Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Da der Kurs nun schon eine Weile auf der Stelle tritt nehme ich an, dass erst einmal einige Trader eingekauft haben, andere werden wohl abwarten bis wirkliche Neuigkeiten kommen.
Nur kurz zur Piratenpartei.
Wenn da nicht mehr kommt als von Piratenpower, dann wird es für diese Gruppe elend ausgehen
Die fast zwei wöchige Lethargie ist jedenfalls seit Freitag aus dem Kurs zunächst mal raus. Auch das Handelsvolumina kann sich heute sehen lassen. So hoch war es seit dem 2.9., also seit 14 Tagen nicht mehr.
Aber was in den Köpfen von Aktionären vorgeht ist eh manchmal nicht fassbar.
Mal sehen obs von Solar Millennium morgen Details darüber geben wird.
Jedenfalls kommt jetzt endlich mal richtig Bewegung ins operative Geschäft. Hoffen wir mal.
Inklusive Solar Millennium!
"This will be a melting pot of CSP developers, EPCs Technology Providers, Government Officials, Investors and industrial power offtakers. But not only this, we have guaranteed only the very best speakers will be taking the stage ready to present, analyze, debate, deliver and discuss key industry issues, opportunities and challenges to ensure you take home a robust strategy to grow your CSP business in South Africa.
Our official partners include the Southern Africa Solar Thermal and Electricity Association (SASTELA) and Sustainable Energy Society South Africa (SESSA) along with many others. Already confirmed are 25+ speakers including: ESKOM, Standard Bank, IDC, Group 5, CEF, Anglo American, DBSA, Acciona , Swiss South African Co-operation Initiative (SSACI), Solar Millennium, Ernst & Young, US Renewable Energy Finance, SolAfrica, South African National Energy Research Institute, Abengoa, Stellenbosch University & HSBC to name a few.
The future of CSP in South Africa has never looked brighter, and at the CSP Today South Africa 2012 conference you will gain the answers on: http://www.renewableenergyworld.com/rea/partner/...-south-africa-2012
Hier mal der Link über die Auktionen für CSP und PV in Süd-Afrika:
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...eibt-165-gigawatt-aus.html
("Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke in Südafrika: Energieministerium schreibt 1,65 Gigawatt aus")
Um bei dieser Auktion in Süd Afrika teilnehmen zu können haben sich bis zum Stichtag 400 Unternehmen angemeldet. Hier der Link dazu:
http://www.engineeringnews.co.za/article/...ewables-tender-2011-08-31
("SA reports big interest in DoE's renewables tender")
Es werden in Süd-Afrika Stand heute also mindestens zwei CSP-Kraftwerke gebaut werden. Aber wie gesagt bis da eine Entscheidung egtroffen wird, wird es wolhl fas Sommer 2012 werden. Bis dahin muss aber Solar Millennium noch einige finanzielle Dinge auf die Reihe bekommen, denn sonst wird auch kein Süd-Afrika Auftrag helfen. Vorallem braucht es eine Zwischenfinanzierung und mit der sollte dann auch hoffentlich die Ibersol-Finanzierung stehen.
Wenn mit der indischen BGR, war ja mal ein Joint Venture von der deutschen GEA Energietechnik GmbH (Bau von Kühltürmen), eventuell als EPC-Partner wirklich in Indien ein 50 MW CSP-Kraftwerk gebaut werden sollte, dann wäre das mehr als ein Restart für Solar Millennium.
Gruß
Rhapsodie
"Developers already switched seven projects with about 3.2 gigawatts of capacity to solar panels,"
“If Solar Millennium, a major developer that has the technology, can't do it with a loan guarantee, then it's not clear who could,”
"Spokesman Hans Obermeier said the company is also considering switching technologies for its other trough projects."
http://news.businessweek.com/...AM0D9L3501-6RRAV37J10393FLLV231IQND7J
Du musst die Sache nüchtern betrachten und Deine "Gefühlslage" auch wenn es schwer fällt beiseite schieben; Du musst Dein Investment nüchtern analysieren bzw. überdenken und die Zukunft betrachten: Wenn Du davon ausgehst, dass S2M den Bach runtergeht, bzw. durch eine Kapitalerhöhung eine starke Verwässerung eintritt bzw. kein Ankerinvestor gefunden wird..., dann solltest Du verkaufen.
Wenn Du davon ausgehst, dass S2M das Boot noch in die richtige Richtung steuert (Ankerinvestor wird gefunden...) dann bleibe drin.
Ist eigentlich ganz einfach.
Ob S2M das Ruder noch umreißen kann?! Ich weiß es nicht; bin aber nicht unbedingt negativ eingestellt (d.h. ich hoffe) und bleibe daher investiert. Ich gehe davon aus, dass S2M den ersehnten Ankerinvestor bekommt; hoffe dass S2M dabei nicht über den Tisch gezogen wird.
S2M muss aber endlich seine Hausaufgaben machen; nicht nur operativ sondern der Laden muss endlich transparenter werden damit wieder Vertrauen einkehrt.
Bei der momentanen Presse zeichnen derzeit doch nur noch Idioten S2M-Anleihen.
Ich habe auch immer gewartet, auf Palen, auf Ibersol, auf Blythe , auf Garantiezusagen, auf Baubeginne und und und.
Nun wird auf den Ankerinvestor gewartet.
Ich bin aucf S2M aufmerksam geworden noch kurz vor dem Eintritt des Utz Claasen, habe Kurse von ca. 45€ erlebt und den beständigen Niedergang des Wertes , zwischendrinn gab es immer, nie nachhaltige, Hüpfer nach oben.
Hier kann man meines Erachtens keine Ratschläge geben, denn es hängt viel zu viel davon ab was nur Mitglieder der Geschäftsleitung wissen und das dringt nicht nach außen. Meines Erachtens ist diese Aktie momentan nur etwas für Zocker die nicht benötigtes Geld einsetzen wollen.
keine nachrichten und die unterstützung bei 3,55 hält auch nicht...
Hallo, will mich auch mal wieder melden. Der Bericht in
http://news.businessweek.com/...AM0D9L3501-6RRAV37J10393FLLV231IQND7Jist ernüchternd. Der PV-Preisrückgang hat die ganze Branche getroffen, nicht nur S2M. Sie schreiben, Siemens hat mit Solel einen Fehlgriff getan, wer soll dann noch bei S2M einsteigen. Nicht wegen der Technologie, allerhöchstens wegen der vorentwickleten Projekte in USA. Es kommt also nur ein PV-Hersteller in Frage, am besten aus den USA.
Dann hätten sie auch die Chance netzverträglichen Strom aus Kombi (CSP/PV)Kraftwerken herzustellen und die Arbeitsplätze in den USA zu halten. So wie ich S2M kenne, könnte es ein ähnliches Konstrukt wie STA (S2M/Ferrostaal) mit STA/First Solar anstatt Ferrostaal geben. Das würde den Kursen guttun.
Wie du ja weißt bin ich seit der Hauptversammlung im Mai sehr skeptisch geworden, auch wenn User wie publicaffairs, Gaertnerin, Biberacher und noch ein paar andere total euphorisiert waren nach der Hauptversammlung und ganz offenbar den Wald vor lauter Bäumen damals nicht erkannt haben. Warum die so euphorisiert waren ist mir bis heute noch ein völliges Rätsel, denn es gab null neue Infos auf der Hauptversammlung und nicht einmal Details zu Blythe. Da hätten dann alle Alarmglocken läuten müssen. Bei mir haben sie geläutet und das habe ich ier auch klipp und klar geschrieben, auch wenn das einige gar nicht gerne gelesen haben. Nun gut, das war dann schon richtig witzig die ganzen euphorisierten Posts nach dieser Hauptversammlung. Soviel zum Thema witzig.
Ich trade hier bei SM auf die Fantasie hin, dass SM erstmal sehr zeitnah einen Finanzierungspartner präsentiert und dann fast zeitgleich auch die Ibersol-Finanzierung bekannt gibt. Die Betonung liegt aber auf zeitnah (Ende September) und nicht auf Monate. So lange würde ich garantiert nicht warten. Danach sollte in die Aktie dann wenigstens etwas Vertrauen rein kommen und sie sollte auch schön steigen. Kommt da nichts in Richtung Finanzierungspartner, dann könnte es richtig böse werden.
Sollte das eintreten in den nächsten zwei Wochen wie ich hoffe, dann kann man weiter schauen. Step bei Step. Vorher kann hier kein Außenstehender fundamental SM irgendwie einschätzen. Ist unmöglich. Arenales ist zwar sehr positiv zu sehen, aber der Unternehmens-Restart war es (noch) nicht. Mit einem Finazierungspartner und der Ibersol-Finanzierung könnte man vielleicht von einem Restart reden.
Du bist bei 20 € rein und hast ohne Stopp Loss gearbeitet. Jetzt hast du rd. 17 € Verlust je Aktie. Wenn man ehrlich ist, allzu viel kannst du ja jetzt nicht mehr verlieren, da die Aktie eh nur noch bei 3,40 € steht.
Bei mir steht der Stopp Loss bei 2,65 €. Bin aber nur mit einer Traderposi von 1.000 Aktien drin. Wobei ich aber durchaus zum Aufstocken bereit bin, wenn die oben erwähnten Infos kommen. Dann wäre mein erstes Kursziel 6,11 €, begründet auf die Charttechnik.
Sollten heute noch die 3,55 € geknackt werden, dann werde ich sehr wahrscheinlich eine weitere Traderposi aufmachen, denn die 3,55 € scheint jetzt eine signifikante Chartmarke geworden zu sein. Jedoch würde ich diese Traderposi nur sehr kurz halten und recht flott verkaufen. Egal ob sie dann runter oder rauf geht.