Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 242 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.593.292
Forum:Börse Leser heute:531
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 240 | 241 |
| 243 | 244 | ... 411  >  

2403 Postings, 5169 Tage Energiewende sofoAuch von mir

 
  
    #6026
2
26.09.11 11:47

meinen Respekt, Herr Kuhn.

Zu so einer Hetzjagd, die ich nur voll bestätige, gehören aber immer zwei Seiten. Damit diese nun endlich ein Ende finden kann und sich bei SM keinen neues opfer sucht (z. B. den Wolff) muss seitens der AG endlich offen und konkret kommuniziert werden. Jüngstes Beispiel ist doch wieder die Sache mit der Unternehmensanleihe. Sowas muss unter Meldungen stehen, bevor es bei der WIWO steht. Und wenn diese Woche noch keine Investoren genannt werden, dann muss dies kommentiert werden. Denn sonst kommen wieder neue Spekulationen und Gerüchte auf: "Wolff kann  Zusage nicht einhalten" ....usw. Das Mangament muss diese Situation auch für einen Neuanfang nutzen.

 

1452 Postings, 5999 Tage publicaffairsDas stand in der WiWo

 
  
    #6027
3
26.09.11 12:24

und nicht bei der SMAG, weil das mal wieder Quatsch war, was die WiWo geschrieben hat.

http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/...nium-stoppt-anleihe-482646/

 

Beispiele:

(...) Solar Millennium lasse „die Gegenzeichnung  von Zeichnungsaufträgen für die Anleihe bis auf Weiteres ruhen“. Als  Grund führte er „eine mögliche weitere Ergänzung des Emissionsprospekts“  an. Solar Millennium lasse prüfen, ob das notwendig sei."

Da eine gestoppte Anleihe draus zu machen, ist wie aus einem verspräteten Flug eine gecancellte Reise zu machen. Ich denke jeder kann eins und eins zusammenzählen, wenn er sich mal die Anleiheunterlagen ansieht und sich dann denn Nachtrag hinzudenkt. Allein die Zeichnungsunterlagen müssen jetzt von der Bafin freigegeben und dann neu gedruckt und verschickt werden. Das kann ein paar Wochen dauern. Gerde wenn noch ein Nachtrag kommen könnte. Ein Anruf im Vertrieb (SM Invest) und nicht bei der PR der SM AG hätte vielleicht weitergeholfen. Zumindest ist das deren Erklärung.

 

"Der Bau dürfte sich mindestens bis 2014  verzögern."

Ein Knaller. Auch der WiWo dürfte das Interview vom Dr. Wolff und vom Uwe. T. Schmidt bekannt sein, wonach, der Genehmigunsprozess und die Finanzierung für das deutlich leichter zu handelnde Blythe PV-Projekt innerhalb der nächsten 12 Monate. also bis Ende 2012 abgeschlossen sein dürfte. Aber die WiWo weiß es natürlich besser als das Unternehmen selbst. SEhr seriös

 

" (...)  Bankenprofessor Wolfgang Gerke, (...) Nach den Turbulenzen stieg Gerke aus, verkaufte seine  Anteile an der Finanztochter an Solar Millennium. (...)"

Schön formuliert und jeder, der das sieht, denkt natürlich, dass der Ausstieg mit den so genannten, von den Medien fingierten "Turbulenzen" zu tun habe. Dass sich der Hr. Gerke hierzu nie gäussert hat, macht ja nix. Denkt man sich einfach mal so aus. Wenn möglich natürlich etwas geschäftsschädigendes. Dass der Gerke damit vielleicht einfach ein gutes Geschäft gemacht haben oder seine seit über einem Jahr offen stehenden Gesellschaftsverbindlichkeiten gegenüber der SM Invest beglichen haben könnte. Nein, dass darf einfach nicht sein. Viel zu unspektakulär.

17650 Postings, 5779 Tage M.MinningerKuhn tritt aus Aufsichtsrat zurück

 
  
    #6028
26.09.11 12:31
Solar Millennium-Gründer Kuhn tritt aus Aufsichtsrat zurück
12:02 26.09.11

ERLANGEN (dpa-AFX) - Der Solarkraftwerk-Hersteller Solar Millennium (Solar Millennium Aktie) kommt nicht zur Ruhe. Wegen einer angeblichen Medienkampagne gegen ihn und seine Familie hat am Montag der Firmengründer des Erlanger Unternehmens, Hannes Kuhn, seinen sofortigen Rücktritt als Aufsichtsratsmitglied erklärt. Er hoffe, dass seine Entscheidung dazu beitrage, die öffentliche Auseinandersetzung um seine Person zu beenden. Diese belaste nicht nur ihn selbst, sondern auch das Unternehmen und dessen Belegschaft, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Eine persönliche Stellungnahme lehne Kuhn ab, teilte ein Sprecher mit. Gegen Kuhn ermittelt die Staatsanwaltschaft unter anderem wegen Insidergeschäften beim Handel mit Solar Millennium-Aktien./kts/DP/enl

Quelle: dpa-AFX  

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Ist halt typisch für die WiWo und dem Hoyer

 
  
    #6029
26.09.11 13:27
solche halbwahren Artikel über Solar Millennium zu veröffentlichen publicaffairs. Ist ja  nicht das erstemal. Diese ganzen WiWo-Artikel von dem Hoyer sind so unasauber geschrieben, dass da schon System dahinter steckt.

Energiewende ich bin sehr skeptisch zu SM, das zu deiner BM-Anfrage. Wenn die 2,91 € nicht halten, dann wirds sehr problematisch für den Kurs.

Zudem brauch ich auf deine BM eigentlich nicht mehr zu antworten Energiewende, denn du hast in deinen letzten Posts eigentlich alles gesagt. Entweder es kommt in dieser Woche eine Meldung zum neuen Finanzierungspartner inkl. Ibersol-Finanzierung oder es dürfte hier sehr sehr ungemütlich werden. Der Wolff steht in der Bringschuld und überzogen hat er mit seiner Deadline von 4 Wochen eh schon.
Sei aber nicht ganz so streng zu unserer Gaertenerin, scheint halt nicht gerade erfahren zu sein in Aktienangelegenheiten. Ist halt noch viel zu gutgläubig.

Ja Energiewende ich bin noch bei SM drin. Mittlerweile mit 2.000 Aktien, da ich in der letzten Woche bei 3,26 € zugekauft habe. Somit beträgt jetzt mein Durchschnittseinkaufpreis 3,13 €. Würde aber schon gerne 1.000 Aktien verkaufen, denn die SM-Aktie ist derzeit ein reiner Zock und nicht mehr. "Company" hin oder her.  

210 Postings, 5053 Tage mastertrader23Solar Millennium: Starke Nerven sind gefragt

 
  
    #6030
26.09.11 13:52

954 Postings, 5185 Tage jochen-nbgmastertrader

 
  
    #6031
26.09.11 14:25
auszug aus dem bericht:
"Der Rückzug von Unternehmensgründer Hannes Kuhn aus dem Aufsichtsrat von Solar Millennium hat die Aktie am Montagmorgen um fast 7 Prozent fallen lassen. Bis auf 2,84 Euro ging der Absturz und damit unter das wichtige charttechnische Unterstützungsniveau bei 2,91 Euro. Doch das Solarenergiepapier hat sich anschließend gefangen und notiert wieder oberhalb der 3-Euro-Marke. Das gefürchtete Folge-Verkaufssignal konnte erst einmal abgewendet werden."

Schau Dir das Orderbuch an: Nach Bekanntgabe der Nachricht, dass Kuhn zurücktritt, ist der kurs von 2,86 bis auf 3,10 € gestiegen.
fazit: das Weiterlesen habe ich mir dann gespart.  

1034 Postings, 5647 Tage joe...Kuhn

 
  
    #6032
1
26.09.11 15:50

 Wenn Herr Kuhn in der Nacht sein Aufsichtsratsmandat niederlegt, dann sieht das sehr nach "Druck" aus. Ein Ankerinvestor würde dann sicherlich die Nachfolge im Aufsichtsrat antreten. 

 

6952 Postings, 5459 Tage Neuer1Kuhn

 
  
    #6033
26.09.11 16:24
ich habe keine Ahnung was an den Anschuldigungen gegen Kuhn stimmt und was es bedeutet, dass dieser nun ausgeschieden ist. Jedoch muss hier einiges geschehen damit hier wieder etwas nachhaltig nach oben geht.
Es gibt nicht einmal eine Andeutung darüber dass man z.B. in täglichen harten Verhandlungen mit Investoren ist. Die berühmte Uninformationspolitik setzt sich fort.
Joe:
Auch den Rücktritt von U.C hat man Nachts verkündet.
Diese Lügengeschichte habe ich in meinem Kopf abgespeichert (wie total überrascht man doch war)  

185 Postings, 5044 Tage nilo00Löschung

 
  
    #6034
26.09.11 18:24

Moderation
Zeitpunkt: 26.09.11 21:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - bereits gesperrte Werbe ID

 

 

327 Postings, 5256 Tage RhapsodieFrage an Energiewende #6002

 
  
    #6035
27.09.11 03:40
Was bedeutet es, wenn ein Unternehmen wie Solar Millennium oder First Solar die Kreditgarantie des amerikanischen Energieministeriums nicht in Anspruch nehmen kann? Liegt es daran, daß bei beiden Unternehmen die Zeit von der Überreichung des Conditional Commitments durch das DOE bis zur Erfüllung aller Bedingungen desselben vor dem Schlußtermin 1. Oktober einfach zu kurz gewesen ist, oder liegt es daran, daß beide wirklich keine Finanzierung incl. Investoren zustande bringen können?

Gruß

Rhapsodie  

2116 Postings, 6071 Tage allegro79.37 Uhr noch keine umsätze...

 
  
    #6036
27.09.11 09:37
Was im Busch?

4148 Postings, 4914 Tage erstehilfegeht Kuhn..,

 
  
    #6037
27.09.11 10:11
um den Einstieg eines Investors zu ermöglichen- Einstieg mit Kuhn wohl undenkbar- spannend!!!  

4148 Postings, 4914 Tage erstehilfehab das gesetrn mit dem Abgang gar nicht bewertet.

 
  
    #6038
27.09.11 10:13
aber heute Nacht kam die Eingebung... Kinder!! bin wieder voll an Board..  

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Allegro - Handelsvolumina

 
  
    #6039
27.09.11 10:15
so übel sind doch die Umsätze gar nicht. In der ersten Börsenstunde doch immerhin knapp 20.000 Stück. Vor allem gefällt mir aktuell der Kursverlauf. Kann mir darauf zwar keinen richtigen Reim machen, sehr wahrscheinlich ist es auch der sehr guten Gesamtmarktsimmung zuzusprechen, aber was solls. Immerhin ist jetzt wieder eine schöne Dynamik drin, die gestern total fehlte.  

4148 Postings, 4914 Tage erstehilfeHi joe,

 
  
    #6040
27.09.11 10:19
Du hasts ja schon gesagt, gerade erst gelesen, sehe ich genau sooooo!!!

Hatte erst überlegt ob solarworld oder sm, denke, heir ist weit mehr zu holen.....  

4148 Postings, 4914 Tage erstehilfejetzt gehts aber up!!

 
  
    #6041
27.09.11 10:29
wunderbar!!  

954 Postings, 5185 Tage jochen-nbgerstehilfe

 
  
    #6042
1
27.09.11 10:32
wenn keine (nachhaltigen) news kommen, dann wird es so schnell runtergehen, wie es raufgegangen ist. das hatten wir doch jetzt schon einigemale. aber: ideal zum traden  

2403 Postings, 5169 Tage Energiewende sofoRhapsodie

 
  
    #6043
1
27.09.11 13:51

ich würde sagen beides. Zu den Bedingungen gehört die notwendige Finanzierung und die ist in der gestellten Frist  mangels Investoren nicht zustande gekommen. So sehe ich das wenigstens.

Freitag wird Andasol 3 ans Netz gehen. Dafür wird es aber in dieser Woche noch keine Investoren geben und auch keinen Finazierungsabschluss Ibersol.

 

327 Postings, 5256 Tage RhapsodieEnergiewende

 
  
    #6044
27.09.11 14:29
so ist das aber von Dr. Wolff und Solar Millennium nicht kommuniziert worden. Wir können das gerne nochmal durchgehen. Bei First Solar wird es am Geld wohl kaum gelegen haben und es hört sich so an, als hätten sowohl First Solar als auch Solar Millennium ähnliche Probleme mit dem Conditional Commitment des DOE gehabt.

Gruß

Rhapsodie  

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Schmidt gibt sich (noch) kämpferisch

 
  
    #6045
3
27.09.11 14:45
Der Chef der SM-Tochter Solar Trust of America gibt sich nach wie vor sehr optimistisch in einem Leserbrief:

"My company, Solar Trust of America, is planning to build over 2,000 MW of new solar plants in the coming years".

Der Link dazu:

http://www.huffingtonpost.com/uwe-t-schmidt/...l?ref=renewable-energy
("After Solyndra")

Naja Energiewende die Fälle SM und First Solar sind absolut nicht vergleichbar. So weit ich das ganze um First Solar mitbekommen habe mit dem 550 MW Topaz-Projekt, hat First Solar sehr wohl Investoren, aber man hatte nicht die Zeit dazu die endgültige Projekt-Finanzierungsstruktur nach Vorgaben der DOE auf die Reihe zu bekommen. Bei SM gab es ja ganz offensichtlich gar keine Investoren. First Solar will trotzdem das Topaz-Projekt bauen, da man ja Investoren hat. Bei zwei weiteren Großprojekten von First Solar, "Antelope Valley" und "Desert Sunligt“ mit insgesamt 780 MW, ist First Solar aber zuversichtlich die Loan gurantee der DOE bis Ende September zu bekommen, denn ab Oktober gibt es ja keine Loan Guarantees mehr in den USA und nach dem Solyndra-Skandal wird es wohl auch keine mehr geben. Zumal ja dieses Loan Gurantee-Programm bei weitem nicht das gehalten hat was man erwartet hat hinischtlich Jobbeschaffung.
Außerdem gibt sich die DOE aufgrund der Solyndra-Pleite sehr vorsichtig mit Loan Guarantee-Vergabe, da der politische Druck derzeit immens ist. Selbst der größte US PV-Aufdachanlagenbauer Solar City bekommt wohl keine Loan Gurantee für ihr rd. 350 MW großes Aufdachprogramm auf militärischen Stützpunkten in den USA ("Solar Strong - insgesamt sind bis 2015 160.000 PV-Aufdachanlagen geplant"). Hauptinvestor ist da Wells Fargo.  

327 Postings, 5256 Tage RhapsodieUlm,

 
  
    #6046
27.09.11 15:00
wenn man die offizielle Pressemeldung von Solar Millennium und die DAF-Interviews von Dr. Wolff hinzunimmt, stellt sich die Sachlage anders dar. Zitat aus:
http://www.solarmillennium.de/deutsch/presse/...-zwischenbericht.html

"Mit dieser Entscheidung reagiert das Management von Solar Millennium und Solar Trust of America auf die veränderten Marktbedingungen in den USA im Hinblick auf die derzeit wesentlich rentableren Aussichten für den Einsatz von PV in Solarkraftwerken, die keinen Speicher benötigen.
Hierzu kommentiert Dr. Christoph Wolff, Vorstandsvorsitzender der Solar Millennium AG: „Der amerikanische Markt ist zurzeit eindeutig spitzenlastorientiert. Aufgrund des starken Verfalls der PV-Preise kamen wir mit dem kalifornischen Energieversorger darin überein, die Stromabnahmeverträge auf PV umzustellen“, so Wolff. „Gleichzeitig hätten kurzfristige Preiserhöhungen bei Rohstoff- und Baupreisen unsere Eigenkapitalrendite und Risikovorsorge im CSP-Projekt Blythe für unseren Bauanteil auf marginale Werte reduziert. Vor diesem Hintergrund entschieden wir aus unternehmerischen Erwägungen vor wenigen Tagen, in den USA auf PV zu setzen. Diese Marktentwicklung vorwegnehmend hat sich unsere US-amerikanische Tochter bereits entsprechende Expertisen aufgebaut. Damit tragen wir dem spezifischen Bedürfnis des US-Marktes Rechnung.“

Ich lese da nichts von mangelndem Investoreninteresse oder daß es für Blythe überhaupt keine Investoren gegeben hätte. Das ist eine Unterstellung.
Es wäre etwas anderes, wenn Du sagst, Solar Millennium belügt uns in dieser Frage. Wenn Du über gesicherte Informationen hierzu verfügst, kannst Du das ruhig schreiben.

Gruß

Rhapsodie  

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Naja Rhapsodie

 
  
    #6047
3
27.09.11 15:18
Schreiben und sagen kann SM sehr viel, hat man ja in der Vergangenheit oft genug  gesehen, aber am Ende hat halt leider nicht so viel gestimmt. Ich erinnere nur an die Claassen-Affäre, da hat SM immer nur dann die volle Wahrheit gesagt (Nachverhandlungen auf dem Flughafen Hannover oder Kündigungsfax) als es schon öffentlich wurde, und an das DAF-Interview vom Gladen mit dem Wort "toppen", was ja total daneben lag, oder an die Prognose mit einem operativen Gewinn von 45 Mio. € für 2009/2010, das ja wohl meilenweit verfehlt wurde. Soviel nur mal zu den offiziellen Statements und Presserklärungen von SM und was von denen insgesamt zu halten ist. Ich glaube denen nicht allzu viel.

Außerdem ist in den Medien nie ein Blythe-Investorname aufgetaucht und SM hat auch nie einen genannt hat (Warum wohl ????) und genau deshalb sagt mein gesunder Menschenverstand wie auch meine SM-Kenntnisse, dass SM für Blythe nie einen Investor hatte. Das ist meine Schlußfolgerung aus dem Blythe--Desaster und ich denke mal, dass der durchaus nachvollziehbar und auch realitisch ist.

First Solar hat bei Topaz mit der schottischen RBS-Bank einen Investor und der wurde auch öffentlich. Bei SM wurde gar kein Investor öffentlich !!!! Nicht mal einer !!!
Wie gesagt First Solar hat offenbar die Finanzierungsstruktur nicht ganz auf der Reihe und der zweite Grund war wohl auch, dass First Solar sich nicht genau festlegen konnte, wenn man denn mit Topaz beginnen wird, was zu den Loan Gurantee-Bedingungen aber wohl gehört.  

327 Postings, 5256 Tage RhapsodieSo what Ulm,

 
  
    #6048
1
27.09.11 15:27
Fakt bleibt aber, daß Du vermutest, es hätte für Blythe keinen Investor gegeben. Ich würde nicht so leichtfertig argumentieren, nur weil Solar Millennium keinen bekannt gegeben hat.
Die anderen von Dir beschriebenen Vorgänge stammen aus einer Zeit, bevor der Vorstand neu besetzt wurde.
Der neue Vorstand hat ja in Kürze erst seine Feuertaufe und dann wird man sehen, was man von den Aussagen von Dr. Wolff zu halten hat.

Gruß

Rhapsodie  

6550 Postings, 5326 Tage Murmeltierchenecht ätzend

 
  
    #6049
27.09.11 16:24
die tagesperformance erst rauf bis 3,48 und soeben mal wieder bei 3,00...??  

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Naja Rhapsodie

 
  
    #6050
1
27.09.11 16:26
jedoch ist die Wahrscheinlichkeit meiner Vermutung schon recht hoch, denn wenn es einen Investor gegeben hätte, dann wäre der auch durchgesickert. Da bin ich mir sehr sicher.

Ich denke, dass meine Vermutung absolut nicht leichtfertig argumentiert ist, denn ich denke, dass meine Argumantationskette schon sehr schlüssig und nachvollziehbar ist. Zumal es ja im Mai die Nachricht von SM mit einem angedachten Joint Venture mit Solarhybrid noch gab und dass der Wolff auf der Hauptversammlung nur von Gesprächen mit sogenannten Blue Chips sprach. Außerdem musste SM bzw. der Wolff  dann auch noch im Frühjahr eine Blythe-Studie bei Kinsey in Auftrag geben. War ja auch so eine ganz merkürdige Sache.

Ich bin schon lange an der Börse unterwegs Rhapsodie und ich bin nun wirklich nicht blauäügig und glaube jede Pressemeldung zu 100%. Bei SM gleich gar nicht. Auch dem Wolff glaube ich nicht allzu viel, denn auch unter dem seiner Rigide sind schon die eine oder andere Merkwürdigkeit abgelaufen. Für mich ist der auch schon verbrannt, denn mit Blythe hat dem seine Glubwürdigkeit doch auch schon sehr gelitten. Zumindest bei mir.  

Seite: < 1 | ... | 240 | 241 |
| 243 | 244 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben