Q-Cells , der Solarzellenriese


Seite 171 von 1439
Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
Eröffnet am:23.09.05 10:21von: big lebowskyAnzahl Beiträge:36.96
Neuester Beitrag:01.02.13 13:53von: boersenmannLeser gesamt:5.489.004
Forum:Börse Leser heute:3.604
Bewertet mit:
132


 
Seite: < 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... 1439  >  

4152 Postings, 7204 Tage Warren B.mieses Verhalten ...

 
  
    #4251
1
15.09.08 10:36
Erst wochenlang zu versuchen, so viele Leute wie möglich zum Kauf von Q-Cells und SolarWorld Aktien zu bewegen und dann nach dem eigenen Ausstieg zu versuchen schlechte Stimmung zu verbreiten, ist richtig mies von brokersteve!

Ich fühle mich durch sein jetziges Verhalten bei unserem Entschluss, brokersteve aus diesem Forum zu verbannen, nur bestätigt!!! ...

anderes Thema:

Bear Stearns, Lehman Brothers, Merrill Lynch, Fannie Mae, Freddie Mac... und AIG stehen schon inden Startlöchern! - Das dies eine schmerzhafte Korrektur werden würde war klar! Sicherlich sind die derzeitigen Geschehnisse nicht angenehm, aber notwendig für den Gesundungsprozess! ...

Die frage bleibt - Wie schmerzhaft wird die Heilung???

Sincerely,

Warren B.  

4930 Postings, 7420 Tage RöckefällerAus 5 mach 2 oder 1 oder 0 ;)

 
  
    #4252
15.09.08 11:57
Bör Störns futsch
Liehmän Brathärs futsch
Mehriel Lünch futsch

und es bleiben noch ...

Morgähn Stenlie
Goldmän Sex

aber wie lange noch?


Könnte eine lange und schmerzhafte Heilung werden, nicht wahr?

4152 Postings, 7204 Tage Warren B.auch du hast sie (wie ich auch) vergessen! ...

 
  
    #4253
1
15.09.08 12:02
JP Morgan! - die gibt´s auch noch! ...  :-)  

Das ist allerdings kein Grund zur Entwarnung!  ;-)

Sincerely,

Warren B.  

4930 Postings, 7420 Tage RöckefällerStimmt ...

 
  
    #4254
15.09.08 12:18
hab übrigens gestern Abend wohl ne Wiederholung gesehen zu dem Solarprojekt in Äthiopien und mußte auch schmuzeln, als ich in der Solarschule das Kürzel Q-Cells auf den Unterlagen las!

Afrika ist ein gewaltiger Markt, wenn Sie denn das Geld hätten für die Photovoltaik, aber was nicht ist, kann ja noch werden!


Auf den Rest vom Schützenfest (GS, JP und MS) !!! Ich hoffe Ihr Pappnasen werdet nicht noch weitere Abschreibungen auf CDO's machen!

Oder ist das heute wirklich der Big Bang vor der endgültigen Erholung der Märkte? Naja, schaun wer mal, denn das hatte man mit der Übernahme von Bör Störns auch schon gedacht und wie sagte Steinbrück so schön?

Wer dachte, daß das Licht am Ende des Tunnels nicht der entgegenkommende Zug ist, der hat wohl falsch gelegen!

361 Postings, 6125 Tage Hader 19Photovoltaik in Afrika

 
  
    #4255
15.09.08 13:02
Klar sonnenreiche Gegend dort.
Aber sollte dort jemand eine Photovoltaikanlage auf sein Dach bauen, muss er damit rechnen, dass sie nächste Nacht schon wieder demoniert und verkauft wird. :-)
Für den Gesamtmarkt bin ich mittelfristig optimistisch was die Entwicklung betrifft.
Gewinnmitnahmen vom Freitag sind in Ordnung. Aber bitte nicht übertreiben.

Grüße Hader  

4930 Postings, 7420 Tage RöckefällerEs wird übertrieben werden ...

 
  
    #4256
15.09.08 13:09
da bin ich mir sicher! Jahrestief in Gefahr! Meine Meinung!

Übrigens, vielleicht sollten die Solar-Handwerker aus Äthiopien nachts die Solaranlagen bewachen, so hätten Sie einen Doppelverdienst ;)

1254 Postings, 6946 Tage Lichtblickbrauchst nicht soweit nach Afrika gehn,

 
  
    #4257
15.09.08 13:14
Solaranlagen werden auch bei uns mitten in Deutschland demontiert und
gestohlen, besonders auf dem Lande.  

361 Postings, 6125 Tage Hader 19 Noch 2-3 Jahre...

 
  
    #4258
15.09.08 13:37

ich hoffe dann wird sich der Anfahrtsweg für die Diebe nicht mehr lohnen.
 

361 Postings, 6125 Tage Hader 19Wer kann denn mal schreiben

 
  
    #4259
15.09.08 14:06
in was für einer Formation wir uns beim Q- Cells-chart befinden.
Abwärtslinie von oben bei den Punkten:
1. ca. 99€
2. ca. 88€
3. ca. 67€
und der langfristigen Aufwärtslinie bei :
1. ca. 19€
2. ca. 46€
3. ??? 52 ??? vielleicht

HaHoHe03 teilte in seinem Langfristchart mit, dass wir uns an aktuell, markanten Punkten befänden.
Ich fand es interessant mit welcher Stärke es am Freitag hoch ging.

"Der technische Analyst weiß, dass es Gründe dafür gibt, warum Märkte hoch und runter gehen.Er oder sie glaubt nur nicht, dass das Wissen um diese Gründe bei der Prognose nötig ist."
John J. Murphy

Meine Interpretation zu Q- Cells:
Der Langfristaufwärtstrend wird nicht nachhaltig gebrochen werden.

Grüße Hader  

111349 Postings, 9100 Tage KatjuschaDer langfristige Aufwärtstrend verläuft nach wie

 
  
    #4260
2
15.09.08 15:09
vor bei 53-54 €.

Allerdings gibt auch einen mittelfristigen Abwärtstrend und eine fallende 200TageLinie. Das ganze Chartbild steht also schon ein wenig vor einer Entscheidung. Dreht die Aktie die nächsten Tage nicht deutlich nach oben, möglichst schnell über 58-59 €, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, das man schnell auf 45 € durchrauscht. Alles Weitere müsste man dann sehen. Aktuell aber noch im Niemandsland.  

659 Postings, 6580 Tage geldissimuswie

 
  
    #4261
15.09.08 15:55
die frage ist nun: wie lang ist das fallende messer?  

607 Postings, 6062 Tage lieberlongQ-Cells "outperform"

 
  
    #4262
1
15.09.08 19:05

15.09.2008
Credit Suisse

Zürich (aktiencheck.de AG) - Adrien Bommelaer, Analyst der Credit Suisse, stuft die Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662 / WKN 555866) unverändert mit "outperform" ein und bestätigt das Kursziel von 91 EUR.

Q-Cells habe mit LDK Solar eine Vereinbarung zur Herstellung von Siliziumwafern geschlossen. Q-Cells werde von 2009 bis 2018 rund 20.000 Tonnen metallurgischen Siliziums von LDK zu Wafern weiterverarbeiten. Darüber hinaus habe Q-Cells eine Option auf die Verarbeitung zusätzlicher Siliziummengen von etwa 21.000 Tonnen erhalten.

Die Guidance zu den Kernaktivitäten sei bestätigt worden. Die Planungen für das Dünnschicht-Segment seien aber indirekt erhöht worden. Statt einer Produktionsplanung von mehr als 400 MWp würden nun 500 MWp impliziert.

Während UMG basierte Wafer die Kosten senken würden, würden die neuen C-Si basierten Wafrvertragspreise ein höheres Niveau haben als 2008. Die Kosten dürften in 2009 damit unter dem Strich aber um 5 bis 10% sinken.

Vor diesem Hintergrund lautet die Einschätzung der Analysten der Credit Suisse für die Aktie von Q-Cells weiterhin "outperform". (Analyse vom 15.09.08)
(15.09.2008/ac/a/t)

 

4152 Postings, 7204 Tage Warren B.Blödsinn von Credit Suisse ...

 
  
    #4263
6
15.09.08 20:31
"Q-Cells werde von 2009 bis 2018 rund 20.000 Tonnen metallurgischen Siliziums von LDK zu Wafern weiterverarbeiten." ...     BLÖDSINN!

Nochmal!  

Q-Cells bezieht metallurgisches Silizium von Timminco! Da Wafer nur in dem neuen Werk in Malaysia selbst produziert werden können, reichen die Kapazitäten nicht aus, um den Bedarf an Wafern für die gesamte eigene Zellproduktion zu decken! Deshalb hat man eine Vereinbarung mit der LDK Solar getroffen! ...

Q-Cells liefert zwischen 2009-2018 mindestens 20.000 Tonnen metallurgisches Silizium an LDK. Diese verarbeiten das Silizium weiter zu Wafern und liefern diese zurück an Q-Cells, aus denen dann Q-Cells günstige Solarzellen produzieren wird! ...

Q-Cells stellt also keine Wafer für LDK her, wie das Credit Suisse und andere behaupten! Die haben das völlig falsch verstanden! ...

Es geht hier ausschließlich um die Beseitigung/Umgehung von Kapazitätsengpässen!!!

Sincerely,

Warren B.  

607 Postings, 6062 Tage lieberlongLehmans Schatten

 
  
    #4264
15.09.08 22:09
15.09.2008 21:56
Evergreen Solar's Transactions with Lehman Brothers

On July 2, 2008, Evergreen Solar, (News) Inc. (NasdaqGM: ESLR), a manufacturer of String Ribbon™ solar power products with its proprietary, low-cost wafer technology, completed its public offering of $373.75 million aggregate principal amount of 4% Senior Convertible Notes due 2013 (the ”Senior Notes“).

Lehman Brothers Inc. (”Lehman“) was the lead underwriter for the sale of the Senior Notes. Net proceeds to the Company from the offering, including the cost of a capped call transaction, were approximately $325.8 million, all of which the Company received at the closing. None of these funds are on deposit with Lehman or any of its subsidiaries.

In connection with the Senior Notes offering, the Company entered into a capped call transaction with Lehman Brothers OTC Derivatives Inc., to reduce the ultimate dilution that would otherwise occur as a result of new common stock issuances upon conversion of the Senior Notes. The capped call transaction effectively increases the conversion price of the Senior Notes to $19.00 per share compared to the actual Senior Notes conversion price of $12.11 per share. To date, the Company has paid approximately $39.5 million for the capped call transaction. The Company is working with several investment banks to determine its best course of action to maintain the original intent of the capped call transaction.

Concurrent with the sale of the Senior Notes, the Company entered into a common stock lending agreement with Lehman Brothers International (Europe) (”Common Stock Borrower“) pursuant to which the Company loaned 30.9 million shares of its common stock to the Common Stock Borrower. The shares must be returned to the Company no later than July 15, 2013, the maturity date of the Senior Notes. Until that time, the shares are considered to be issued and outstanding for corporate law purposes. However, until the Company has more information regarding the bankruptcy proceedings involving Lehman Brothers Holdings Inc. and can properly assess whether the Common Stock Borrower will be able to fulfill its obligation to return the borrowed shares in 2013, the Company will continue to consider the shares not outstanding for the purpose of computing and reporting per share results.

”The agreements in question are with affiliates of Lehman Brothers Holdings Inc. (News) that have not filed for bankruptcy protection and are structured to provide Evergreen Solar with as much legal protection as is customarily available in transactions such as these, said Michael El-Hillow, Chief Financial Officer. While the ultimate impact of the situation is expected to unfold over the next few months, we are availing ourselves of all legal remedies to protect our Company and its shareholders in this very fluid situation.

”The majority of our cash and short term investments are held by Silicon Valley Bank, our corporate commercial bank. We also have funds on deposit with two international commercial banks, continued El-Hillow. We have sufficient cash to complete our 160 MW Devens facility and support our other operating needs as we drive to profitability in 2009.“

About Evergreen Solar, Inc.

Evergreen Solar, Inc. develops, manufactures and markets String Ribbon™ solar power products using its proprietary, low-cost wafer technology. The company's patented wafer manufacturing technology uses significantly less polysilicon than conventional processes. Evergreen Solar's products provide reliable and environmentally clean electric power for residential and commercial applications globally. For more information about the company, please visit www.evergreensolar.com. Evergreen Solar® and String Ribbon™ are trademarks of Evergreen Solar, Inc.


 

25 Postings, 6189 Tage Harlequin@ Warren B.

 
  
    #4265
16.09.08 11:00
Das ist so nicht ganz richtig,.. Q-Cells sägt ebenfalls in Thalheim. d.h. das Wafering wird nicht nur in Malaysia existieren.. ;-)
 

361 Postings, 6125 Tage Hader 19 Hier aktuelle Einschätzungen einiger

 
  
    #4266
1
16.09.08 13:55
Analysten bezüglich des Dax von heute.(von handelsblatt.com)

1.
Wenn der Index die Attacke nach unten abwehren könne, zeichne sich ein "Sell Off" ab und Anleger könnten sich auf eine deutliche Erholung einstellen, sagt der technische Analyst Marcel Mußler. Sollte allerdings die Marke von 5 900 Zählern fallen, sei mit einem weiteren Rutsch auf 5 234 Punkte zu rechnen.
2.
Martin Siegert von der Landesbank Baden-Württemberg sieht den Dax im Bereich von 5 800 Punkten.
Auch aus der Zyklustechnik liest Siegert aktuelle Informationen. So liege um den 12. bis 15. September ein Zyklustief, das bei rund 5 850 Punkten erreicht sein dürfte. Gleichzeitig bildeten die Indikatoren erste positive Divergenzen. Konservativen Anlegern rät Siegert daher, nach einem Reversal-Tag erste Positionen mit engen Stops aufzubauen .
3.
Auch Christoph Schmidt von N.M. Fleischhacker hegt keine Zweifel an der prinzipiellen Leistungsfähigkeit der Technischen Analysten.Aktuell konstatiert der Analyst "weiterhin intakte Abwärtstrends in allen Märkten". Für eine Umkehr am Aktienmarkt fehlten die Anzeichen, der Dax dürfte unter die 6 000er-Marke bis rund 5 850 fallen. "Spikes muss man aber in Kauf nehmen", warnt Schmidt mit Blick auf die extrem schwankende Nachrichtenlage
4.
Stephen Schneider von der WGZ-Bank sieht den "großen Hexensabbat" am Freitag als unkalkulierbaren Faktor. "Auch wenn es jetzt düster aussieht, verdichten sich die Anzeichen auf eine Bodenbildung", so der Analyst. Nur lasse sich aus der Chartanalyse allein nicht erkennen, wo diese liegen werde. Schneider verweist daher auf die aktuelle Sentiment-Technik im Dax. "Alle News sind drin", sagt der Analyst. Jetzt stelle sich die Frage, welcher Art schlechte Nachrichten noch nötig seien, um den Dax unter 6 000 zu drücken. "Selbst die aktuellen Nachrichten haben das nicht geschafft", sagt der Analyst mit Verweis auf die heftige Gegenwehr an dieser Marke. Dies zeige, wie wichtig sie als Unterstützung sei. Auch ein Überschießen von rund 50 Punkte nach unten sei noch "kein Beinbruch".
5.
Pessimistisch fällt die Einschätzung von Postbank-Analyst Thomas Theuerzeit aus: "Formaltechnisch und übergeordnet ist aus diversen Kursmustern der Vergangenheit mit einem Rutsch in die Region 5 400 bis 5 500 Punkte zu rechnen. Ein Kursziel, das an dieser Stelle bereits des Öfteren genannt wurde. Ob diese Woche aber schon dazu führt ist fraglich."
6.
Leicht optimistisch schaut Hader 19, technischer Analyst  der Laienbank auf das Geschehen. Er verweist auf starke Unterstützungsbereiche welche aktuell bei Solarworld, Roth und Rau sowie Q- Cells getestet werden.
"Allerdings halte ich Abgaben beim Tec- Dax bis ca. 693 Punkte für möglich." Sollte es drunter gehen sehe ich schwarz" konstatiert er.

Grüße Hader      

659 Postings, 6580 Tage geldissimusich sitz so rum

 
  
    #4267
1
16.09.08 16:16
hier bildlich meine einschätzung:  
Angehängte Grafik:
boe1.jpg
boe1.jpg

35 Postings, 6027 Tage tulipanEine gewisse Ähnlichkeit

 
  
    #4268
16.09.08 21:10
hat der aktuelle Kursverlauf schon mit dem Verlauf von Februar/März, oder? Demnach müsste es jetzt nochmal etwas bergab gehen. Bin da einmal gespannt! Das wäre ja ein geeigneter Zeitpunkt zum Nachkaufen, so dass die vorübergehenden Verluste von bestehenden Aktien schnell wieder wett gemacht werden könnten.... :-)  

93 Postings, 6011 Tage Ashpina so schlimm wars doch nun auch nicht.

 
  
    #4269
16.09.08 22:00

Finde heute ging es ja noch Lehman hat ja nun doch wohl auch wenn gefunden... Hab mir zu spass mal heute 2000 stück gekauft.....

 

Dow. heute sogar 1% im plus das schreit ja schon nach Anzug nach oben!

Also Kopf nicht in den Sand :)

 

607 Postings, 6062 Tage lieberlongANALYSE/GS erhöht Ziel Q-Cells auf 57 (55) EUR

 
  
    #4270
17.09.08 11:09
 
 

Einstufung: Neutral
Kursziel: Erhöht auf 57 (55) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2008: Erhöht auf 2,10 (2,03) EUR
2009: Erhöht auf 3,51 (3,25) EUR
2010: Erhöht auf 4,69 (4,36) EUR

   

Q-Cells hat Goldman Sachs (GS) zufolge die Kapazität vergrößert und sich auch geografisch ausgeweitet. Der Solarmarkt 2008 dürfte robust sein. Mit Blick auf die Preisentwicklung 2009 bleiben die Analysten vorsichtig. Der spanische Markt dürfte sich ab dem vierten Quartal 2008 verlangsamen und die deutschen Beihilfen werden 2009 gesenkt. Das neue Kursziel basiert auf einer DCF-Berechnung. Auf dem gegenwärtigen Niveau sei nur begrenztes Kurspotenzial zu sehen.


 
DJG/DJN/raz/ros

 

361 Postings, 6125 Tage Hader 19Goldman Sachs, gut analysiert!

 
  
    #4271
1
17.09.08 17:32

"Auf dem gegenwärtigen Niveau sei nur begrenztes Kurspotenzial zu sehen".
Dem kann man kaum widersprechen.

Leider spiegelt auch das Forum die aktuelle Kursperformance wider. Kaum Beiträge- mieser Kurs.
Anleger welche auf nachhaltig steigende Kurse spekuliert haben wurden bis jetzt enttäuscht.
Ich bin auf betroffen und harre der Dinge die da kommen.

Wie wilbär habe auch ich meine "Depotleichen" zu Gunsten von Solarworld, Q- Cells und Roth und Rau getauscht.
Ich besitze nun ein reines Solardepot und bin auch somit bei jeder Schwankung der Branche dabei.

In welche Branche hätte man denn auch sonst investieren sollen!? Mit Wachstumsraten von 20-40% und mehr.
Leider ist die Solarbranche eine noch sehr junge Branche mit geringen Marktkapitalisierungen der Konzerne.
Somit leicht bewegbar und mit hoher Volatilität.

Erhöhtes Risiko sein Depot zu halbieren und auf der anderen Seite guten Chancen sein Kapital zu vervielfachen.

Grüße Hader
 

659 Postings, 6580 Tage geldissimushader

 
  
    #4272
17.09.08 18:02
auch ich habe zur zeit ein fast reines solardepot: q-cells und solarworld.
dazu noch nordex.
zum glück bin ich im augenblick nur mit relativ geringen einsätzen investiert.
jetzt heißt es wohl aussitzen.

der gute willbär ist auf reisen. hoffentlich schaut er nicht börse.  

659 Postings, 6580 Tage geldissimushader

 
  
    #4273
17.09.08 18:14
sehe gerade, dass 2 kauflimits ausgelöst wurden.
allianz bei 95 und siemens bei 65. von denen habe ich jetzt auch kleine positionen im depot.
macht es aber auch nicht besser.  

1481 Postings, 6609 Tage rosskatahader & geldissimus

 
  
    #4274
3
17.09.08 19:14
ich schließe mich mal dem Erfahrungsaustausch an.
Ich habe Q-Cells und Vestas im Depot. Mit den ersten bin tief rot :) und mit dem zweiten ganz ein wenig grün :)
Bin kurzzeitig aus SW ausgestiegen, und warte ab, wie tief wohl der MArkt gehen wird, damit ich in SW wieder einsteige.
Allg. bin ich aber auf langer Sicht positiv. Ich denke ich habe gute Papiere im Depot, die momentan nur unter dem Marktdruck leiden. Aussitzen heißt es und sich auf die Zukunft freuen ;) Keine wirtschaftliche Krise hat ewig gedauert, keine hat das Ende der Welt gebracht, und die Aktien steigen nach einer Krise noch höher als sie zuvor waren. Diese hier endet sicher in absehebarer Zukunft. GEwissermaßen bin ich sogar zufrieden, daß ich das durchmachen muß. Das gehört zur Erfahrung.
Gruß an alle.  

4 Postings, 5992 Tage particleWelchen...

 
  
    #4275
17.09.08 20:38
Onlinebroker benutzt ihr um aktien zu kaufen und zu verkaufen bzw. wo habt ihr euer depot,ich weiß das gehört hier nicht hin, bin aber neu. danke euch  

Seite: < 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... 1439  >  
   Antwort einfügen - nach oben