Q-Cells , der Solarzellenriese
Seite 206 von 1439 Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 | ||||
Eröffnet am: | 23.09.05 10:21 | von: big lebowsky | Anzahl Beiträge: | 36.96 |
Neuester Beitrag: | 01.02.13 13:53 | von: boersenmann | Leser gesamt: | 5.539.540 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.213 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 204 | 205 | | 207 | 208 | ... 1439 > |
15:20 29.10.08
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
PRESSEINFORMATION
Bitterfeld-Wolfen, 28. Oktober 2008
Q-Cells firmiert nach Umwandlung als SE
Bitterfeld-Wolfen, 28. Oktober 2008 - Q-Cells (QCE; ISIN
DE0005558662) hat mit der am 23.10.2008 erfolgten Eintragung in das
Handelsregister die Umwandlung in die neue Rechtsform der Societas
Europea vollzogen und firmiert seitdem als Q-Cells SE. Die Umstellung
der Aktien bei der Frankfurter Wertpapierbörse sowie der Clearstream
Banking AG wird Mitte November erfolgen.
Arbeitnehmervertreter und Vorstand hatten im Frühjahr eine
entsprechende Mitarbeitervereinbarung unterzeichnet. Die
Hauptversammlung vom 26. Juni 2008 hatte anschließend die
Verschmelzung mit der Q-Cells Österreich AG und damit dem Formwechsel
in eine Europäische Aktiengesellschaft (SE) zugestimmt.
Durch die Umwandlung zur SE können wir im gesamten EU-Raum als
rechtliche Einheit auftreten und alle europäischen Aktivitäten in
einer Holding zusammenfassen" so Anton Milner, Vorstandsvorsitzender
von Q-Cells. Darüber hinaus werden Transaktionen innerhalb Europas
wesentlich erleichtert. Als international agierendes Unternehmen
können wir so unsere Präsenz auf dem europäischen Markt noch weiter
ausbauen." ...
Sincerely,
Warren B.
Es ist echt schön :))
Gruß an alle!
r.
Scheint so, dass auch die Fonds wieder rein gehen nachdem sie in den letzten Tagen für den Kursrutsch gesorgt haben! Und da steckt sicher noch der Großauftrag von Warren B. dahinter (-;
Sonnige Grüße
Spekulant
Kräftig im Plus liegt am Mittwoch die Aktie von Q-Cells. Das Unternehmen hat die Umstellung auf eine „europäische Aktiengesellschaft“ abgeschlossen und wird von einer AG zur SE. Mitte November werde auch die Umstellung der Aktien vollzogen, teilt das Unternehmen am Mittwoch mit. Man verspricht sich von der Umfirmierung unter anderem Vorteile beim Ausbau des europäischen Geschäftes. Für den deutlichen Kursgewinn von mehr als 20 Prozent im XETRA-Handel ist die Nachricht aber nicht verantwortlich. Hier laufen technische Reaktionen ab, nachdem die Aktie zuvor abgestürzt war – unter anderem auch infolge negativer Analystenkommentare zu Solarbranche (wir berichteten).
Gelingt der Sprung über die 26-Euro-Marke, könnte die Zone um 30 Euro in den Blick kommen.
ich hoffe das das heute keine bullenfalle war und auf ein fortsetzten der positiven richtung
Umsatz: 348,7 Mio. USD (159,0 Mio. USD) + 119 %
Netto-Gewinn: 99,3 Mio. USD (46,0 Mio. USD) + 116 %
Eine Umsatzrendite von 28,5%!! Respekt!!! ...
Sincerely,
Warren B.
Wobei ich davon ausgehe, dass es über den Prognosen liegt????????????
Grüße!
First Solar konnte also die Erwartungen deutlich schlagen! ...
Auch ich erhoffe mir davon einen positiven Impuls! Bei den letzte FS-Zahlen gingen die Solarwerte auch deutlich nach oben!!! ...
Hoffen wir das beste! ...
Sincerely,
Warren B.
Hoffentlich spielen die Märkte mit???
Sincerely,
Warren B.
First Solar überzeugt
Tempe (BoerseGo.de) - Der Photovoltaik-Hersteller First Solar (News) übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn von 1,20 Dollar pro Aktie die Erwartungen von Wall Street um 19 Cents. Der Umsatz steigt gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 119,2 Prozent auf 348,7 Millionen Dollar, was ebenfalls über den Konsensschätzungen der Analysten von 339,3 Millionen Dollar liegt.
Die Aktie steigt nachbörslich aktuell 2,7 Prozent auf 118,80 Dollar.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Hoyer Christian, Redakteur)
Die Solarwerte liegen ganz vorn im TecDAX und Q-Cells und SolarWorld sind die Spitzenreiter! :-)
Q-Cells + 11%
SW + 10%
Sincerely,
Warren B.
Eigentlich Grund genug zum jubeln weil auch mein Depot die Entwicklung nachvollzieht. :-)
Aber...Godmodetrader dämpft ein wenig den Optimismus.
Charttechnischer Ausblick: Das Chartbild von Q-Cells ist weiterhin deutlich angeschlagen und die mittelfristigen Erfolgschancen liegen zur Zeit klar auf Seiten der Verkäufer. Zwar könnte in den kommenden Tagen eine kurzfristige Erholung bis in den Bereich von 29,70 € folgen, hier wäre dann aber mit erneuten Verkäufen bis auf 19,37 Euro zu rechnen.
Ein nachhaltiger Anstieg über 29,70 Euro würde eine Ausdehnung der Erholung bis 37,20 - 40,90 Euro ermöglichen, womit jedoch immer noch ein intakter mittelfristiger Abwärtstrend vorliegen würde.
(29.10.08)
Ich habe mir überlegt, ich warte noch kurz ab ehe ich einsteige. Entweder ich steige bei 30.xx ein wenn der Widerstand gebrochen ist oder sollte Q- Cells wieder fallen dann bei knapp 20€ rein was ich nicht denke, da die allgemeine Markstimmung besser wird und auch die Zahlen positiv sein sollten.
Grüße Hader
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte die kleine Verlustserie der vergangenen Tage gestern beenden und legte um 9,7 Prozent (+58,18 Punkte) zu, Schlusskurs 660,11 Punkte. Zuvor war das regenerative Börsenbaromter an fünf Tagen in Folge gefallen und dabei von 900 auf rund 600 Punkte abgerutscht. Der RENIXX startete gestern mit einem Plus von etwa 40 Punkten in den Handel und baute diese Gewinne im weiteren Tagesverlauf bis zum Handelsschluss weiter aus.
Q-Cells Tagessieger
Q-Cells teilte in einer Presseerklärung von gestern mit, dass das Unternehmen seit der Eintragung ins Handelsregister vom 23.10.2008 als Q-Cells SE firmiert und damit die Rechtsform einer Societas Europea angenommen hat. Hierdurch trete man im EU-Raum als rechtliche Einheit auf und Transaktionen innerhalb Europas würden wesentlich erleichtert, legte Q-Cells-CEO Anton Millner in einer Stellungnahme dar. Die Aktie des weltweit größten Solarzellenproduzenten kletterte gestern um 20,7 Prozent auf 25,67 Euro. Die Möglichkeit der Firmierung als Societas Europea besteht bereits seit Ende 2004. Auch DAX-Unternehmen wie BASF und Allianz haben von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Weitere Gewinner im RENIXX waren gestern Meyer Burger (+17,5 Prozent, 97,70 Euro) und First Solar (+16,8 Prozent, 97,66 Euro). Der US-Hersteller von PV-Dünnschichtmodulen First Solar hat gestern die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2008 vorgestellt. Der Umsatz konnte um 120 Prozent auf 349 Mio. US-Dollar gegenüber dem dritten Quartal 2007 gesteigert werden. Der Nettogewinn pro Aktie lag mit 1,20 Dollar deutlich über den Erwartungen, die Medienberichten zufolge nach einer Umfrage unter 29 Analysten bei 1,01 Dollar pro Aktie lagen. Zudem berichtete First Solar über den Abschluss eines 5-Jahres-Vertrages zur Lieferung von PV-Modulen im Umfang von 100 Megawatt (MW) an SolarCity Corp., einem der führenden US-Intallationsunternehmen für Photovoltaik-Systeme.
Die Märkte (und damit die Aktien) haben in den letzten Wochen und Monaten derart viel verloren ...
Welcher Wert ist denn gerade NICHT in einem mittelfristigen Abwärtstrend??? ...
Die Kurse sind derart eingebrochen, das derzeit mindestens 80% aller Werte sich in irgendeinem Abwärtstrend befinden! ...
Ich bin kein Freund der Charttechnik und ich werde auch nie einer werden! ... ;-)
Sincerely,
Warren B.
meine gefühlslage liegt in der mitte. wir haben noch einen
weiten weg vor uns zu zufrieden machenden ständen.
wohlan q-cells, mach den klettermaxe!
mein tief gekaufter call dankt schon mal.
Dito!!!
Alles selbsterfüllende Prophezeihung. Hinterher kann ich auch immer sagen warum ich falsch lag, oder warum die Kurse sich so verhielten. Diese Linienzieherei als Zukunftsprognose heranzuziehen, ist genauso zuverlässig wie das Horoskop aus der Bild!
Oder - kann natürlich auch sein - ich bin nur zu blöd dazu.
Wer damit gute Erfahrungen gemacht hat, wohlgemerkt als Zukunftsprognose, der soll es ruhig nutzen.
Mir bleibt da nur das "Bauchgefühl" und die Nase und viele Stunden Infos suchen.
Grüße!
Aber wenn sie bei mittel- bis langfristigen Anlagen eingesetzt wird, halte ICH(!) sie für Quatsch! ...
Da befindet sich eine Aktie im Aufwärtstrend ... durchbricht eine Marke ... Es wird eine neue Linie gezogen ... und schon ist die Aktie im Abwärtstrend??? ...
Auf einmal ist der Ausblick, der gestern noch positiv war, schlagartig negativ!? ... von heute auf morgen! ...
Da bleibe ich lieber bei den Fundamentals! :-)
aber wie gesagt - Das ist MEINE Meinung zur Charttechnik! ... Und unsere Charttechnikfreaks hier im Forum brauchen darauf auch nicht antworten! ... Ich weiß das ihr "zur Charttechnik haltet"!!!! ... :-)
Soll doch jeder machen wie er will! ...
Um Gottes Willen! - Ich will hier jetzt nicht schon wieder eine "Charttechnik-Diskussion" vom Zaun brechen!!
Das thema haben wir schon oft genug durch!!!! :-)
Sincerely,
Warren B.
Sincerely,
Warren B.
Quelle: http://www.spiegel.de
Sincerely,
Warren B.
Das ist die Schwierigkeit die ich dabei sehe. Die Kurse steigen aktuell obwohl keine super positiven Nachrichten vorhanden sind.
Die Zinssenkung wirkt sich zum Beispiel erst in einem halben Jahr aus. Als die Notenbanken erst vor kurzem Milliarden in den Markt warfen "verpufften" diese am Markt laut Medienberichten weil die Stimmung so schlecht war. Es ging weiter abwärts.
Und wenn die positiven Nachrichten kommen... Ifo- Geschäftsklimaindex auf Rekordniveau, 4. Quartal 07 hatte ca 2,7%Wachstum in Deutschland, Gewinnprognosen der Unternehmen werden hochgesetzt, fangen die großen langsam an ihre Positionen aufzulösen.
Und umgekehrt ist es genauso. Die Nachrichtenlage ist ziemlich schlecht und trotzdem gehen die Anleger vermehrt wieder in Aktien obwohl kurz vorher wirklich alles verkauft wurde was man zu Geld machen konnte. Selbst das liebe Gold wurde auf den Markt gehauen. Sichere Staatsanleihe waren nur noch gefragt.
Was ist den fundamental passiert um die extremen Kurssprünge zu erklären?
-günstige KGV der dividentenstarken Unternehmen.( Was ist günstig 10;5;3?)
-massiver Einsatz staatlicher Unterstützungen.
-Öl auf niedrigem Niveau
Ich möchte gern Freund der charttechnischen Analyse werden aber dazu muss man auch konsequent handeln können.
Das hätte bedeutet die long Positionen bei dem Rutsch von dem Niveau 55€ aufzulösen und vielleicht sogar in short Positionen zu gehen bei einem völlig gesunden Unternehmen. Eigentlich paradox.
Denn fundamental gesehen könnte man Q- Cells gar nicht shorten weil die Firma einfach super ist.
Ich denke man darf nie eine Methode völlig isoliert betrachten. Die Zusammenarbeit beider ist vielleicht die beste Lösung.
Grüße Hader