WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Waren die Q4 zahlen nicht schon mal auf Webseite und wurden entfernt? Irgendjemand fragte das hier im Forum.....
ABER bei dem zweiten Punkt des ausgewiesenen Cashbestands und Cashflows, der hier unter folgendem Link angesprochen wird (auch wenn E&Y der Adressat der Vorwürfe ist), sehe ich dann schon ein Problem hinsichtlich Bewertung der Wirecard-Aktie.
https://www.ariva.de/news/...-rechtsanwaelte-mbb-wirecard-die-8402770
Kann das hier nochmal jemand darlegen, der tiefer in der Materie steckt?! Ich kann irgendwie nicht all die Wirecars-Threads durchackern. Danke!
Wobei … selbst wenn ich im worst case 1 Mrd weniger Cash in der Bilanz ansetze, und 10% weniger Umsatz nach Aufgabe fragwürdiger Geschäftskunden erwarten würde, erscheint mir Wirecard auf dem Kursniveau trotzdem sehr günstig zu sein. Dennoch würde ich solche wichtigen Fragen wie den Cash-Ausweis gerne mal näher erläutert haben.
Die Deka fordert als erste große deutsche Fondsgesellschaft die Ablösung von Markus Braun als Wirecard-Chef. Das in der vergangenen Woche veröffentlichte KPMG-Sondergutachten habe sie „schockiert“.
Erst Deka, dann Union Investment. Die haben doch alle eine an der Klatsche! Oder sind etwa wir, die von WDI und MB weiterhin überzeugt sind, völlig meschugge?
https://www.wiwo.de/unternehmen/banken/...-markus-braun/25806868.html
Was den Umsatz angeht, sind keine 10% fraglich.
Auf die eben erfolgte Shortattacke konnte man ja wohl warten. Die haben gewartet bis sich das Volumen etwas legt und die Käufer zermürbt. Ich bin mal gespannt, wie das weitergeht. Große Adressen haben sicherlich Zeit bis zum 14.5. oder 4.6., um einzukaufen.
Zu den anderen Kommentaren: Zwischenzeitlich war der Q1 Termin nicht mehr sichtbar und war ein anderes mal für kurz nach dem JA angekündigt. Mittlerweile ist dieser Termin wieder als 14.5. im Finanzkalender sichtbar. Ich denke ein kurzer Blick auf die IR von Wirecard ist schneller als sich eine Frage im Forum beantworten zu lassen. Außer man hegt die Absicht, Unruhe reinzubringen wie weitere Kommentatoren - zB Manheim. Dieses Subjekt taucht ohnehin nur auf, wenn der Kurs fällt und verbreitet Stimmung...
Wer sich also mit 150€ pro Aktie kurzfristig zufrieden gibt, wird das befürworten. Wer aber bis mind. 2025 investiert bleiben wollte, der den Vorschlag der Deka mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für absolut schwachsinnig halten!
Vorher wird die Kursmarke von 80,- € aber noch gerissen. Das wird dann der Startschuss sein ...
Es werden mindestens 1 Vorstand ersetzt und 2 weitere kommen. Das hieße 3 neue Vorstände - hoffentlich Externe. Wenn man zusätzlich Wirecard enthaupten will, kann man wie DEKA handeln. Wie will ein Konzern 4-5 neue Vorstände auf einmal verkraften???
Press Release - quarterly statement (call-date Q1)
Press release Preliminary result Q1/2020
Jo dachte auch, die kämen früher. Corona halt ;)
Das von dir verlinkte Dokument von "Schirp und Partner" führt ja mehrer Punkte auf. Punkt 2 ist wohl eher eine Auslegungsfrage für IFRS-Fachleute. Ist Cash, das ich als Sicherheit hinterlegt habe noch Cash?
Wichtiger finde ich unter Punkt drei die Behauptung von Schirp & Partner:
"schlimmer noch: Es fehlt sogar der Nachweis, ob diese Guthaben überhaupt existieren und bei wem sie liegen."
Das ist meiner Meinung nach so absolut hanebüchen. Denn:
1) bezogen auf 2016-2018 steht im KPMG-Bericht auf S. 22 unten "Zwischen den gebuchten Beträgen und den von Treuhänder 1 gegenüber dem Konzernabschlussprüfer bestätigten Salden haben wir keine Abweichung festgestellt."
2) bezogen auf 2019 lässt sich aus dem KPMG-Bericht auf S. 24 schlussfolgern, dass Bankbestätigungen gegenüber EY gescannt vorliegen und (erneute) Bankbestätigungen gegenüber KPMG im Original unterwegs sind.
Die Behauptung von Schirp & Partner entsteht meiner Meinung nach durch Weglassen von weitergehenden Ausführungen von KPMG. Oder aber man unterstellt EY, den Treuhändern, den beteiligten Banken und Wirecard gemeinsamen Betrug.