WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Kaum Vola im Wert, Abverkauf ist das nicht. Leider darf / kann der Wert so auch nicht steigen. Habe einige 88iger zugelegt.
Genießt das Leben und die Sonne, Zahlen und Jahresbericht werden noch einiges bewegen in Zukunft!
Geduld
Geduld
Geduld
Ich verstehe das ganze im Bericht in etwa so: Stell dir vor du hast einen Eisladen und willst Namentlich jeden einzelnen Kunden der letzten Jahre nicht nur nachweisen sondern auch noch prüfen ob es diesen gibt und ob er wirklich bei dir ein Eis gekauft hat.
Es fehlte einfach an einer gewissen detailtiefe auf die kein Zugriff bestand.
(steinigt mich wenn ich irgendwas komplett falsch wiedergebe)
Da wir alle in Wirecard investiert sind und gerne das Positive hören und schreiben, sind kritische Stimmen, von fundiert natürlich, von meiner Seite immer willkommen.
Wirecard kann man nicht mit einem eisladen vergleichen weil sie grundsätzlich B2B Umsätze generieren (boon mal ausgenommen). Wenn man Geschäfte mit anderen Firmen macht dann ist es so dass ich den rechnungsempfänger und die Umsätze zuordnen kann.
Das Geschäftsmodell von Wirecard ist aber gerade bezüglich der Drittpartner deutlich komplexer. Hier war eine end-to-end Nachverfolgung scheinbar nicht immer möglich die aber bei der Forensik notwendig gewesen wäre. Die Geschichte (keine Belege) mit der Milliarde auf treuhandkonten kann ich ehrlich gesagt nicht so recht nachvollziehen aber ich hoffe dass sie auch hier mittlerweile Belege vorliegen.
Die einzige Frage die ich mir stelle ist wann gibt es eine finale Version des Berichts.? Dass ich Wirecard hierzu nicht äußert ist traurig.
Um aber in diesem Beispiel zu bleiben: Was KPMG bisher noch fehlt, ist der Einzelverbindungsnachweis. Der Vorwurf war in diesem Sinne ja eine aufgeblähte Telefonrechnung ohne echte Telefonate dahinter.
Das Problem ist an dieser Stelle, dass Wirecard die Einzelverbindungsnachweise nicht selbst erstellen kann sondern auf die Mithilfe des Telefonanbieters angewiesen ist. Mit vorhandenen Einzelverbindungsnachweisen wollte KPMG ursprünglich stichprobenhaft prüfen und nachfragen, ob am 10.10.2016 um 16:48 tatsächlich ein 4:52 min langer Anruf von Wirecard bei Person xy stattgefunden hat. Dann wäre die Telefonrechnung in ihrer Höhe forensisch geprüft.
Merke:
Beleg = Abrechnung (1 pro Quartal)
Einzelverbindungsnachweis = Transaktionsliste der TPAs (200 Mio pro Monat)
Und Fraser Perring der geht gegen ein Taschengeld straffrei aus. Das ist der Hammer. "
Auch wenn ich mich wiederhole: Geliefert wie gewählt.
All das kommt nicht irgendwie aus dem Nichts sondern ist durch Strukturen gewachsen die nicht das Wohl des deutschen Volkes im Sinne haben. Es gibt zig Beispiele dafür. Will sich dann jemand für unsere Belange einsetzen und hat man eine Alternative zur Wahl, wird dann ins gleiche Rohr posaunt wie die Presse es für ihre Auftraggeber macht: "Nazis!!"
Wie oft hört man nur GB und USA wären unsere FREUNDE :D ja viele glauben das ja echt...
Moderation
Zeitpunkt: 13.05.20 17:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich. Wortwahl.
Zeitpunkt: 13.05.20 17:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich. Wortwahl.
Nun hat man endlich die nötige Zeit ohne Druck einen Bericht zu schreiben, der final und für alle verständlich ist.
Und bei der bisherigen Termintreue von KPMG ist "open end" genau das richtige. ;-)
einführungsversuch, (plausibilätsversuch) beginnend bei asam und eva.
„....
Henry Every 15:17
Ein Grundsatz
in der Buchhaltung lautet, keine Buchung ohne Beleg .....
solltest du in miete wohnen und einen vertrag haben, hast du bereits auch nur einmal für den monatl zu zahlenden betrag ( netto miete plus abschlag für nebenkosten ) eine zahlungsaufforderung oder rechnung bekommen? vermutlich nicht.
vielmehr liegen dieser mietzahlungen eine vereinbarung zu grunde ( mietvertrag).
da aber dein wasserbrauch, etc unterjährig pauschal von die bezahlt werden, dafür gibt es dann bei diesem bsp einmal im jahr eine abrechnung hierüber, die du dann diese pauschalen abrechnet.
so und jetzt stell dir vor, dein vermieter die deutsche wohnen bucht diese lfd mietzahlungen, abschlägen nicht, da kein beleg.
liebe grüsse
an eva
dein adam
An der Börse handeln wollen aber dann jammern wenns nicht klappt lach
ist es das die lv‘s einer nach dem anderen drauf springen wenn mit solch banalen einwürfen wie „keine buchung ohne beleg“ etc pp. die presse den kleinanleger auch noch massenweise die letzte gehirnzelle lahmlegt. die lv‘s verdienen ja nicht nur geld die müssen ja auch noch vor lachen in der ecke liegen.
ändern kann man es ohnehin nicht
Sind die kritischen Dokumente noch immer nicht aufgetaucht ?
Und im Übrigen: AvK war lange Jahre Internal Auditor der Wirecard Bank die aktuell von der Bafin geprüft wird.
Hoffen wir das Beste.
... enn ich mir dieses Forum hier so ansehe dann finde ich es schade dass für jeden kritischen Bericht gleich schwarze Sterne verteilt werden.....
sorry nochma wegen meinen harten worten vor einigen tagen.
nein, kritik ist ok. habe auch schon oft und viel kritisiert. kritik ist ok aber wie du an dem „buchen ohne beleg“ fall im monent deutlich ersehen kannst, ist kritik das eine aber sich zu den gewissen schlussfolgerungen verleiten lassen wie hier immer und immer wieder zu lesen, verleiten zu lassen peinlich und beschämend und dann noch dieser naiven meinungsbildungfolgerung eine panische schlussfolgerung bzw panische forderung als überschrift zu verpassen, genau das was die lv‘s zum lachen bringt.
ich lache ja auch gerne, bin auch bereit dafür was zu betahlen aber xx euro abschlag für solch lacher ist dann dich a bissl viel. und mit solch überschriften ( die zeit drängt). machst dich zum perfekten vertriebsgehilfen der lv‘s und anderen.
sorry nochma der harten worte....
Jeden Kassenbon hebe ich schließlich auch nicht auf.
ABER, das wird bald alles der Vergangenheit angehören! Weil es eben in der Vergangenheit GENAU SO stümperhaft war, aber scheinbar ENDLICH kapiert wird, hier seinen Ar... mal so zu bewegen, daß ein vernünftiger Job aus allem wird (Adhoc-Meldung letztem Freitag mit Freis etc.), hatte ich auch keine besonders "gute Meinung" zu WDI. Das hatte mich den ein oder anderen Zock (erfolgreich!) machen lassen, letztes Jahr Anfang/Mitte Februar, mehr nicht. Jetzt habe ich mal 3 vernünftige Posis aufgebaut (bei 83,25; 87,35 und 90,00 Euronen) mit Durchschn. von 86,... Eu.
Ich gebe ALLEN recht bzgl. dem ganzen stümperhaften Gehabe, wie ich o.g. sagte, und was mich bis jetzt von einem ordentlichen Invest bei WDI abgeschreckt hatte.
A B E R , was viele von Euch schon früher erkannt hatten als ich (obwohl ich auch seit 1987 richtig fett aktiv als Kleinaktionär unterwegs bin!), D A S ist das Geschäftsmodell/Produkt von WDI! Es ist doch so geil, in ein Unternehmen zu investieren, das mit so wenig Aufwand und solch einem zukunftsträchtigen Selbstläufer-Produkt mit solch einem Selbstläufer-Gewinnbringer am Markt agiert, dazu als relativer Branchen-Newcomer trotzdem schon weltweit vernetzt und etabliert ist. Ist das geil :-))
Fazit: ich investiere nicht in Personen oder deren schei...PR und stümperhafte Buchhaltung, sondern in deren ZUKUNFTSTRÄCHTIGES, GEWINNBRINGENDES Selbstläufer-Geschäftsmodell. Und wenn die Stümper bei WDI endlich kapiert haben, daß sie eine digitale Infrastruktur intern und extern bedienen MÜSSEN, das aber nicht mehr analog wie vor 100 Jahren jongliert werden kann und darf, dann ist der ganze Schmarrn aus der Vergangenheit bald erledigt. Für mich gibt/gab es keinen Betrug, eher grottenschlechte und stümperhafte Fehler in PR und Buchhaltung, die vielleicht auch noch aufkommen, weil sie laufend den zweiten Schritt vor dem ersten machen wollten bzw. gemacht haben. Dabei ist denen ihr Geschäft und der Ansporn zur Markt- und Gewinn-Geilheit zu sehr zu Kopf gestiegen...und alles ging zu schnell nach oben. Ich glaube, daß man das nun kapiert hat und mit den Strukturveränderungen (Freis und GF-Veränderungen) die Wende einleiten will UND WIRD! Darum bin ich nun eingestiegen, und glaube mit Durchschn. 86,... nicht soooo schlecht. Bei unter 82,... lege ich weiter nach, sonst lasse ich alles laufen. ALSO, schreibt was Ihr wollt, aber denkt bitte dran - Ihr investiert in die Firma/das Produkt/die Nachfrage und Zukunft für das Produkt/den Gewinn (Ertrag von Aufwand zu Ergebnis) u.v.a. fundamentale Uternehmensaktivitäten - keiner investiert in Hr. Braun, Eichelmann, Freis u.a., schon gar nicht in LVs oder deren Helfershelfer... Aber wenn diese Personen von WDI in Zukunft besser ausgerichtet sind, sind diese Herrschaften die Grundlage zum Erfolg. Und wenn einer zu blöd für die Geschäftsentwicklung, den Markt, Unternehmenscomplience etc. ist, dann muß er "entfernt" werden. Ich denke, mit dem strukturellen und personellen Umbau, der da avisiert ist, sind wichtige Schritte für eine positivere Unternehmensentwicklung von WDI und damit für eine exorbitante Kursentwicklung mittel- und langfristig gegeben. Allerdings weiß ich es nicht, ob es so kommt, aber meine Denke geht stark in diese Richtung. Und wer das anders sieht - einfach Finger weg vom Kaufknopf, keine Trades, aber bitte kein Gebashe (auch kein Gepushe!). Macht einfach oder lasst es sein ;-)) Mich interessieren keine Daytrading-Erfolge oder -verluste, mich interessieren fundamentale Unternehmensinfos und Eure fundamentalen Meinungen/Erkenntnisse/Kenntnisse, ABER KEIN Glaskugelgeschwätz. Was heute und morgen passiert, erzählt es Eurem Frisör, der ist auch immer short, am Kopf und im Geschäft. Darum ist dessen Erfolg auch (finanziell) begrenzt, außer es ist irgendein Fussballprofi Stammkunde mit seinen Hair-Tattoos... Alles nur meine Meinung, entscheiden kann/muß jeder selbst, zumindest wenn man volljährig ist. Gruß @all, sfoa
Ich wette, daß ich hier bald wieder rausfliege, nur weil ich etwas in Frage stelle.
Ich bin long Wirecard, ich halte die Kampagne von FT gegen Wirecard für halbkriminell, aber es ist mir trotzdem wichtig, daß in diesem Forum Fakten diskutiert werden können. Ganz einfach. Und daß AvK keine Lichtgestalt ist, das ist mittlerweile offiziell. Oder ?
Oder muß ich trotz KPMG Bericht sagen, der Mann ist unantastbar ?
Aber wahrscheinlich spiegelt dieses Forum auch die Kommunikationskultur von Wirecard in einer gewissen Art und Weise wider. Probleme dürfen nicht angesprochen werden ...... und deshalb kochen sie immer wieder hoch.