Drillisch AG
=======================
und es wäre nicht schlecht, wenn es im regulären Handel bzw. auf Xetra morgen mindestens so bleiben würde, d.h. wenn dieses nachbörsliche Intermezzo mit Kursen im Bereich 22,45/50 keine Wiederholung finden würde. Sonst sähe es um den seit Sommer 2013 steigenden roten Aufw.trend nicht mehr so gut aus. Wobei mir zum Thema "nicht gut aus" der DAX eben ins Auge gesprungen ist. Sehe ich das jetzt eigentlich richtig, daß heute auf Xetra im späten Handelsverlauf der seit September 2011 steigende Aufw.trend gebrochen wurde? Nachbörslich ging es hier ja sogar noch ein Stück tiefer um 50-70Punkte.
Es ist etwas zu offensichtlich aufgrund der Ukraine runtergegangen. Wenn sich das nicht dramatisch eskaliert, rechne ich spätestens Montag mit den Tiefs im Dax.
Aber wissen kann man's eh erst danach. :)
Dienstag sind wir wahrscheinlich schlauer.
Bei DRI rechne ich morgen nicht mal mit einem Minus beim Schlussstand. Grund liegt in dem Verkauf von Bruchi.
Bin auch am überlegen nachzulegen alternativ vielleicht mal ein wenig zocken mit dem hier:
DZS7DC
Meinungen dazu ?
Insofern zahle ich ja quasi, wenn ich von einem Anstieg überzeugt bin, eine sehr hohe Risikoprämie, bevor ich überhaupt in die Gewinnzone komme!
Macht am wenigsten Arbeit und läßt Zeit für anderes ;-)
An eine Eskalation auf der Krim glaube ich nicht.
Aber die Lage in der Ost-Ukraine lässt sich auch nicht schnell entschärfen.
Somit bin ich nunmehr, trotz meines letzten Kaufs, mit DRI sogar im roten Bereich, wer hätte das gedacht!
Auf jeden Fall dürften wir schon wieder das nächste Gap eröffnet haben!
Rein theoretisch könnte es, wie Kat vorhin bemerkt hatte, vielleicht schon am Montag nen rebound geben, möglich ist da momentan fast alles.
Ich denke, ich werd nicht so lange im roten Bereich bleiben.
Nachkaufen kann ich jedenfalls so gut wie gar nicht mehr.....