Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Was bedeutet es, dass (abhängig vom elektrischen Wirkungsgrad der Technik) 8, 10 oder noch mehr % der eingestrahlten Energie dem Gebiet entnommen werden? Könnte sich da nicht das(Klein)Klima verändern? Und wenn es sich tatsächlich verändert, könnten da nicht auch Wolken, die Erzfeinde der solaren Stromerzeugung, am Himmel erscheinen?
Wie viel Land darf solar genutzt werden, damit da keine Gefahr besteht?
Üblich wäre es gewesen, dass paralell zu dem Antrag auf die Genehmigungen bezw. Garantien mit potentiellen Firmen verhandelt wird damit nicht zuviel Zeit verloren geht.
Dass man scheinbar erst im Frühjahr mit Verhandlungen begonnen haben will bezweifle ich im Nachhinein.
Das Gerüchle wird immer stärker.
SM nervt nur noch. Warum tut man sich das noch an? Weil die Hoffnung eben zuletzt stibt. Auf dem Niveau verkaufe ich nicht eine Aktie, aber kaufe auch keine dazu, solange nicht wenigstens Ibersol in trockenen Tüchern ist. Kann natürlich auch sein, dass ein Investor genannt wird und damit Ibersol mitfinaziert ist. Kann auch sein, dass wir hier dasselbe nochmal erleben müssen, also wieder kein Investor. Dann ist der rest eben auch noch futsch - muss sich aber nicht mehr mit diesem komischen Verein weiter rumärgern.
Klar hat so eine Wüste auch was Faszinierendes, aber lieber solche Flächen zur Energiegewinnung nutzen, als Regenwald für Palmöl und Sojaplantagen abzuholzen. Eine Wüste kann immer wieder entstehen, wertvoller Regenwald ist für immer verloren.
Wahrscheinlich muss Fukshima auch noch in Frankreich und den USA stattfinden, damit die Weichen endlich auf Sonnenenergie gestellt werden.
mir treibt es die zornesröte ins gesicht, wenn ich beispielsweise den beitrag vom baubeginn bzw. ersten spatenstich Blythe anschaue. Soll das nun alles blendwerk gewesen sein? ich verstehe nicht, dass s2m diese beiträge noch nicht rausgenommen hat?! da fühle ich mich schon ein wenig verschaukelt.
das ist das Problem bei S2M, die tun einfach nichts , leider ist dies auch ein Grund, weshalb das Vertrauen in diesese Unternehmen verloren gegangen ist.
Es hat den Anschein, dass auch "The-Link" keine Ahnung von Geschäftsbüchern hat. Zum einen aufgrund seiner Verschwörungstheorien, die keiner versteht und er selber nicht erklären kann.
Zum Anderen, da er als Aussenstehender ohnehin selber keinen Einblick in seine sogenannten "Geschäftsbücher" hat. Er kann also nicht wissen was drin steht. Vermutlich verwechselt er die Begrifflichkeiten und meint das Inventar, die Bilanz oder den GuV-Bericht, also das was im Zwischen- und im Geschäftsjahresbericht steht, aber das ist was anderes. Die Inhalte dürften den GoB und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und gehen ja seit Jahren durch die Hände von Wirtschaftsprüfern und Investoren. Seine Prahlerrei geht also wie immer ins Leere. Habe nicht den Eindruck, dass er damit "ahnungslose Anleger" retten könnte. Aber Ahnungslosigkeit ist ja immer der Fehler der Anderen. ;-)
Man hat in den letzten Monaten gut verfolgen können, dass "the-Link" nicht in die Thematik der Finanzanlagen, insbesondere in die hier thematisierte Aktie oder die Branche an sich eingearbeitet ist. Da scheint es beim user auch keine weitere Entwicklung zu geben. Was aber egal ist.
Kann mich an kein posting erinnern, dass einer sachlichen Auseinandersetzung je stand gehalten hätte, wenn er sie denn der Kritik ausgesetzt hätte (was ja vorsorglich durch entsprechende Sperrungen verhindert wird). Aber ich denke, dafür haben sie ja ihren Privat-Thread eingerichtet. Kein Wunder, dass der so kaum mehr Beachtung findet.
Meine persönliche Vermutung ist mittlerweile, dass dieser user zu den wenigen gehört, die ohne vorher zu überlegen, was sie eigentlich machen, bei Höchstkursen Aktien einkaufen und dann bei wundersam ausbleibenden Investerfolg die betreffende Aktie schlechtzureden versuchen, in dem Wahn den eigenen Fehler dadurch schönreden zu können. Das mag sicher ärgerlich sein, ist aber keine Rechtfertigung für ein solch unreifes Verhalten. Vor allem wenn dadurch Dritte namentlich und recht konkret angegriffen und diffamiert werden.
Leider geht er in seinem Überschwang damit oft zu weit und setzt sich damit einem Risiko aus, das er sich in seiner Überzeugung wohl ausblendet. Ich fürchte, dass da weitere kurzzeitige Sperrungen da nicht viel bringen werden.
Zum einen hat er ja gezeigt, dass "The-Link" sich nicht besinnt und mitgeteilt, dass für ihn Forenregel nicht gelten. Zum Anderen erweckt Ariva.de, die ja zumindest der aktuellen Rechtssprechnung nach für die Inhalte des Forums hafet, den Anschein die Wiederholung von Forenverstößen seit Monaten nicht verhindern zu können. Und Verstöße gegen Forenregel sind hier noch das geringste Problem.
So, genug davon. Schönes Wochenende und bis bald.
meine anfrage war:
Schreibst nur insolvenz insolvenz insolvenz, mit welche ziehl?
Conergy, Q-cell etc sind viel schlimmer dran und noch keine insovelt
damit schreibst in der wind...
AntwortThe Lik:
a) wir sind hier nicht im Q-Cells Forum.
b) wenn du etwas von Bilanzen verstehen würdest, würdest du die desolate Situation von S2M erkennen.
Da du bedauerlicher eine ahnungsloser Anleger bist, musst du dies eben mit Kursverlusten bezahlen. Tut mir wirklich Leid für Dich.
Grüße
TL
P.S.: Schau doch mal im wiwo Forum vorbei, vielleicht verstehst du dann irgendwann was ich meine!!
was haltet ihr von einer centrosolar mit 3jahrestief?
will keine schleichwerbung machen - nur meinungen per postfach einholen.
Ich kenne natürlich nicht alle Werten, aber die Werte die ich kenne sind alle auf dem tiefsten Stand seit langer Zeit.
Selbst SMa haut es momentan nach unten weil die Aussichten scheinbar schlechter als erwartet sind.
Ich habe zu dem Thema noch nichts in den Dokumenten bei der CEC gefunden und bin da auch kein Fachmann. Daher würde ich wie folgt spekulieren:
Um das Kraftwerk herum würde das Gestein wie bisher einen Teil der Strahlung absorbieren und einen Teil reflektieren. Ich glaube von etwa 150 W/qm werden durchschnittlich 20 W/qm reflektiert.
Im Kraftwerksbereich sähe es dagegen folgender Maßen aus: Auf dem Weg zur Stromerzeugung, also vom Spiegel zum Absorberrohr, von dort in den Wärmetauscher, von dort zur Turbine und dann zum Generator geht ein ganzer Teil der gesammelten Energie verloren (Wirkungsgrad), was in Form von Wärme an die Umgebung wieder abgegeben wird. Bei Andasol ist die Rede von einem Spitzenwirkungsgrad der Gesamtanlage von 28 %, bzw. im Jahresmittel von 15 % die Rede (s. Emmissionsprospekt Andasol Fonds). Im Jahrsmittel würden also etwa 75 % der eingesetzten Energie in Form von Wärme an die Umgebung verloren gehen, was meines Wissens deutlich mehr ist, als die Erdoberfläche von sich aus durchschnittlich reflektiert.
Damit würde also über dem Kraftwerk warme Luft (warme Luft, also geringere Dichte (Niedrickdruck bzw. Tiefdruck) >> steigt auf) aufsteigen, sich also ein lokal auf das Kraftwerk begrenztes Tiefdruckgebiet ergeben und damit von der "kühleren" Umgebung Luftmassen nachziehen.
Davon abgesehen, dass ich keine Ahnung habe, ob meine Überlegung der Realität nahe kommt, ist hervorzuheben, dass meine Spekulation schon daran krankt, dass sie die einzelnen Spektren der Strahlung nicht berücksichtigt, was entscheident sein dürfte. Die CSP Spiegel sind auf ganz bestimmte Spektren abgestimmt. Wie es bei PV-Modulen ist, weiß ich nicht. Ebenso wie es bei der rumgebenden Landmasse ist.
Egal aber an welcher Stelle es nun kälter oder wärmer ist und damit die Luft also absänke oder stiege, denke ich dass der impact auf das lokale Wettergeschehen sich - wenn überhaupt - auf eine geringe Luftströmung vom oder zum Kraftwerkskomplex hin beschränke dürfte. Da dürfte dann aber z.B. im Falle der US Kraftwerkesmodelle noch die 30 foot Windschutzzäune ein Wörtchen mit reden, die in den Komplex verteilt stehen würden.
Wolkenbildung kann ich mir nicht vorstellen. Da hat der 150 Meilen entfernte Pazifik sicher mehr Einfluss.
nachts könnte sich aber genau das Gegenteil abspielen. Der Boden und das Gestein, das tagsüber verschattet wird. nimmt weniger Wärme auf und der Bereich der CSP-Anlage ist dann kälter als die Umgebung. Aber was mich viel mehr interessiert: Warum steigt diese Aktie auf einmal? Gibt es hier einen Grund?
http://www.ariva.de/news/...e-aus-US-Boersen-freundlich-Daten-3845413
http://www.ariva.de/news/Aktien-New-York-Fuenfter-Tag-im-Plus-3845457
Ausserdem sind heute die September-Kontrakte verfallen. Vielleicht suchen die Händler kurzfristige Alternativen:
http://www.ariva.de/news/...-seiner-Gewinne-ab-Future-Verfall-3845241
Branchenspezifisch ist mir heute nichts über den Weg gelaufen.
Die Energiemärkte habe ich nicht verfolgt.
Die SMAG hat auch nicht´s publiziert und ich glaube es steht auch nicht´s an.
Ebenso bei der US-Tochter.
Ich persönlich gehe aber davon aus, dass das heute nicht lange anhalten wird. Ich vertrete die These, dass Händler ungern ihre Gelder übers Wochende (keine Zugriffsmöglichkeit) herumliegen lassen und daher freitags Kasse machen, sofern das vernünftig ist. Das düfte dann eher zu leichteren Kursen führen. Ist aber natürlich nicht immer so.
Ich denke, hat deshalb wenig mit einem "Zukauf" eines potentiellen Investors zu tun.
Können aber auf steigende Kurse auf diesem Markt hoffen.
Viele Grüße
nur einem Jahr erneut dramatisch geschrumpft - ein neuer Minimalrekord von Polareis. Aber die Menschheit glaubt, sie hat erst mal Zeit bis 2050 eine paar Klimaschutzziele zu verfehlen und für die Atomkraftwerke bis ca. 2020 neue Kohle-und Gaskraftwerke zu bauen. Nur: Die Energieversorger haben keine Interesse daran in z. B. Gaskraftwerke zu investieren, solange zwischen Strom-und Gaspreis da wenig zu verdienen ist.
Wenn ein Projekt wie Blythe als CSP in der Situation dennoch scheitert, kann man das mit viel gutem Willen so gerade noch nachvollziehen. Wenn aber Ibersol auch noch mangels Investoren scheitert, dann ist das nicht nur unvernünftig sondern auch noch dumm. Dann kann man Desertec auch vergessen.
An den großen Verfallstagen laufen an der Terminbörse Eurex die Terminkontrakte, d. h. Futures und Optionen, wie folgt aus:
- STOXX-Familie zwischen 11:50 bis 12:00 Uhr
- DAX, TecDAX jeweils um 13:00 Uhr, MDAX um 13:05 Uhr (XETRA-Mittagsauktion)
- Aktien um 17:30 Uhr (Beginn XETRA-Schlussauktion)
Jedenfalls tickt die Uhr für Wolff um uns einen Finazierungspartner und/oder einen Ankerinvestor zu präsentieren. Wenn das passiert ist, hoffen wir mal dass das in den nächsten 2 Wochen auch wirklich geschieht, dann wissen wir alle mehr wie es mit Solar Millennium weiter gehen könnte. Kommt da nichts, dann könnte das ganz böse werden für das Unternehmen Solar Millennium und somit auch für die Aktie.