Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Black Rock ist sicherlich Jedem ein Begriff,denke ich ,das mal vorab.
BR sind bei Freenet mit 4,97 % investiert ,ist ja in Ordnung !
BR ist aber auch als Leerverkäufer bei Freenet tätig,
laut Bundesanzeiger haben die ihre Leerverkaufposition bei Freenet am 02.05.19
auf 1,22 % erhöht,das ist Fakt.
Die fahren also zweigleisig !
Und heute kommt auch noch die UBS um die Ecke,
und senkt das Kursziel von Freenet !
Ich denke ,
das ich verstanden habe,
was da für ein scheiß Spiel mit Freenet getrieben wird !
Andere Meinungen würden mich interessieren.
Das Black Rock beteiligt ist aber gleichzeitig als Leerverkäufe auftritt ist in der tat verwunderlich.
Vielleicht wollen Sie ja den Kurs möglichst Niedrighalten um selber aufzustocken oder im Auftrag jemand anderen oder auch nur um Geld zu machen.BR ist mittlerweile einfach zu groß geworden...und mir würde es nicht wundern wenn es dort Leute gibt die an Hebeln sitzen und keiner Kontrolle ausgesetzt sind....denn einer allein kann gar kein Überblick besitzen über alle Aktivitäten.
Für mich ist die Aktie auf diesem Kurs eine gute Kaufgelegenheit wegen den Dividenden die es auch die nächsten Jahre geben wird.
Persönliches Kursziel 2019 =25 Euro 2020=30 Bedingung das TV-Geschäft zieht an und bringt stabile Einnahmen...wenn nicht dann 2020 =25 Euro
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
ein Tag nach der Hauptversammlung.
Wenn z.B. vom heutigen Kurs die Dividende von 1,65€ abgezogen würde,
stände der Kurs nur noch bei ca.18,00 Euro !
Mal sehen ,
wie das am 17.Mai 2019 tatsächlich aussieht .
Klassische Gefälligkeitsanalyse?
wird aktuell der einzige potenzielle Wachstumstreiber bleiben. Das hat Vilanek in seinem letzten Interview auch ganz klar geäußert. Meint also: Stagnation bei Mobilfunk und TV. Dafür wird jetzt, zusammen mit Telefonica, ziemlich aktuell dieser Weg bestritten. https://www.golem.de/news/...tigt-auch-fuer-apple-tv-1905-141024.html
Es müssen laut Gesetz immer 1-2 Tag dazwischenliegen, damit cum/ex Geschäfte verhindert werden.
Die Kollegen von Black Rock sind doch auch keine Eierköppe und wissen, dass FNT sehr volatil je nach Jahresphase ist, und gerne mal 15-20% steigt aber auch fällt.
Irgendwann im Herbst verringern sie ihre Shorts wieder und sind mit 5% Long. Dann wird wie jedes Jahr im Forum gejubelt, das FNT steil geht. Das war schon bei 32€, 28€, 23€, ...so. Nehmt BR als Frühindikator zum Traden oder besser: Einfach deren 1% hin und her Geschiebe ignorieren.
Dann kann es ja um 14% steigen, wenn es nach der UBS Analyse um 7% gefallen ist.
Wie man heute sieht macht der Kurs trotzdem was er will und steigt nicht wg. H&A. Genauso wäre der Kurs Ende letzter Woche gefallen, auch wenn UBS nicht ein Update gebracht hätte. Alle paar Tage wieder der nächste Würfler der hoch oder runter ruft. Wer hechelt denen ständig nach? Warum sollte der Analyst der als Letzter was ruft treffsicherer sein als der zuvor? Macht doch keinen Sinn. Darauf schauen eher schlichte Gemüter, die es scheuen sich mit den wirklichen Faktoren zu beschäftigen die Kurse bewegen. Es ist auch gefährlich einseitig Analysten zu verteufeln die KZ aufrufen die niedriger sind als das persönliche Wunsch-KZ und umgekeht Analysten die ständig völlig überhöhte KZ ausrufen (die doch nicht erreicht werden) zu glorifizieren oder als selbstlose Hellseher mit der einzig klaren Glaskugel zu feiern. Klassisches Problem der Psyche. Man will ständig lieber Zustimmung sehen und keine kognitive Dissonanz haben ( => https://www.godmode-trader.de/know-how/...kognitive-dissonanz,3804381 ). Wer eher rational und weniger emotional an der Börse agiert, der steht beiden Seiten der Analystenschar stets kritisch gegenüber und macht lieber eigenen Recherchen.
Bei Werten wie Freenet, die bekanntlich auch stark auch davon abhängen wie der Gesamtmarkt läuft, müßte man doch auch möglichst wissen wie die Gesamtbörse die nächsten 12 Monate läuft, wenn man schon ein KZ ausruft. Wenn die Börse crasht, dann steht der Freenet-Kurs auch bei gleichem Gewinn pro Aktie jedoch völlig anders als wenn die Börse nach oben davonfliegt. Analysten rufen aber ihre KZ immer isoliert im luftleeren Raum aus ohne diesen wichstigten Faktor zu berücksichtigen. Somit auch deswegen schon wenig nützlich. Wenn auch nur ein Analyst wüßte wohin die Börse genau geht, dann wäre er nicht ein kleiner Schreiberling bei irgendeiner Bank, sondern hätte damit Milliarden schon für sich selber gemacht und läge am Strand anstatt Kleingeldnarren weiter zu bespaßen. Der Einäugige bespaßt die Blinden. Wer sich auch nurmal etwas tiefergehend mit Analysten und deren deutlichen Mißerfolgsquote und nicht immer redlichen Motiven beschäftigt, der wird keinem Analysten mehr nachlaufen.
Hier mal die ...hüstel.. "Erfolgsquote" seit Ende 2017 von Hauck&Aufhäuser bei FNT, die ja heute wieder 29€ aufgerufen haben und seit längerer Zeit durch notorisch überhöhte KZ auffallen.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/...1-Euro-am-Tag-4414473.html
Extrem unkompliziert, preiswert und ohne 2 Jahresverpflichtung. Ich kann theoretisch mein Handy zum Hotspot machen und so ganz auf ein kabelgebundenes Internet zuhaus verzichten.
Für mich ist das momentan der größte Wurf am Telekommarkt. Wenn mein Vertrag ausläuft werde ich mit Sicherheit zu Funk wechseln.
hat nur mittelbar was mit FNT zu tun!
https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D2724&ioContid=2724
Interessant ist für mich aber dieser eil der Meldung: " Darüber hinaus hat Telefónica Deutschland kürzlich mit O2 TV eine IP-TV-Lösung eingeführt, mit der Kunden live über Smart TV, Smartphone und Tablet streamen können. Durch die getroffene Vereinbarung mit Vodafone werden wir dieses Produkt an noch mehr Orten über schnelles Highspeed-Internet zur Verfügung stellen können."
Freenet hat im ersten Quartal einen Umsatz von 689,9 Millionen Euro (Vorjahr 689,6 Mio) erzielt. Das Ebitda stieg zum Vorjahr aufgrund IFRS 16 um 11,1 Millionen Euro auf 107,9 Millionen (ohne IFRS 16 96,5 Mio). Der Free Cashflow verbesserte sich 7,0 Millionen Euro auf 45,3 Millionen, der Abo-Kundenstamm wuchs um 4,1 Prozent auf 8,168 Millionen Kunden.
Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Hinlegen und weiterschlafen^^
UBS muss sich nach zwei Tagen auch wieder mit dem gleichen schwachsinnigen Gesülze melden.
Vor allem unter der Berücksichtigung, dass die Vergleichszahlen aus dem Vorjahr (Q1 2018) auch noch die Umsätze aus dem (mittlerweile verkauften) UKW-Geschäft beinhalten !! ... ;-)
Ergo ist der Bereich "TV und Medien" nämlich gar nicht "geschrumpft" , sondern gewachsen !!
Ein Fakt den unsere Medien natürlich wieder mal völlig verpennt haben ... *kopfschüttel*
Der Verkauf der UKW-Infrastruktur wurde nämlich erst zum 1. April 2018 wirksam !!
Ich bin mit Freenet´s Q1-Performance absolut zufrieden . Zudem werden die stetig steigenden
Abo-Zahlen in diesem Jahr auch die Profitabilität bei waipu.tv erheblich verbessern.
Das Kerngeschäft ist robust ... das TV-Segment wächst ... und wird immer profitabler.
So kann es gerne weitergehen.
Das Börsengeflüster
Der Tarif selbst ist mit seinem Preis (unbegrenztes 4G Datenvolumen + Telefon/SMS-Flat ... für unter 30€ im Monat) und der hohen Flexibilität (täglich kündbar) natürlich der Kracher.
Einige werden sich aber daran stören, dass der Tarif und der Kundenservice nur über die Funk-App ... und das die Bezahlung ausschließlich über PayPal ... läuft.
So ist das nunmal im Zeitalter der Digitalisierung !! ;-)
Ansonsten scheint der Start des neuen Tarifs "reibungslos" zu funktionieren.
Wäre ich einer dieser "Heavy-User" (die mehr als 15GB Datenvolumen im Monat brauchen) , wäre das sicherlich auch mein Tarif.
Wenn dann in wenigen Wochen auch tatsächlich noch EU-Roaming inkl. ist (so die Ankündigung von Freenet) , dann ist das Teil der absolute Hammer !!
Solch ein "Unlimited-Tarif" kostet bei den großen Netzbetreibern mindestens das Doppelte
(inkl. 2-Jahres-Bindung) !!!
Da hat man sich bei Freenet wirklich was tolles einfallen lassen.
Euer begeistertes Börsengeflüster