Drillisch AG
Dabei spielt es keine Rolle, wo DRI am Montag eröffnet. Selbst wenn man höher eröffnet, war es kein Fehler, diese Entscheidung zu treffen.
heute, 18:15 dpa-AFX
Drillisch AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Drillisch AG
14.03.2014 18:15
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die FMR LLC, Boston, USA hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 14.03.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland am 14.03.2014 die Schwelle von 5% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 5,45% (das entspricht 2896567 Stimmrechten) betragen hat. 5,45% der Stimmrechte (das entspricht 2896567 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß §22, Absatz 1, Satz 1, Nr. 6 in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierten Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der Drillisch AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt, gehalten: Fidelity Investment Trust.
Die Fidelity Management & Research Company, Boston, USA hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 14.03.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland am 14.03.2014 die Schwelle von 5% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 5,20% (das entspricht 2765967 Stimmrechten) betragen hat. 5,2% der Stimmrechte (das entspricht 2765967 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß §22, Absatz 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierten Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der Drillisch AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt, gehalten: Fidelity Investment Trust.
14.03.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Die Sanktionen werden auf jeden Fall auch kommen und die Russen werden mit ihren Möglichkeiten zurücksanktionieren. Viel schlimmer als dieses m.M.n. hauptsächlich eingepreiste Szenario kann es nicht kommen, ein wenig besser aber schon.
Mal schauen, vielleicht sind die Märkte ab Montag damit wirklich durch. Mein Schein von gestern ist übrigens weg zu 4.35€, gekauft gestern trotz grossem Spread zu 3.93 €. So schlecht nicht für einen Tages-Trade.
ist das jetzt einer mit 5,4 und ein weitere mit 5,2%?
oder ist das ein Unternehmen und von der Summe werden dem Unter-Unternhemen 5,2% zugerechnet....?
Mehr wollte ich ja gar nicht sagen. Für meinen geschmack ist die Ukrainekrise auch weitestgehend eingepreist, egal was am WE noch passiert, aber wenn es so klar wäre und du gleichzeitig DRI vertraust, hättest du ja nicht verkauft. Ein Restrisiko bleibt also offenbar auch aus deiner Sicht, und das ist höher als gewöhnlich.
@Prater80, ja, letzteres!
aber die Frage is dennoch offen....
schönes Wochenende an alle..
=================
Ist sie nicht. Siehe Posting #4936 von Kat letzter Satz bzw. dein eigenes Posting #4934 letzter Satz. Ist halt so, wenn deratige Unternehmen so verschachtelt sind in endlose Töchter und Untertöchter. Dann muß die Muttergesellschaft und zusätzlich die Untergesellschaften melden wo die Teile liegen. Kannst ja mal hier etwas lesen => http://dejure.org/gesetze/WpHG/22.html
Private Geld brauchen, spielt die Dividende keine Rolle. Was mich auch nachdenklich
macht ist die schalalala Aktion, nach dem Motto, he Großanleger ich habe Euch wieder ausgetrickst. Wenn ich falsch liegen sollte, steige ich mit Faktor 4 bei 24 wieder ein.
Aber eben nur mit 25% meines Kapitals. Ich bin wahrscheinlich nicht zurechnungsfähig,
aber ich kann damit leben.
Was Brucherseifer angeht, gehe ich schwer davon aus, dass der keinen EK hat und steuerfrei dürften die shares auch sein. Warum sollte er bei dem Kurs also nicht verkaufen, zumal er ja geschäftstechnisch sehr breit aufgestellt zu sein scheint. Vielleicht braucht er Kapital für dieses Outlet-Projekt. Wie auch immer, das beunruhigt mich auf keinen Fall. Und wenn die shares dann an Fidelity gehen, noch weniger. Die kaufen doch keine 2.500k, wenn man dort von dauerhaft fallenden Kursen ausgeht. Zudem weiß man nicht, ob da nicht doch was Größeres hintersteckt.
Zumindest sind die Volumina der in den letzten Wochen gehandelten Stücke enorm. Ob das, bei diesem Kursniveau, alles Kleinanleger sind, wage ich zu bezweifeln.
...man wird es mittelfristig sehen. :-)
Das ist zynisch und erbärmlich.