WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Was man drüben nicht mehr hört sind irgendwelche raketenstarts und kursziele, ich glaube man wird vorsichtiger.
Es geht jeden tag ein stückchen weiter richting süden, dann tuts nicht ganz so weh als wenn der kurssturz an einem tag kommt.
Also nochmal, ich möchte nicht dass er das unternehmen verlässt. Eine Doppelspitze könnte ich mir auch vorstellen oder er geht lediglich aus dem Rampenlicht. Er muss aber die treibende Kraft bleiben.
Mit einem musk ist er aber leider nicht zu vergleichen, Musk hat eben auch die Persönlichkeit und das Gespür für den Markt.
Dieser Bericht wäre Musk nicht passiert. Er hätte wahrscheinlich für Dezember Daten persönlich am 01.01. zu KPMG gefahren.
„
Die Nutzung von Pornographie und insbesondere von Live-Cams ist in der Corona-Krise stark angestiegen. Laut Meldung des Branchenführers Porn Hub hat der Datenverkehr auf dessen Seiten im Vergleich zu Vor-Corona-Zeiten deutlich zugenommen:
Ende März etwa surften 24 Prozent mehr Nutzer als im Vorjahresschnitt auf der Seite. Auch die Zahlen der Livestreams und Uploads legten zu, die Branche bemerkte offenbar das Interesse.
„
;()
Ich habe keine Bedenken bzgl. Umsatzaufblähung oder dass der Saldo auf Treuhandkonten nicht stimmt. Für 2019 hatte zwar kpmg eine Banksaldenbestätigung (nur eine Saldenbestätigung eines Treuhänders würde mein Misstrauen erwecken) noch nicht direkt erhalten , aber E&Y stellten sie zur Verfügung. Das bedeutet für mich, dass letztere sauber arbeiten und auch schon so in den Vorjahren. Aufgrund der Veränderung der Banksalden ist der Umsatz plausibel nachzuvollziehen.
Leider ist nicht klar, wie hoch die gesamten Treuhänderkonten sind. Ob die Gelder als Zahlungsmitteläquivalenzen gewertet werden können, bezweifelt zwar Kpmg, aber es liegt wohl ein valides Gutachten vor. Ich stellte mir in der Vergangenheit schon oft die Frage, warum trotz dieser hohen Position teureres Fremdkapital aufgenommen wurde. Andererseits kann ich mir auch vorstellen, dass Zahlungsmittel nicht zwingend ausschliesslich den gewünschten Garantie bzw Haftungs Zweck erfüllen . Hier würde eventuell auch eine Bankbürgschaft den grössten Teil abdecken können.
Am 15.10.19 twitterte er:
„If you have the opportunity to privately meet a senior partner of E&Y, he will confirm the following: Wirecard is the most intensively audited German company ever. Including the Asian operations, which were part of the group audit.“
Und nun sein heutiger Tweet (ich denke, W. Bergland durchschaut die Sache bestens und alles wird gut):
„I would not be surprised if the final KPMG report looks much better than the prel. + EY will sign. We increased our pos @ 90 (obv a bit early) & bought (again) 06/20 deep out of the money calls. Will be a wild ride.“
Wir stellen einen starken zusätzlichen Anstieg der Onlinetransaktionen in Asien und Europa fest, der die negativen Auswirkungen des Coronavirus im Airline/Travel-Geschäft kompensiert. Derzeit erwarten wir keine negativen Auswirkungen auf unser Konzernergebnis für das 1. Quartal 2020. Wir bestätigen unsere EBITDA-Prognose von 1,0 bis 1,12 Milliarden EUR für das Geschäftsjahr 2020. Wirecard geht nicht davon aus, dass die Folgen des Virus einen nachhaltigen negativen Einfluss auf die Finanzinfrastrukturdienste oder interne Prozesse haben werden.
Wir werden unsere Einschätzung entsprechend aktualisieren, falls sich etwas ändert.
#Firecard #Auweiacard
Wenn E&Y tatsächlich den Jahresabschluss zum 31.12.2019 nicht testieren sollte, also den Bestätigungsvermerk versagt, dann würde ich mich doch schon sehr stark an der Führung von Wirecard getäuscht haben.
Entweder stimmt mit dem Going-concern etwas nicht, also die Unternehmensfortführung ist aus welchen Gründen auch immer gefährdet oder die Geschäftsführung von Wirecard möchte die sogenannte SUAD (Summary of Undadjusted differences) nicht unterschreiben, was in den seltensten Fällen vorkommt. Also schließe ich für meinen Fall eine Versagung aus. Ich bleibe also weiterhin investiert und lasse mich durch die Medienlandschaft nicht beeinflussen.
Und ganz nebenbei, nach der Äusserung von Herrn Speich, überlege ich ganz stark meine Deka-Fonds aufzulösen und stattdessen das Geld in Wirecard zu stecken. Mal als Denkzettel für diese wirklich dumme Forderung...
Nen schönen Abend euch allen.
#Wirecard WDI GR stock borrow rate is around the 4.50% fee level, but seeing some stock borrows today at the 6.50% fee level.
Mit anderen Worten: Einige Broker verlangen jetzt schon eine Leihgebühr 6,50% pa, andere weiterhin 4,50% p.a
Auch über die website von Ortex kann man sich über die LV der WDI-Aktie gut informieren.
https://www.ortex.com/symbol/XTRA/WDI/short_interest
Die Ortex-Seite ist zunächst kostenfrei, doch nach einigen Aufrufen erhält man die Info, dass weitere Zugriffe kostenpflichtig sind.
Rechts im Feld sieht man die Änderungen der Shortpositionen der jeweiligen LV mit Datum. Demnach hält TCI Fund Mgt. seit dem 28.04. eine Shortquote von 1,65% am free float und Slate Path Capital seit dem 29.04. sogar 1,75%.
Moderation
Zeitpunkt: 07.05.20 10:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 07.05.20 10:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung