Drillisch AG
Zumindest die Alt-Ariva-Drillisch-Aktionäre !
Die Anleihekäufe sind der eine Pfeiler der Fed-Strategie zur Belebung der US-Konjunktur, niedrige Zinsen sind der andere. Die Fed-Vertreter überlegen offenbar schon intern, wie sie ihre Pläne am besten kommunizieren sollen, wenn es irgendwann darum gehen sollte, die kurzfristigen Zinssätze anzuheben. Die Fed will verhindern, dass mit dem Zurückfahren der Anleihekäufe gleichzeitig die Marktzinsen steigen und so die erhoffte Erholung vorzeitig abgewürgt wird.
Schon im Dezember hatte die Fed erklärt, die Zinsen würden "noch lange nachdem" die Arbeitslosenrate unter 6,5 Prozent gefallen ist, nahe null bleiben. Die Aussage wurde nun wiederholt. Im Dezember war die Quote auf 6,7 Prozent gesunken. Die Fed könnte künftig den Schwellenwert tiefer ansetzen, ganz aufheben oder den Fokus verbal verstärkt auf die Inflation legen.
Die Fed will verhindern, dass mit dem Zurückfahren der Anleihekäufe gleichzeitig die Marktzinsen steigen und so die erhoffte Erholung vorzeitig abgewürgt wird.
s.
...in der Ruhe liegt die Kraft. Von daher immer schön Leib und Seele ertüchtigen und die innere Mitte suchen
Sonst wird das ja nix mehr mit meiner zweiten Wette, dass wir dies Jahr ordentlich Abstand zu denen wahren werden.
Naja, spätestens wenn wir die100 Mio + x investiert haben , können wir dauerhafte Rückspiegel anbauen. I real think so.
We'll see, jetzt warten wir erst mal den April und Mai ab.
==============
Aus fundamentaler Sicht sehe ich es leicht andersrum. Aber da im TecDax fundamentale Dinge seit geraumer Zeit nicht mehr besonders im Vordergrund stehen (sonst würde der Tec Dax extrem deutlich unter 1000 stehen), könnte in erster Linie die CT Betrachtung im Hauptaugenmerk der meisten Anleger vorerst bleiben. Da sehe ich in der letzten Zeit nicht mehr wirklich eine große Spreizung zwischen den beiden Charts. DRI hat seine FNT Shares verkauft, d.h. einmalige Sondergewinne bereits gemacht, die Prognose für 2014 erst vor einiger Zeit verkündet und ein neues ARP kommt ja wohl auch nicht mehr. Der bereits hohe Bestand an eigenen Aktien dürfte wohl so noch länger behalten werden als mögliche Gegenleistung bis Ende der Wandelanleihelaufzeit. Von daher bin ich bei FNT momentan etwas stärker gewichtet, weil ich im Augenblick bei DRI erstmal nicht mehr große Sonderdinge sehe wie in den letzten 12-15 Monate. Dürfte also erstmal auch da wieder mehr das operative Geschäft im Fokus stehen. Letztendlich wäre mein Wunsch erstmal, daß auch in diesem Jahr wieder beide Werte bis zur HV noch weiter anziehen. Denke da sollten sich die beiden Aktien nicht so viel geben wer da nun noch besser performen wird. Würde nach aktueller Planung kurz vor der HV verkaufen und schauen, ob wieder der jährliche Absturz nach der Ausschüttung Richtung SMA200 kommt, um dann im Frühsommer wieder zu kaufen. In welcher Gewichtung wird davon abhängen was sich da an Newsflow noch bis dahin tun wird.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...9_30_Euro_Aktienanalyse-5493418
Momentan neige ich übrigens dazu, vor der HV nicht zu schmeißen, sondern lieber die Dividende + X zu gegebener Zeit wieder zu investieren. Die Schwellenländerkrise könnte das Bedürfnis nach sicheren Häfen für längere Zeit schüren. Naja, es sind ja noch ein paar Wochen.
Kann sich bei mir allerdings innerhalb weniger Tage ändern und FRN könnte wieder höher gewichtet sein, kommt auf den Kursverlauf der nächsten Tage an.
Vorzugsweise wäre allerdings ein "Paarlaufen" die beste Variante.