Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Wo hast du denn das her Rhapsodie: "Fakt ist aber, Solar Millennium möchte die Anteile an den Tochtergesellschaften aus welchen Gründen auch immer zurückerwerben, und das kostet nun mal kurzfristig Geld." Das ist kein Fakt, denn wenn man mal den Halbjahresbericht genau liest, dann sieht es doch wohl eher so aus, dass SM nicht unbedingt die Ferrostaal-Anteile von der US-Tochter und Flagsol selbst zurückkaufen will. Ich glaube eher, dass genau so der strategische Partner zunächst erstmal bei SM einsteigen wird und anschließend die Anteile der US-Tochter und von Flagsol erhöhen wird. Damit würde sofort Geld in die SM-Kasse rein kommen, denn über eine Kapitalerhöhung auf dem derzeitigen Kursniveau wird kaum Geld rein kommen, zumal ja SM nur eine 10%ige Kapitalerhöhung vornehmen darf, so weit ich informiert bin. Wenn dem nicht so sein soll, dann soll das bitte einer korrigieren. Mir ist es jetzt zu mühselig den Geschäftsbericht 2009/2010 zu lesen. Über diese 10%ige Kapitalerhöhung könnte dann der Ankerinvestor noch direkt bei SM einsteigen. So ähnlich stelle ich mir das vor.
Wobei es auch sein kann, dass SM erstmal einen Finanzierungspartner nennen wird (diese Andeutung hat der Wolff vor zwei Wochen in einem Bloomberg-Interview gemacht), wird dann wohl eine Bank sein (mein Tipp: Deutsche Bank), und erst ein paar Monate später könnte dann der strategische, marktübergreifende Partner präsentiert werden.
Das alles kann so kommen, muss aber nicht so kommen. Jedoch hat der Wolff nicht aus Jux und Dollerei so einen engen Zeitrahmen genannt, wenn die Verträge nicht schon zu 90% unterschriftsreif wären. Deshalb wird man wohl auf diese News bei weitem nicht so lange warten müssen wie bei Blythe. Die Deadline ist für mich Ende September.
Übrigens die Gründe sind doch klar warum SM unbedingt will, dass Ferrostaal seine SM-Töchter Anteile verkauft. Wenn ein strategischer Partner bei SM einsteigt, dann will der sicher nicht noch ein anderes Unternehmen in SM haben, das vor allem bei Flagsol beteiligt ist. Das habe ich aber schon auch vor einigen Monaten geschrieben. Viele waren damals aber nicht meiner Meinung bei diesem Thema. Für mich ist aber diese Erklärung absolut logisch und auch nachvollziehbar.
Das allerwichtigste jedoch ist für SM, dass man endlich den Finanzierungsabschluss für Ibersol auf die Reihe kriegt, denn das wäre ein sehr sehr positives Zeichen für die Börse und SM würde damit sofort an Geld ran kommen. So wie es für mich aussieht ist da aber Ferrostaal wohl der Hemmschuh. Aber die Zeit drängt.
ulm000, du sagst: "Jedoch hat der Wolff nicht aus Jux und Dollerei so einen engen Zeitrahmen genannt, wenn die Verträge nicht schon zu 90% unterschriftsreif wären..."
Aus Jux nicht ... aber aus Hinhaltetaktik!? Um Kurseinbrüche abzufedern? Um es nicht ganz zu schwarz aussehen zu lassen?
Habe mich mind. fünf mal täuschen lassen von Solar Millennium ... hoffe aber, diemal wird Wort gehalten!
Viele Grüße
ich hab nochmal reingeguckt. Da steht lediglich drin, daß die Verhandlungen mit Ferrostaal um die Rückgabe des Anteils am Solartrust of America so gut wie abgeschlossen sind und bezüglich der Flagsol ebenfalls Gespräche geführt werden. Verhandelt hat hier kein neuer Kreditgeber, sondern die Solar Millennium selbst. Ich sehe da zur Zeit niemand anderen. Außerdem weißt Du über einen möglichen Kreditgeber/Investor noch nichts. Ich glaube eher, daß der gar nicht vom Fach ist. Das hatte Solar Millennium ja offen gelassen. Die Deutsche Bank könnte es tatsächlich sein. Der STA würde in eigener Regie die Geschäfte in den USA weiterführen, was mir ehrlich gesagt auch lieber wäre. Immerhin hat Dr. Wolff explizit erwähnt, daß man bereits eine PV-Entwicklungsgruppe in Oakland aufgebaut hat.
Der strategische Investor müßte ein ganz Großer sein, weil Solar Millennium meiner Meinung nach 500 Millionen bis eine Milliarde Euro benötigt, um die von Dr. Wolff auf der HV kommunizierten Entwicklungsziele des gesamten Konzerns für die nächsten fünf Jahre zu erreichen. Da reichen die drei Kröten aus den Anleihen nicht aus.
Was Deine übrigen Ausführungen angeht bin ich voll und ganz einverstanden und hoffe, daß es so kommt.
Gruß
Rhapsodie
In SM steckt schon noch genügend Fantasie meiner Meinung nach, vor allem bei dem Kursniveau von 3 €. Finanzierungspartner/strategischer Partner in den nächsten Tagen/2 Wochen und dann noch Ibersol, was wohl dann fast zeitgleich mit dem Finanzierungspartner/strategischer Partner kommen wird. Dazu kommt noch, dass die 2,91 € jetzt schon zum drittenmal sehr gut gehalten haben. Das sind meine Hauptgründe warum ich hier trade. Aber soviel Zuversicht habe ich auch nicht wie man mit meinen gerade mal 1.000 Aktien sieht. Aber wer weiß schon wie das hier letztendlich ausgehen wird ? Kein Außenstehender.
find ich jetzt nicht unbedingt, wenn man an gestern denkt.
"Sofort Handeln", "Ihre letzte Chance zu handeln" ist im Videotext von ntv unaufhörlich zu lesen. Ein neues Ziel bei SM soll es geben und Jan Pahl will es vorgeben. Verkaufen soll man und den Kurs nochmal halbieren oder tiefer treiben. Warum halten sich die Leute einfach nicht daran?
V.a. bei der Entwicklung seit August, die DB (?) hatte da sicher Ihre Körbe rechtzeitig aufgestellt, ist ihr ja wie Fallobst in die Hände gefallen.
Deshalb derzeit auch keine steigenden Kurse. Die haben gekriegt was Sie wollten.
Wollf hat eine KE übrigens auch im Interview aktuell ausgeschlossen.
Für die DB spricht auch, dass die absolute Insider sind bezüglich der US-Projekte und auch in Spanien (Arenales).
Ich denke, es wird sich diese oder spätestens nächste Woche irgendetwas tun. Lang dauert es jetzt auf jeden Fall nicht mehr.
Gruß
Rhapsodie
galaxo
Hier der Link:
http://af.reuters.com/article/energyOilNews/...;virtualBrandChannel=0
("SunPower looking at downstream acquisitions")
"
The company is also looking at whether it could snap up the project pipelines of solar thermal companies looking to switch their technology to increasingly cheap photovoltaic panels, Werner added.
"
Davon zu reden dass sich die Aktie im Vergleich zum Umfeld gut hält finde ich doch sehr verwunderlich, immerhin war die Aktie im Mai / Juni noch bei ca. 20€ und die Erwartungen lagen bei weit höheren Werten. Wenn sich bis Oktober hier nichts tut, dann sehe ich für die Firma wirklich schwarz. Wenn sich ein Investor?? findet kann es ganz schnell nach oben gehen.
Jedenfalls fehlt der Aktie heute der notwendige Drive um eine kleine Kursrallye starten zu können und das obwohl das Handelvolumina eigentlich ganz ok ist.
http://www.comdirect.de/inf/anleihen/detail/...l?ID_NOTATION=45223449