WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 261 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:30.01.17 17:25von: PastaPastaAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:5.580.641
Forum:Börse Leser heute:3.768
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... 567  >  

904 Postings, 1747 Tage Don GiovanniLeute...

 
  
    #6501
5
16.05.20 14:59
war seit Jahren immer stiller mitleser...
bin von diesem Unternehmen überzeugt und alles andere wird sich hoffentlich klären...
Am Freitag habe ich den Zuschlag bei 76,43€ bekommen weiter Zukäufe  bei 69€ ...59€...49€ ...39€ geplant
Leute wenn ihr an diesem Unternehmen glaubt dann lasst euch keins diese Stücke aus den Händen nehmen...
Schönes Wochenende
Don Giovanni  

812 Postings, 2083 Tage investBIG@longonly

 
  
    #6502
2
16.05.20 15:03
Prime Broker Kaufen Aktien und Verleihen sie dann, dass kann auch mit Kundengeld passieren, aber Eigentümer der Aktie ist erst mal Goldman Sachs. Das sind sehr wohl ihre Aktien, ob sie mit ihrem Geld gekauft wurden ist eine andere Sache, ließ mal meinen Beitrag bis zum Ende. Dann ließ nochmal die Kapitalmarktnachricht, deine 60.319 an direkter Beteiligung waren eh falsch.  

16 Postings, 1747 Tage Longonly@investBIG

 
  
    #6503
16.05.20 15:07
„Prime Broker Kaufen Aktien und Verleihen sie dann,...“ Ok  

812 Postings, 2083 Tage investBIG@longonly: Prime Broker vs Hedgefonds

 
  
    #6504
6
16.05.20 15:38
Ok, in dieser Quelle heißt es, sie nehmen die Aktien der Hedgefonds dazu:

Stock lending: lending the hedge fund stocks it needs to settle short sales.

https://jollycontrarian.com/....php?title=Prime_broker_-_PB_Provision

Dann werden also als Sicherheiten hinterlegte Aktien dem Prime Broker zugerechnet. Ich finde keine Quelle die meine These bekräftigt, dass sie diese mut Kundengeldern selbst kaufen, dann ist sie wohl falsch...

Heißt im Umkehrschluss allein bei GS und Citi liegen von Hedgefonds 21% an WDI Aktien rum, da scheinen ein paar angloamerikanische Hedgefonds auf Shoppingtour gegangen zu sein.

Schlussfolgerungen:
Also nicht die Banken selbst Besitzen diese Aktien sondern die wurden von Hedgefonds hinterlegt die diese Besitzen, die Anzahl an von Hedgefonds hinterlegten Aktien steigt also aktuell stark an. Siehe Kapitalmarktnachrichten, was die Hedgefonds wohl alle mit diesen Aktien wollen, sind doch nichts wert? Hätte jetzt gedacht die Reduzieren stattdessen steigen die Bestände in amerikanischer "Verwahrung"
Entweder gehören die einem Hedgefond oder der Bank, dem Kleinanleger sind diese 21% nicht zuzuordnen.

Ps. Vielleicht war ich etwas beleidigend hab mich von deiner Oberlehrerhaften Art Eingangs provoziert gefühlt, ich lerne auch gerne dazu und sehe ein wenn ich falsch lag. Sorry.
 

111415 Postings, 9114 Tage Katjuscha@Longonly, bei den Aktionären geb ich dir recht,

 
  
    #6505
2
16.05.20 15:51
Aber was meinst du denn genau mit der ernsten Situation, die KPMG zum Vorschein gebracht hätte, ganz konkret?

Du scheinst dir sicher zu sein, dass die Instis sich aus gutem Grund zurückhalten. Aber was genau siehst du denn durch KPMG aufgedeckt? Und ist das ausreichend für nur noch 9,5 Mrd MarketCap und 8 Mrd EV?

979 Postings, 1901 Tage FunaticPrime-Broker und so

 
  
    #6506
16.05.20 15:52
Nur eine Beobachtung und daraus resultierende Schlussfolgerung, welche ebenfalls die Aussagen von longonly stützt:
Die BoA hatte ja ihre "Anteile" am 06.05 leicht erhöht auf 5,xx% oder so und am 07.05 quasi alles "verkauft". Naiv würde man jetzt denken, dass da der Kurs ja massiv gefallen sein müsste. Stattdessen ist er aber am 07. von ca 81,6€ auf ca 84,6€ gestiegen. Daraus schlussfolgere ich, dass die BoA die Aktien nie wirklich besaß und auch nicht wirklich verkauft hat. Genau das selbe vermute ich bei GS, MS und Citi. Wohl keiner von denen besitzt WDI in erwähnenswerter Größenordnung.  

124 Postings, 1778 Tage Parallaxe@investBIG: GS-Anteile

 
  
    #6507
1
16.05.20 16:04
So einfach ist es leider nicht. GS ist nicht unbedingt der originäre Besitzer der Aktien, die sie verleihen, sie agieren als Broker. So wie einem Immobilienbroker auch in der Regel nicht die Immobilien gehören, die sie verkaufen (vermitteln, um präzise zu sein). Insofern sind Aussagen (leider) nicht richtig, wonach GS nach Rückgabe der Aktien durch die LV dann einen über 20%-igen Unternehmensanteil an WDI habe. GS fungiert hier nur formal als Stimmrechtsinhaber. Google z.B. mal den Begriff "Locate" im Zusammenhang mit short selling, dann wir das vielleicht klarer.  

1552 Postings, 2683 Tage d.Karusselld.s.w.Könnte

 
  
    #6508
1
16.05.20 16:07
man daraus schließen, dass diese angezeigten Instrumentenanteile von ca 21% fast sämtlich leerverkaufte Aktien sind? Oder ein Teil davon?  

124 Postings, 1778 Tage Parallaxezu spät gesehen,

 
  
    #6509
16.05.20 16:07
dass longonly die Frage bzgl. der GS-Stimmrechte bereits beantwortet hatte. Sorry.  

16 Postings, 1747 Tage Longonly@Katjuscha

 
  
    #6510
2
16.05.20 16:13
Hier sieht man, wie die TOP 10 Aktionäre den KPMG Bericht gelesen haben. Die deutschen Fondsgesellschaften habe ich ausgeblendet. Die meisten Daten gehen nur bis Ende April, aber man sollte davon ausgehen, dass sie weiter verkauft haben.

 
Angehängte Grafik:
wdi_top_10_aktion__re.jpg (verkleinert auf 25%) vergrößern
wdi_top_10_aktion__re.jpg

1463 Postings, 3689 Tage ooo111ooo@zwetschge

 
  
    #6511
13
16.05.20 16:13
Unterschiedliche Meinungen machen ja das Forum aus :)

"Du gibst dich immer sehr schlau im Nachhinein­, und tust dies, um den Glauben zu wahren, WDI könne vglw. leicht den Kurs wieder in ruhigere Gewässer bringen, wenn sie nur mehr kommunizie­ren würde.
Aber du vergisst in schöner Regelmäßig­keit:
Egal was WDI gemacht hätte, es wäre wieder negativ geworden."

Ich bin überzeugt davon, dass Wirecard den Kurs wieder in ruhiges Fahrwasser lenken kann gesetz dem Fall man könnte alle Fakten darlegen und hätte eine aktive PR. Aber leider ist das Wirecard offensichtlich nicht möglich (zeigt ja auch der KPMG Bericht).

Nimm das Nachfolge nicht so ernst:

Das ist ja mittlerweile wie in einer daily soap:

Wirecard bekommt die Info dass Al alam liquidiert wurde. Dann sitzt die kommunikationsabteilung zusammen und fragt sich: könnte dies negativ für uns ausgelegt werden? Würde das überhaupt jemandem interessieren? Alle sagen "nein niemals, denn bisher wurde Al Alam durch den Dreck gezogen und es wurden dubiose Geschäftspraktiken unterstellt, jetzt ist die Liquidaton endlich da, ein non event und damit sind die Gerüchte endlich erledigt - ist doch logisch".
Ein skeptischer Mitarbeiter fragt zur Sicherheit: "es könnte doch sein, dass die leerverkäufer die Nachrichten aufgreifen da die sich bisher auch auf Al Alam gestürzt haben?" Alle anderen: " nein, so ein Quatsch und wenn dann können wir ja immer noch reagieren und es als non Event darstellen". Alle: " Okay, voll logisch, dann brauchen wir dazu auch keine Mitteilung herausgeben. warten wir mal ab." Alle Nehmen noch mal einen Stückchen Kuchen, trinken weiter Cola und überlegen sich, dass es doch total cool wäre wieder so eine kracher success Story wie vom Flughäfen München zu erstellen wo drei gaming Plätze nun digitale Zahlung ermöglichen.

Dann auf einmal kommt von den leerverkäufern die Meldung das Al Alam liquidiert wurde. Der Kurs rauscht um 16 Prozent nach unten. Alle fragen sich was gerade passiert, keiner kann es sich erklären wie man aus non Events so eine Aufmerksamkeit generiert. Einer fragt: evtl können wir ja einen der leerverkäufer PR Jungs einstellen? Die habes drauf", eine Kaffeetasse fliegt. "Jetzt müssen wir schnell reagieren, jetzt überraschen wir die Anleger mit der non Event Meldung und lassen raus, dass der Grund ein Reputationsschaden ist." Der Kritiker: "hätte sich Al Alam nicht rein waschen können wenn die alle Daten/Umsätze erklärt hätten? Macht es wirklich Sinn jetzt einen Reputationsschaden anzubringen. Fast jeder andere Grund wäre plausibler?" Alle anderen: "Du hast keine Ahnung von PR, Reputationsschaden ist das Killerargument und kauft jeder da voll logisch". Der Kritiker: "werden schlaue Leute sich nicht sorgen um den Umsatz von Al Alam machen?" Alle anderen: "eigentlich Quatsch, aber sicherheitshalber schreiben wir dazu dass es für das Transaktionssvolumen etc keinen Einfluss hat". Alle geben sich High five! Der Kritiker: "die Leute werden sich fragen warum nun AL Alam auf einmal nicht mehr nötig ist und wie es nun alternativ dort abgewickelten wird?" Alle anderen: " hey, du nervst, wir haben jetzt schon einen 10 Zeiler erstellt, was sollten wir noch tun. Zuerst wollten wir schreiben, "es ist ein non Event". Jetzt schreiben wir wegen dir schon voll die ausführliche alles erklärende Darstellung, also halte jetzt endlich mal die Klappe und schreibe 10x Wirecard ist geil an das Whiteboard". Einer ruft: "was sind wir?" Alle rufen:" transparent sind wir!". Alle nochmal High five.
Die Meldung wird veröffentlicht, Kursreaktion 0.

Dann eine Durchsage:" das Jugendzentrum schließt in 15 min. Und noch eine Bitte an unsere Planspiel PR Gruppe. Könnt ihr diesen komischen Text vom schwarzen Brett nehmen, das ist kein Spielzeug. Und Bitte putzt das Whiteboard. Ich bitte den Wirecard Mitarbeiter dafür zu sorgen, dass der Raum sauber hinterlassen wird. Ich sage es nochmal: wenn ich hier irgendjemanden mit Drogen erwische, der fliegt raus.

:))))
 

812 Postings, 2083 Tage investBIG@Parallaxe

 
  
    #6512
2
16.05.20 16:18
Jupp, hab eigentlich fake News gestreut ^^ ist mir selbst jetzt äußerst peinlich. Man sollte die Klappe mit gefährlichem Halbwissen nicht soweit aufreißen... Trotzdem kann man ja sagen, dass ein Prime Broker keine Kleinanlegern bedient, sondern eben Prime Kunden: Hedgefonds, Pensionsfonds, etc. vor diesem Hintergrund kann man denke ich aber schon sagen, dass die Bestände an Wirecard Aktien bei den Hedgefonds nicht gesunken sind, und da es amerikanische Banken sind und wir eher Positionsreduzierungen bei deutschen Fonds gesehen haben, sieht es für mich so aus als wäre Wirecard von seiner Aktionärsstruktur amerikanischer geworden und es wirkt auch nicht so als wären die Aktien von Großanlegern zu Kleinanlegern gewandert, dann hätten die Prime Broker die keine Kleinanleger Aktien verwalten ja reduzierte Positionen melden müssen. Zumindest sind die von amerikanischen Banken verwalteten WDI Aktien nicht kleiner geworden, BoA ist raus, dafür sind die Positionen woanders gestiegen.
Und ich bin mir sicher, jeder Fonds der davon ausgeht dass an diesen Vorwürfen was dran ist reduziert nicht sondern stellt komplett glatt.  

111415 Postings, 9114 Tage KatjuschaLongonly, ich weiß wie die Instis reagiert haben

 
  
    #6513
1
16.05.20 16:23
Gibt ja entsprechende Stimmrechtsmitteilungen. Und ich gehe davon aus, dass DWS und Union Investment weiter verkauft haben. UI könnte theoretisch schon ganz raus sein.

Das war aber nicht meine Frage. Ich hatte nach deiner Meinung zur ernsten Situation gefragt, die du aus dem KPMG Bericht rausgelesen hast. Könntest du da mal konkreter werden?!


Dass Instis Risiko aus ihren Depots nehmen, ist nicht verwunderlich. Die haben gewisse Vorgaben und Standards einzuhalten. Niemand will sich später vorhalten lassen, so eine Aktie hochgewichtet im Portfolio gehabt zu haben. Nur kann man das auch positiv auslegen, rein vom Sentiment her. Es sei denn man denkt, Privatanleger sind immer dümmer als Instis.

111415 Postings, 9114 Tage KatjuschaDie Diskussion um Al Alam ist mir zu hoch

 
  
    #6514
12
16.05.20 16:32
Letztlich kann man ja trefflich über die Vergangenheit streiten, aber wenn die Umsätze jetzt aus diesen Regionen/Kunden in 2019 mit ähnlichen Wachstumsraten wieder anfallen, obwohl man die Dokumentation der Umsätze umgestellt hat, ist das doch der beste Beweis, dass zu hohem Prozentsatz alles stimmte. Mal davon abgesehen dass mich als Aktionär eh interessiert wie Gewinne und Cashflows der Zukunft aussehen.

25% Wachstum p.a. und 900 Mio Überschuss und FreeCF in 2021 .... meint ihr dann interessieren noch 13% nicht nachweisbare Tpa-Umsätze vor 2019?  

92 Postings, 2093 Tage HoffeEin sehr I Interessanter Artikel

 
  
    #6515
4
16.05.20 16:32

708 Postings, 2918 Tage willy71@zwetchge

 
  
    #6516
8
16.05.20 16:36
ist einer der das Innenleben von Wirecard mehr kennt, als jeder andere.

Man kann seine Beiträge zu Wirecard lesen.

Wenn jemand ihn in der jetzigen Situation in Frage stellt, hat die Möglichkeit seine Posting rückwirkend(2018) zu lesen.

Das ist zu 90% sehr beeindruckend.

ICH PERSÖNLICH HALTE SEHR VIEL VON IHM.
 

255 Postings, 1855 Tage AmbanuitWilly 71

 
  
    #6517
16.05.20 16:46
Zwetschke?
Mach keine Witze, der glaubt immer noch das Wirecard alles gut gemacht hat.
Lächerlich. Kritisiert man ihn gibts nur ein  hat nur "BlaBlaBla" als Antwort zurück.
Er schreibt viel, aber leider auch viel Blödsinn.


 

812 Postings, 2083 Tage investBIGIch denke das Problem

 
  
    #6518
8
16.05.20 17:04
Der Shortseller ist der hohe Anteil an Buy und Hold Anlegern, egal ob klein oder groß, bei diesen Fundamentaldaten kannst die Aktie kaufen und liegen lassen. Was soll da schief gehen, im schlimmsten Fall bleibt der Wert der Aktie da wo er ist und steigt nie wieder höher als jetzt oder schlimmer er fällt auf 50€ oder ähnliches. Kann man Aussitzen wegen den jährlich orbitant steigenden Gewinnen. Ok dieses Jahr nur 30% dafür dann an nächstes Jahr dann 50% wenn der Reisemarkt wieder dazu kommt. Und in ein paar wenigen Jahren hat man ein Gewinn von 15-20€ je Aktie und wenn dann das Wachstum sinkt, dann wird die Dividende angehoben. Also was soll man da falsch machen mit kaufen und liegen lassen. Jetzt nehmen wir an die Anzahl an 36 Millionen leerverkauften Aktien stimmen. Dann haben wir aktuell 123.000.000 plus 36.000.000 Millionen "virtuelle" Aktien (so nennt sie Ihor) im Umlauf also aktuell 158.000.000 in Long Händen. Jetzt müssen diese Aktien von buy & hold Händen in Glücksritter Hände, von Anlegern zu Tradern, denn diese geben sie bei 30% Gewinn in wenigen Tagen / Wochen ab. Und ich glaube sie sind dem Ziel näher gekommen, hab schon des öfteren gelesen, "sobald ich wieder bei 0 € Gewinn bin geh ich raus" viele Neuanmeldungen sind zu sehen, durch die Verwerfungen der letzten Wochen ist der Einstandskurs vieler Trader gesunken, viele buy and hold Besitzer haben mit Verlust verkauft. Könnten so langsam die annähernd 40.000.000 Traderaktien sein, die eingesammelt werden müssen. Man muss jetzt das letzte Vertrauen in die Firma zerstören, so dass die buy and hold Strategie keinen Sinn mehr macht. Bei Betrug kann man nicht 5 Jahre einfach liegen lassen, man muss schauen, dass man aus der Sache mit einem blauen Auge rauskommt, und darauf zielt das Ganze doch ab. Dass Wirecard mit dem KPMG Bericht die Grundlage für die zweite Welle an FUD Attacken (Fear, Uncertainty and Doubt) selbst gelegt hat steht auf einem andern Blatt.  

255 Postings, 1855 Tage AmbanuitNur mal kurz

 
  
    #6519
12
16.05.20 17:10
Seit 25 Jahren bin ich bin ich bei einem KMU  für das Hedgen von Währungen zuständig.
Das ist alles was ich mache, Tag ein Tag aus.
Ich besorge Rupien und US-Dollar und manchmal, sehr selten, auch andere Währungen. Ich sichere diese Währungen ab. Je nachdem was mein Arbeitgeber für Aufträge hat.
Ich habe sehr oft, das auch privat gemacht. Weil ich glaubte, wenn es beruflich geht, kann ich auch privat Geld verdienen. Fakt ist, ich habe meist selbst Geld verloren.
Der Grund, ganz einfach, ich besitze keine 2 Millionen Euro und habe keine Möglichkeiten Zahlungen rauszuzögern. Weiterhin kann ich mein privates Geld nicht für die Instrumente/Software/Zugänge ausgeben, die mein Arbeitgeber uns zur Verfügung stellt.

Wieviel hier glauben die LV sind das übel, es ist schlicht Falsch. Diese Leute halten die "ausgeliehenen" Aktien oft sehr lange. Haben ein großes Risiko und es kostet viel Geld. Klar verdienen einige viel Geld. Nur die haben auch viel Geld und vor allem Zeit.
Das ganze Gequatsche hier im Forum ist Blödsinn.
Die meisten hier wollen in 1-2 Monaten 50% und mehr verdienen, also verkaufen sie und machen Verluste. So läuft es leider nicht. Weil sonst hätten wir Millionen von Warren Buffets.

Abgesehen davon, kann jeder, wirklich jeder, seinem Broker untersagen, das seine Aktien verliehen werden. Nur wie viele hier glauben, das hier in diesem Forum angeblich  irgendwelche Kurse beeinflußt werden ist so lächerlich.  Selbst wenn alle Ihre "paar" Aktien zusammenschmeißen, ist das völlig egal.
Jeder der so ein Scheiß behauptet outet sich für mich als Idiot.

Mein Tipp, ohne auf WC zu schauen, Aktien für mehrere Jahre halten. So wird Geld verdient. Es gibt einige Forumuser die man leider sehr selten hört und sieht die wirklich Ahnung haben, deren Beiträge finde ich sehr interessant. Aber auch unter den Usern die neu sind,  gibt es einige die wirklich nette Diskussionen anstossen.

Nur 1% die es drauf haben, verdienen mehr unfd das schneller.  Aber wer glaubt schon unter den 1% zu sein? Ausser  einige User hier im Forum. Bei vielen glaub ich die haben keine 50 Aktien.
Ich selber haben ein wenig über 300 und halte das schon für viel für einen privaten Investor.










 

68 Postings, 1760 Tage H.I.Zwetschge

 
  
    #6520
16
16.05.20 17:10
Du wirfst mir hier echt absoluten Bullshit vor. Bis letzten Montag hielt ich mit meiner Frau zusammen Wirecard Aktien im Wert von über 350.000€. Bis zum KPMG Bericht war ich ein Verfechter von WDI und habe auch an das Management geglaubt.
Doch nachdem eine von WDI in Auftrag gegebene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bei einem Sonderaudit, die fehlende Mitwirkungsbereitschaft anprangert, bin ich pessimistischer geworden.
Und das sollte aus meiner Sicht auch jeder investierte sein!
Denn bevor ich investiere, vergegenwärtige ich mir die Risiken und versuche das schlimmste Szenario zu antizipieren. Nach diesem Muster habe ich auch meine Beiträge geschrieben. Zufällig kam dann einen Tag nach meinem Beitrag in diesem Hyper Bullen Forum (für den ich schon fast gehäutet worden wäre) tatsächlich die Meldung bezüglich einer Klage gegen Wirecard und DU wirfst mir allen Ernstes noch vor, dass ich einfach Behauptungen in den Raum stelle :) Besser gehts echt nicht mehr.

Ferner lese ich aus deinen Beiträgen zur Adhoc Publizität heraus, dass du die Ratio der § 264 ff. HGB/ Art 17 I Unterabsatz 1 MMVO überhaupt nicht verstanden hast, da du Fachfremd bist.

Aber zukünftig, wenn ich irgendwann noch einen Beitrag schreibe, werde ich diese durch juristische Literatur (Kommentare zum HGB, AG, WpHG, MAR, MMVO) untermauern.

Darüber hinaus darfst du mir gerne eine private Nachricht schreiben und wir treffen uns dann auf der HV auf einen Kaffee. Danach übergebe ich dir eine Kopie meiner beiden Staatsexamen (freilich beglaubigt) aus dem Freistaat Bayern, damit du diesem edlen Forum einen Nachweis darüber erbringen kannst, dass ich kein Basher/Shortseller bin, der an euren Verkäufen Geld verdient!

Bis dahin wünsche ich allen Beteiligten weiterhin viel Freude und ein ruhiges Wochenende.  

11 Postings, 1746 Tage Longonly_tooLöschung

 
  
    #6521
1
16.05.20 17:24

Moderation
Zeitpunkt: 19.05.20 19:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel ID

 

 

3188 Postings, 2510 Tage TalismannGuten Tag

 
  
    #6522
1
16.05.20 17:24
Viele nutzlose Postings und Erklärungsversuche!
Was wird passieren?
Kurs nächste Woche 65€ (Bollinger/Shortseller) falls die IR von WC (wie so oft) weiterhin schweigt!
Kommt eine Gegendarstellung geht es bis max. 85 und bei testierten Zahlen am 4.6. bis 99!
An die 100 glaube ich dieses Jahr nicht mehr!
Anders sieht es aus, wenn Bafi „was“ findet! Da findet sich der Kurs unter 50 wieder!
Also ihr seht, für jeden was dabei!
Meine Meinung!
Schönen Samstag-Abend!
Talismann  

812 Postings, 2083 Tage investBIGTalisman

 
  
    #6523
5
16.05.20 17:38
Ist übrigens kein bezahlter Schreiber oder Teil einer FUD Strategie, der stänkert schon seit Jahren im Steinhoff forum, er wird angelockt von stark gefallenen Kursen, am besten sperren @HGSCHR  

3188 Postings, 2510 Tage TalismannBIG

 
  
    #6524
16.05.20 17:45
Vergiss nicht meine Treffsicherheit zu erwähnen!
LOL!  

239 Postings, 1924 Tage GlühstrumpfKursziel

 
  
    #6525
4
16.05.20 17:59
Bei dem jetzigen Kurs ist doch schon einiges an Unsicherheit eingepreist und die Chancen, einen netten Profit zu bekommen, steigen. Ist alles eine Wette, bis zum 4.6. ein Testat für 2019 zu haben.
@H.I. Ist es nicht schwierig, den genauen Zeitpunkt zu bestimmen, ab dem Wirecard hätte informieren müssen? Der Markt wurde immer darüber informiert, wann die relevante Information kommt. Zudem wurde diese Information (der Bericht) auch innerhalb kürzester Zeit an die Öffentlichkeit weitergeleitet. Es hätte sicherlich informiert werden müssen, wenn etwas gefunden worden wäre, was zu einer Korrektur der Bilanz geführt hätte. KPMG hat nochmals bestätigt, dass dies nicht der Fall war! Zudem wurde die Öffentlichkeit wertungsfrei darüber informiert, dass noch weitere Dokumente bzgl. TPA eingesehen werden müssen. Hier ist es natürlich richtig und auch im Sinne Aller, dass eine Überprüfung stattfindet. Dass Anleger, die 2017 Aktien mit Verlust verkauft haben, hier Schadensersatz fordern können, ist eine sehr gewagte These. Vermutlich werden sie es können, wenn Wirecard nachgewiesen wird, Roundtripping oder andere Bilanzmanipulationen betrieben zu haben. Trotz eingehender Untersuchung, konnte hier nichts festgestellt werden und auch die Salden auf den Treuhandkonten erscheinen plausibel. So wie ich den Bericht vor einiger Zeit gedeutet habe, soll KPMG zudem von dem neuen Treuhänder die Möglichkeit eingeräumt worden sein, die Kontobuchungen zu überprüfen. Kurzum, wir drehen uns im Kreis und ich warte jetzt ab, was bis zum 4.6. passiert. EY wird mit Sicherheit die Konten der Treuhänder auch genauer unter die Lupe nehmen.

Noch ein Nachtrag: selbst die Optimisten (mich eingeschlossen) werden doch im Moment zunehmend nervös, was offensichtlich auch in persönlichen Fehden mündet. Ich denke, dass dieses Forum für ein Wirecardforum bisher recht angenehm war. Hoffentlich bleibt das so.  

Seite: < 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben