei nem Tabak Konzern gearbeitet zu haben ?  

4986 Postings, 6907 Tage proximaWithag und van Herreweghe kommen vom

 
  
    #6200
1
07.10.11 08:36
Tabak-Konzern British American Tobacco

Withag gehört dem Vorstand seit Anfang November 2010 an und wird seine bisherigen Ressorts neue Märkte, Technologie, Personal und Organisationsentwicklung bis auf weiteres in Personalunion weiterführen. Er übernimmt die Position von Dr. Christoph Wolff, der sein Amt auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung niedergelegt hat, teilte das Unternehmen am 6. Oktober mit. Wolff, der seit Jahresanfang 2011 Vorstandsvorsitzender von Solar Millennium war, bleibe dem Unternehmen „freundschaftlich und beratend verbunden", heißt es weiter aus Erlangen.

Nur wenige Stunden zuvor gab das Unternehmen bekannt, dass die Kraftwerksprojekte in den USA mit einem Umfang von 2,25 GW an die solarhybrid AG abgegeben werden. „Die Vereinbarung mit solarhybrid ist unter den gegebenen Marktbedingungen für das Unternehmen und seine Aktionäre der beste Weg, um den Wert unserer Investitionen in den USA zu sichern und Solar Millennium an künftigen Erträgen dort partizipieren zu lassen. Diese Sicherheit zu schaffen, war gemeinsames Ziel von Vorstand und Aufsichtsrat. Dies haben wir erreicht, und damit ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, den Vorstandsvorsitz in neue Hände zu geben", begründet Wolff seine Entscheidung.

Darüber hinaus präsentierte das Unternehmen einen Nachfolger für Hannes Kuhn, der seinen Posten im Aufsichtsrat der Solar Millennium AG Ende September aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte. Seine Position übernimmt Marc van Herreweghe, der ebenso wie Withag vom Tabak-Konzern British American Tobacco nach Erlangen wechselte.  

Seite: < 1 | ... | 246 | 247 |
| 249 | 250 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben