WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Es zählt daher nicht nur fundamentales...da heute viel Algotrading betrieben wird, natürlich bei der mit am meisten gehandelten Aktie sowieso, sind Chartmarken sehr relevant für Kauf/Verkauf. Keiner sagt sich jetzt, ich kauf bei 72.20 ein. Nö. Viele warten auf die 69 oder 65. Oder auf ein Überschreiten der 85 oder 100er Marke.
Das ist insofern für Longies interessant, wo der Boden sein wird und man Nachkaufkuse findet. Da leg ich mich fest, sollten die 69/65 nicht halten, kauf ich bis 46 nicht mehr nach. Hoffe natürlich , dass das nicht so kommt. Aber bei jd.com liegt ein ähnliches Wachstum vor, da stieg ich bei 44 ein und das Ding wurde tatsächlich bis zum Ausgabepreis und Low von 2016 exat runter gedroschen auf 19,xx.
Aber von 199 weg ist jetzt auf gut 70 auch genug des Wahnsinns, meine ich.
Deren website lebt jedenfalls weiterhin: https://www.alalam-solutions.com/
Eigenartig, dass man die noch nicht vom Netz genommen hat!
Moderation
Zeitpunkt: 18.05.20 12:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 18.05.20 12:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Wer chronisch "das" und " , dass" nicht unterscheiden kann, sollte erstmal ganz klein mit Rechtschreibung und richtiger deutscher Grammatik beginnen.
Vielleicht in einen diesbezüglichen Kurs der Volkshochschule gewinnbringend investieren?
Wer weiß?
Moderation
Zeitpunkt: 18.05.20 12:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 18.05.20 12:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zum Thema.
Beim Kurs 136 Euro auf Short investiert und Freitag bei 78.41 Euro verkauft.
Jeeeeeeep
Mal ganz ehrlich Leute nach Mannjahrzenten der forensischen Untersuchung durch KPMG wurde einfach nichts gefunden, keiner hat sich verplappert, keine hat ein Dokument vergessen zu schreddern, auch in Singapur: 160 Aktenordner eingesammelt, sauber haben sie gearbeitet, bis heute nichts gefunden. Die ganzen Anschuldigungen sind einfach nur unglaublich albern und lächerlich... Merkt ihr nicht wie ihr verarscht werdet, die großen reduzieren nicht weil sie das glauben denn dann hätten sie sofort glatt gestellt, aber sie wissen was das sentiment mit dem Kurs macht und sie wussten dass die Attacken nach dem KPMG Bericht wieder los gehen, die kaufen schon wieder zu, abwarten.
Je niedriger die Kurse desto bessere für Wirecards Aktienrückkaufprogramm, vielleicht sind sie aus Absicht so defensiv, bringt Aktien zu hudertausenden. Letzte Woche erstmal 100.000 auf Wochensicht geknackt. Diese Woche schätze ich mal 150.000, nächste Woche wieviel? Der Rückkauf nimmt so langsam Formen an. Bald ist mein Nachkauf auf den ich bald schon ein Jahr warte auch gekommen. Schon ziemlich bald ;)
Gute Nacht :]
...auch.
wie oft gab in den letzten 18 monaten am tag nach der bekanntgabe von quartalszahlen eine attacke?! einmal oder zweimal nicht!
wie oft gab es in den letzten 18 monaten an verfallstagen keine attacke? einmal oder zweimal?
am freitag viel der verfallstag dann auch noch auf tag nach zahlen!!
unser fehler/nachlässigkeit. m.e.von uns und auch von wtc. hätten wir und auch wtc
diese attacken der letzten fast 2 jahren erfasst und eingepflegt wäre uns das schon zu vor wie schuppen von den augen gefallen was am freitag nachmittag passierte.
aus der betrachtungsweise unser eigener dilettantischer umgang aufgrund der nachhaltigen erfahrung bei wtc.
wir könnten vll. darüber streiten, wtc hätte dies auf dem schirm haben müssen und zudem noch forensisch im vorfeld hieraus schälen können/müssen welch thema zum gegenstand der attacke (tpa/ al alam) werden müssen.
zum „wissen müssen“ von uns ist es mir am freitag um 17.00 uhr wie schuppen von dem augen gefallen.
kann und soll man wtc dies vorwerfen. mag ich nicht berurteilen. bin da selbst geteilter meinung. einerseits bei 0001000 und einerseits bei zwetschge.
sicher bin ich mir jedoch bei einem. die lv‘s waren vorbereitet und gerüstet und hatten sogar detailierte auswertungen aller !!! attacken samt folgen zu den vorangegangenen attacken zu solch terminen.
selbst wenn man diese attacke hätte im vorfeld absehbar mit 95% hätte lesen können, vll auch müssen. diese lv‘s arbeiten alles andere aber nicht dilletantisch. und wtc bietet aufgrund der individuellen gegebenheiten ,wie wachstum und geschäftsmodel und natürlich dem schludrigen back-office der wachstumsphase und dem vernachlässigtem handling damit auch einen extremen nährboden.
dann schreibt man diese defizite auch noch auf eine schiefertafel (kpmg-bericht) und hängt sie in der kantine der lv‘s auf.
ich wollte vorher den bericht nochmal lesen, nach der hälfte habe ich angebrochen. warum... weil mir nach der hälfte schon 5 themen ins auge gestochen sind die sich wie das thema al alam oder treuhand-milliarde 3 ma durchs dorf treiben lassen ohne das man ein thema/ vorwurf zu 100,00% sicher abschliessend beurteilen bzw. qualifizieren lässt.
von daher gehe ich davon aus es bleibt noch einige wochen/ monate sehr lebhaft und mit ausschlägen.
können wie davon ausgehen wtc hat das nach kpmg erkannt?
haben die massnahmen identifizieren können, welche ein monate langes tauziehen beenden können?
setzen die das dann auch um, auch wenn es intern noch viel mehr weh tut als bisherige massnahmen ?
wieder so ein ding:
„.... Die Wirecard AG wurde von ihrem Geschäftspartner Al Alam darüber informiert, dass dieser sein Geschäft auf andere Konzerngesellschaften innerhalb seiner Dachorganisation überträgt und die Gesellschaft Al Alam Solution Provider FZ LLC geschlossen wird.....“
mit vorstehender stellungnahme von wtc zur attacke gegen wtc hat wtc selbst weitere attacken zu genau diesem thema weiterhin tür und tor offen gelassen.
dieser meldung entnehme ich nicht, dass sich da viel ändert. ausser das dieses tpa geschäft nun von einer schwester-gesellschaft, oder vll von der Muttergesellschaft von al alam übernommen wurde. nur das lese ich inhaltlich.
das hätte man dann bitte auch so deutlich schreiben sollen. ich glaube nicht dase dies bei den meisten so ankommt?
und bedeutet dies, man steht zum tpa-geschäft auch in der zukunft oder vll. nur eine übergangslösung bis man eigene lizenzen erhält. oder vll. auch was ganz anderes, und man hat sich vll. „verformuliert“ ? :)
ein weiterer klassiker, man möchte 1 tür schliessen und macht aber 3 türen auf.
Mich interessiert grundsätzlich, ob das Eigenkapital auch bewertet wird und nicht pauschale Werte (wie zum Beispiel die erworbene Firma in Asien) einfach übernommen wurden.
Wie wird in so einer forensischen Untersuchung auch das Cash belegt - kann ausgeschlossen werden, dass es gepoolte Transaktionen waren?
Wenn diese Punkte tatsächlich bestätigt und bewertet wurden besteht meines Erachtens ein nahezu nicht existentes Risiko und auch bei einem vermeintlich weggefallenen Umsatz würde durch das rasante Wachstum relativ zügig wieder kompensiert werden.
Ich kenne dich noch aus Drillisch Zeiten, 2008 2009, da hast du mit deinen treffenden hervorragenden Analysen viele beim dabei bleiben behalten.
Bei ivu Traffic bin ich dir wieder begegnet vor ein paar Jahren, auch hier muss ich sagen waren deine Analysen und Trefferquote so ziemlich bei 100 %.
Es ist schön zu sehen, dass so eine Koryphäe zu den anderen Koryphäen hier dazu gestoßen ist.
Ich hab deinen langen Post im Nachbar Thread gelesen, deckt sich wieder mal mit meinen Analysen.
Wie schon mal gesagt habe, ich schreib in den Foren nur noch selten, da insgesamt so viele Spinner unterwegs sind und ich beruflich doch auch sehr eingespannt bin. Nichts desto trotz muss ich diesen Thread und allen Beteiligten ein super Kompliment machen.
Klar waren die letzten Wochen nicht so schön, wenn mein Depot innerhalb von kurzer Zeit um 60 Tsd. abnimmt, aber wie es ist an der Börse, Börsen Geld ist Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann kommt das Geld.
Ich hab kein Stück verkauft, und werde auch nichts verkaufen.
Ich warte geduldig ab, bis sich der Rauch gelegt hat dann wird sich auch der Kurs wieder an die Fundamentaldaten an nähern
An Bilanz Betrug glaube ich nicht, sonst könnte Ernst & Yang sein Laden auch zu sperren.
Alles entscheidend wird das Testat für den 2019 er Bericht sein, damit hier Ruhe einkehrt.
Was nützen hervorragende Zahlen im ersten Quartal 2020, wenn diese weiterhin angezweifelt werden zwecks fehlendes Testat 2019.
Von mir noch mal ein Danke, an alle Forums Teilnehmer hier für Ihre hervorragende Arbeit.
Schönes Wochenende allen und bleibt gelassen.
PS: es ist herrlich früh den Sonnenaufgang auf der Terrasse zu verbringen mit einem schönen Kaffee und die Ruhe zu genießen. Frauchen schläft Gottseidank noch, so dass ich meist bis um 8:30 Uhr Ruhe habe. :-). So, werde später erst mal wieder 1 Stunde in meinen Fitnessraum gehen, und was für meinen Körper und meine Seele machen. Bleibt Gesund.
Insofern denke ich drehen sich auch die Diskussionen hier teilweise im Kreis. Es geht um Informationszugewinn, um die Lage einzuschätzen. Aber man wird nicht ergründen, was dort im einzelnen abgelaufen ist zwischen Wirecard und KPMG usw. Natürlich ist das schlecht, wenn die KPMG den Geldgeber diskreditiert und zeugt von einer gehörigen Unzufriedenheit usw. Und für die KPMG auch ein Ritt auf der Rasierklinge. Im Prinzip ist es mir auch egal, wenn ein paar Milliönchen falsch gebucht worden sind, oder vielleicht auch garnicht existieren, kann passieren. Die Mitarbeiter der KPMG tun mir auch leid, aber dafür werden sie ja bezahlt. Ich denke, man wird viele Sachen garnicht mehr aufbröseln können. Wichtig ist die Reaktion darauf, das dies in Zukunft nicht mehr erfolgt und dafür sollten beide zusammen arbeiten. Beide wollen da mit einem blauen Auge raus.
Was hier zählt - so meine Sicht - ist das große und ganze bei Wirecard und das sollte auch immer noch stimmen. Jetzt geht es nur darum, den richtigen Einstiegszeitpunkt zu erwischen oder wie bei mir: soll ich bei einer Gegenbewegung verkaufen, um später wieder neu tiefer einzusteigen.
Der Einstiegskurs ist wichtig, will man nicht allzu lange auf rote Zahlen im Depot setzen. Long sollte hier alles bei Wirecard ok sein! Und ja, es tut mir auch leid für diejenigen Anleger, die bei Kursen über 150 Euro eingestiegen sind oder in dem Bereich und gehalten haben. Und ich habe auch Lehrgeld bezahlt und dies erst zuletzt noch vor zwei Wochen mit 8 Prozent Verlust für mein Depot als ich auf ein Schweizer Pharma Biotech gesetzt hatte ... wenn immer alles gut gehen würde, dann wären wir alle Millionäre ...
Fakt ist, dass WDI korrekt bilanziert. Jahresabschlüsse müssen nicht korrigiert werden und das TPA Geschäft war bereits key audit matter in 2017-18. Gleiche Wege führen zum gleichen Ergebnis.
Die Schließung von Al Alam hat keinen Einfluss auf das Geschäft. Al Alam trägt auch nicht direkt zum Umsatz bei, dass machen die angebundenen Kunden. https://ir.wirecard.com/websites/wirecard/English/...&fromID=5000
Auch hier wird bereits am 12.10.19 erwähnt, dass die Transaktionen laut IFRS überprüft wurden. Desweiteren erwähnte Markus Braun in den Artikel How the paper trail went cold in KPMGs special audit of Wirecard von der FT folgendes: E&Y informed us this morning that they have no problem at all to sign off the audit 2019 (4.5.20). Da ich es für äußerst wahrscheinlich halte, dass der JA uneingeschränkt testiert wird, sehe ich auch außerordentliches Aufwärts potenzial bis zum 4.6. Der Kurs könnte dem Event voreilen und wir werden die 100+ davor sehen. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich entweder still halten oder laut Risk/Reward nachkaufen. Das extrem negative Sentiment (Berichterstattung, Foren) und das emotionale Handeln vieler Marktteilnehmer bietet extremes Potenzial. Wer das realisiert, würde sich auch nicht beschweren, wenn wir Kurse bei 65 sehen.
Ich habe tatsächlich bis soeben den Bericht erneut bis Seite 40 gelesen. Es wurden bei den Umsätzen, der Bilanzierung und auch dem Cash Kritik geäußert - und immer im Falle eines tatsächlichen Nachweises wurden Belege verwehrt, oder nicht eingereicht. Es wirkt nun auch ähnlich bei Al Aram. Für mich ist absolut erwiesen, dass betrogen wurde - mir geht es un die Höhe und sehe den massiven Abschlag des Kurses, welcher viel Betrug eingepreist hat!
@ Michael. Ich dulde in keinem Fall, dass du hier schreibst, Betrug sei erwiesen, wenn auch nur für Dich. Im Wiederholungsfalle zeige ich dich an, da du mein Eigentum schädigst.
Selbst KPMG konnte zwar Versäumnisse aber keinen Betrug nachweisen, was verleitet dich also zu so einer Behauptung?
"Neben den Saldenbestätigungen für Forderungen und Verbindlichkeiten sind es gerade die übrigen externen Bestätigungen wie die Bankbestätigungen, die unabhängige Nachweise zum Jahresabschluss enthalten."
https://datenbank.nwb.de/Dokument/Anzeigen/265396/
Also wenn es Jahresabschlüsse durch EY ohne Saldenbestätigungen egal in welcher Tochtergesellschaft gegeben haben sollte, dann kann man EY per Sammelklage auf Schadensersatz in die Insolvenz verklagen. Das geht nur wenn die aktiv am Betrug mitgewirkt haben. Es geht einzig und allein darum ob dieses Geld so erwirtschaftet wurde wie es Wirecard behauptet.
Das Geld ist da oder EY ist noch ein größerer Betrügerladen als Wirecard.
Dann werde die aber bis zum Sanktnimmerleinstag von allen Fonds der Welt verklagt.
Die sollen sich mal trauen kein Testat auszustellen, den werden alle ihre Testate der letzen Jahre gerichtlich überprüft in den dann anstehenden Schadensersatzklagen gegen EY.
Mit einer Hundertprozentkontrolle der Umsätze und Transaktionen.
Genau das wird gerade exemplarisch für den Monat Dez. 2019 forensisch Wasserdicht gemacht. Wenn da alles passt, auch von der Summe der Umsätze (ca. ein 12 der Jahressumme) dann ist doch alles klar. Was soll dann denn noch geprüft werden?
Moderation
Zeitpunkt: 18.05.20 12:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Behauptungen
Zeitpunkt: 18.05.20 12:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Behauptungen
Ich habe verstanden dass die Prime Broker GS, Morgen Stanley und wie sie alle heißen, als Mittelmänner fungieren und die Aktien, die bspw. von Pensionsfonds oder anderen Institutionellen gehalten werden an die Hedgefonds gegen Gebühr verleihen.
Welche Motivation treibt aber die eigentlichen Aktienbesitzer an, die ja augenscheinlich erstmal nicht von der Verleihung profitieren sondern im Gegenteil noch Schaden erleiden, da ihre Anteile durch den Leerverkauf an Wert verlieren.
Für Aufklärung von Euch wäre ich sehr dankbar!