Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
Vielleicht soll es aber auch nur so aussehen, dass sich der Dow stabilisiert, die Entscheidung fällt wie immer in den letzten 15 Handelsminuten und dann over night....who knows....Charttechnik sicher nicht
dow hat erstmal ruhe bei 10800 und bei dax 7050, die börse will das ja noch spannend machen bis 22.00 und morgen
ich mach nix mehr heute
dax wird morgen bei 25 wieder vorbeischauen zum gapclose (wenns denn ein gap gibt)... man verpasst also nix
viele denken es geht hoch, aber da läuft erstmal nicht hoch, die können dann noch unten was rausholen, anschließend dann hochlaufen vielleicht morgen bei einer guten zahl oder so, aber ich halte sowieso nix mehr von nachrichten, chartlauf ist wichtig für mich nuuuurr sonst nix, keine nachricht apple hat gute zahlen gegeben und was ist passiert angeblich wegen goldmann sachs gefallen hahahaa, stimmt doch nicht :-))))
In einem Punkt waren sich alle einig: Den Anlegern steht auch 2011 wieder ein spannendes Börsenjahr bevor. Aber geht die Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten weiter und wird dies auch von der Weltwirtschaft untermauert? Oder droht ein erneuter Rückfall in die Rezession und damit auch eine bearische Entwicklung bei den Dividendenwerten?
Auf dem Kapitalmarktausblick von Wellenreiter-Invest gab es auf diese Fragen zwar keine definitiven Antworten. Aber das dürfte wohl auch kaum ein Zuhörer erwarten haben.
Vielmehr präsentierten die vier ausgewiesenen Experten Chris Zwermann von Zwermann Financial, Manfred Hübner von Sentix sowie die beiden Gastgeber Robert Rethfeld und Alexander Hirsekorn von Wellenreiter-Invest ihre Sichtweise der Entwicklung in 2011 – und lieferten interessante Denkanstöße. Dabei durften natürlich auch die heiß erwarteten Prognosen für DAX & Co. sowie die jeweiligen Favoriten nicht fehlen.
weitere 4 Seiten !!
Chris Zwermann: DAX im Oktober bei 9000 Punkten?
Manfred Hübner: Die schönste Galgenfrist aller Zeiten
Robert Rethfeld und Alexander Hirsekorn: Die 40-Jahres-Prognose
Chris Zwermann: DAX im Oktober bei 9000 Punkten?
http://www.boerse-online.de/maerkte/meinung/...160-Dollar/620956.html
tane bin mit dir in gleicher meinung ich bin für fallende dax, aber ein sl zu setzen ist immer gut, für deine sicherheit. mein ziel wäre eine gute korektur nur die aktienwerte machen mir bedenklich´, die sind fast alle in ihren mittleren bereich, nicht so weit hoch nicht so weit runter, oder bei ihren höhen, sieht schlecht aus mit der entscheindung im moment
.. labert heute wieder "selbiges" Ziel:
1. die 7.000 im Dax sollten eigentlich (tunlichst) halten..
2. das KZ bleibt bei 7.250 und sollte erst erreicht werden..
.. bevor es ggf. dann auch mal kräftiger korrigiert?
.. nun ja "sein Wort in Gottes Ohren", mal sehen ob´s nun -wie bereits voreilig angekündigt- auch so kommt?
Hellsehen kann ja bekanntlich keiner ;-)
.. wäre es doch allerdings "der Rettungsanker" für alle Longies *g*
schulter 7080? und neck bei 7020,
holle dann wüssten wir ja wo es hingeht, siehe vorm 12.01.
hohes volumen deutet doch auf trendwechsel hin ...
welcher trend is damit gemeint langer aufwärtstrend oda kurzfritiger abwärtstrend im kurzen zeitfenster
Nachdem der DAX am 10.01. und 11.01. den Trenkanal nach unter verlassen hat, hat er es heut nicht geschafft, nach unten durchzubrechen
Also noch ist alles im grünen Bereich und durchaus positiv zu bewerten.
Eine große Unterstützung liegt jetzt am Mittleren Bollinger bei 7008, welche fast genau mit der unteren Unterstützung des Trenkanals zusammenfällt. Da wird es schwer werden, nach unten durchzubrechen.
Der CCI ist erwartungsgemäß weit unter die +100er Linie zurückgefallen, was aber noch nicht übermäßig bearish zu werten ist.
Alles über 7000/7008 dürfte den Bullen nur wenig Angst machen
Ich habe mal gelesen man sollte "immer" logarithmisch einstellen.
grochi
Zeitpunkt: 26.06.13 12:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Nachfolge-ID der Werbe-ID rechner1