Ohnegrundnahrungsmittel
Zungenbrechen lässt sich wohl kaum vermeiden:
Hier ein paar gedenktagliche Anregungen zum Nachdenken:
http://www.kleiner-kalender.de/event/deutscher-magen-tag/99151.html
und paassenderweise
http://www.kleiner-kalender.de/event/...n-kuehlschrank-tag/99185.html
und
http://www.kleiner-kalender.de/event/writers-in-prison-day/99194.html
und
http://www.kleiner-kalender.de/event/...s-zu-schreiben-tag/99183.html
und
http://www.kleiner-kalender.de/event/...ten-im-schuhkarton/0595c.html
und
http://www.kleiner-kalender.de/event/amerika-recycelt-tag/99220.html
…heut ist wohl wieder mal sinnfreies Kombinieren ist angesagt
Die Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 23.607 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 8094 Ansteckungen mehr als am Montag vor einer Woche.
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf einen Höchststand von 303,0 von 289,0 am Vortag.
43 weitere Menschen starben im Zusammenhang mit dem Virus. Vor einer Woche waren es 33 Todesfälle.
ich liebe dieses Rumgehoppe auf Ariva... Nachdem ich einen Teil der Postings gesternt HABE, ich sah sie ja auch, habe ich goldik melden wollen. Warum sollte ich goldik melden wollen? Ich habe das Feld ja nicht mal angeklickt. Nachdem ich zurück sprang, waren alle Sterne wieder weg... Ich mag das.
Wie auch immer: Guten Morgen.
So. Doch nun zum wichtigen: skaribus Gedenktage. Ich erlaube mir heute den Putz-Deinen-Kühlschrank-Tag zu wählen. Nachdem ich erfahren habe, daß "Ein Kühlschrank ist ein schrankförmiges Gerät das üblicherweise elektrisch oder mit Flüssiggas betrieben wird und die Temperatur in seinem Inneren selbstständig niedrig hält. Mittels eines häufig an der Rückseite befindlichen und per Temperaturregler geregelten Kühlaggregates wird das Kühlschrankinnere gekühlt."
UND
"Die typische Betriebstemperatur im Innern von Haushaltskühlschränken liegt zwischen 2 Grad Celsius und 8 Grad Celsius. Das Gehäuse der Kühlfächer ist wärmegedämmt, um den Energieaufwand zur Erhaltung der Differenz zur Umgebungstemperatur niedrig zu halten. Kühlschränke gehören zu den meistverbreiteten und regelmäßig verwendeten Haushaltsgeräten und haben damit einen bedeutenden Anteil am Haushaltsstromverbrauch "
bin ich so begeistert, daß ich mir sofort einen bauen will. Sand und Zement habe ich noch und paar Bretter werden sich sicherlich finden.
Also dann bis später...
Bis später, bin schon wieder auf Achse.