Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Die Goldmänner treiben mit ihrem neuen Rating den Freenetkurs intraday heute direkt auf ein neues 4 Monatshoch bei 19,80 ;) Das bisherige GS-Rating war ja eh schon "sell" mit KZ 16. Wenn man jetzt auf 15 absenkt, wer soll denn da noch deswegen nun verkaufen. Diejengen die als gehirnbefreite Passivdenker den Goldmännern an den Lippen kleben, müßten dann eh schon längst verkauft haben, da man sich ja weit über den 16€ bereits bewegte und die anderen Leute, für die Analystenwürfelei nur Narrenbespaßung und Volksverdummung ist, für die ist jedes neue Analystenrating eh nur ein weiterer Sack Reis der in China umfällt. Und da eh alle paar Tage irgendeine Clowntruppe wieder was neues auswürfelt, haben solche Analystenmeldungen i.d.R. Halbwertzeiten von wenigen Stunden. Wer kann sich den ganzen unterschiedlichen Käse schon merken den die Würfel-Gilde an KZ-"Vielfalt" anbietet? Hat z.B. nicht vor wenigen Tagen erst Jefferies als Ziel 25,70 ausgerufen? ;) ( https://www.ariva.de/news/...freenet-auf-hold-ziel-25-70-euro-7440155 ). Ja was denn nun? Also ich würde es mal so sagen: Es könnte sich die nächste Zeit irgendwo zwischen 15 und 25,70 bewegen ;) Wer es genauer wissen will, der soll die Hellsehering seines Vertrauens aufsuchen. Wichtig ist hier doch eher wie der Gesamtmarkt nur weiterläuft. Trump/Xi und Brexit bestimmen erstmal weiter den Kurs mehr als die Würfel von Goldman. Am Ende fährt immer der Anleger am besten, der sich selber Gedanken macht und flexibel zeitnah auf wirklich relevante Dinge reagiert anstatt sich an Rockzipfel der "Vorbeter" zu hängen, die empirisch nachgewiesen als Versagen schon entlarvt wurden. Klar kann es auf 15€ fallen. Aber auch auf 17 oder 13 oder andere Kurse, wenn der Gesamtmarkt z.B. nochmal crashen sollte, weil z.B. Trump Mist baut. Aber das kann auch GS nicht genauer hellsehen und würde dann eigentlich alle Aktienwerte treffen.
Die Prognosemärchen der Analysten - https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...der-analysten/9494668-all.html "....in der Finanzbranche weitgehend Einigkeit , dass Analysten mit ihren Prognosen oft daneben liegen. „Etliche unabhängige Studien zu Analystenschätzungen bestätigen, dass konkrete Aktienanalysen eine äußerst geringe Treffsicherheit besitzen“ ..zur Beurteilung einer Aktie ... schon fast eine Zufallsschätzung...wenig bis gar nicht brauchbar für eine konkrete Anlageentscheidung....“
Aber heute das Kurzziel von 16 auf 15 EUR abzusenken mit der Begründung: "Trotz der unterdurchschnittlichen Entwicklung in den vergangenen zwölf Monaten weise das Kerngeschäft von Freenet einen Bewertungsaufschlag von 25 Prozent zum Wettbewerber Dixons-Carphone auf." ist schon so dummdreist, dass ich nicht mehr nur Dummheit dahinter vermute.
Dixons-Carphone ist ein Retailer, meinen Recherchen (ich kannte die nicht) nach kein Netzbetreiber und nicht auf den gleichen geografischen Märkten tätig - also was soll das? Zumal freenet gegenüber Drillisch & Co. einen erheblichen Bewertungsabschlag aufweist und das ohne 5G-Risiken...
Da könnte man ja glatt vermuten, dass sich da jemand verzockt hat...bei solchen Verzweifelungstaten sollte man vielleicht bei Freenet einsteigen...ich schätze das politische Risiko des Gesamtmarkts dabei am größten ein, freenet stabilisiert sich ja - insbesondere an Tagen mit hohen Umsätzen geht es aufwärts.
Also liebe Banker von Goldman Sachs: Ich lese in Eurer Analyse solche Nervosität, dass ich wahrscheinlich die nächsten Tage einkaufen werden - wenn er ausreichend günstig ist, gerne auch als Dankeschön einen Call-Optionsschein von Goldman-Sachs...
So Long,
BULA
für EXARING?
https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...ANG=de&ioContid=2724
Besonders dieses! Zitat: " Rakuten TV setzt zugleich zu einer großen internationalen Expansion an und will dabei unter anderem mit einem umfangreichen Angebot in detailreicher 4K-Bildqualität punkten. In der zweiten Jahreshälfte soll mit Partnern aus der TV-Branche auch die Übermittlung von Filmen in noch höherer 8K-Auflösung vorangetrieben werden, wie Rakuten-TV-Manager Sidharth Jayant der dpa sagte."
4 und 8K kann ja der Exaring!
Zufall? Liest jemand hier mit? Oder was wird hier getrieben? Ich glaube normalerweise nicht an Leerverkäufer-Verschwörungen und Co. aber ich finde das schon echt strange...warum erhöht man die Brief-Preise der Calls derart extrem, wenn man kurz vorher ein nochmal abgesenktes Kursziel ausgibt???
Es gibt keinen Mitbewerber in Sachen DVB-T2 Privatsender und das was in DVB-T passiert ist, wird auch in 2 3 oder 4 Jahren auch im Satellitenbereich passieren.
Der Kunde MUSS dann Freenet (oder HD+) nutzen, sonst kann er keine Privaten Sender mehr gucken.
Ja ich weiß, die senden ja eh nur Schrott, ABER die Leute gucken es trotzdem.
Hätte nicht gedacht das die 2x,xx jemals wieder
auf dem schirm auftauchen.
https://boerse.ard.de/aktien/aktie-des-tages/...wartestellung100.html
Das gleiche könnte auch mit 5G passieren...
Natürlich wäre es hier von Vorteil, wenn dieser Zugang klar gesetzlich geregelt wäre. Das wird wohl bei 5G nicht der Fall sein. Und gerade deshalb sehe ich einen vierten Netzbetreiber positiv. Ich erwarte von 1u1 auch als Netzbetreiber eine (relativ) aggressive Preis- und Vermarktungsstrategie, so dass die Etablierten unter Druck geraten und alle vier gerne auf die zusätzliche Vertriebspower einer freenet zurückggreifen werden.
Aber ich stimme zu...Zugang zu 4G ist für die nächsten 5 Jahre der entscheidende Faktor.
Nur eine verrückte Idee, gibt es Hinderungsgründe (aktienrechtlich, …, ?) oder ein mögliches Szenario?
Eure Meinungen bitte!
BULA
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...iten-verbreitung-7283009
Und noch eine!
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...iten-verbreitung-7283014
Ganz so uniteressant scheint die Aktie doch noch nicht zu sein.
Am 25.03. kommt der Jahresfinanzbericht!
Was sehen die als kurstreiber was goldman nicht sieht?den verkauf von sunrise mit evtl. aktienrückkaufprogramm?
Umsatz soll ja um vorjahresniveau bleiben.
Sehr da wirklich keinen Zusammenhang. Zumal auch schon lange vorher GS 16€ ausgerufen hatte ( was auch damals schon keinen im Markt interessierte, so wie quasi alle KZ langweilen). Ob GS 15 oder 16 Euro als KZ ausruft ist doch nicht mehr wichtig. Wichtig ist doch eher: was macht der Gesamtmarkt, die Branche und das Beteiligungs-Duo Sunrise&Ceconomy?
Ist doch empirisch belegt, daß Analysten unfähig sind Kurse auch nur halbwegs vorherzusagen und weite Teile des Finanzmarkt deswegen darüber auch nurnoch müde lacht. ( Die Prognosemärchen der Analysten - https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...der-analysten/9494668-all.html "....in der Finanzbranche weitgehend Einigkeit , dass Analysten mit ihren Prognosen oft daneben liegen. „Etliche unabhängige Studien zu Analystenschätzungen bestätigen, das konkrete Aktienanalysen eine äußerst geringe Treffsicherheit besitzen“ ..zur Beurteilung einer Aktie fast eine Zufallsschätzun..wenig bis gar nicht brauchbar für eine konkrete Anlageentscheidung...“ ). Narrenbespaßung für naive Kleingeld-Deppen. Und da gefühlt eh jeden Tag irgendein Analyst schon wieder das nächste völlig andere KZ für Freenet ausruft, hat so ein KZ eine Halbwertzeit höchstens einer Stunde.
Und Goldman und Blackrock sind ja auch Konkurrenten. Da braucht man als nicht unbedingt glauben man macht mal eben Freundschaftsdienste für seinen "Feind" und drückt ihm Kurse so wie er es braucht. Einfach mal schauen was Blackrock im Kern macht. Dann erklärt sich die Sache doch aus meiner Sicht recht einfach. Blackrock kauft solche Teile halt proportional für ihre ETFs, die gewisse Branchen und Indizes nachbilden. Und z.B. durch zusätzliche Aufnahme von Freenet in den MDAX kommt man auch möglicherweise für einige andere ETFs nun noch in Frage. Sollte auch z.B. vermehrte Nachfrage für iShare ETF Telekom bestehen ( => iShares STOXX Europe 600 Telecommunications UCITS ETF ( https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/...ions-ucits-etf-de-fund => Gewichtung darin Freenet 0,97% ) oder man neue thematische ETF auflegt ( z.B. aus starken DiviWerten , etc.), dann überschreitet man dabei eben gewisse Meldegrenzen. Gibt ja kaum noch große Aktienwerte wo nicht Blackrock mit 4, 5 oder 6% beteiligt ist, weil man eben die großen Indizes und Branchen abbildet. Blackrock hatte hatte ohnehin schon knapp 5% an Freenet zuvor und ist jetzt eben bei etwas über 6%. Denke das war also kein Kauf, weil man plötzlich Freenet isoliert toll findet, sondern weil Freenet eben ein Puzzleteil in vielen ETFs ist. Und da ist Blackrock auch der Kaufpreis dann egal, da das ja eh der ETF-Käufer voll bezahlen muß. Da Blackrock eben die Nr.1 bei ETFs ist und die Anleger immer mehr solche passiv gemanagte Produkte mit geringer Verwaltungsbebühr kaufen anstatt sich mit Einzelwerten zu verzetteln, wächst die Bedeutung von iShares&Co . Auf der einen Seite praktisch, da dadurch iShares auch immer wieder Freenetaktien kauft, wenn mehr bestimmte ETF gekauft werden, auf der anderen Seite fallen aber dann Käufer weg die sonst Einzelaktien wie Freenet kaufen würden, weil sie z.B. lieber auf Branchen-ETF setzen. Und wenn Blackrock es nicht macht, dann macht es eben Vanguard.
Indexfonds US-Fondsgesellschaft Vanguard jagt Blackrock - 27.08.2018 https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...-heran/22957580.html
"....Blackrock ist zwar mit einem verwalteten Vermögen von 6,3 Billionen Dollar die unangefochtene Nummer eins. Der große Konkurrent kommt jetzt allerdings schon auf 5,2 Billionen Dollar. Beide Anbieter machen den weitaus größten Teil ihres Geschäftes mit Indexfonds, auch mit der börsengehandelten Variante, den Exchange Traded Funds, kurz ETF..."
in den Verwaltungsratsitzungen im letzten Jahr? Oder wieso kommen die jüngst erst mit der Kritik an an dem Deal Sunrise/UPC unter dem Stein hervor? Wieso nicht in den internen Sitzungen den Mund schon aufgemacht? Scheint doch laut Sunrise CEO alles lange zuvor bekannt gewesen zu sein. Und irgendwie sieht Freenet mit seiner Haltung isoliert aus, da scheinbar massig andere größere Sunrise-Aktionäre dafür sind. Auch wenn Freenet der größte Einzelaktionär ist, so scheint man auf einer Sunrise-HV, wo dann auch mal 70% oder mehr Aktionäre anwesend sind nicht die Zügel in der Hand zu haben. Warten wir es mal ab wie die Abstimmungen am Ende wirklich aussehen werden.
Sunrise verteidigt geplante UPC-Übernahme https://www.handelszeitung.ch/invest/...eidigt-geplante-upc-ubernahme "..Trotz der Kritik des grössten Aktionärs Freenet sieht Sunrise die geplante milliardenschwere Übernahme des Kabelnetzbetreibers UPC nicht in Gefahr. «Wir sind überzeugt, dass wir die Transaktion vollziehen werden», sagte Konzernchef Olaf Swantee ...Die Signale der übrigen Aktionäre seien insgesamt positiv. «Wir sind überzeugt, dass wir die Investoren für uns gewinnen können», erklärte er nach Treffen mit über 100 Grossanlegern. «Die Aussagen des Freenet-Finanzchefs, wonach die Gesellschaft grundsätzliche Änderungen an der Transaktionsstruktur fordert, haben uns etwas überrascht», sagte Sunrise-Finanzchef. «Wir haben sämtliche Details der Transaktion während einem Jahr im Verwaltungsrat diskutiert und wir haben einen unterschriebenen Vertrag.» ...Freenet könne die Abstimmung, bei der eine einfache Mehrheit der abgegeben Stimmen für einen Sieg notwendig ist, ohnehin nicht allein entscheiden. ...Sunrise rechnet nicht mit nennenswerten Auflagen der Kartellbehörden, sodass die Freigabe spätestens im September vorliegen dürfte.