C.A.T. Oil - Die Katze überschlägt sich fast
Rosneft mischt in Asien mit
12:20 22.05.14
Der russische Konzern Rosneft möchte schon bald im Erdgas-Geschäft in Asien dabei sein. Das Unternehmen dringt auf ein Ende des Export-Monopols von Gazprom. Rosneft ist Russlands größter Ölproduzent.
Nach dem umfangreichen Erdgas-Lieferabkommen des russischen Staatskonzerns Gazprom mit China schielt auch der Rivale Rosneft auf das lukrative Geschäft mit Asien. Das Unternehmen dringt auf ein Ende des Export-Monopols von Gazprom. Mit einer solchen Liberalisierung könnten Russlands Gas-Exporte weit größere Dimensionen annehmen, argumentiert Rosneft in einer Präsentation seiner Expansionspläne für Südostasien.
Das in dieser Woche abgeschlossene Abkommen Russlands mit China im Volumen von 400 Milliarden Dollar sieht ab 2018 Erdgaslieferungen im Volumen von jährlich 38 Milliarden Kubikmetern vor. Falls auch andere russische Firmen im Exportgeschäft mit Asien zum Zuge kommen, ist nach Einschätzung von Rosneft bis 2025 ein Exportvolumen von mehr als 60 Milliarden Kubikmetern pro Jahr möglich. Angesichts des Streits mit dem Westen in der Ukraine-Krise fürchtet Russland um seine Gasgeschäfte mit Europa und versucht verstärkt neue Einnahmequellen in Asien zu erschließen.
Rosneft ist Russlands größter Ölproduzent. Das Monopol Gazproms im Exportgeschäft mit Erdgas ist dem Konzern schon lange ein Dorn im Auge. Im vorigen Jahr sicherte sich das Unternehmen zumindest einen Teil vom Kuchen und darf bei dem über den Seeweg abgewickelten Ausfuhrgeschäft mit Flüssiggas mitmischen.
http://boerse.ard.de/aktien/aktie-des-tages/...toil-schlucken100.html
soll an C.A.T. Oil Interesse haben
KE (Verwässerung). Eine KE wird es sicher nicht geben, da hat CAT eben andere bessere Möglichkeiten (wie beschrieben) um an Geld zu kommen. Auf jedenfall ist es gut für uns wenn die Katze weiter wächst...
... möglich auch dass der Kurs nach dem steilen Verfall der vergangenen Monate nun "künstlich hochgetrieben" wird nach Absprache einiger größerer Investoren ( zw. Banken oder Versicherungen )
um das Interesse vieler Privatanleger und klein- bis mittelständischen Unternehmen zu wecken die
dann alle zusammen in eine heimtückische Bullenfalle tappen wenn sich die Großen wieder ihrer von
ihnen hochgetriebenen C.A.T-Oil Aktien ( nach Absprache ) trennen und C.A.T. fällt wieder auf
€ 13,-
bei ALLEN Werten!
Der steile Anstieg ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen.
"Künstlich" sind viele andere Nebenwerte, hier spiegelt der Kurs den wahren Wert wieder, wenn auch zögerlich.
Wenn Sie sich die Stückzahlen ansehen, die in den letzten Handelstagen bewegt wurden, ist von Pushen keine rede......
Kumuliert kommen Sie fast auf die gleichen Werte die in den Tagen des fallens ge- und verkauft wurden.
Nur mit dem Unterschied das der Wert teurer gehandelt wird.
Eine nennenswerte Beteiligung (aber nur bis zu 50% Streubesitz) von Rosneft oder Gazprom an CAT hätte auch seinen Charme, was die zukünftige Auftragslage angeht.
Wenn der Hauptauftraggeber an der Vergabe an CAT am Ende mit verdient, sichert man sich immerhin gute Chancen auf zukünftige Aufträge.
Also schlau gesagt "vertikale Integration".
Ich weiß immer noch nicht, wer neben Fidelity damals noch bedacht wurde mit Aktenpaketen. Wurde IMHO nicht veröffentlicht. Ob da Verschwiegenheit vereinbart wurde?
Immer schön SL in gebührendem Abstand nachziehen und nicht zu gierig sein.
Dann läuft's von alleine.
so wie ich das sehe, machen heute einige den Schnitt und verkaufen.
Der Kursanstieg der letzten Tage ist für einige verlockend um Kohle zu machen.
Bin auf jeden Fall bei der Schlussauktion dabei, Order ist raus.
Der Ask ist momentan voll...
Was ist bei Catoil los? Seit Anfang der Woche ist der SDax-Titel um rund 16 Prozent nach oben geschossen. Am Donnerstag setzt sich der Höhenflug fort. Angeblich gibt es Übernahmegelüste - aus Russland.
Der russische Energie-Riese Gazprom soll offenbar Interesse an den österreichischen Öl- und Gasfeldausrüster haben. Diese Spekulationen machten in dieser Woche die Runde und sorgten für einen kräftigen Kursschub, hieß es von Händlern.
Denke bei den Russen hat ein Umdenken stattgefunden. Cat wird jetzt wohl auf Anordnung von Putin aufgekauft!!