Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Rein nach den Zahlen ist Luft bis € 30 und drüber...selbst dann noch 5%...wo gibt es das sonst???
Und die Aussichten 2019+ sind nicht schlechter und nicht besser als 2017/2018 Ergebnisse...
Man hoffte schon es gelänge Ende November/Anfang Dezember 2018 beim G20 Treffen einen Deal zu machen. Gelang bekanntlich nicht, die Börsen rauschten in große Tiefen anstatt eine X-mas Rallye hinzulegen. Seit Ende Dezember versucht nun Trump durch ständiges twittern und mit Druck auf die (...hüstel.. "unabhängige" ) FED die öffentliche Stimmung zu heben mit ständigem verkünden wie toll die Verhandlungen angeblich laufen, um die Börsen wieder zu beruhigen / anzukurbeln. Entsprechend haben die Börsen den Einbruch im Dezember wieder aufgeholt oder stehen sogar höher, weil man einen baldigen Deal als quasi sicher nur kommen sieht bzw. einpreist. Sollte der Deal wider erwarten erneut nicht kommen, dann wären wohl wieder schnell 15-20% Rückgang an den Börsen denkbar. Solange also der Deal von Trump/Xi nicht in trockenen Tüchern ist, sollte man nicht zu 100% meinen es wäre alles jetzt schon dauerhaft im Sorglos-Modus. Würden die Gesamtbörsen nochmal abschmieren, dann wäre auch der "Dackel" Freenet mit im Sog und man sähe eher wieder Kurse klar unter 19€ anstatt Kurse über 22€.
Ich hatte ja vor längere Zeit hier schon im Thread gepostet, daß durch die ausgebildete inverse SKS sich nun ein möglicher (Mindest-) Zielbereich daraus ergeben würde im Bereich grob um die 22,20. (100% der maximalen inv. SKS Ausdehung an der Nackenlinie nach oben gespiegeIt => Trendumkehr (Charttechnik) https://www.charttec.de/html/ta_formation_umkehr.php ). In dem Bereich läge übrigens auch noch ein altes offenes Gap. Solange die Nackenlinie dieser inversen SKS nun nicht nachhaltig wieder unterschritten wird (bislang gab es nur ein den Ausbruch nochmal bestätigenden Pullback) , wäre diese potenzielle Perspektive also erstmal weiter im meinem Hinterkopf gespeichert. Ob man da an der HV steht oder vielleicht sogar vorher schon oder nie hinkommt im 1. Hj.19 kann niemand wissen. Allerdings gibt es vor der HV auch noch die Q.1/19 Zahlen die Bewegung bringen können. Und in der Vergangenheit hat man leider öfters auch schon erlebt, daß diese Q.1 Zahlen nicht so wirklich dem Kurs noch Schub geben konnten vor der HV und so das DiviRallye-Top vor den Q.1 Zahlen bereits erreicht wurde und nicht erst direkt vor der HV, wo dann i.d.R. nach dem hohen exDiv Abschlag eine eher magere Zeit beginnt bis in den Spätsommer. Wenn bei einer Aktie ständig nurnoch die prozentuale DiviRendite als einziger Kaufgrund hervorgehoben wird ( wo eine hohe Divi-Rendite auch dadurch entstehen kann, daß die Divi absolut garnicht steigt, sondern stagniert oder fällt, weil der Aktienkurs immer weiter zurückfällt infolge von Problemen bei dem Unternehmen), dann kann das u.U. auch ein Warnzeichen, daß hier eine bemerkenswerte operativer Wachstumsdynamik fehlt zum bewerben und das Kurssteigerungspotenzial somit erstmal überschaubar bleibt. Wäre also wünschenswert Freenet könnte irgendwann auch mal mit irgendwas positivem überraschen was die Dinge verbessert. Der Verkauf des Sunrise-Pakets zu Kursen von 90 Franken+x pro Aktie wäre z.B. sowas gewesen. Man hätte mit dem Erlös die überschuldete Bilanz wieder gesunden können und mit einem Teil des Geldes eine Aktienrückkauf der eigenen FNT-Aktie dann mal machen können anstatt mit dem Geld der Freenet-Aktionäre immer nur die Aktionäre anderer Firmen zu beglücken ( wie zuletzt die Ceconomy-Aktionäre). Leider ist der UPC Kauf nur ein Bremsklotz für diese Wunsch-News.
Muß man jetzt weiter parallel beobachten was Sunrise&Ceconomy kursmäßig machen. Gerade Sunrise hat eine sehr hohes Gewicht für Freenet. Durch die schwebende UPC-Übernahme durch Sunrise und die dafür nötige Monster-KE , ist da wohl kaum ein größerer Anstieg die nächsten Monate zu erwarten (und somit wohl kein Verkauf des Sunrise-Paktets zu einem guten Preis). Und das Hauptgeschäftsfeld als Mobilfunkprovider stagniert bekanntlich auch im laufenden Jahr weiter. Bleibt zu hoffen, daß die Streithähne bei der 5G Auktion bald "kriegsmüde" werden und die 5G-Auktion dann in Kürze endet. Das ständige Mediengetöse um eine Eskalation bei den Geboten hat doch klar das Sentiment für die Branche zuletzt gedrückt und somit indirekt auch den Freenet-Kurs etwas mitbeeinflußt, selbst wenn man nicht mitbietet. Sollte also das 5G Theater nun bald enden, dann wäre der Blick wieder etwas ungetrübte für die in dieser saisonalen Jahreszeit stärker auftauchenden Divi-Jäger. Allerdings fällt traditionell nach der HV bzw. exDiv der Freenet-Kurs in den nachfolgenden Monaten meist deutlich stärker als nur um den Divi-Abschlag. Entsprechend habe ich in der Vergangenheit keine Freenet-Aktien/Long-Derivate über die HV hinaus gehalten, sondern vorher bereits verkauft und dann erstmal abgewartet bis sich vielleicht wieder interessantere Kurse ergeben. Denke so werde ich es wohl wieder machen, falls nicht ein abkippen der Gesamtbörse einen vorher schon dazu drängt zu verkaufen oder mit den Q.1 Zahlen doch nochmal was verkündet wird was kurzfristig belebt.
Mit recht hohem Handelsvolumen die 200èr Tageslinie geknackt..., bzw. mal auch auf Schlusskurs-Basis deutlich über 20 Euro...
Vielen Dank!
Es gibt jedoch Aktien, wo es durchaus schneller passiert, aber solche sind rar.
Doc.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/euro-am-sonntag-interview-freenet-chef-vilanek-34-wir-verkaufen-sozusagen-luft-34-7337074
da bin ich beim letzten post leider einen zu früh auf senden gekommen.^^
Ich persönlich bin sehr gespannt, ob die im Interview genannten Strategien so greifen wie sich das vorgestellt wird.
Persönlich hoffe ich, dass freenet durch die Dividendensaison hochgetrieben wird, damit ich mich dann von dieser Position trennen kann.
Verschiedene Entscheidungen des Managements haben mich dazu gebracht, dass ich diesen Teil meines Geldes lieber in andere Unternehmen investieren werde. Evtl. werde ich eine freenet aktiv behalten, damit ich sie nicht aus den Augen verliere, da ich bei dem langweiligen geschäftsmodell Kurs für unter 20 schon interessante halte. Da ich mir aber nicht vorstellen kann, dass freenet langfristig steigt, sondern eher ein ständiges Pendeln zwischen oberen und unteren 20 Bereich erwarte ist dieser wert leider auf lange Sicht uninteressant (außer vlld für Trauer).
Klar versüßt einem freenet das warten mit einer tollen und hohen Dividende, aber wie ihr selber im interview nachlesen könnt wird diese "in nächster zeit erstmal nicht erhöht". Klar kann das bedeuten, dass die Dividende schon im nächsten Jahr wieder steigt, es kann aber auch einige nullrunden bedeuten. Wodurch unsere Dividende durch die Inflation an "kraft" verliert.
Ich wünsch Euch allen schöne Feiertrage.
----------------
Meine passiven Einnahmen im März
es für mich richtig war, im letzten Jahr aus dem Titel komplett auszusteigen.
Außer der Dividende gibt es wirklich nichts, was Hoffnung macht. Bestenfalls bleibt alles auf
dem Niveau von heute. Wachstumstreiber erkenne ich nicht und damit auch keine Kurstreiber!
Solange Sunrise nicht wieder klar über der Region 70/71 Franken notiert, besteht die latente Gefahr noch weiter durchzupendeln. Der Freenetkurs ist Ende letzter Woche erneut an der Oberseite des kurzfristigen Kanals angekommen, in dem man seit Anfang 2019 nun läuft, und gleichzeitig auch nahe an der Oberseite der Widerstandsregion 20,77/21,50 gelandet. Das in Kombination mit der zunehmend schwachen Sunrise-Kursentwicklung hatte mich erstmal veranlaßt hier letzte Woche die Hälfte meine Posi abzubauen, umzuschichten und zu schauen ob man nochmal zurückkommt oder sich gewisse Dinge doch wieder bessern.
Die noch immer laufende 5G Auktion trübt mit ihren immer weiter steigenden Geboten allgemein das Sentiment für Provider-Aktien, auch wenn Freenet nicht mitbietet. Auch das ist momentan wenig hilfreich. Bleibt als möglicher Treibstoff in erster Linie eine weitere Erholung der Gesamtbörse und ein Rebound bei Sunrise. Letzteres kann aber wie gesagt wohl noch lange dauern. Und die Gesamtbörse braucht endlich mal einen Abschluß des Deals zwischen Trump und Xi, da man seit Jahresanfang schon extrem angestiegen ist in Erwartung auf einen Deal und ohne einen Deal die Luft nach oben langsam dünner wird. Wichtig wäre weiterhin auf der Unterseite die Nackenlinie der inversen SKS nicht mehr zu unterschreiten. Zur FNT- HV sollte man sich also möglichst so hoch befinden, daß man nicht exDiv-Abschlag und der üblichen Schwächephase nach der HV unter diese Region nochmal zurückläuft. Ob man es vorher noch bis ca. 22,20 schaffen kann (theoretisches Mindestkursziel aus der Größe der inv. SKS) steht in den Sternen. Dafür muß Trump wie gesagt endlich liefern und Sunrise darf nicht nicht immer weiter zum Sundowner werden.
Stabiles Geschäft mit etwas Fantasie im TV Bereich. Das reicht mir.
Long mit KZ: 30€
Mein persölnliches Kursziel sehe ich eher nicht bei 30,00 Euro, somdern eher bei 24,00 Euro bis 25,00 Euro, aber das wären ja auch knappe 15% vom aktuellen Kursniveau, was ja auch nicht schlecht wäre.
MfG an alle Investierten.
Schaut euch mal den Australischen Reseller Amaysim (Symio Gründern) an. Die haben erfolgreich ihr Geschäft um Strom erweitert, was eine bessere LTV und Marge als Mobilfunk hat. Die haben es geschafft, dass die Kunden alles über deren App steuern und kontrollieren können. Denke Freenet benötigt hier mal frischen Wind. Wenn jemand einen guten Draht zur IR hat, kann er ja mal gerne die Idee als Denkanstoß geben. Auf meine Mails haben sie jedenfalls nicht reagiert, haben wahrscheinlich mit den vielen Anfragen zu deren Finanzbeteiligungen zu tun :)
=========================
Soll das wieder der traditionelle ironische "running gag" sein, der jedes Jahr hier kommt im Vorfeld der HV? Dividende bekommen diesmal nur Leute die Freenet-Aktien vor Weihnachten 2009 gekauft haben oder eine unbegrenzte persönliche Sondergenehmigung vom Weihnachtsmann haben. Leute die jüngst nur gekauft haben, weil die geförtschten Kulmbacher seit Wochen gefühlt 3 mal am Tag ihre Jünger pushen nur wegen der Divi zu kaufen, sind leider von der Divi diesmal ausnahmslos ausgeschlossen ;) Tja, wenn dir der Blödsinn der letzten Zeilen merkwürdig vorkommt und die Frage nicht ironisch gemeint war, dann einfach mal den Mut haben dieses neumodische Such-Ding ( Gockel, Kuhgel oder so ähnlich soll der Name davon sein) nutzen, um in wenigen Sekunden Antwort auf Fragen zu bekommen. Einfach mal dort in die Suchzeile eingeben " Wann Aktie im Depot um Dividende zu bekommen" . Eben nochmal überprüft. Da sieht man alles genau erläutert.
Freenet bestitzt ca. 33 Mio. Ceconomy Aktien und ca. 11 Mio Sunrise-Aktien. Steigt Ceconomy um 1€ je Aktie dann kann das ca. 3€ Einbuße bei der Sunrise-Aktie kompensieren bzw. (ca. 3,4 Franken). Der Ceconomy-Anstieg der letzten Tage kommt also nicht ungelegen, um dem Freenet-Kurs so zu helfen die jüngste Kursrückgänge bei Sunrise etwas zu kompensieren, die über den Divi-Abschlag von 4,20 Franken hinausgehen. Noch ca. zwei Wochen bis zur HV(Divi) und noch eine gute Woche bis zu den Q.1 Zahlen. Hoffen wir mal es kommt nicht so wie doch oftmals in den letzten Jahren, daß quasi mit/vor den Q.1 Zahlen schon der Peak der DiviRallye erreicht wird und in den Tagen nach den Q.1 Zahlen schon wieder der Abstieg vom "Berg" beginnt.