WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 239 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:30.01.17 17:25von: PastaPastaAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:5.574.259
Forum:Börse Leser heute:992
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 237 | 238 |
| 240 | 241 | ... 567  >  

1229 Postings, 3118 Tage StrohimKoppStronzo

 
  
    #5951
1
12.05.20 17:34
Niemand hindert Dich, den Bericht mal gründlich zu lesen.

Dann brauchst Du auch solche Fragen nicht mehr zu stellen.  

4699 Postings, 3097 Tage sfoaSORRY, bin verrutscht,

 
  
    #5952
2
12.05.20 17:45
mein #5964 war für den anderen WDI-Thread gedacht... dort passt er besser rein...;-)
Hier alles okay ;-)  

1758 Postings, 2338 Tage difigianobremsspuren

 
  
    #5953
5
12.05.20 17:53
1.quartal:

kpmg kosten 1 quartal 20-30 mio.

zudem einmalige sonderbelastung die reportmässig nicht bei der beurteilung der zahlen ( belastbarkeit des geschäftsmodel) exklusive dieser anslysiert und bewertet werden. sind sogenannte ausserordentliche kosten.  aber die presse sorgt schon dafür, dass ihr das anders versteht, da bin ich mir beim lesen der posts von heute sicher.

2. unsatzanteil touristik ca.15%.

2 wochen im 1quartal somit bei überschlägiger berechnung wie folgt zu ermitteln:

wir nehmen gleich ebitda-verlust bei 100% verlust dieser umsätze:

15% vom 2/12 (16 %)des umsatzes( 2. märz hälfte) wären somit bei null umsatz aus touristik ein wegbrechen von umsatz, vereinfacht ebitda ihv

         von 2,4% des quartalsgewinn

des ersten quartals.

wie ihr seht 2,4% knapp an der prognose war wtc bislang ja immer (lol).

wir müssen somit davon ausgehen das mit den quartalszahlen die welt untergeht....



     

679 Postings, 5144 Tage trebrrehklug, klüger...

 
  
    #5954
12.05.20 17:59
Ja Kritik und Meinungen sind schon recht gut, aber wenn es Richtung Überheblichkeit geht, ist es auch nicht wirklich klug!  

1261 Postings, 3575 Tage hgschrUpdate Aktionärsvertretung

 
  
    #5955
10
12.05.20 18:04
So, da habe ich einige Freiminuten genutzt, um mich mal schlauer zu machen.
Jeder Aktionär hat eine Rede - und Fragerecht auf der HV. Daher ist eine Stimmrechtsübertragung grundsätzlich nicht notwendig. Auch eine Voranmeldung ist nicht nötig, da bei der HV eine Möglichkeit besteht, sich noch für einen Beitrag anzumelden. Grundsätzlich! Der AR bestimmt jedoch, wer von den angemeldeten Personen tatsächlich zu Wort kommen kann. Ich unterstelle, dass er sich dabei an der Bedeutung orientiert. Dies muss nicht zwangsläufig der Stimmrechtsanteil sein, wird seine Entscheidung aber schon triggern.
Nun habe ich an WDI IR eine entsprechende Anfrage unter dem Hinweis auf unser Forum gestellt, wie es dargestellt werden kann, dass einer der Forumsteilnehmer dann garantiert auch zu Wort kommen wird. Ich schlage nun vor, dass wir die Antwort abwarten, bevor wir weiteres unternehmen.
Eine Stimmrechtsübertragung ist einfach. Es reicht eine Vollmacht (kann ich bei Bedarf liefern) an die gewünschte Person (die wir noch auswählen müssen und die dann auch noch Bereitschaft zeigen sollte) sowie ein Weiterversand an die depotführende Bank, die dann die sogenannten Eintrittskarten an den Bevollmächtigten senden wird. Es wäre angebracht, dann auch WDI zu informieren, ist aber nicht zwingend notwendig.
Danke an Dorothea für den Hinweis, dass WDI auf der Webseite erklärt, dass man auch einen von WDI genannten möglichen Vertreter bevollmächtigen kann. Dieser Vertreter muss dann im Sinne der Vollmacht handeln. Hier kommt nun das "Aber". Er wird nichts anderes tun, als zu den einzelnen Tagesordnungspunkten ein Votum abzugeben. Wenn er mehrere Aktionäre vertritt, könnte er zu x% mit ja und X% mit nein zu jedem Topic votieren müssen.
Was wir wollen, ist doch auch in einer Rede darauf hinzuweisen, worüber wir uns hier alle zu Recht aufregen. Eine solche Rede wird er nicht halten, auch da er ggfs. konträre Meinungen verschiedener Aktionäre nicht unter einen Hut bringen kann. Da müssen wir also doch jemanden motivieren, in unserem Sinne Ausdruck zu geben.
 

1261 Postings, 3575 Tage hgschrVertraulichkeitsverpflichtung

 
  
    #5956
17
12.05.20 18:07
Ich bedanke mich für das Vertrauen und die Informationen über Stimmrechtsanteile, die der jeweilige zu übertragen bereit ist. Die Informationen werden von mir sofort gelöscht, wenn absehbar ist, dass eine Übertragung nicht notwendig ist, spätestens aber am Tage der Hauptversammlung. Ich erkläre, dass kein Dritter von diesen Informationen von mir Kenntnis erlangen wird.  

135 Postings, 1762 Tage flügelflitzerLV zahlen

 
  
    #5957
12.05.20 18:11
ich will mich nicht durch 10 seiten gebashe lesen nur um zu prüfen obs vielleicht schon jemand gepostet hat. also bitte seht es mir nach wenn es jetzt einfach nochmal kommt:

WDI GR: 30.03MM (gestern: 30.65MM) / 26,14%
WRCDF: 6.73MM (unverändert) / 5.86%
 

27 Postings, 1778 Tage HuriIn der Ruhe liegt die Kraft...

 
  
    #5958
3
12.05.20 18:13
Wenn man hier so mitliest könnte man meinen die BaFin würde WDI morgen die Lizenz entziehen. Es ist doch absolut legitim, dass die BaFin dieser Geschichte nachgeht. Ist ja schliesslich auch ihre Aufgabe. Ich rechne schwer damit, dass die ganze Sache einfach im Sand verlaufen wird. Die Aussagen von WDI / MB waren zwar rückblickend etwas 'gewagt', meines Erachtens aber weit weg von 'manipulativ'. Die BaFin hat ja auch keinerlei Interesse daran WDI bewusst in die Pfanne zu hauen (auch wenn man hier schon anderes gelesen hat).

Ebenso gehe ich nicht davon aus, dass es bzgl. Testat von EY zu negativen Überraschungen kommt. Damit würde EY ja seine eigene Glaubwürdigkeit untergraben. Ist für mich aber dennoch ein Risikofaktor.

Schlussendlich entscheidet das operative Geschäft über den weiteren Kursverlauf. Und ich gehe stark davon aus, dass dieses im Verhältnis zum aktuellen Kursniveau (unter Berücksichtigung von Corona) mehr als angemessen läuft. Die Kosten für den KMPG-Bericht sind Einmaleffekte und für den Kursverlauf doch völlig zu vernachlässigen.

In ein paar Monaten interessiert sich wahrscheinlich kein Mensch mehr für diese alten Kamellen. Ich gehe nicht davon aus, dass Wirecard mittel- bis langfristig grösseren Schaden davontragen wird. Wirecard wird aus seinen Fehlern lernen, den Laden etwas aufräumen und gut ist's. Natürlich wird es Zeit brauchen, bis WDI das Vertrauen des Anleger zurückgewonnen hat. Aber Zeit heilt alle Wunden, das gilt auch an den Finanzmärkten.

Ich bin heute morgen (leider noch zu Kursen über 90) mit einer kleinen Position eingestiegen. Je nachdem werde ich nach den Q1-Zahlen auch nochmals nachkaufen. Irgendwann müssen die LV ihre Position ja auch wieder glattstellen ;)...  

401 Postings, 1952 Tage Dorothea1Jeder von uns sollte "zurückschlagen",

 
  
    #5959
23
12.05.20 18:14
wenn WDi zu Unrecht angegriffen wird, und zwar in sämtlichen Medien. Nur unseren Frust in diesem Forum auszudrücken, reicht nicht aus, denn dies erreicht nicht die grosse Masse, was aber extrem wichtig ist, um die lächerliche Denkweise der Medien blosszustellen. Ich mache das inzwischen vermehrt auf youtube und kann nur jeden von Euch auffordern, weiterhin den lächerlichen Berichten der Medien mit Gegenkommentaren zu begegnen, und zwar ÖFFENTLICH.

Habe mir soeben mit ein Interview über WDI auf youtube angehört, ausgestrahlt von Börse Stuttgart mit Andreas Lipkow als sog. „ Finanzmarkteperten“ der Comdirect“. Ich konnte nicht anders als folgenden Kommentar dort zu hinterlassen:

Quote
Wirecard ein Sorgenkind? Was für ein Blödsinn! Sorgen macht mir, dass Investoren wie DWS und Union Investment (ganz zu schweigen von der lächerlichen DEKA) nicht in der Lage sind, die Situation zu durchschauen: das skrupellose Zusammenspiel von unfähiger Presse (die vor allem kopiert, aber nicht analysiert) mit Leerverkäufern. KPMG hat trotz forensischer Prüfung KEINE Beweise von grobem Fehlverhalten gefunden und der finale Report von KPMG, der noch aussteht, wird dies bestätigen. Der renommierte Dr. Fries, der als Compliance-Vorstand bei WDI am 1.7.20 einsteigt, würde dies NIEMALS tun, wenn er WDI als kein seriöses Unternehmen einschätzen würde. Es ist einfach so, dass die LV der Wirecard den Erfolg nicht gönnen und das dreckige Zusammenspiel mit der Presse (vor allem FT, aber auch HB, WiWo, etc.) ausnutzen, um dem Unternehmen zu schaden statt das großartige Geschäftsmodel von WDi und die einmaligen Visionen seines CEO positiv zu durchleuchten.
LV in div. europäischen Ländern wurden infolge des Wirtschaftseinbruchs (u.a. durch Covid19) inzw. verboten, und es wird höchste Zeit, dass die deutschen Politiker endlich aufwachen und ebenfalls LV verbieten und auch, dass der Pressekodex geändert wird, um diesen unfähigen Schreiberlingen das schmutzige "copy & paste"-Handwerk zu legen.
Unquote

https://www.youtube.com/watch?v=hu7pBPfkRqc    

1576 Postings, 2021 Tage Egbert_reloadedDer Mann heißt aber Freis und nicht Fries

 
  
    #5960
12.05.20 18:16

1261 Postings, 3575 Tage hgschrDennoch

 
  
    #5961
10
12.05.20 18:25
sollten wir die Zeit etwas nutzen, um uns selbst vorzubereiten, oder anderen einen Anstoss zu geben. Zum einen betrifft es die handelnden Personen. Bislang wurden als mögliche Vertreter diese Forums genannt: StohimKopf, Zwetschgenq. difigiano (der aber aus verständlichen Gründen abgelehnt hat). Meinerseits füge ich noch hinzu: Dorothea. Bitte ergänzt diese Namen um weitere Kandidaten. Für mich sind diese Nennungen Resonanz auf ihre Art und Qualität der Beiträge, des Engagements, und entweder die besonnenen oder/und entschlossenen Formulierungen. Ich würde mir dann erlauben, alle Personen per boardmail anzufragen, ob sie diese Aufgabe übernehmen würden.

Zum Zweiten ist es auch an der Zeit, Wirecard aufzufordern, Tagesordnungspunkte mit aufzunehmen.
- Für mich als Aktionär ist nicht nur die Erweiterung des AR zustimmungspflichtig (wird mit Sicherheit Tagesordnungspunkt), sondern auch die neue Struktur des Vorstandes, der in der neuen Form deutliche Konsequenzen haben wird.
- Wir sollten eine Prüfung fordern, ob eine Weiterbelastung der Kosten für den unabhängigen Bericht an DSW oder an die Aktionäre, die sie vertritt, weiterzubelasten. möglich ist. Ich habe diese Prüfung nicht gewollt.
- Es wäre zu prüfen, ob es möglich ist, einen Vorratsbeschluss für ein weiteres ARP bis in Höhe von 20% des Grundkapitales möglich ist, das dann Anwendung findet, wenn tatsächliche oder vermeintliche Kursmanipulationen stattfinden, die den Kurs um 10% oder mehr an einem Handelstag einbrechen zu lassen. Es wäre auch zu prüfen, ob eine beschleunigte Durchführung möglich ist. Sollte beidem stattgegeben werden können, so wären entsprechende Kreditlinien vorzuhalten, die eine schnelle Umsetzung dann auch ermöglichen. Zweck des ARP ist die Einziehung der dann gekauften Aktien.
(wenn das gelingt, dann traut sich keiner mehr zu shorten).
Es wäre zu prüfen, inwieweit sich alternativ ein andauerndes short selling Verbot für die WDI Aktie erwirken lässt.

Gerne höre ich Eure Meinung zu weiteren möglichen Topics.
 

401 Postings, 1952 Tage Dorothea1Egbert_reload #5976

 
  
    #5962
12.05.20 18:27
Das war echt ein blöder Dreher! Ich weiss, dass der Mann DR. FREIS heisst! Aber danke für den Hinweis!    

4373 Postings, 2132 Tage LucasMaatnur mal so

 
  
    #5963
2
12.05.20 18:28
@ hgschr.
Jetzt hast du doch schon soviel Zeit investiert.
Ich bleibe bei meiner Entscheidung.
Jetzt lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir es angehen.
Wir sollten gemeinsam überlegen, wie wir mit unserer Stimme auch Gehör bekommen.
Ich denke, es ist in der Geschichte eines Forums noch nie zu so einer Solidarität gekommen.
Mir ist es wichtig zu zeigen, hier ist die wirkliche Meinung der "Kleinaktionäre"
Schiebt uns nicht vor, um Behauptungen aufstellen zu können.  
Man kann doch endlich mal ein Zeichen setzen.
Die Presse und auch alle anderen sollen auf der HV hören, wie wir denken und uns nicht benutzen lassen.
Jeder neue Überschrift, egal von wem auch immer, behauptet doch ständig, die Aktionäre hätten die Geduld verloren.
Jeder verschanzt sich hinter der angeblichen Meinung der Aktionäre.
So ist es aber nicht.
Und genau das sollte auch zum Ausdruck gebracht werden.
 

4373 Postings, 2132 Tage LucasMaatnur mal so

 
  
    #5964
12.05.20 18:40
@ sorry mein Beitrag hat sich mit dem von Dir und Dorothea überschnitten :)  

4373 Postings, 2132 Tage LucasMaatnur mal so

 
  
    #5965
4
12.05.20 19:08
Bitte in die Liste der Kandidaten hgschr aufnehmen.
Mein Vorschlag, zu den schon genannten.  

401 Postings, 1952 Tage Dorothea1mein Nachtrag zur armseligen Info über Wirecard

 
  
    #5966
17
12.05.20 19:43
Wirecrd oder Lufthansa – wer fliegt aus dem Dax? (Börse Stuttgart, heute)
https://www.youtube.com/watch?v=hu7pBPfkRqc

Hier mein Nachtrag zur armseligen Information des Herrn Lipkow (Comdirect) zu Wirecard via youtube:

Es wäre schön gewesen, wenn Sie sich positiv von den lächerlichen und oft verfälschten und somit irreführenden Medienkommentaren zu Wirecard abgehoben hätten! Fast alle Medien (nur wenige ausgenommen) sind nicht in der Lage, eigenständig und verantwortungsvoll zu analysieren und die Öffentlichkeit mit Informationen zu versehen, die der Realität entsprechen. KPMG hat Wirecard in seinem vorläufigen forensischen Sonderprüfungsergebnis einen Freispruch erteilt und keine Beweise gefunden, die die verleumderischen Behauptungen von Dan McCrum (FT) untermauern. In meinem Kommentar von soeben hatte ich versehentlich Dr. Fries geschrieben, der neue Compliance-Vorstand heisst jedoch richtig Dr. James H. Freis. Eine Person mit dieser großartigen Karriere würde NIEMALS Vorstand bei Wirecard werden wollen, wenn er nicht davon überzeugt wäre, dass das Unternehmen  seriös ist, mit überdies hervorragenden Zukunftsperspektiven. Es ist erbärmlich, wie die Qualität der Medien insgesamt nachgelassen hat und sogar hier einige Schreiberlinge Wirecard mit der Commerzbank vergleichen. Was für ein armseliger Wissensstand!  

293 Postings, 5463 Tage NeckarFAZ 12.5., S.19 über Eichelmann

 
  
    #5967
9
12.05.20 19:54
Die FAZ (Mohr, Peitsmeier; von letzterem gab es schon mal einen bösartigen Bericht voll unbelegter Behauptungen u. Unterstellungen zu Wirecard) stellt Eichelmann kein gutes Zeugnis aus: Er sei verantwortlich dafür gewesen, dass der 74Seiten umfassende KPMG-Bericht in einer übereilten Telefonkonferenz von M. Braun habe vorgestellt werden müssen, der überrumpelt gewirkt und zugegeben habe, das Gutachten erst seit wenigen Stunden zu kennen. - Eichelmanns Charakterisierung wird ergänzt durch den Hinweis, Wegbegleiter bei der Deutschen Börse hätten über ihn gesagt "im Rausschmeißen war er erste Klasse", von "Ellenbogeneinsatz" und "Lust am Umkrempeln und Streiten" ist die Rede. Der Schlussatz lautet, er müsse "hin und wieder auch Besonnenheit und Umsicht walten lassen. Sonst war es seine letzte Chance." - Im Forum wurde ja bereits vermutet, Eichelmann habe Braun reingelegt. Nun gut, so lange man Unfähigkeit annehmen kann, soll man nicht böse Absicht vermuten.    

1496 Postings, 2091 Tage Lino8888@hgschr

 
  
    #5968
7
12.05.20 19:54
an sich hört sich das nach einer interessanten Sache an.
Nach 1-2 Tagen drüber schlafen, hab ich mir die Frage gestellt ob einer alleine dieser Sache überhaupt gewachsen wäre. Könnte man nicht auch versuchen einen elitären Kreis von 3-4 Personen zu mobilisieren und dann versuchen mit dem Anliegen der Kleinaktionäre einen separaten Tag ( oder halben ) mit dem Wirecard Vorstand zu organisieren.
Natürlich sind die alle beschäftigt, aber das sind die meisten von uns auch.
Bisher habe ich Dr. Markus Braun aber nicht so wahrgenommen, das er sich nicht auch für das Fußvolk interessiert.
Eventuell hat man über einen solchen Meinungsaustausch auf viele Dinge noch eine andere Sicht oder in Bestenfalls kann man konstruktive Vorschläge für eine HV erarbeiten- nich mal bestenfalls- sogar gemeinsam.  

3666 Postings, 1941 Tage TobiasJ@lino

 
  
    #5969
12.05.20 20:02
Eine Stunde Videochat mit ein paar Vertretern aus dieser Runde wäre schon toll. Dann ließe sich das Anliegen mit dem Rederecht auf der HV auch besprechen.  

3666 Postings, 1941 Tage TobiasJWohlwollend

 
  
    #5970
1
12.05.20 20:03
Ich vermute, dass die meisten hier durchaus kritisch, aber. Grunde wohlwollend sind. Wir, oder besser die Vertreter, wären dann Multiplikatoren.  

264 Postings, 3964 Tage lechuzaLino88888 - Zeitmangel

 
  
    #5971
12.05.20 20:09
Gute Idee mit dem internen Aktionärstreffen. Habe sowas schon mal in einer anderen  AG erlebt. War kleiner als Wirecard. Aber hat letztlich nichts gebracht - zumindest für den Aktienkurs.

Denke, es ist wenig Zeit, jetzt  zumindest. Später könnte man sowas evtl. mal andenken.

 

140 Postings, 3247 Tage RelaxedKing@tobiasJ

 
  
    #5972
3
12.05.20 20:10
Deine Idee fände ich super und wäre sehr einfach umzusetzen. Meine Vorstellung geht sogar noch eine Spur weiter und zwar könnte man im Vorfeld die drängensten fragen sammeln und diese dann besprechen und das sogar öffentlich, damit meine ich, dass jeder der will Zugang zum Onlinemeeting hat, jedoch sind die anderen Teilnehmer auf stumm geschaltet und auch die Kamera ist aus, damit es zu keinen Störungen kommt. Die Fragen werden nur von ein oder zwei Personen gestellt.  

420 Postings, 2501 Tage Helmut84@Dorothea1:

 
  
    #5973
1
12.05.20 20:23
NIchts für ungut. Deine Aussage finde ich aber auch verfälscht und irreführend.

KPMG hat Wirecard in seinem vorläufigen forensischen Sonderprüfungsergebnis einen Freispruch erteilt und keine Beweise gefunden, die die verleumderischen Behauptungen von Dan McCrum (FT) untermauern.

Der Freispruch ist ja auch erfolgt weil KPMG gewisse Sachen nicht prüfen konnte. Niemand kann ausschließen, ob die Abschlüsse nicht korrgiert hätten werden müssen, wenn KPMG alle Daten gehabt hätte.

Denke erst mit einem hoffentlich testierten Abschluss und einer Bestätigung der KPMG zu den Dezember 2019 Umsätzen kann man hier den Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen. Solange diese 2 Punkte nicht erfüllt sind haben wir aber auch keinen Beweis, dass alles in Ordnung ist.

Das die BAFIN aktuell die Meldungen von Wirecard prüft, finde ich als Aktionär natürlich nicht postiv wenn man es aber neutral betrachtet dann erfolgt die Prüfung zurecht. Ob WDI die Berichtspflichten verletzt hat kann man nicht sagen aber die Aussendungen waren dann im Vergleich zum echten Bericht schon extrem in einem grau Bereich. Das muss wohl jeder zugeben. Weil ich finde es macht schon einen Unterschied ob man frei gesprochen ist oder ob man freigesprochen ist weil es keine Untersuchung gegeben hat. Nur ein etwas überspitzer Vergleich. Mama die Lehrin hat keine Fehler in der Hausübung gefunden. Super sagt die Mama. (in Warheit wurde keine Hausübung abgegeben).

Ich glaube auch an die Unschuld von Wirecard. Aber siehe auch dem Aktienkurs glaubt ein wesentlicher Teil aktuell nicht an die Unschuld. Und auf Basis der aktuellen Informationen ist es auch sehr gut möglich, dass Wirecard nicht unschuldig ist.

Das man echt betrügt kann ich mir aber nicht vorstellen. Weil warum auch. Man hat ein gutes Geschäftsmodell in einen boomenden Mark. Dann wächst man halt nur um 20% statt 40%. Deswegen muss man meines Erachtens nicht faken und zB. Braun sein eigenes Lebenswerk aufs Spiel setzen.  

3011 Postings, 3261 Tage zwetschgenquetsche.Auf Basis aktuellen Infos ist WDI eher unschuldig!

 
  
    #5974
18
12.05.20 20:47
das wurde doch nun schon x-fach durchgekaut.
Das TPA Business wurde hier mehrfach gut mit anderen "Sytemen" verglichen, anhand derer jeder nachvollziehen konnte, warum es unmöglich ist, den forensischen Ansprüchen zu genügen.
Auch obliegt ein Testat keine forensischen Ansprüchen.
Auch hat KPMG sehr KPMG-freundlich geschrieben.
Auch scheint die EE für Dez. 2019 sehr gut zu funktionieren. Wenn man 20 der 200. Mio Datensätze analysierte und nichts fand, was soll bitteschön bei den anderen 180 Mio. anders sein?

Das der Aktienkurs nicht wie geschwünscht steigt, ist eure eigene Schuld. Ihr spielt das Spiel der LVs mit; sei es durch Panik, wo keine nötig ist, oder durch eigene tendenziös-negative Mutmaßungen, die ebenfalls unnötig sind.

Also echt...

Ich wünschte ich wäre Gott. Das erste was ich täte, wäre gescheiten Infos eine längere Halbwertszeit zu geben, als "Fake-News" und ein Copy-Paste nur noch für vernünftige News ermöglichen.
Aber ich  bin ja nur ne Zwetschge ;-)
 

291 Postings, 1904 Tage Henry1234@Helmut84

 
  
    #5975
1
12.05.20 21:02
haste bisher gewonnen oder verloren?

Steinhoff, usw.?

 

Seite: < 1 | ... | 237 | 238 |
| 240 | 241 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben