Drillisch AG
Verliert Drillisch morgen im regulären Handel die wichtige 23€, so werde ich meine Verluste mitnehmen. Falls nicht, so bin ich ab 23.50€ wieder raus.
Ich werd so etwas bloß nie nachvollziehen können....
Name: Brucherseifer
Vorname: Marc
Firma: Drillisch AG
Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005545503
Geschäftsart: Verkauf
Datum: 13.03.2014
Kurs/Preis: 23,90
Währung: EUR
Stückzahl: 800000
Gesamtvolumen: 19120000,00
Ort: Außerbörslich
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: Drillisch AG
Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
63477 Maintal
Deutschland
ISIN: DE0005545503
WKN: 554550
Na klar, ne 24 könnte ich ja fast auch noch verstehen, nämlich dann, wenns dort "hakt" über mehrere Tage. In der regel fällts dann recht wahrscheinlich ein wenig.
Aber wenn ich bei 25, dann 24 nicht abgebe, warte ich nicht auch noch auf 22,50 und trenne mich. Jedenfallls nicht bei DRI, jedenfalls nicht um diese Zeit.
OK, sollte es jetzt bis 20 fallen, könnte ichs verstehen, aber wer rechnet denn damit jetzt?
DRI hat sich gut gehalten, traadingchancen gab es genug.
Aber ein stetiger Anstieg war nicht da, also 24 für mich nachvollziehbar.
Die 22,50 jetzt eher nicht!
Ich glaub ja eh (auch wenn ich da fast allein dastehe), dass es übers Wochenende eine Annäherung mit Russland geben wird. Könnte zum Beispiel so aussehen, dass Russland ein echtes (durch die Ukraine legitimiertes) Krim Referendum akzeptiert und vorher die Krim noch nicht "annektiert". Das ist ja aktuell Gegenstand der Verhandlungen bzw. ein Angebot des Westens und der ukrainischen Regierung. In diesem Referendum kann es dann um eine weitreichende Autonomie mit allerlei Erleichterungen (Steuern, Handel etc.) für die Krim gehen. Könnt mir vorstellen, dass Lwarow/Putin darauf eingehen werden.
aber mal abwarten. Mittlerweile hat der Dax faktisch nur wegen der Krim 7% korrigiert. Lass es von mir aus noch 4-5% werden. Kratzt mich auch nicht wirklich. Ich halte das Thema für ziemlich überbewertet, was sicherlich an den engen Wirtschaftsbeziehungen zu Russland liegt, aber wenn da sogar Gas/Öl Lieferungen bei den Sanktionen ausgenommen werden sollen, wird das Thema Ukraine bald auslaufen wie es bei anderen (aus meiner Sicht gefählicheren) Krisen auch nach wenigen Wochen der Fall war.
Wenn die 8800 auch nicht halten, rauscht es aber möglicherweise gleich bis 8500 durch. Wäre schon heftig. Erwarte ich auch nicht in einem Schub. Dafür müsste es schon eine militärische Eskalation geben, die ich zu 99% ausschließe.
Bruchi hat also 800.000 Aktien zu 23,9 € außerbörslich verkauft. Dürften dann ja logischerweise an einer oder mehrere große Fonds gegangen sein. Das Kaufinteresse ist also weiter gewaltig. Kein Wunder bei immernoch 7% DIV-Rendite.
Der Dax reagiert bei dieser Krise ja so, als ob das russische Gas überlebenswichtig für die hiesige Wirtschaft ist. Denn viel mehr kann Russland Europa ja nicht mehr antun als den Gashahn zudrehen. Die Exporte nach Russland sollten jetzt auch nicht unbedingt existenziell sein.
Deshalb sehe ich hierin viele "noise", den man einfach mal ausblenden muss. Selbstverständlich aus der Perspektive eines Anlegers/Spekulanten gesprochen. Für die Betroffenen vor Ort sieht die Sache natürlich anders aus.