Q-Cells , der Solarzellenriese
Seite 204 von 1439 Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 | ||||
Eröffnet am: | 23.09.05 10:21 | von: big lebowsky | Anzahl Beiträge: | 36.96 |
Neuester Beitrag: | 01.02.13 13:53 | von: boersenmann | Leser gesamt: | 5.538.773 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.446 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 202 | 203 | | 205 | 206 | ... 1439 > |
Wie der Tag aber unterm Strich wird, das hängt stark von der VW-Aktie ab! ...
Und den Amis natürlich! ;-)
Sincerely,
Warren B.
Gestern gingen ja alle noch von einem Crash aus.
Das Kursziel wurde von 80 Euro auf 39 Euro gesenkt.
12:17 28.10.08
New York (aktiencheck.de AG) - Ädruh Bänson änd Hedges, Analyst der Sittigrup, stuft die Aktie von Q-Cells (Profil) mit "Strong Sell" ein und sieht ein Kursziel von 8 EUR.
Aufgrund der Tatsache, daß Leerverkäufe bei Volkswagen dazu führen, daß massenhaft Geld aus Solartiteln abgezogen werden muß, damit geliehene Volkswagen-Aktien wieder zurückgekauft werden können und dies noch über ein Jahr anhalten dürfte, sind sämtliche Solartitel, trotz hoher prozentualer Umsatz- und Gewinn-Steigerungen, sowie Prognoseanhebungen, voraussichtlich die Verlierer in 2009!
Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der Sittigrup die Aktie von Q-Cells schnellstmöglich zu verkaufen. (Analyse vom 28.10.08)
Dann wären meines Wissens der Nachfolger Salzgitter oder Q-Cells.
ob da nicht ein Röckefäller dahintersteckt.
War nur ein Gedanke.
Nicht böse sein!!!!!!!!!!!!!!!!!
Selbst die "Index-Experten" wissen nicht genau, wie sie sich jetzt am besten verhalten sollen! ...
alles so lassen?
Freefloat von VW anpassen?
VW gar aus dem Stoxx-50 werfen?
Das bleibt noch spannend um VW! ...
Sincerely,
Warren B.
Conergy oder wie diese Pleitebude heißt +19% , Phönix +8% aber Q-Cells und auch Solarworld im Minus. Ich begreifs einfach nicht.
Grüße @ ALL
12.10.2008 - Ausgabe 41/08
Enges Rennen um die Nachfolge der Hypo Real Estate
svp
Der abgesagte Börsengang der Deutschen Bahn hat den Kampf um einen Platz im DAX neu entfacht. Als sicher gilt, dass die im Sog der Kreditkrise massiv eingebrochene Aktie der Hypo Real Estate im Dezember aus dem Leitindex getilgt wird.
Um die Nachfolge zeichnet sich ein Dreikampf ab. "Favoriten sind Q-Cells, Beiersdorf und Salzgitter. Die Unternehmen liegen bei Börsenumsatz und Marktkapitalisierung aber so eng zusammen, dass es noch keinen klaren Favoriten gibt", erklärt Christian Stocker, Indexexperte der Unicredit. Mit dem Solarunternehmen Q-Cells würde erstmals ein Wert aus dem TecDAX den Sprung in den Eliteindex schaffen. Salzgitter hatte zuletzt knapp gegen K+S das Rennen um die Nachfolge der TUI im DAX verloren. Ursprünglich galt ein Aufstieg der Deutschen Bahn als sicher. Das Staatsunternehmen hätte mindestens 30 Tage notiert sein müssen, um im Dezember in den DAX zu rutschen. Deshalb war der Börsengang extra auf Ende Oktober terminiert worden.
Ein Unternehmen, das durch einen "Fast Exit" der Hypo Real Estate nachrücken will, muss bei Marktkapitalisierung und Handelsumsatz in der Rangliste aller Unternehmen jeweils mindestens Platz 35 belegen. Die Deutsche Börse wird Anfang Dezember die Indexzugehörigkeit überprüfen. Ein Wechsel würde dann am dritten Freitag des Monats, also zum 19. Dezember, vollzogen.
Momentaufnahme:
Qcells -> MK ca. 1,8
Salzgitter -> MK ca. 2,5
Beiersdorf -> MK ca. 9,8
Wenn VW auch noch aus dem Index geht, dann könnte es etwas werden, voraussgesetzt Qcells geht auf ca. 35€ und Salzgitter verharrt dort.
Habe mir gerade noch Infineon angesehen, deren Stuhl wackelt aber auch mit MK von ca. 1,5 und nicht wesentlich höherem Börsenumsatz als QCells.
Also theoretisch ist ein Aufstieg möglich.................
Grüße!
Mal sehn, wie das Ende Oktober aussieht.
Q-Cells hätte m.E. ne gute Chance, wenn neben HRE auch VW aus dem Dax fliegen würde. Könnte bei VW ja per FastExit passieren. Infinion steht auch auf der Kippe, aber letztlich hängt es an Q-cells selbst. Und seit dem 12.10. ist Q-Cells so stark gefallen, das es wohl nichts mit dem Dax-Aufstieg werden wird, zumindest nicht zum nächsten Termin.
K+S ist im Vorfeld der Dax-Aufnahe gewaltig gestiegen, erst nach Dax-Aufnahme im Zuge der allgemeinen Krise ist K+S abgestürtzt. Von dieser Entwicklung (Kursplus im Vorfeld bei Q-Cells) kann man nun ja wirklich nicht sprechen
Bernolo
So könnten die Solarwerte mal (zumindest kurz) den Fokus auf sich lenken und den Markt daran erinnern, in welcher Position sich die Solarunternehmen befinden! ...
Sincerely,
Warren B.